Selbstfahrertour 'Gardenroute'

Kapstadt, die Garden Route und das Ostkap malariafrei erfahren

14 Tage ab Kapstadt bis Port Elizabeth (oder umgekehrt)

ab 2.625,— €

Reisebeschreibung

Die Gardenroute in Südafrika ist eine Reise voller unvergesslicher Momente für Paare und Familien. Die Route kombiniert atemberaubende Landschaften, faszinierende Tierbeobachtungen und kulturelle Highlights. In Kapstadt erwartet Sie der majestätische Tafelberg, die quirlige V&A Waterfront und ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung mit seinen Pinguinen am Boulders Beach. Kinder lieben das Two Oceans Aquarium und den Strand mit den bunten Kabinen in Simon's Town, während Paare die romantische Boomslang-Brücke in Kirstenbosch genießen.

Die Fahrt entlang der Küste nach Hermanus bietet spektakuläre Ausblicke, Wale (je nach Saison) und einen Abstecher nach Betty’s Bay zu den Pinguinen. Am südlichsten Punkt Afrikas, Cape Agulhas, treffen Atlantik und Indischer Ozean aufeinander – ein Highlight für alle. 

In der Garden Route Game Lodge erleben Sie malariafreie Safaris, bei denen die „Big Five“ hautnah zu sehen sind. Spezielle Programme wie Spurensuche oder Fischen begeistern Kinder, während Paare die Pirschfahrten und die traumhafte Landschaft genießen.

Die Weiterfahrt führt nach Knysna, bekannt für ihre Lagune, die Knysna Heads und köstliche Austern. Familien können in George auf der Redberry Farm Erdbeeren pflücken und im Labyrinth toben, während Paare die Ruhe des Featherbed Naturparks genießen. Im Tsitsikamma-Nationalpark laden Wanderungen zu Hängebrücken und Kanutouren zu Abenteuern ein.

Zum Abschluss erleben Sie im Amakhala Game Reserve aufregende Safaris mit unvergesslichen Tierbeobachtungen. Hier können Sie die „Big Five“ entdecken oder einfach die luxuriöse Lodge genießen. Diese Reise bietet eine perfekte Balance aus Abenteuer, Erholung und Natur. Südafrika begeistert jeden Reisenden mit seiner Vielfalt und einzigartigen Erlebnissen!

Wem das noch nicht reicht, der bucht optional eine Badeverlängerung in Mosambik. Vom Flughafen von Maputo geht es auf die Halbinsel St. Maria. Sie übernachten in der paradiesischen Machangulo Beach Lodge. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, baden, entlang der schier endlosen Strände spazieren, Kajakfahren, Schnorcheln uvm. Weitere Informationen zum Reisebaustein Mosambik.

Reiseablauf

Nach Ankunft in Kapstadt holen Sie Ihren Mietwagen ab und fahren zu Ihrer Unterkunft.
Die nächsten drei Tage verbringen Sie in der für viele „schönsten Stadt der Welt“.
Bei gutem Wetter sollten Sie nicht lange zögern und gleich mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren. Die Ausblicke von hier oben sind einmalig.

Das Hinweisschild am Kap der Guten Hoffnung zeigt die genauen Koordinaten des südwestlichsten Punktes Südafrikas

Für den heutigen Tag schlagen wir einen Ausflug der Kaphalbinsel mit Kap der Guten Hoffnung, Chapmans Peak, Simonstown mit Pinguine und Kirstenbosch Gardens vor. (Eintrittsgelder nicht inkludiert).Sie starten den Tag mit einer Fahrt in das Fischerdorf Hout Bay. Ab hier können Sie ein Bootsfahrt zur Seal Island unternehmen. Von dort aus fahren Sie in das Naturreservat des Kaps, wo Sie mit einer Standseilbahn bis nahe an den Leuchtturm fahren können. Erklimmen Sie die Stufen des Leuchtturms und genießen Sie den Ausblick auf die Stelle, von der man behauptet, dort würden sich die beiden Weltmeere treffen. Es geht weiter entlang der False Bay via Simon’s Town, wo Sie in Boulders die Pinguine besuchen können und nach Fisch Hoek, dessen Strand mit den bunten Strandkabinen ein beliebtes Fotomotiv ist. Anschließend besuchen sie die Botanischen Gärten von Kirstenbosch mit einheimischen und exotischen Gewächsen. Genießen Sie dort eine fantastische Aussicht von der Boomslang (Baumschlange), einer Brücke, die Sie bis über die Spitzen der Bäume führt. (Eintrittsgelder nicht im Preis inkludiert) 

