thumbthumbthumbthumbthumb

Gruppenreise Oman - Düfte des Orients

Die Düfte des Orients

11 oder 15 Tage ab/bis Frankfurt

Reisebeschreibung

Auf dieser Reise erleben Sie den Oman von seinem ‚i-Tüpfelchen‘ im Norden, der Halbinsel Musandam mit tief eingeschnittenen Fjorden und steil ins Meer abfallenden Bergen bis zur Hafenstadt Sur, den berühmten Wadis, den Sanddünen von Wahiba, der schönen Stadt Nizwa und dem höchsten Gebirge des Landes. Günstig verlängern können Sie die 11-tägige Reise um das legendäre Weihrauchland Dhofar im Süden, wo sich auch die Traumstrände des Oman befinden.

Das Miteinander von alten Traditionen und Weltoffenheit macht den besonderen Reiz des Oman aus. Atemberaubend sind die Landschaften wie bei der Off Road Tour durch den omanischen Grand Canyon, modern selbst die Moscheen in Muscat.

Als willkommene Gäste werden Sie eine unvergleichliche Gastfreundschaft erleben und staunen über die Toleranz dieser islamisch geprägten Gesellschaft gegenüber Andersgläubigen. Der Oman ist ein Land ohne Schleierzwang, wo Frauen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ebenso Verantwortung tragen wie Männer und an den Universitäten in der Überzahl sind.


► Klicken Sie hier für weitere Informationen über diese Tour, ausführliche Beschreibungen der Unterkünfte, eine interaktive Karte und vieles mehr!


 

Reiseablauf

Mit maximal 10 Teilnehmern und deutschsprechend geführt erleben Sie in 11 oder 15 Tagen die Highlights im Oman. Auf einer Dhow-Cruise geht es durch die Fjordlandschaft von Musandam, Sie besuchen Muscat, bunte Souks in Nizwa und alte mittelalterlich anmutende Dörfer! Sie erleben unendliche Wüste, grüne Wadis und rote Rosen, die beeindruckende Bergwelt des Jebel Shams und ein Allradabenteuer! Bei der 3-tägigen Weiterreise nach Salalah entdecken Sie noch Traumstrände und das Weihrauchland.

Ankunft in Muscat am späten Nachmittag. Begrüßung am Flughafen, Transfer in die Stadt und Übernachtung.

Dieser Tag steht Ihnen in Muscat zur freien Verfügung. Heute am Freitag ist der ‚Sonntag‘ im Oman. (F)

Optional: Sunset Dhow Cruise (gegen Aufpreis von € 75,- p.P.)
Nachmittags gegen 15:00 Uhr werden Sie abgeholt und fahren zur Marina, zum Hafen. Hier wartet Ihr Schiff, eine traditionelle Dhow. Diese Schiffe sind traditionell nur aus Holz gefertigt. Freuen Sie sich auf eine ca. 2-stündige Kreuzfahrt vor der Küste mit Blick auf Muscat. Wasser und Soft Drinks sind inklusive.

Am Vormittag besuchen Sie eine der größten Moscheen der arabischen Welt, die Sultan Qaboos Grand Moschee. Mehr als 20.000 Besucher haben hier Platz.
Dann folgt der Besuch in der berühmten Oper (Außenbesichtigung). Das Nationalmuseum ist die nächste Station. Danach geht es zu Muttrah Soukh. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Foto-Stopp am Al Alam Palace, der offiziellen Residenz des früheren Sultans Quaboos. Der Palast ist ein architektonisches Juwel und liegt zwischen den ehemals portugiesischen Doppelforts Mirani und Jalali. Der Muttrah Soukh an der Corniche ist ein verschlungenes Labyrinth von kleinen Gässchen und vielen Läden. Hier spätestens werden Sie verstehen, warum Ihre Reise ‚Die Düfte des Orients‘ heißt.
Nachmittags Weiterflug nach Khasab am nördlichsten Zipfel des Oman, nach Musandam der Exklave an der Küste des persischen Golfs. Die Halbinsel liegt an der Straße von Hormuz. Hier erwarten Sie ganz unterschiedliche Landschaften. Fjorde so klar wie in Norwegen und atemberaubende Ausblicke von den Bergen. Sie übernachten hier im stilvollen Atana Hotel. (F)

Am Vormittag schippern Sie auf einer traditionellen omanischen Holz-Dhow durch die ruhigen Wasser der Fjorde. Das türkisblaue Wasser und die weißen Kalksteinkliffs sind ein wunderschöner Kontrast, eine Entdeckung die kleinen Fischerdörfer und die "Telegraph-Insel", wo nicht selten Delfine Ihr Boot begleiten.
Danach geht Ihr Abenteuer Musandam weiter mit einer Bergsafari zum Jebel Harim, mit 2.087 m die höchste Erhebung von Musandam. Während der Fahrt mit einem Geländewagen genießen Sie schöne Landschaften, darunter terrassenförmig angelegte Bergdörfer, üppige Akazienwälder und Wadis (Trockenflussbetten). Auf dem Weg machen Sie einen Halt in einem Beduinendorf. Das von Palmenhainen umgebene Dorf Sayah ist eines der malerischsten Dörfer auf der Musandam-Halbinsel. Auf der Rückfahrt passieren Sie Khawr Najid, einen atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf den Indischen Ozean, und fahren dann zum Naturpark Al Khalidya, bevor Sie Ihre Abenteuerreise in Khasab beenden. (F/M)

