
Privatreise Madagaskar mit Masoala
Vom Westen in den Nordosten - Kattas, Indris und Regenwald
Während dieser Privatreise erleben Sie gemeinsam mit einem deutschsprechenden Reiseleiter die Highlights Madagaskars auf der klassischen Route von Tuléar über Isalo und Ranomafana, das Hochland mit Antsirabe und Andasibe, wo Sie den schönen Perinet-Naturpark besuchen. Neu dabei sind zwei Übernachtungen im Tsara Camp in Andringitra sowie - zum krönenden Abschluss - Masoala. Regenwald am Indischen Ozean, rote Varis und prachtvolle Flora. Während verschiedener Wanderungen erleben Sie all dies hautnah!
1. Tag: Ankunft auf Madagaskar
Heute landen Sie in Antananarivo (Tana), der Hauptstadt der Insel der Lemuren. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter empfangen und zum Hotel gebracht.
2. Tag: Flug nach Tuléar, Fahrt Isalo
Sie werden zum Flughafen gebracht und machen sich auf den Weg an die Südwestküste Madagaskars, nach Tuléar. Entlang der Route Nationale 7 fahren Sie heute bis nach Ranohira, dem Eingangstor zum Isalo-Massiv. Die Strecke führt Sie vorwiegend durch trockene Landschaft, Sie sehen erste Baobabs und können in kleinen Dörfern halten. Auch bekannt ist die Gegend für die meist bunten Mahafaly-Gräber, diese sehen Sie am Straßenrand oder auf umliegenden Hügeln. Nach Ankunft am Isalo-Park besuchen Sie das Isalo-Fenster, einen Aussichtspunkt und besonders in den Abendstunden beliebtes Fotomotiv. (ca. 240 km) (F/A)
3. Tag: Wanderung und Erfrischung in Naturpools
Von Ihrer Unterkunft aus fahren Sie morgens zum Isalo-Park und legen gemeinsam mit Ihrem Guide den für Sie am besten geeigneten Wanderweg fest. Danach erkunden Sie die schroff-schöne Landschaft und stoßen mit Sicherheit auf die ein oder andere Besonderheit. In dieser Gegend leben die Bara und auch hier findet man alte Gräber und Traditionen, die Ihnen Ihr Guide gerne näher erläutert.
Was Sie heute nicht vergessen sollten, sind Ihre Badesachen: Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, ein erfrischendes Bad in einem Naturpool zu nehmen. Nach dem Ausflug geht es zurück zu Ihrer Unterkunft, der Nachmittag ist frei. (F/A)
4. Tag: Fahrt ins Tsaranoro-Tal
Morgens fahren Sie weiter ins Tsaranoro-Tal, das in der Andringitra-Region liegt. Diese zählt seit 1927 als Schutzgebiet und beherbergt eine Vielfalt an Vogel-, Lemuren- und Säugetierarten. Die Gegend ist bekannt für die tollen Wandermöglichkeiten durch eindrucksvolle Landschaft. Sie übernachten zwei Mal im schönen und rustikalen Tsara Camp. (ca. 210 km) (F/A)
5. Tag: Tsaranoro Tal
Morgens brechen Sie mit Ihrem heutigen Guide auf zu einer Wanderung. Den Weg legen Sie vorher gemeinsam fest und entdecken endemische Flora und Fauna. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen oder einen optionalen Ausflug. (F/A)
6. Tag: Fahrt nach Ranomafana
Während der heutigen kurvenreichen Fahrt genießen Sie traumhafte Ausblicke auf die umliegende Landschaft und besuchen das Anja-Reservat, in dem es vor allem viele Kattas zu entdecken gibt. Die Gegend rund um Fianara gilt als bestes Weinanbaugebiet der Insel, entsprechend viele Felder sieht man entlang der Straße. Ihr heutiges Ziel ist Ranomafana, wo Sie den größten noch zusammenhängenden Bergregenwald Madagaskars finden. Hier ist die Lemurensuche weiterhin ein richtiges Abenteuer! Nach Ankunft am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. (ca. 170 km) (F)
7. Tag: Ranomafana Nationalpark
Der Tag hält Spannendes für Sie bereit! Morgens machen Sie sich auf den Weg zum Parkeingang und unternehmen eine Wanderung durch den Bergregenwald. Wieder stehen verschiedene Wege zur Auswahl und mit Glück begegnen Sie sogar dem Goldenen Bambuslemur, der in den achtziger Jahren von einem deutschen Forscher entdeckt wurde. Während der Wanderung folgen Sie festen Wegen, allerdings geht es auch mal querfeldein, dies ist abhängig von den Lemuren und kann zum richtigen Abenteuer werden!
Nach dem Ausflug geht es zurück zu Ihrer Unterkunft, der Nachmittag ist frei. (F)
8. Tag: Fahrt nach Antsirabe
Die heutige Fahrt führt Sie durchs Hochland Madagaskars, die Strecke ist kurvenreich und geht vorbei an Plantagen und durch kleine Dörfer, in denen immer wieder eine Pause eingelegt werden kann. Nach Ankunft in Antsirabe am späten Nachmittag kann auf Wunsch eine Edelsteinschleiferei besucht werden. (ca. 230 km) (F)
9. Tag: Auf zu den Indris
Weiter geht es heute in das östliche Madagaskar, entlang vieler Reis- und Gemüsefelder und Wälder, bis nach Andasibe. Nach Ankunft Zeit zur freien Verfügung. (ca. 300 km) (F)
10. Tag: Perinet Nationalpark und Fahrt nach Tamatave
Heute unternehmen Sie eine morgendliche Wanderung durch das schöne Reservat. Vor allem machen Sie sich dabei auf die Suche nach einer besonderen Spezies, den Indris, den Größten ihrer Art. Ihre Beobachtung ist eines der Highlights dieser Reise!
