
Privatreise Marokko mit Chauffeur
Marokko von Süden nach Norden erkunden
Ihr privater und erfahrener Chauffeur ‚kutschiert‘ Sie sicher ca. 1.700 km durch das orientalische Marokko. Er fährt Sie durch den Hohen Atlas bis zur Sahara, wo Sie inmitten von Sanddünen die Wüste hautnah erleben. Ein starker Kontrast hierzu sind die grünen Palmenoasen in der Todra- und Dadésschlucht und das „Vallée des roses“, wo im Frühjahr die Rosen blühen. Richtig orientalisch sind die Impressionen in den vier alten Königsstädten Rabat, Tanger, Fes und Marrakesch. In den Labyrinthen der kleinen Gassen der Medinas bekommen Sie zusätzlich jeweils einen deutschsprechenden Stadtführer, damit Sie sich nicht verirren und viel Neues erfahren. Auch in der Todraschlucht und im Talassemtane Nationalpark assistiert Ihnen ein Wanderführer. Wahlweise können Sie die Unterkünfte in der Silber- oder Goldkategorie buchen.
1. Tag: Ankunft in Marrakesch
Nach Ihrer individuellen Ankunft in Marrakesch werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
2. Tag: Über den hohen Atlas bis Skoura
Vormittags werden Sie von Ihrem Chauffeur abgeholt und beginnen Ihre Reise. Zuerst fahren Sie durch den Hohen Atlas über den 2.260 m hohen Tizi n'Tichka-Pass bis nach Ait Benhaddou. Hier besichtigen Sie die wohl schönsten Berbersiedlungen Marokkos, die zum UNESCO Welterbe gehörende Kasbah Ait Benhaddou. In Filmen wie „Lawrence of Arabia“, „The Last Temptation of Christ“ und „Gladiator“ diente sie als Hintergrundkulisse. Nach der Mittagspause geht es weiter über die Straße der Tausend Kasbahs nach Ouarzazate. Nach einer Erkundungstour fahren Sie zur Kasbah von Amridil in der Oase von Skoura und danach in Ihr Hotel. (F/A)
3. Tag: Skoura - Boumalne Dades
Am Morgen fahren Sie zum Dorf Boutaghrar, auch bekannt als das kleine „marokkanische Colorado“ im Herzen des Rosentals. Haben Sie Lust auf ein Abenteuer? Sie wandern mit Ihrem Guide das Tal hinauf zum Dorf El Hot, wo Sie die schöne Kasbah besuchen, den Panoramablick über das Tal genießen und auf der Terrasse einen Tee trinken. In Agouti wartet auf Sie ein Picknick. Gestärkt durchqueren Sie die Agouti-Schluchten und wandern zum nördlichen Teil des Tals. Im Dorf Alemdoun treffen Sie wieder auf Ihren Fahrer, der Sie in Ihr Hotel nach Boumalne Dades bringt. Alternativ können Sie auch mit dem Esel von Boutaghrar nach Alemdoun reiten. (F/M/A) (Wanderung ca. 5 Stunden)
4. Tag: Dades-Schlucht
Heute Vormittag erleben Sie die beeindruckende Dades-Schlucht. Je nach Sonneneinstrahlung wechselt der Fels seine Farbe von rosa über rot bis violett. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie eine 2-stündige leichte Wanderung am Vormittag unternehmen. (F/A)
5. Tag: Boumalne Dades – Todraschlucht – Merzouga
Am Morgen fährt Sie Ihr Chauffeur in das Tal von Todra. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die Palmenhaine und die Schlucht (ca. 1,5 Stunden). In Tinejdad besuchen Sie das Berbermuseum von Khorbat. Ihre Fahrt führt Sie weiter durch die trockene Wüstenebenen bis nach Merzouga, am Fuße der Erg Chebbi-Dünen, wo sich auch Ihr Hotel befindet. (F/A)
6. Tag: Erg Chebbi - Jeep-Safari und Kamelritt
Mit dem Jeep fahren Sie zu den großen Sanddünen der Erg Chebbi. Unterwegs besuchen Sie eine Nomadenfamilie und erleben ihren Alltag. In Khamlia lauschen Sie der Musik der Gnaoua, eine ethnische Minderheit in Marokko, deren Vorfahren einst durch die Sklaverei aus Westafrika nach Marokko kamen. Nach dem Mittagessen können Sie entweder eine Wanderung oder einen Kamelritt von Düne zu Düne zu Ihrem Wüstencamp machen. Später am Abend genießen Sie ein traditionelles Essen sowie Musik und Tanz am Lagerfeuer. (F/M/A)
7. Tag: Merzouga - Midelt - Fes
Zurück aus der Sandwüste, wartet Ihr Chauffeur schon auf Sie. Heute haben Sie den längsten Fahrtabschnitt vor sich, durch den Mittleren Atlas bis in den Norden Marokkos. Sie durchqueren das Tal „Gorges du Ziz“, lassen Midelt und Ifrane hinter sich und kommen am späten Nachmittag in der exotischen Stadt Fes an. (F/A)
8. Tag: Fes, die Medina und die Souks
