19 Tage ab/bis Antananarivo
Erholung und Erleben – das ist die Devise bei dieser Reise. Die Insel im indischen Ozean wird von paradiesischen Stränden gesäumt, wäre aber viel zu schade für einen reinen Badeurlaub. Die große Insel ist ein eigener Mikrokosmos. Ein wahres Naturdenkmal mit einer faszinierenden Flora und Fauna, die zum größten Teil wirklich einzigartig (endemisch) ist. So wie die Lemuren, eine Primatenart, die sich nach der Abspaltung von Gondwana nur hier entwickelt hat. Es gibt viele verschiedene und sie sind die besten Botschafter für Madagaskar überhaupt. Ihr Chauffeur wird Sie daher zu einigen der schönsten Orte bringen, wo Sie Lemuren, Chamäleons, Schmetterlinge und endemische Pflanzen sehen werden. Nach der Rundreise fahren Sie dann mit dem Schiff auf die Pirateninsel Sainte Marie, um die Reise am Traumstrand ausklingen zu lassen.
*Änderungen am Reiseverlauf können auf Wunsch gerne vorgenommen werden. Bitte beachten Sie auch unsere Reisebausteine! Im Anschluss oder auch als Vorprogramm bieten sich zudem die Inseln La Réunion und Mauritius an.
Diese Reise findet mit eigenem Driverguide zu Ihrem Wunschtermin statt. Sie erleben Madagaskar auf entspannte Art und Weise, beginnen mit Badetagen und lassen die Reise auf Sainte Marie, der ehemaligen Pirateninsel, ausklingen.
Heute Transfer zum Flughafen und Flug in den Südwesten nach Tuléar. Hier holen wir Sie ab und bringen Sie an die Küste, in das Land der Vezo-Fischer, wo sich alles um Fisch und Meer dreht. Wer Lust hat, kann sich heute noch genauer über das maritime Leben im Meeres-Kunde Museum (falls geöffnet) in Tulear informieren. Dann Weiterfahrt an das türkisblaue Meer am Kanal von Modamnach Ifaty, wo Sie jetzt entspannen, schnorcheln und traumhafte Boots-Ausflüge machen können. (F)
Wir empfehlen morgens das nahe (ca.5 km) Reniala-Natur-Reservat zu besuchen (optional).
Fonyala-Reservat. Trockenwald und Besuch der Vezo Fischer.
Auf einer leichten Wanderung, vorbei an Baobabs und Sukkulenten haben Sie in der Frühe die besten Chancen vielleicht schon Lemuren zu sichten. Hier ist u.a. der kleinste seiner Art- der Maus-Maki beheimatet. Relaxen Sie am Nachmittag am Strand oder unternehmen Sie vielleicht einen Schnorchel-Ausflug und in der Nacht sollten Sie unbedingt mal wieder die Sterne zählen. (F)
Auf dem Weg nach Ranohira besuchen Sie heute das Arboretum Antsokay, wo Sie viel über die madagassischen Pflanzen und Tiere lernen können. Dann beginnt die lange Fahrt durch eine der trockensten Regionen des Landes, nach Ranohira, dem Eingangstour zum Isalo Nationalpark. Eine bunte Gebirgslandschaft aus großen und kleinen Tafelbergen.
Je nach Ankunftszeit besuchen Sie noch das bekannte Isalo-Fenster – ein schönes Fotomotiv – oder Sie genießen einfach den grandiosen Ausblick auf das Massiv (und besuchen das Isalo-Fenster am nächsten Tag). Je nach Licht sieht die Gebirgs-Landschaft immer wieder anders aus. (ca. 240 km) (F)
Sie verlassen das Islalo Gebirge Richtung Ranomofana. Unterwegs besuchen Sie das kleine Lemuren-Reservat Anja, das von den umliegenden Gemeinden selbstverwaltet wird. Ein vorbildliches Ökotourismus Projekt, das Tier und Mensch zu Gute kommt. Hier fühlen sich die Kattas, die Lemuren mit den gestreiften Schwänzen, besonders wohl. Freuen Sie sich auf lustige Begegnungen. Insgesamt erwartet Sie hier auf kleinem Raum, die größte Biodiversität an und Tieren und Pflanzen. Dann geht es langsam bergauf zum Ranomofana National Park, der nach dem Masoala und Isalo-Nationalpark, das drittgrößte Schutzgebiet des Landes ist. Seine Flora und Fauna ist so bemerkenswert, dass er schon seit 2010 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Hier wurde auch der Goldene Bambus-Lemur wieder entdeckt und beschrieben. In dem dampfenden, urigen Regenwald mit Riesenfarnen, Flechten und endemischen Pflanzen leben viele unterschiedliche Lemuren-Arten und eine Vielzahl seltener Vögel und Insekten. (340 km) Am Abend Spaziergang außerhalb des Parks um nachtaktive Tiere zu sichten. (F)