Heute empfehlen wir, das berühmte Weinanbaugebiet der Kap-Region zu entdecken. Sie können die Weingüter ganz individuell mit dem Auto erkunden oder sich entspannt mit der beliebten Winetram durch die malerischen Weinberge fahren lassen. Falls Ihnen der Sinn nach einer anderen Art von Erlebnis steht, empfehlen wir einen Besuch der berühmten V&A Waterfront. Hier erwartet Sie eine vielseitige Mischung aus erstklassigen Restaurants, stylischen Geschäften und jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Besonders für Kinder gibt es Highlights wie das faszinierende Two Oceans Aquarium, das beeindruckende Riesenrad oder den „Scratch Patch“, wo kleine Schatzsucher nach Edelsteinen stöbern können.

Spektakuläre Fahrt entlang der Küste über Gordons Bay und Kleinmond nach Hermanus.  Wir empfehlen unterwegs einen Stopp bei den Pingiuinen in Bettys Bay, falls Sie die Pinguine am Boulders Beach verpasst haben. Hermanus ist bei Kapstädtern ein sehr beliebter Urlaubsort. In der Walsaison von Juni – Anfang Dezember können Sie Buckelwale mit etwas Glück mit bloßem Auge von der Strandpromenade aus beobachten. Es gibt sogar einen offiziellen ‚Wal-Ausrufer‘, der mit einem Muschelhorn die Anwesenheit der grauen Riesen ankündigt. Auch Delfine sind häufig in der Bucht zugegen.
~ 140 km

Am Morgen empfehlen wir unbedingt an einer optionalen Walbeobachtungstour per Boot teilzunehmen. Bei abgestelltem Motor kommen die Wale häufig ganz nah an Boot.
Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Station können Sie Cape Agulhas einen Besuch abstatten. Cape Agulhas ist der Südlichste Punkt vom Afrikanischen Kontinent. Hier treffen der Indische und der Atlantische Ozean aufeinander.
Danach geht es weiter auf eine Gästefarm nahe Heidelberg. 
~ 180 km bzw. ~ 280 km mit Abstecher über Cape Agulhas

Früh am morgen unternehmen Sie eine geführte Farmtour, wo Sie den Alltag eines Süd Afrikanischen Farmers erleben werden. Danach wird ein leckeres Farm Frühstück serviert. Allerlei sorten Käse, Konfitüren, Hausgemachtes Brot und natürlich auch die üblichen Gerichte wie Spiegelei und Speck werden serviert. Anschließend fahren Sie nach Albertinia zur Garden Route Game Lodge, die einen traumhaften Blick über die Langeberg Mountains bietet. Die Lodge ermöglicht ‚Big Five‘ Tierbeobachtungen in einem malariafreien Wildschutzreservat. Am Nachmittag nehmen Sie an einer geführten Pirschfahrt im offenen Fahrzeug auf dem großzügigen Gelände der Lodge teil.
~ 90 km

Früh am Morgen unternehmen Sie eine wieder eine Pirschfahrt im offenen Fahrzeug. In der Mittagszeit können Sie am Pool der Lodge relaxen oder den Reptilienparks des Reservats besuchen.
Am Nachmittag nehmen Sie an einer weitere Pirschfahrt teil. Es gibt auch spezielle Aktivitäten für Kinder, z.B. geführte Spurensuche in raubtierfreiem Gebiet, Angeln an Stauseen oder Geparden-Tracking mit den Rangern der Lodge.

Nach der Morgenpirsch geniessen Sie ein Frühstück bevor es weiter geht nach Mossel Bay. 
Dieses ist ein Hafenort und ist beliebt bei den Touristen.  Die Umgebung von Mossel Bay ist auch eine wichtige Farmregion für das Westliche Kap.  Hier können Sie den Postbaum, welcher viel Geschichte aus den Portugiesischen Seefahrerzeiten bietet, besuchen. Weiterfahrt entlang der Gartenroute.  Die Gartenroute ist die Strecke zwischen Tsitsikamma und Mossel Bay und hier finden Sie viele Lagunen und Inland Meere. Diese Strecke ist eingepfercht zwischen den Tsitsikammabergen, den Outeniquabergen und dem Indischen Ozean. 