Ohne Guide würde man sich in den unzähligen kleinen Gässchen von Fes verirren. Die älteste der vier Königsstädte ist umgeben von einer hohen Stadtmauer. Durch die Stadttore betritt man die weltweit einzigartige Medina, mit einem riesigen Netzwerk kleiner und kleinster Gassen. Sie besuchen die Karaouine-Moschee, die zweitgrößte Moschee Nordafrikas und die Hochschule aus dem 14. Jh. mit einem wunderschönen Brunnenbecken. Sehr malerisch sind die farbenprächtigen Souks der Kupferschmiede, Gerber, Färber, Schneider und Ziselierer in der Altstadt. Außerdem besuchen Sie das jüdische Viertel in el-Djedid, die Koranschule Bou Ananiya, zum Königspalast und zu einem Panorama Aussichtspunkt über die Medina. Am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Den Tag lassen Sie mit einem Abendessen im Haus einer marokkanischen Familie ausklingen. (F/A)
9. Tag: Über Volubilis nach Chefchaouen
Heute wird es klassisch: Ein Ausflug zurück in die Römerzeit steht Ihnen bevor. Sie besuchen die noch gut erhaltene Ruinenstadt Volubilis. Viele Elemente der ehemaligen Stadt sind gut erkennbar, der Jupiter-Tempel, der Caracalla-Triumphbogen, die Basilika und verschiedene Mosaiken. Ihre Fahrt endet in Chefchaouen. Beeindruckend ist die schöne Lage im Rif-Gebirge und die malerischen Gassen der Medina mit den blau-weiß gekalkten Häusern. (F/A)
10. Tag: Wanderung im Talassemtane Nationalpark
Im Talassemtane Nationalpark, der 2004 zum Schutz der letzten Tannenwälder Marokkos gegründet wurde, wandern Sie entlang der rötlich-braunen Felsformationen des Rif-Gebirges zu den "Petites Cascades" und weiter bis zu den Akchour-Wasserfälle. Am Nachmittag kehren Sie nach Chefchaouen zurück, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/A) (Wanderung ca. 3 Stunden)
11. Tag: Fahrt nach Tanger
Heute fahren Sie zwischen Mittelmeer und Rif-Gebirge auf der Küstenstraße zur Hafenstadt Tanger – der nördlichste Punkt Ihrer Marokko-Reise. Hier besuchen Sie die Medina und erkunden den belebtesten Teil der Altstadt, der von Cafés und Basaren, einer spanischen Kirche, Juwelieren und einem Kunstzentrum gesäumt ist. Sie spazieren durch das Petit Socco, das einst das Herz der Medina war, weiter zur Großen Moschee bis zur Kasbah, die mit Mosaiken, Stuckverzierungen und Holzschnitzereien geschmückt ist. (F)
12. Tag: Tanger - Rabat
Am Kap Spartel trifft das Mittelmeer auf den Atlantik - eine fabelhafte Aussicht. Danach besuchen Sie die Höhlen des Herkules, bevor es direkt nach Rabat geht. Nach der Ankunft erkunden Sie auf einem geführten Rundgang das historische Zentrum der Stadt. Sie besuchen unter anderem das Mausoleum des ehemaligen marokkanischen Königs Mohammed V, den Hassan-Turm sowie den prächtigen Königspalast. (F)
13. Tag: Erst Casablanca, dann Marrakesch
Ihr Chauffeur bringt Sie in die wohl modernste Stadt Marokkos, nach Casablanca, wo Sie eine kurze Orientierungstour machen. Sie sehen die palmenbestandene Corniche Ain Diab, die Medina und die berühmte Moschee Hassan II. Am späten Nachmittag erreichen Sie das legendäre und märchenhafte Marrakesch. (F)
14. Tag: Marrakesch, Märchen aus "1001 Nacht"
Ihr deutschsprechender Stadtführer erwartet Sie bereits. Mit ihm besichtigen Sie unter anderem die für ihr Minarett berühmte Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber und den Bahia-Palast mit Museum. Über den märchenhaften Djemna el-Fna Platz, den Marktplatz von Marrakesch, gehen Sie in das Labyrinth der Souks. Abends auf dem Djemna el-Fna ist es orientalisch: Gaukler, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und von Fackeln beleuchtete Märchenerzähler ziehen das Publikum in ihren Bann und in den aufgebauten Garküchen schmecken die Suppen und Kebabs genauso lecker, wie es duftet. (F)
15. Tag: Rückflug
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen. (F)
Tipp: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt z.B. am Meer in Essaouira.
Termine & Preise
Saison | Silber | Gold | ||
---|---|---|---|---|
2 Pers. | 4 Pers. | 2 Pers. | 4 Pers. | |
01.07.2022 - 22.12.2022 | € 3.250,- | € 2.550,- | € 3.650,- | € 2.925,- |
Teilnehmerzahl: 2 oder 4 Personen
Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage
Leistungen:
- Rundreise wie beschrieben im klimatisierten Minibus (Mercedes Viano o.ä.)