Einst diente der Ort den Kolonialherren, aufgrund seines angenehmen Klimas und wegen seiner warmen Quellen, als Kurort. Heute erfreuen wir uns an den bunten Fahrradrikschas (Pouse,Pouse), die zu einer Rundfahrt durch die Stadt einladen. Im Ort gibt es noch ein Thermalbad, Galerien, Kunsthandwerks-Betriebe, Edelsteinschleifereien, Märkte und Geschäfte für Mineraliensammler und sehr interessante Betriebe, die aus Altmaterial, wunderschöne neue Dinge herstellen (recyceln). Sicher werden Sie hier das eine oder andere ganz, besondere Souvenir erstehen. (ca. 230 km) (F)
Morgens noch etwas Zeit in Antsirabe, bevor es dann wieder auf die Route National 7 geht. Mit etwas Glück, Ankunft dann am Nachmittag am schönen See Ambodivary, wo Sie dann in ländlicher Umgebung Ihre Freizeit genießen können. (F)
Nach dem Frühstück am See, Aufbruch Richtung Andasibe. Sie biegen heute auf die RN2 ab. Eine der vollsten und schlechtesten Strecken, auf dieser Reise. Bitte stellen Sie sich daher nochmal auf eine lange und anstrengende Fahrt ein. Ihre Belohnung wartet in einem der ältesten Schutzgebiete der Insel auf Sie. Hier in den tropischen Regenwäldern, lebt der in Madagaskar heilige Indri Indri Lemur und eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen, darunter dutzende Chamäleonarten und endemische Vögel. Am Abend begeben Sie sich hier auf eine Nachtwanderung um die Aufenthaltsorte der Lemuren zu suchen und nachtaktive Tiere, zu sichten. (F)
Früh am Morgen ertönt der Schrei des Indri Indri über dem Regenwald. Noch vor dem Frühstück gehen Sie auf Pirsch, um eine Familie dieser seltenen Lemuren-Art, hoch oben in den Baumwipfeln zu finden. Nach dem Frühstück fahren Sie weiter an die Ostküste. Zunächst mit dem PKW und dann mit dem Boot zum Pangalanes-Kanal. Dieser zieht sich über 650 km die Küste entlang und ist die Hauptverkehrsader in dieser Region - gespeist wird der Kanal von unzähligen kleinen und auch großen Flüssen, die von den Bergketten abfließen. Dann erreichen Sie das „Nest der Träume“. Das bedeutet nämlich „Ankanin’Ny Nofy“, der Name des privaten Schutz-Gebiets, dem Paradies für Mensch und Tier, wo Sie fernab der Zivilisation, die nächsten beiden Nächte, umgeben von der Natur, verbringen werden. (F/A)
Auf dem „Canal de Pangalanes“, auf dem in der Kolonialzeit Gewürze transportiert wurden fahren Sie heute mit dem Boot nach Tamatave. Eine traumhafte Fahrt, durch eine entrückte Welt erwartet Sie. Sie fahren entlang kleiner Dörfer, vorbei an den Ravanala Palmen, durch die das Sonnenlicht scheint und einheimischen Booten, auf denen Kokosnüsse transportiert werden. Kurz vor Tamatave erreichen Sie dann den geschäftigen Hafen von Taomasina mit der Raffinerie. Ihr Fahrer erwartet Sie hier und holt Sie ab zur anschließenden Stadtbesichtigung und zum Besuch des Gewürzmarktes, per Rikscha. Danach geht es weiter nach Mahambo, wo Sie heute übernachten. (F)
Früh am Morgen werden Sie zum Hafen gebracht (ca. 80 km), wo Sie auf ein öffentliches Boot nach Sainte Marie umsteigen. Dort angekommen wartet bereits der Transfer zum Hotel auf Sie. Jetzt ist Entspannung, Baden und Genuss, an einem der schönsten Strände und einer traumhaften Unterkunft auf Sainte Marie, angesagt. (F/A)
Begeben Sie sich auf die Spur der Freibeuter, Sie finden zum Beispiel noch einen alten Piratenfriedhof, der vor der Insel auf einem kleinen Eiland zu finden ist. Die kleinen Buchten auf Sainte Marie laden zum Baden und Tauchen ein, die Lagune von Sainte Marie ist dafür bestens geeignet (Korallenriff) und in der Zeit von Juli bis September hat man meist sogar das Glück hier Buckelwale beobachten zu können. (F/A)
Heute entdecken Sie die Hauptstadt Madagaskars - in der, anders als der Name sagt, inzwischen weit mehr als eine Million Menschen leben. Sie fahren zum Königspalast in Ambohimanga, genießen von hier eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft, besuchen einen kleinen Markt, auf dem Sie noch Andenken erstehen können und lassen sich vom Trubel der Stadt treiben. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen. (F)
Ort | Übernachtungen | Hotel und Landeskategorie |
---|---|---|
Antananarivo | 1 | Quantum*** |
Ifaty | 2 | Hotel Le Paradisier ***+ |
Ranohira, Isalo | 2 | Satrana Lodge *** |
Ranomafana | 2 | Hotel Centrest Séjour*** |
Antsirabe | 1 | Arotel**** |
Antananarivo | 1 | Hotel Carat** |
Andasibe | 1 | Grace Lodge** |
Akanin`ny Nofy | 2 | Palmarium*** |