Für Familien: Unterwegs können Sie in George bei der Redberry Farm anhalten, wo die Kinder Erdbeeren pflücken, Zug fahren und in dem größten Labyrinth der südlichen Hemisphäre tubeln können: www.redberryfarm.co.za/activities/  
Sie können in Wilderness,  bekannt für die langen weißen Strände und der Lagune, halten.
 

Genießen Sie das Flair dieser Stadt.
Nicht verpassen sollten Sie einen optionalen Ausflug zu den ‚Knysna Heads‘ im wundervollen Featherbed Naturpark.
Die beiden ‚Heads‘ liegen an der Knysna Lagune, welche für Ihre Knysna Austern bekannt ist und auch die seltenen Seepferdchen, findet man noch hier.
Die geführte Tour beginnt mit einer Fährfahrt über die Lagune mit herrlichen Ausblicken. Weiter geht es per Traktor mit Anhänger zur Spitze der Lagune, bevor es wieder per Boot zurück zum Festland geht.

Eine Hängebrücke spannt sich über die Mündung des Storms River im Tsitsikamma Nationalpark in Südafrika

Weiterfahrt entlang der wunderschönen Küste Richtung Osten zum grünen Herz der Garden Route, dem Tsitsikamma Nationalpark. Am Nachmittag empfehlen wir eine kleine Wanderung zu den Hängebrücken an der Mündung des Storms River. Auch eine Kanutour wäre hier optional möglich.
~ 110 km

Heute fahren Sie weiter an das Ostkap in das wildreiche Amakhala Game Reserve. Sie übernachten direkt auf dem Gelände von Amakhala, z.B. im Woodbury Tented Camp oder im Quatermain’s Camp, je nach Verfügbarkeit. Am Nachmittag erwartet Sie eine erste spannende Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug mit sachkundigem Guide. Unvergessliche Tierbegegnungen sind im ‚Big Five‘-Gebiet von Amakhala garantiert.
~ 240 km

Ein Leopard liegt im verdorrten Gras der südafrikanischen Steppe im Krüger Nationalpark.

Früh am Morgen unternehmen Sie eine Pirschfahrt im offenen Fahrzeug. Genießen Sie über die Mittagszeit die Annehmlichkeiten Ihrer komfortablen Lodge.  Am Nachmittag nehmen Sie an einer weiteren Pirschfahrt teil. Auch Nachtpirschfahrten und geführte Buschwanderungen sind optional (gegen Gebühr) möglich.

Im Hluhluwe Park in Südafrika begegnen Ihnen auf Pirschfahrt sicherlich die seltenen Nashörner

Nach einer letzten Pirschfahrt am Morgen und einem herzhaften Brunch fahren Sie mittags nach Port Elizabeth. Ihr Hotel hat eine super Lage im Stadtteil Summerstrand.
~ 100 km

Je nach Abflugzeit kurze Fahrt zum Flughafen von Port Elisabeth (~ 5 km), Mietwagenabgabe und Heimflug (nicht inklusive, über TAKE OFF buchbar). Optional können wir Ihnen noch eine wunderschöne Badeverlängerung in Mosambik anbieten.

Unterkünfte

Ort                  NächteUnterkünfte              
Kapstadt3Bayflowers*** (F)
Hermanus1Aloe Guesthouse**** (F)
Heidelberg1Skeiding Guestfarm*** (F)
Albertinia2Garden Route Game Lodge**** (F/A)
Brenton-on-Sea2Brenton on Sea Cottages*** (F)
Tsitsikamma N.P.1Tsitsikamma Village Inn*** (F)
Amakhala Wildreservat2Woodbury Tented Camp oder Quatermain’s Camp*** (FI)
Port Elizabeth1The Beach Hotel**** (Meerblick-Zimmer) (F)

Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit. Alternativen können zu Preisänderungen führen.

Hinweis: Das Frühstück bei den ‚Brenton on Sea Cottages‘ findet im nahegelegen ‚Belvidere Manor‘ statt.

