
Selbstfahrertour Namibia
Aha! Namibia – Zeit zum Genießen
Er-Fahren Sie Namibia in gemächlichem Tempo und mit viel Zeit, die Höhepunkte des Landes und die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkünfte gleichermaßen zu genießen. Ein Höhepunkt sind drei Übernachtungen auf dem Gelände des beliebten Onguma Wildreservats, das im Osten direkt an Etosha angrenzt und echtes Bush-Feeling bietet. Das Onguma Bush Camp und das Onguma Tented Camp sind echte Unterkunfts-Highlights, für alle die sich was gönnen möchten. Für 2022 haben wir momentan noch Kapazitäten - schnell sein lohnt sich, damit Sie schon bald auf der Restaurantterasse von Onguma sitzen und auf das hauseigene Wasserloch blicken! Fragen Sie jetzt bei uns an!
1. Tag: Flughafen Windhoek – Windhoek
2. - 3. Tag: Windhoek - Kalahari
Die Fahrt geht heute gen Süden zu den Ausläufern der Kalahari-Wüste bei Mariental.
Unternehmen Sie bei Ankunft eine kleine Wanderung auf dem Gelände Ihrer Lodge oder relaxen Sie am Pool. Nach Sonnenuntergang lohnt der Blick nach oben: der Sternenhimmel hier in der Kalahari ist einmalig klar und schön!
Am Nachmittag des nächsten Tages empfehlen wir Ihnen eine geführte Sundownerfahrt auf dem Gelände der Lodge. (€ 45,- p.P.) Während der Fahrt im offenen Geländewagen können Sie u.a. Zebras, Strauße und Spießböcke vor traumhafter Kulisse der roten Kalahari-Dünen beobachten. Auch eine geführte Wanderung mit Buschmänner (€ 32,- p.P.) ist empfehlenswert. (~ 260 km)
4. - 6. Tag: Kalahari – Sossusvlei N.P. Umgebung
Nach dem Frühstück fahren Sie gen Westen teils über holprige Pisten über die weiten Flächen der südlichen Namibwüste nach Sesriem. Die Aussichten hier sind unheimlich schön! In beiden Kategorien wohnen Sie für drei Nächte in der südlichen Umgebung des Sossusvlei Nationalparks. Der Park ist berühmt für seine riesigen Sanddünen. Wir raten Ihnen die Dünen morgens oder nachmittags zu besichtigen, denn bei tief stehender Sonne sind die Impressionen und das Fotolicht besonders schön!
Auch das Dead-Vlei und den Sesriem-Canyon sind äußerst sehenswert.
Wenn Sie sich ein unvergessliches Erlebnis gönnen wollen, empfehlen wir Ihnen eine einmalige Ballonfahrt über die Sossusvlei Dünen zum Sonnenaufgang mit anschließendem Champagner-Frühstück. (€ 450,- p.P., Vorbuchung notwendig) (~ 300 km)
7. - 9. Tag: Sossusvlei N.P. Umgebung - Swakopmund
Weiterfahrt mit Ihrem Mietwagen entlang der Namibwüste Richtung Norden nach Swakopmund, dem beliebtesten Ferienort Namibias am Atlantik. Hier verbringen Sie drei Nächte in guter Lage. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel am Strand und durch die Stadt. Die zahlreichen Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit in Kontrast zu dem afrikanischen Treiben auf den Märkten verleihen dem Städtchen einen besonderen Charme. Nicht verpassen sollten Sie eine Katamaranfahrt in der Lagune von Walvis Bay, bei der Sie Robben, Pelikane und Delfine beobachten können und die sehr unterhaltsame ‚Living Desert Tour‘, bei der Sie Kleinstlebewesen wie z.B. Skorpione oder Chamäleons zu Gesicht bekommen (jeweils halbtägige Ausflüge à € 60,- p.P.). (Silber: ~ 395 km, Gold: ~ 350 km )
10. - 11. Tag: Swakopmund – Erongo Berge oder Spitzkoppe
