
Privatreise Schimpansenland
Acht Nationalparks für Entdecker
Diese Reise vereint alles was man sich bei einer Entdeckungsreise durch Tansania vorstellen kann. Unsere Gäste sagen "mehr geht nicht!". Auf dieser intensiven Safari durch die unterschiedlichsten landschaftlichen Szenerien und Nationalparks des Landes kommen vor allem "Safari Junkies" und Naturliehaber auf Ihre Kosten. Durch abgelegene Parks und unberührte Landschaften im Süden Tansanias führt sie diese Reise zu den letzten Schimpansen Tansanias im Gombe Nationalparks am Tanganyikasee. Die wilde Landschaft im Katavi und Ruaha Nationalpark wird Sie verzaubern und der Tierreichtum in den noch recht unbekannten Parks im Süden begeistern. In der wunderschöne Berglandschaft im südlichen Hochland und am abgelegenen Natronsee im Ngrorongoro Hochland gehen Sie auf Wanderschaft. In Sage und Schreibe 8 Nationalparks und Wildreservaten des Landes gehen Sie auf Pirschfahrt im Safari Jeep, zu Fuß und per Boot. Ab 4 gemeinsamen Reisenden zu Ihrem Wunschtermin buchbar.
Tag 1: Ankunft in Tansania
Tag 2: Flug nach Kigoma und Besuch von Ujiji
Morgens Transfer zum Flughafen und Inlandsflug nach Kigoma am Lake Tanganyika, dem zweitgrößte See Afrikas. Unweit von hier liegt die älteste Stadt in Westtansania – Ujiji. "Doktor Livingstone, nehme ich an" mit diesen Worten begrüßte der amerikanische Journalist Henry Morton Stanley einen entkräfteten Weißen, den er in einer Siedlung am Tanganyikasee aufstöberte. Es war kein geringerer als der berühmte Afrikaforscher David Livingstone der seit 1869 verschollen war. An dieses Treffen erinnert das Dr. Livingstone Memorial, welches Sie am Nachmittag besuchen. In Ujiji erreichten außerdem Burton und Speke als erste Europäer 1858 den Tanganyikasee. (F/M/A)
Tag 3: Schimpansen im Gombe Nationalpark
Per Boot (ca. 2 Std.) erreichen Sie heute den Gombe Nationalpark - der kleinste Tansanias. Er wird aufgrund seiner großen Population an Menschenaffen auch „Schimpansenland“ genannt. Der Park besteht aus einem etwa 15 km langen, von tropischem Wald bewachsenen Streifen, der die steilen Hänge und Flusstäler rund um das nördliche Ufer des Tanganyikasees bedeckt. Zu-Fuß pirschen Sie ca. 2-3 Std. durch dieses Gebiet auf der Suche nach den letzten Primaten Tansanias. Kundige, örtliche Ranger (englischsprachig) begleiten Sie. Die Hütten für die Übernachtung sind hier zweckmäßig. Wir empfehlen einen dünnen Baumwollschlafsack mitzubringen. (F/M/A)
Tag 4: Auf den Spuren der Schimpansen
Heute geht es auf Expedition im Gombe Nationalpark. Der Marsch zu den Primaten kann anstrengend und mühsam sein, da die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und das Gelände mitunter sehr steil ist. Die Begegnung mit den intelligenten Tieren entschädigt jedoch für die Anstrengung. Am Abend genießen Sie den „Sundowner“ am Ufer des Tanganyikasees. (F/M/A)
Tag 5: Zurück nach Kigoma und Fahrt nach Katavi
Per Boot geht es morgens von Gombe zurück nach Kigoma. Mit Lunch Paket geht es dann auf die lange Fahrt nach Katavi entlang des Tanganyika Sees. Zunächst noch auf gut geteerter Straße, später auf Piste, steigt die Vorfreude auf einen der ab gelegensten Naturparadiese Tansanias. Unabhängig und selten besucht ist der Katavi Nationalpark mit seiner ursprünglichen Wildnis. (F/M/A)
Tag 6: Katavi N.P.