Morgens Flug nach Muscat. Dort treffen Sie Ihren deutschsprachigen Guide.
Auf guten Straßen fahren Sie ans Arabische Meer. Unterwegs besuchen Sie das Bimah Sink Hole, ein natürliches Sinkloch, das durch die Korrosion von Kalkstein entstanden ist. Auf dem Grund befindet sich ein blaugrünes Wasserbecken. Das heutige Highlight ist das Wadi Tiwi! Die berühmten Wasserkanäle (Falaj) vor Palmen und kleine Dörfer an den Hängen sind fantastische Fotomotive. Fotogen ist eine traditionelle Dhow-Werft in der alten Seefahrerstadt Sur. Später fahren Sie in das Dorf Al Ayjah, wo Sie alte Kaufmannshäuser entdecken können.  Danach besuchen Sie den Leuchtturm. Der Leuchtturm befindet sich in der historischen Gegend von Ayjah und ist ein großartiger Ort, um einen Blick auf die Stadt Sur zu werfen. Am Abend werden Sie an einer von Rangern geführten Beobachtungstour teilnehmen. Mit etwas Glück beobachten Sie dabei die Meeresschildkröten bei der nächtlichen Eiablage. (F/M)

Hinweis: Die Sichtung von Schildkröten ist nicht garantiert.

Vormittags Besuch des Wadi Bani Khalid, dem bekanntesten Oasental des Oman voller Palmen und klaren türkisfarbenen Pools, inmitten karger Berge. Nach einem Bad im kühlen Süßwasserpool haben Sie einen wunderbaren Kontrast, denn dann folgt das Abenteuer Sandwüste. Bis zu 150 m hoch sind die Sanddünen. Unterwegs besuchen Sie eine Beduinenfamilie und fahren durch ein Meer aus Sand bis zu Ihrem komfortablen Wüstencamp. Ihr Abendessen ist Open Air, der Sonnenuntergang spektakulär. (ca. 200 km) (F/M/A)

Hinweis: Kleiderordnung für das Schwimmen im Wadi: Laut der Stadtverwaltung sollten sowohl Männer als auch Frauen keine kurze Badeshorts oder Bikinis tragen, da die Einheimischen dies ablehnen. Daher sollten sowohl Männer als Frauen beim Schwimmen längere Shorts und T-Shirts tragen, die auch den Oberkörper bedecken, da sonst das Schwimmen nicht erlaubt ist.

Heute lassen Sie die Wüste hinter sich. Dattelplantagen und alte Falaj-Wasserkanäle sehen Sie im Lehmdorf Birkat al Mauz bei einer kleinen Wanderung. Dann erreichen Sie Nizwa, wo Sie zweimal übernachten. Nizwas bunte Souks, die historische Festungsanlage und der berühmte Rundturm sind das eigentliche kulturelle Zentrum des Oman. (ca. 320 km) (F/M/A)

Ihr Ausflug führt Sie heute in luftige Höhen, zum Jebel Akhdar, dem „grünen Juwel des Hadjar Gebirges“. Hier unternehmen Sie in angenehmem Klima eine Wanderung zu malerischen kleinen Dörfern mit großen Aussichten und blühenden Rosen (März – April). Übernachtung im Hotel in Nizwa. (ca. 110 km) (F/M/A)

Morgens besuchen Sie den berühmten Tiermarkt in Nizwa. Von Nizwa aus fahren Sie nach Bahla. In der alten Töpferei sehen Sie wie die typische Keramik in alter Tradition hergestellt wird. Nach einem Fotostopp am Bahla Fort fahren Sie zur alten Lehmdorfsiedlung Al Hamra. Im kleinen Museum Bait A Saffah können Sie den Frauen bei der traditionellen Zubereitung des omanischen Kaffees (qahwa) zuschauen. Oberhalb von Al Hamra, schon am Hang des Jebel Shams liegt der schöne Ort Al Misfah mit seinen hohen Lehmhäusern und Dachterrassen. Sie bummeln durch verwinkelte Gassen.
Über eine gute Schotterpiste fahren Sie bis auf 2000 m Höhe. Vom Bergplateau des Jebel Shams bietet sich ein grandioser Blick. Sie übernachten heute hier oben. Die Nacht ist klar und kühl, der Sternenhimmel überwältigend. (ca. 90 km) (F/M/A)

Fast 2.000 m liegt der Canyon tief unter Ihnen. In atemberaubenden Serpentinen auf Schotterpisten geht es steil bergab bis zur idyllischen Oase Hat und dem einsamen Bergdorf Bilad Sayt. Weiter geht die Fahrt über schmale Pisten mit Blick in tiefe Schluchten bis tief unten ins Flussbett. Entspannt durchatmen können Sie im palmengesäumten Wadi Bani Awf! Ein Stück weiter, nahe der Festung Nakhl liegen heiße Mineralquellen, die Al Thorawah Hot Springs. Hier im Palmenhain können Sie ein kleines wohltuendes Fußbad nehmen. An diesen Tag werden Sie lange denken, er allein ist schon die Reise wert! Abends sind Sie zurück in Muscat. (ca. 250 km) (F/ P-Box)

In der Nacht Transfer zum Flughafen und Abreise.