Weiter geht es Richtung Nord-Osten in die wunderschönen Bergregionen Namibias. Sie können den direkten Weg wählen oder die etwas längere Fahrt entlang der Skelettküste über Cape Cross mit seiner Robbenkolonie. In der Silber-Kategorie übernachten Sie zweimal in den schönen Erongo-Bergen in der AiAiba Rock Painting Lodge. Hier können Sie über 2.000 Jahre alte Felszeichnungen bewundern. Es gibt zudem verschiedene Wanderwege, die direkt hinter der Lodge starten. In der Gold-Kategorie übernachten Sie zweimal in der fantastisch gelegenen Spitzkoppen Lodge. Auch in dieser Umgebung können Sie wandern und Felszeichnungen bewundern, entweder auf eigene Faust oder geführt. Zudem werden Fahrradausflüge angeboten. (Silber: ~ 180 km, Gold: ~ 150 km)
12. Tag: Erongo Gegend - Etosha N.P. Umgebung Süd
Ihr Tagesziel ist die Umgebung des Etosha Nationalparks, der für seine Tierreichtum und seine Artenvielfalt berühmt ist. Sie verbringen eine Nacht in der südwestlichen Umgebung von Etosha, nah am Andersson-Eingangstor. Am Nachmittag können Sie eine erste Fahrt durch den Südwesten Etoshas im eigenen Fahrzeug unternehmen. Der Park bietet ideale Bedingungen zur Tierbeobachtung, insbesondere für Selbstfahrer: Gute Straßen, spärliche Vegetation und jede Menge Wild. Es gibt u.a. Giraffen, Zebras, Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden zu entdecken! (Silber: ~ 295 km, Gold: ~ 410 km)
13. - 15. Tag: Etosha Umg. Süd - Onguma Wildreservat
Entlang der salzverkrusteten Etoshapfanne und vorbei an vielen Wasserstellen, wo Sie immer wieder Stopps zur Tierbeobachtung einlegen können, fahren Sie in die östliche Umgebung des Parks. Sie übernachten dreimal im wunderschönen und wildreichen Onguma Wildreservat, welches direkt an Etosha angrenzt. Tipp: Pirschen Sie morgens und nachmittags im Etosha Park und relaxen Sie über die heiße Mittagszeit in Ihrer komfortablen Lodge. Auch die optionalen Aktivitäten bei Onguma, wie Naturfahrten zum Sonnenuntergang oder geführte Wanderungen mit Tierbeobachtung, können wir empfehlen. (Kosten pro Aktivität je € 42,- p.P, über TAKE OFF buchbar). (~ 180 km)
16. - 17. Tag: Waterberg/Okonjima
Fahrt Richtung Süden. In der Silber-Kategorie wohnen Sie für zwei Nächte am Waterberg. Die Gegend um den Waterberg ist ein wichtiges Schutzgebiet für bedrohte Tierarten wie Breit- und Spitzmaul-Nashörner. Am Waterberg sollten Sie eine geführte Wanderung mit Nashorn-Beobachtung (‚Rhino Drive‘, € 56,- p.P.) nicht verpassen. In der Gold-Kategorie wohnen Sie auf dem Gelände des Okonjima Wildreservats. Die hier ansässige ‚Africat‘ Stiftung widmet sich dem Schutz und Erhalt von Großkatzen und bietet spannende Einblicke. Außerdem können Sie bei Okonjima toll Tiere beobachten, allen voran Geparden und Leoparden. (Tipp: Geführter Game Drive am Morgen oder Abend, je € 65,- p.P., über TAKE OFF buchbar) (Silber: ~ 310 km, Gold: ~ 350 km)
18. Tag: Waterberg Umgebung - Greater Windhoek
Heute fahren Sie zurück zum Flughafen von Windhoek. Unterwegs können Sie den Holzschnitzmarkt von Okahandja besuchen und hier das ein oder andere Souvenir erstehen. Abgabe des Mietwagens am Flughafen je nach Abflugzeit. Sollten Sie bereits morgens oder mittags heimfliegen, können wir Ihnen zum Abschluss noch eine Nacht in Windhoek oder Umgebung organisieren. (Silber: ~ 330 km, Gold: ~ 270 km)
Termine & Preise
Saison | Silber | Gold |
---|---|---|
01.07.2022 - 31.10.2022 | € 2.590,- | € 3.950,- |
Preise für Einzelpersonen und Kleingruppen auf Anfrage.