Tag 7: Katavi – Sumbawanga - Mbeya
Heute geht es zum wichtigsten Handelszentrum im Süden des Landes – nach Mbeya. Die relativ junge Stadt auf ca. 1700m Höhe sitzt geologisch auf der Gabelung zweier Grabenbruchzweige. Starke vulkanische Eruptionen bildeten die heutige Berglandschaft rund um Mbeya. Ihre Unterkunft mit Blick auf das Rukwa Rift Valley. Späte Ankunft am heutigen Tag. (*500km) (F/M/A)
Tag 8: Mbeya - Iringa
Durch das südliche Hochland fahren Sie heute in die Region Iringa. Ca. 50km von Iringa liegt die Kisolanza Farm (1600m Höhe). Etwas abseits vom Tan-Zam-Highway gelegen, der Hauptverbindungsstrecke zwischen Mbeya und Daressalam, bietet die traditionsreiche Farm einen idyllischen und naturnahen Aufenthalt. Sie besuchen heute die Isimila Rocks. Die faszinierenden Steingebilde aus der Steinzeit erkunden Sie auf einer 1 – 1,5 stündigen Wanderung und erfahren von Ihrem lokalen Guide viel Wissenswertes über die Ausgrabungsfunde. (~ 285 km) (F/M/A)
Tag 9: Der Ruaha Nationalpark
Über Iringa Stadt erreichen Sie den Ruaha Nationalpark (~140km). Er ist einer der am wenigsten besuchten Parks des Landes und liegt abseits der Touristenpfade. Neben den Elefanten, 12.000 an der Zahl, trifft man hier auf zahlreiche Giraffen, große Büffelherden, Zebras, Impalas, Hyänen, und auf die seltenen Afrikanischen Wildhunde. Auch alle afrikanischen Großkatzen sind hier zu Hause. Nachmittags machen Sie eine erste Pirschfahrt durch den Park. (F/M/A)
Tag 10: Auf Pirsch in Ruaha
Tag 11: Der Mikumi Nationalpark
Morgens Fahrt nach Mikumi (340km, 6-7 Std.). In herrlicher Lage liegt dieser Park, eingeschlossen von den Uluguru Bergen im Osten und den Rubeho Bergen im Westen. Ihre Safari-Zelte bieten herrliche Aussicht in die Wildnis – oft können Sie von Ihrer Terrasse aus sogar Elefanten am Wasserloch beobachten. Nachmittags machen Sie wenn es die Zeit erlaubt Ihre erste Pirschfahrt durch den Park. (F/M/A)Tag 12: Mikumi Nationalpark
Ganztagespirsch im Mikumi Nationalpark, welcher auch als kleine Serengeti des Südens bekannt ist. Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras, Gnus sind ebenso wie Löwen, Leoparden und Flusspferde gern gesehene Besucher der Wasserlöcher. (F/M/A)
Tag 13: Mikumi – Morogoro
Über den Tanzam Highway geht die Fahrt nach Morogoro (310km), am Fuße der Uluguru Berge. Übernachtung auf einer idyllischen Farm unter deutscher Leitung wo der biologische Anbau von Tee, Gewürzen und Gemüse vorbildlich betrieben wird. Die Mbuyuni Farm verfügt über 350 ha Fläche, wovon die Hälfte landwirtschaftlich genutzt wird. (F/M/A)
Tag 14: Morogoro - Das Selous Reservat
Tag 15: Pirschfahrt und Bootssafari im Selous
Heute Morgen pirschen Sie während einer Bootssafari den Rufiji-Fluss entlang, hierbei gibt es auch für Hobby-Ornithologen zahlreiche seltene Vogelarten zu entdecken. Nachmittags erneut ausgiebige Pirschfahrt im Selous Reservat. Dank der großen Ausdehnung des Gebiets kommen die zahlreichen Tierarten teils in sehr großen Populationen vor. Sie machen sich auf die Suche nach den Vertretern der „Big 5“ – ob Löwe, Elefant, Leopard, Büffel oder Nashorn - alle kommen hier vor, das Nashorn allerdings nur mit wenigen Exemplaren. (F/M/A)
Tag 16: Selous – Bagamoyo
Von Selous geht es vorbei am Großraum Daressalam nach Bagamoyo (250 km ca. 6-7 Std. (immer stark abhängig vom Verkehr).