- Englischsprechender Chauffeur
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Übernachtungen wie angegeben in gebuchter Kategorie
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F= Frühstück,M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Eintritte laut Reiseverlauf
- Jeepfahrt zum Wüstencamp
- Kamelritt mit Führer in der Wüste
- Geführte Wanderungen in der Todraschlucht, im Rosental und im Talassemtane Nationalpark
- Deutschsprechende Stadtführer in Fes, Tanger, Rabat und Marrakesch
Nicht inklusive: Flug (über TAKE OFF buchbar), Trinkgeld und persönliche Ausgaben, optionale Aktivitäten und Eintritte, Reisenebenkosten für zusätzliche Verpflegung, Versicherungen
Das müssen Sie wissen:
Komfortables Wüstencamp (große Zelte mit Betten, Dusche und WC vorhanden).
Der Kamelritt in der Sahara kann auch zum Sonnenaufgang erfolgen.
Die Wanderungen sind mit englischsprechendem Guide.
Die Reise ist auch mit durchgehendem deutschsprechenden Reiseleiter buchbar.
Marokko
Einreise: Keine Visumspflicht bei Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Einreise mit Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss.
Geo: 446.550 km² (ohne Westsahara) mit ca. 32,9 Mio. Einwohnern (72 pro km²)
Klima: Küste überwiegend warmes Mittelmeerklima. Im Winter im Norden kühler und feucht. Im Landesinneren ist es heißer, trockener und dem Kontinentalklima ähnlich. Im Süden Wüstenklima (heiß und trocken mit besonders starker nächtlicher Abkühlung während der Monate Dezember und Januar). Im Flachland von Oktober bis April angenehme Temperaturen, warm bis heiß (ca. 30 °C tagsüber und ca. 15 °C in der Nacht).
Beste Reisezeit: Ganzjährig, am angenehmsten zw. März-Juni und Sep.-Nov.
Gesundheit: Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis A werden empfohlen. Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht notwendig.
Währung: Marokkanischer Dirham (MAD)
1 EUR = 10,20 MAD (Aug. 2017)
Ortszeit: MEZ 0 (im Sommer - 1)
Entfernung: Frankfurt - Rabat 2.191 km
Bewertung von Fam. Groff aus München. Gereist im April 2015:
Liebe Frau Kophal,
kurz und bündig: es war wunderschön!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die perfekte Organisation der Reise.
Angefangen mit dem Fahrer Ali; übrigens ein außergewöhnlich gebildeter, sprachgewandter, herzlicher und netter Mensch, der besonders erwähnt werden soll, wobei die anderen Guides in den Städten und der Wüste nicht vergessen werden sollen.
Es ist weder dem Fahrer noch den Stadtguides übel zu nehmen, dass sie einen dahin „lotsen“ wo man fast gezwungen wird etwas zu kaufen; schwach sind allerdings wir, die Touristen.
Ansonsten keine Beanstandungen, bis auf die Tatsache, dass man unvermittelt aus 1001 Nacht in die Realität zurückkatapultiert wurde.
Das Land sticht durch seine Souveränität hervor. Die Menschen sind stolz auf die Vielfalt der Religionen, deren Symbole man einträchtig nebeneinander sehen kann, stolz auf ihren König und wollen in keinster Weise in die Nähe des radikalen Islamismus gestellt werden.
Dies gelingt auch.
Danke nochmals für die Ratschläge und Empfehlungen.
Fam. Groff
Kategorie Silber | ||
---|---|---|
Ort | Nächte | Hotel/Landeskategorie |
Marrakesch | 1 | RIAD CHAFIA Boutique hôtel & Spa *** |
Skoura | 1 | Sawadi Ecolodge *** |
Boumalne | 2 | Kasbah Tizzarouine *** |
Merzouga | 1 | Riad Madu **** |
Erg Chebbi | 1 | Wüstencamp Madu (Komfortzelt) |
Fes | 2 | Riad Dar Chrifa *** |
Chefchaouen | 2 | Riad Echefchaouen *** |
Tanger | 1 | Dar Sultan **** |
Rabat | 1 | Riad Kalaa **** |
Marrakesch | 2 | RIAD CHAFIA Boutique hôtel & Spa *** |
Kategorie Gold | ||
---|---|---|
Ort | Nächte | Hotel/Landeskategorie |
Marrakesch | 1 | Riad Elisa & Spa ***** |
Skoura | 1 | Kasbah ait ben Damiette **** |
Boumalne | 2 | Auberge Chez Pierre *** |
Merzouga | 1 | Riad Serai ***** |
Erg Chebbi | 1 | Wüstencamp Serai (Komfortzelt) |
Fes | 2 | Riad Salam **** |
Chefchaouen | 2 | Riad Lena & Spa **** |
Tanger | 1 | Riad Mokhtar **** |
Rabat | 1 | Riad Dar Kebira **** |
Marrakesch | 2 | Riad Elisa & Spa ***** |

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unsere Reisespezialistin Susanne Kliem beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-328 92 68 78