 

Termine & Preise

SaisonErwachsenenpreisKinderpreis**
01.01. - 15.12.2025*€ 2.625,-€ 1.085,-

*Preis über Ostern, Weihnachten, Silvester und sonst. Feiertage auf Anfrage
**gilt für Kinder von 3 bis 12 Jahre im Zimmer der Eltern (gilt für bis 2 Kindern), Kinder unter 3 Jahre kostenlos im Elternbett, Preise für Babybetten und Kinder ab 13 Jahren Preis auf Anfrage

Leistungen:

  • 13 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Familienzimmer mit Bad/WC in ausgewählten Unterkünften
  • Verpflegung lt. Hotelliste (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen; FI=Fully Inclusive, d.h. alle Mahlzeiten sowie Getränke, außer Premium-Spirituosen, eingeschlossen)
  • Zwei geführte Safari-Aktivitäten pro Tag in der Garden Route Game Lodge und im Amakhala Game Reserve
  • 14 Tage Mietwagen der Kategorie K (z.B. Nissan Almera Sedan) ab Kapstadt Flughafen bis Port Elizabeth Flughafen inkl. freier Kilometer, Vollkasko ohne Selbstbehalt (Reifen und Glas mitversichert) und Einwegmiete
  • Geführte Farmtour auf der Skeiding Guestfarm
  • Informationspaket mit Wegbeschreibungen (Deutsch) und Kartenmaterial
  • Telefonische Notfall-Betreuung

Nicht inklusive: Flüge, Naturschutzgebühr für Amakhala, Eintritte, Kraftstoff

Hinweis: Ein größerer Mietwagen kann auf Anfrage gegen Aufpreis angeboten werden.

Reise-Extra: Baden in Mosambik: Reisebaustein Mosambik.

Wissenswertes:

10 Gründe für eine Reise nach Südafrika:

  1. Atemberaubende Landschaften: Vielfältige Natur, von der Panorama Route bis zum Tsitsikamma Nationalpark, mit atemberaubenden Ausblicken auf den Tafelberg und unberührte Natur.
  2. Einzigartiges Wildlife: Faszinierende Tierwelt auf Safaris im Krüger Nationalpark, Addo Elephant Park und iSimangaliso Wetland Park erleben.
  3. Weinregionen und kulinarische Genüsse: Besuchen Sie Stellenbosch, Franschhoek und Paarl und genießen Sie exklusive Weine und exquisite Küche.
  4. Kein Jetlag: Keine Zeitverschiebung für Europäer, was eine stressfreie Reise und sofortige Abenteuer ermöglicht.
  5. Hervorragende Infrastruktur: Perfekt für Selbstfahrerreisen, mit gut ausgebauten Straßen und maßgeschneiderten Routen.
  6. Vielfältige Angebote & gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Von luxuriösen Lodges bis hin zu charmanten Hotels – für jedes Budget und Abenteuer.
  7. Herzlichkeit der Menschen: Erleben Sie die kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft der Südafrikaner, die stolz auf ihre Identität sind.
  8. Ganzjähriges Reiseziel: Ideal für Safaris von Mai bis September und die Garden Route sowie Walbeobachtungen ganzjährig.
  9. Malariafrei an der Garden Route: Die Garden Route ist eine malariafreie Zone, was sie zu einem sicheren Ziel insbesondere für Familien macht.
  10. Wunderschöne Strände: Südafrika bietet einige der schönsten Strände der Welt. Genießen Sie den feinen Sand und das klare Wasser an Stränden wie Camps Bay, Dolphin Beach, Muizenberg und Wilderness.

Informationen

  • Einreise: Keine Visumspflicht bei Aufenthalt bis zu 90 Tagen, Einreise mit Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss und mind. 2 freie Seiten hat
  • Geo: 1.219.912 km² (ca. 3,4 mal Deutschland) mit ca. 50,0 Mio. Einwohnern (41 pro qkm)
  • Klima: Subtropisches, gut verträgliches Klima ohne ausgesprochene Regenperioden. Im Binnenland geringe Niederschläge. Kühlere Zeit im Süd-Winter von Mai bis Oktober.
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig. Das Land zählt zu den sonnenreichsten der Erde.
  • Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen (Malaria-Risiko im Krüger-Park und der nördlichen Küstenebene der Provinz Kwazulu-Natal). Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A und ggf. Typhus empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
  • Währung: Südafrikanischer Rand (ZAR)
    1 EUR = 20,20 ZAR (April 2023)
  • Ortszeit: MEZ + 1 (im Sommer 0 Std.). Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Südafrika.
  • Entfernung: Frankfurt – Kapstadt 9.403 km

Alina Bock

Unsere Reisespezialistin Alina Bock freut sich darauf, Ihnen für diese Reise mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Fragen Sie auch gerne nach einer persönlichen Beratung!

T: +49 (0) 40 3289 268 75

E: abock@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Kundenstimmen

Weitere Reisen