Die alte Hafenstadt Bagamoyo zählt zu den ältesten Orten im ostafrikanischen Staat Tansania. Die Gründung Bagamoyos reicht bis ins 8.–9. Jahrhundert zurück. Bagamoyo war die erste Hauptstadt von Deutsch-Ostafrika und einer der bedeutendsten Handelshäfen an der ostafrikanischen Küste. Bagamoyo ist eine Stadt mit gegenwärtig ca. 35.000 Einwohnern. Die Stadt hat keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten zu bieten und der Hotelstandard ist hier sehr einfach. (F/M/A)
Tag 17: Bagamoyo – Usambara Berge
Tag 18: Wandern in den Usambara Bergen
Heute gehen Sie auf Wanderung (es gibt verschiedene Wanderwege mit variabler Dauer und Schwierigkeit, ihr Guide wird mit Ihnen vor Ort nach Wunsch besprechen wie lange und wo Sie in den Usambara Bergen wandern möchten) durch beeindruckende Landschaft und genießen herrliche Aussichten. Dichter Wald, wunderschöne Wasserfälle und kleine Flüsse zieren den Weg. Die Usambara-Region beherbergt über 2800 verschiedene Pflanzenarten, viele davon sind hier endemisch, u.a. natürlich das bekannte Usambara-Veilchen. (F/M/A)
Tag 19: Usambara – Tarangire
Sie verlassen die Usambara Berge und fahren weiter gen Norden. (450km, ~ 8 Std.) Das Kilimanjaro Massiv passieren Sie zu ihrer rechten Seite, durch den Großraum Arusha geht es bis zum Tarangire Park, so Sie am Nachmittag ankommen. Sie übernachten im Park und sehen vielleicht schon auf dem Weg zu Ihrer Lodge erste Tiere. Optional: Night Game Drive über Tarangire Safari Lodge buchbar. (F/M/A)
Tag 20: Elefanten im Tarangire
Direkt von Ihrer Lodge haben Sie einen traumhaften Ausblick auf den Tarangire Fluss. Auf Ihrer Pirschfahrt durch den Park können Sie heute ganztags mit Lunch Paket unterwegs sein oder Sie entscheiden sich für eine Früh- und eine Nachmittagspirsch. Mächtige Baobabs, weite Savanne und rote Erde – eine herrliche Kulisse für Tieraufnahmen. Sie treffen sicher nicht nur auf eine der hier besonders zahlreich vorkommenden riesigen Elefantenherden. (F/M/A)
Tag 21: Tarangire – Lake Natron
Heute führt die Fahrt durch das osttansanische Rift Valley zum Lake Natron (180km). Die Pisten die in den rauen Norden führen sind nicht gut aber ihr erfahrener Fahrer wird es im geländegängigen Jeep gut meistern (bis Mto wa Mbu noch gute Straße, danach Piste). Die Gegend um den Lake Natron ist ein Ort reich an Kultur und Natur, abseits ausgetretener Pfade. Nur wenige Touristen zieht es hier her. Der abflusslose See liegt sehr tief und gilt als „Glutkessel“. Die flimmernde Oberfläche des stickigen Salzsees erinnern an das Tote Meer. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung in der Ngare Sero River Schlucht zu einem kleinen Wasserfall. Der Weg dauert etwa 1,5 Stunden und am Ziel werden Sie mit einem gigantischen Ausblick und einem wunderbaren Bad im natürlichen Pool am Fuße des Wasserfalls belohnt. (F/M/A)
Tag 22: Lake Natron - Serengeti Nord
Sie fahren durch das entlegene nördliche Ngorongoro Hochland über das Kleins Gate in die Serengeti. Landschaftlich ist diese Region des Nationalparks sehr reizvoll. Es ist hier wesentlich grüner als in der zentralen- und südlichen Region. Im Norden befindet sich auch der Mara Fluss, wo die Chancen zwischen Juli und September besonders gut stehen stehen die großen Herden der Tiermigration bei einer Flussquerung zu erleben. (F/M/A)
Tag 23 + 24: Serengeti
Zwei Tage unterwegs in den Weiten der Serengeti! Während ausgiebiger Ganztagespirschfahrten erkunden Sie den Park. Unsere Guides haben hervorragende Kenntnisse über die Tierwelt und die saisonal besten Routen für Pirschfahrten, außerdem sind sie in ständigem Funkkontakt mit anderen Guides, so dass wir unvergessliche Tierbeobachtungen garantieren können. (F/M/A)
Tag 25: Serengeti – Ngorongoro Krater
Morgens Fahrt zurück in das Ngorongoro Schutzgebiet. Mittags geht es hinunter in den Ngorongoro Krater. Die atemberaubende Kraterlandschaft wurde von Vulkanen geformt. Der untere Rand des Kraters liegt auf 1.600 m Höhe und ist voller Wasserlöcher und deshalb ganzjährig Anziehungspunkt für das Wild. Etwa 25.000 Großtiere leben hier in der Caldera auf einer relativ kleinen Fläche. Sie durchstreifen den Krater per Jeep und können mit Glück Zebras, Gnus, Gazellen, Elefanten, Nashörner, Leoparden, Löwen und Büffel beobachten. Ihre Lodge liegt direkt am Kraterrand. (~ 200km) (F/M/A)