Mahambo | 1 | Hotel La Pirogue*** |
Sainte Marie | 3 | Princess Bora Lodge**** |
Antananarivo | 2 | Hotel Quantum*** |
Saison | Preise pro Person | ||
---|---|---|---|
2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. | |
01.06. – 31.12.2025 | € 4.465,- | € 3.985,- | € 3.695,- |
Aufpreis deutschsprachige Reiseleitung p.P. | € 680,- | € 435,- | € 325,- |
Einzelzimmeraufpreis € 795,-
Teilnehmerzahl: min. 2
Leistungen:
Zwei Inlandsflüge mit Tsaradia (Antananarivo - Tuléar / Sainte Marie – Antananarivo)
18 Übernachtungen wie angegeben mit Frühstück
6x Abendessen
Rundreise mit PKW/Minibus wie beschrieben (je nach Teilnehmerzahl)
Bootsfahrt nach Akanin´ny Nofy
Bootsfahrt nach Tamatave
Bootsfahrt nach Sainte Marie
Parkeintritte und Exkursionen laut Reiseverlauf
Englischsprechender Fahrerguide
Zusätzlich lokale Guides in den Nationalparks
Nicht inklusive: Linienflug, optionale Ausflüge, Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Visum (z. Zt. € 35,- bei Einreise), Versicherungen alles was nicht unter Leistungen aufgeführt ist.
Zusatztage in Ifaty und/oder auf Sainte Marie auf Wunsch buchbar!
Als Vor- oder Nachprogramm empfehlen wir die Baobab-Allee
Das müssen Sie wissen:
Eine Privatreise passen wir gerne Ihren Bedürfnissen an.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Reiseland Madagaskar!
Der Reiseverlauf ist ein Vorschlag unsererseits und kann auf Wunsch gerne umgestellt werden.
MADAGASKAR
Einreise: Visum für € 35,- für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen (vorbehaltlich Änderungen), kann vor Ort oder vorab beantragt werden. Reisepass muss noch mind. 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Geo: 587.041 qkm. mit ca. 20,7 Mio. Einwohnern (35 pro qkm)
Klima: Heißes und subtropisches Klima, in den Bergen ist es kühler, die Nächte können dort im Südwinter empfindlich kalt werden. Regenzeit: Dezember - März. Trockenzeit: April - Oktober. Im Süden und Westen ist es fast ganzjährig heiß und trocken. Der Osten (Regenwaldregion) hat ganzjährig Niederschlag.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen (Malaria-Risiko ganzjährig im ganzen Land, v.a. in den Küstenregionen und Regenwaldgebieten). Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A und Keuchhusten empfohlen. Eine Gelbfieberimpfung ist nur Pflicht bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
Geld: Malagasy Ariary (MGA)
1 EUR = 5.195 MGA (Juni 2025)
Ortszeit: MEZ + 2 (im Sommer +1)
Entfernung: Frankfurt – Antananarivo 8.560 km
Das müssen Sie wissen:
Eine Malaria-Prophylaxe wird empfohlen. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Deshalb kann Reisen hier zuweilen ungewohnt und beschwerlich sein. Verständnis und Akzeptanz für Mentalität und Traditionen sind vonnöten, wenn Flüge verspätet eintreffen oder Verkehrsverbindungen unterbrochen sind und hierdurch auch einmal Programmpunkte entfallen können. Das Reisen über Land wird manchmal als beschwerlich empfunden, die Armut kann aufs Gemüt schlagen, Unterkünfte verfügen alle über eigene Dusche/WC auf dem Zimmer, können allerdings auch mal einfach sein! Dafür entschädigen starke, unvergessliche Eindrücke, kein Land ist wie Madagaskar! Wir bieten Ihnen außergewöhnliche, noch originäre Reiseerlebnisse und Impressionen anstatt Komfort und Luxus in einem Land, wo der Tourismus noch in den Kinderschuhen steckt. Unsere Reiseleiter kennen das Land, seine Tiere und Pflanzen. Erwarten Sie aber bitte keine wissenschaftlich vertiefenden Erklärungen. Diese Reisen sind keine Studien-, sondern Erlebnis- und Abenteuerreisen, bei denen man aber sehr viel und Authentisches vom Land mitbekommen wird, wenn man offene Augen hat.
Wichtig: Flugtage und mögliche Abflughäfen haben sich in der Vergangenheit sehr kurzfristig, in Madagaskar auch schon ohne Vorankündigung geändert. Dadurch kann es zu Änderungen im Reiseablauf kommen. Die Tageseinteilung ist als Orientierungslinie zu sehen, kann aber selten minutiös eingehalten werden. Ihre Reise ist trotz voraussehender Planung ein Abenteuer und es wird mit Sicherheit die eine oder andere Überraschung geben, die so nicht im Programm steht.
Unsere Reisespezialistin Carmen Wolf beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!