Anreise: täglich zu Ihrem Wunschtermin!
Leistungen:
- 17 Übernachtungen im Doppelzimmer in gewünschter Kategorie
- Verpflegung laut Hotelliste (F=Frühstück, A=Abendessen)
- 18 Tage Mietwagen der Kategorie S 4x4 (Renault Duster o.ä. ab/bis Flughafen Windhoek inkl. Vollkasko ohne SB und freien Kilometern
- Ausführliches Info-Paket mit Wegbeschreibungen (Deutsch)
- Kartenmaterial
- Telefonische Notfall-Betreuung
Nicht inklusive:
Flüge, Aktivitäten, Eintritte, Kraftstoff
NAMIBIA
Einreise:Keine Visumspflicht bei Aufenthalt bis zu 90 Tagen, Einreise mit Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss und mind. 2 freie Seiten hat.
Geo: 824.116 qkm mit ca. 2,3 Mio. Einwohnern
Klima:2 Jahreszeiten. Im Süd-Sommer (November-März) heiß bis 36 Grad. Im Winter etwas kühler, nachts sehr starke Abkühlung. Gut verträgliches Klima durch relativ niedrige Luftfeuchtigkeit. Mit Niederschlägen ist fast ausschließlich von Nov.-März zu rechnen. Die Küste ist oft in Nebel gehüllt.
Reisezeit:Ganzjährig
Gesundheit:Malaria-Prophylaxe empfohlen (Malaria-Risiko v.a. im nördlichen Teil des Landes ab Etosha). Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
Währung:Namibischer Dollar (NAD)
1 EUR = 17,04 NAD (SEP 2019)
Ortszeit:im Sommer MEZ -1 Std., im Winter MEZ +1 Std. Im September und Oktober zu Mitteleuropa 0 Std.
Entfernung: Frankfurt – Windhoek 8.140 km
"Wir schicken ein großes WOW aus der Ferne. Kaum hier angekommen werden wir überall sehr herzlich empfangen. Uns geht es supergut. Wir können die Reise von Herzen empfehlen. "Jetzt" reisen hat nur Vorteile. Weit weg von Corona hat die weite Fernnatur einiges an Entspannung und Woweffects zu bieten. Wir genießen jede Minute hier"
Ort | Nächte | Silber | Gold |
---|---|---|---|
Windhoek | 1 | The Elegant Guesthouse*** (F) | Am Weinberg Boutique Hotel**** (F) |
Kalahari | 2 | Intu Afrika Camelthorn***+ (F/A) | Bagatelle Ranch**** (Dune Chalet) (F/A) |
Sossusvlei Umgebung | 3 | We Kebi Safari Lodge*** (F/A) | Desert Hills Lodge**** (F/A) |
Swakopmund | 3 | Organic Square Guesthouse*** (F) | Swakopmund Guesthouse**** (F) |
Erongo/Spitzkoppe | 2 | AiAiba Rock Painting*** (F/A) | Spitzkoppen Lodge**** (F/A) |
Etosha Umg. Süd | 1 | Etosha Safari Camp*** (F/A) | Etosha Village***+ (F/A) |
Onguma/Etosha Ost | 3 | Onguma Bush Camp*** (F/A) | Onguma Tented Camp**** (F/A) |
Waterberg Umgebung | 2 | Waterberg Valley Lodge*** (F/A) | Okonjima Plains Camp**** (F/A) |
Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit. Alternative Hotels können zu Preisänderungen führen.

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unser Reisespezialist Andree Diercks beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-328 92 68 89