Tag 26: Ngorongoro – Arusha - Rückflug
Nach dem Frühstück mit einmaligem Blick in den Ngorongoro Krater fahren Sie zurück nach Arusha (ca. 3 Std.). Nach einem Abschiedsmittagessen in Arusha können Sie sich ein wenig frisch machen bevor Sie zum Flughafen gefahren werden und Ihren Rückflug nach Deutschland antreten. Individuelle Verlängerung auf Sansibar möglich. (~ 230km) (F/M)
Termine & Preise
Buchbar ab 4 Teilnehmern zum Wunschtermin
Durchführung zu Zweit als Privatreise auf Anfrage
Preise pro Person im Doppelzimmer
bei min. 4 Teilnehmern | bei min. 5 Teilnehmern | bei min. 6 Teilnehmern | |
01.01. -31.12.2021 | € 7.999,- | € 7.750,- | € 7.550,- |
Leistungen:
- Inlandsflug mit Air Tanzania (o.ä.) von Daressalam nach Kigoma
- Rundreise mit geländegängigen Safarifahrzeug (Fensterplatz für jeden Teilnehmer garantiert)
- Übernachtungen lt. Hotelliste
- Mahlzeiten lt. Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen häufig als Lunchbox, A=Abendessen)
- täglich Mineralwasser im Fahrzeug
- Nationalparkgebühren
- Pirschfahrten, Wanderungen und Bootsfahrten laut Reiseverlauf
- Reiseliteratur
- Deutschsprechende örtliche Reiseleitung (Fahrer-Guide) ab Kigoma bis Arusha
Nicht inklusive: Linienflug (über TAKE OFF buchbar, z.B. mit KLM oder Ethiopian Airlines), Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung (gering, da Vollpension), Visagebühren (derzeit 50 USD bei Einreise vor Ort), Versicherungen
TANSANIA
Einreise | VISUM erforderlich (z.Zt. 50 USD, Empfehlung vorab online beantragen). Reisepass muss noch mind. 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. |
Geo | 945.087 km² mit ca. 41 Mio. Einwohnern (43 pro km²) |
Klima | Große regionale Differenzen. Tropisch: Küstenzone heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit (vor allem Dez.-März). Norden: Große Regenzeit März-Mai, kleine Regenzeit im November/Dezember. |
Beste Reisezeit | Juni bis Oktober (Trockenzeit) sowie Dezember bis Februar |
Gesundheit | Malaria-Prophylaxe wird ganzjährig empfohlen; Gelbfieberimpfung empfohlen; bei Einreise aus Europa nicht Pflicht. Bei Einreise aus Nachbarstaaten (Kenia, Uganda) oder bei Weiterreise nach Sansibar Pflicht. Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis A und Typhus empfohlen. |
Währung | Tansania Schilling (TZS) 1 EUR = 2.550 TZS |
Ortszeit | MEZ + 2 (im Sommer +1) |
Entfernung | Frankfurt – Dodoma 6.780 km |
Das müssen Sie wissen:
Malaria-Prophylaxe wird ganzjährig empfohlen.
Gelbfieberimpfung: bei weniger als 12 Std. Transit in Addis Abeba, sowie bei direkter Einreise aus Europa (z.B. mit KLM) nicht Pfl icht.
Gepäck: nur Reisetaschen, max. 20 kg
Es handelt sich bei dieser Reise nicht um einen Erholungsurlaub, sondern um eine Erlebnisreise
wo Abenteuerlust und Ausdauervermögen mitgebracht werden muss.
Terminverschiebungen auf Grund geänderter Fahrpläne der MV Liemba möglich; Stand: Juli 2019: Schiff ist
auf Werft. Fahrplan 2020 noch nicht bekannt. Schiff fahrt kann auf Grund unvorhersehbarer Umstände (Verspätung, Ausfall/Reparatur) ersatzlos entfallen. Alternativ erfolgt die Übernachtung an Land in Mpanda.
Schwierigkeitsgrad:
Rustikale Abenteuertour mit z.T. sehr langen Fahrstrecken. Wir empfehlen diese Tour nicht für Kinder und nur für ältere Reisende mit gutem Gesundheitszustand.
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Daressalam | 1 | The Slipway | *** | |
Kigoma | 1 | Kigoma Hilltop Hotel | *** | |
Gombe N.P. | 2 | Gombe Resthouse (einfach) | ** | |
Katavi N.P. | 2 | Katavi Wildlife Camp | *** | |
Mbeya | 1 | Utengule Coffee Lodge | *** | |
bei Iringa | 1 | Kisolanza Farm | *** | |
Ruaha N.P. | 2 | Ruaha River Lodge | **** | |
Mikumi N.P. | 2 | Stanleys Kopje | ***+ | |
Morogoro | 1 | Mbuyuni Farm | *** | |
Selous Reservat | 2 | Selous Kinga Lodge | ***+ | |
Bagamoyo | 1 | Millenium Sea Breeze | **+ | |
Usambara Berge | 2 | Irente Farm Lodge | *** | |
Tarangire N.P. | 2 | Tarangire Safari Lodge | *** | |
Lake Natron | 1 | Lake Natron Camp | *** | |
Serengeti N.P. Nord | 1 | Lobo Wildlife Lodge | *** | |
Serengeti N.P. Zentral | 2 | Acacia Central Camp | *** | |
Ngorongoro Krater | 1 | Sopa Lodge | **** |

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unsere Reisespezialistin Susanne Kliem beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-3289 268 78