Danach fahren Sie weiter in die einzige Hafenstadt an der Ostküste. Die Stadt lässt sich auch mit einer Fahrrad-Rikscha erkunden. (F)
11. Tag: Auf nach Masoala!
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Maroantsetra, wo ein absolutes Highlight Madagaskars auf Sie wartet und Ihr nächstes Abenteuer beginnt: Masoala.
Per Motorboot geht es über die Antongilbucht bis zu Ihrer Unterkunft. Während der etwa zweistündigen Fahrt können Sie von Juni bis Oktober mit ein bisschen Glück Wale und Delfine beobachten und genießen einen tollen Ausblick auf die bewaldeten Hügel Masoalas.
Nach Ankunft unternehmen Sie eine erste Wanderung. (ca. 225 km) (F/A)
12. und 13. Tag: Masoala-Abenteuer
An diesen beiden Tagen unternehmen Sie verschiedene Wanderungen durch den Primärwald und machen sich auf die Suche nach dem Roten Vari, der nur hier vorkommt. Auch viele seltene Frosch- und Vogelarten lassen sich hier beobachten. Wer möchte, kann vor Ort außerdem optionale Schnorchel- und Kanu-Ausflüge buchen. (F/M/A)
14. Tag: Nosy Mangabe
Per Boot gelangen Sie zur Insel Nosy Mangabe, einem nahegelegen Naturschutzgebiet. Hier leben viele Weißkopfmakis und auch das seltene und nachtaktive Fingertier Aye-Aye ist hier zuhause. Sie haben außerdem die Gelegenheit, die Gräber und Steinmetzarbeiten am ‚Plage des Hollandais‘ zu besuchen, ehe es per Boot zurück nach Maroantsetra geht. (F)
15. Tag: Zurück in die Hauptstadt
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie machen sich auf den Weg zurück in die Hauptstadt, wo Sie voraussichtlich am Nachmittag ankommen. (F)
16. Tag: Antananarivo
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. (F)
Termine & Preise
Saison und Preise pro Person im DZ | 2 Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|
01.04. - 30.11.2022 | auf Anfrage | auf Anfrage |
Einzelzimmeraufpreis: ab € 350,-
Teilnehmerzahl: min. 2*, max. 4 Personen
Leistungen
- Drei Inlandsflüge mit Tsaradia (Antananarivo – Tuléar / Tamatave – Maroantsetra/ Maroantsetra - Antananarivo)
- Übernachtungen im Doppelzimmer wie angegeben
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Parkeintritte und Exkursionen laut Reiseverlauf
- Bootsfahrten laut Programm
- Wanderungen laut Programm
- Örtlich wechselnde, englischsprechende Fahrer
- Zusätzlich lokale Guides in den Nationalparks
Nicht inklusive: Linienflug, optionale Ausflüge, Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Visum (derzeit € 35,- bei Einreise), Versicherungen. PCR-Tests
Hinweis:
Diese Reise ist speziell für Natur- und Wanderliebhaber gedacht, die Wanderungen sind für jeden mit guter körperlicher Verfassung machbar. Die Reise ist nichts für Wasserscheue, denn Sie müssen sich darauf einstellen, dass es vor allem in Masoala oft regnen kann, nur so kann dieser wunderschöne Regenwald existieren.
MADAGASKAR
Einreise: Das Visum für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen erhalten Sie vorab oder bei Einreise (gg. Gebühr in Höhe von € 35,- vor Ort und ca. € 50,- vorab). Reisepass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.
Geo: 587.041 qkm. mit ca. 20,7 Mio. Einwohnern (35 pro qkm)
Klima: Heißes und subtropisches Klima, in den Bergen ist es kühler, die Nächte können dort im Südwinter empfindlich kalt werden. Regenzeit: Dezember - März. Trockenzeit: April - Oktober. Im Süden und Westen ist es fast ganzjährig heiß und trocken. Der Osten (Regenwaldregion) hat ganzjährig Niederschlag.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen (Malaria-Risiko ganzjährig im ganzen Land, v.a. in den Küstenregionen und Regenwaldgebieten). Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A und Keuchhusten empfohlen. Eine Gelbfieberimpfung ist nur Pflicht bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
Geld: Malagasy Ariary (MGA)
1 EUR = 3.827 MGA (Sep. 2018)
Ortszeit: MEZ + 2 (im Sommer +1)
Entfernung: Frankfurt – Antananarivo 8.560 km
Ort | Nächte | Hotel/Landeskategorie | |
---|---|---|---|
Antananarivo | 1 | Hotel Relais des Plateaux*** | |
Ranohira | 2 | Isalo Ranch*** | |
Andringitra | 2 | Tsara Camp (einfach) | |
Ranomafana | 2 | Centrest Séjour*** | |
Antsirabe | 1 | Hotel Couleur Café*** | |
Andasibe | 1 | Vakona Forest Lodge*** | |
Tamatave | 1 | Palm Resort*** | |
Masoala N.P. | 3 | Tampolodge** | |
Maroantsetra | 1 | Manga Beach** | |
Antananarivo | 1 | Hotel Lapasoa*** |

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unsere Reisespezialistin Carmen Wolf beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-328 92 68 95