Oder Weiterreise nach Salalah.

Die Teilnehmer der 15-Tage-Reise fliegen weiter nach Salalah.

Von Muscat sind Sie in knapp 2 Flugstunden in Salalah. Vom Flughafen aus werden Sie in Ihr Hotel gebracht. Ihr Hotel liegt am traumhaften, weißen Sandstrand. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Salalah auf eigene Faust. Besuchen Sie den Gold Souk, den lebhaften und geschäftigen Zentralmarkt, den Fleisch- und Fisch-Souk. Gehen Sie am Palast seiner Majestät Sultan Qaboos vorbei und im Weihrauch-Souk können den besten und preiswertesten Weihrauch einkaufen, aber Vorsicht: Qualität hat auch hier seinen Preis! (F/A)

Früh am Morgen werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt. Sie fahren in Richtung Norden, um die Sanddünen der größten zusammenhängenden Sandwüste der Welt zu erreichen. Höhepunkt Ihres Ausfluges in das Leere Viertel ist der Besuch der vergessenen Stadt Ubar. Auf dem Rückweg halten Sie bei einer Farm, die schwarze Kamele züchtet und passieren die Weihrauch-Plantagen. Hier wird das Harz noch von Hand gewonnen. Nach einem aufregenden Tag erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel. Pool, Strand und ein leckeres Abendessen warten auf Sie! (F/A)

Diese beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie auf eigene Faust nochmals Salalah erkunden möchten, sind Sie per Taxi in 10 Minuten dort, zu Fuß am Strand entlang ist es eine Stunde (ab Hotel Crowne Plaza)!

Am späteren Nachmittag (Tag 14) Transfer zum Flughafen. Eingeplant ist ein Late Check-Out, d.h. Sie können das Hotel und Ihr Zimmer noch nutzen bis zum Transfer zum Flughafen Salalah. Rückflug via Muscat nach Frankfurt. (F/A)

Programmänderungen behalten wir uns vor.

Unterkünfte

Ort Nächte Hotel Landeskategorie
Muscat 2 Al Falaj Hotel ****
Khasab 2 Atana Khasab Hotel ****
Sur 1 Sur Plaza Hotel ***
Wahiba Sands 1 Arabian Oryx Camp
Nizwa 2 Hotel Falaj Daris/ Intercity Nizwa ***
Jebel Shams 1 Jebel Shams Resort/View Hotel Jabal Shams ***
Muscat 1 Al Falaj Hotel ****
Salalah Verlängerung:
Salalah 3 Crowne Plaza Hotel *****

Termine & Preise

Teilnehmerzahl: min. 6* – max. 10

Leistungen:

  • Linienflug ab/bis Frankfurt nach Muscat mit Oman Air o.ä.
  • Inlandsflüge Muscat - Khasab – Muscat mit Oman Air
  • Inlandsflug Muscat – Salalah mit Oman Air (Weiterreise Salalah)
  • Rundreise wie beschrieben in klimatisierten Fahrzeugen (Minibus, 4x4 Geländewagen in den Bergen)
  • Übernachtungen wie angegeben
  • Mahlzeiten wie angegeben (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen, P-Box= Picknick-Box)
  • Alle Flughafentransfers
  • Eintrittsgelder und Exkursionen laut Reiseverlauf
  • Deutschsprechende Reiseleitung am 1. und 2. Tag und vom 5. bis 11. Tag
  • In Musandam und Salalah Betreuung durch englischspr. Fahrer-Guide

Nicht inklusive: Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Visum, Versicherungen

Das müssen Sie wissen: Komfortables Wüstencamp (große Zelte mit Betten, Duschen und WC vorhanden). Pro Geländewagen (4x4) Bergsafari, Wüstencamp und ab Nizwa bis Muscat fahren max. 4 Teilnehmer mit. Ihr Guide wird während dieser Zeit jeweils nur in einem Fahrzeug mitfahren können.
Wenn es extreme Wetter wie Starkwind oder Nebel auf der Halbinsel Musandam hat, kann es in diesem Reiseteil zu kurzfristigen Flugausfällen kommen. Programmänderungen sind daher ausdrücklich vorbehalten!

Hinweis: Während Ihres Aufenthaltes in Musandam und Salalah werden Sie nicht von einem durchgehenden Guide betreut. Transfers und Ausflüge mit englischspr. Fahrer-Guide. Die Bootstour in Khasab findet mit einem einheimischen Bootsführer und anderen Gästen statt.

* Sollte in Ausnahmefällen bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir spätestens dann diese Reise ab und bieten Ihnen evtl. gegen Aufpreis diese Reise oder eine andere aus unserem Sortiment neu an.

 

Weitere Reisen