
Kleingruppenreise Laos und Kambodscha
Luang Prabang bis zum Meisterwerk Angkor Wat
Auf dieser kompakten Reise erleben Sie die Schönheiten von Laos und Kambodscha in nur 3 Wochen. Von der Königsstadt Luang Prabang, idyllisch am Mekong gelegen, geht es in den Norden des Landes nach Muong Ngoi. Die letzte Etappe fahren Sie mit einem Boot, denn eine Straße hierher gibt es nicht. Genießen Sie die leichte Wanderung zu den Bergstämmen. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft mit üppigen Tropenwäldern und Wasserfällen. Immer wieder entdecken Sie die Natur bei leichten Wanderung wie, z.B. in Vang Vieng.
Im Süden liegt das fruchtbare Boloven Plateau. Die 4.000 Inseln im inneren Mekong Delta werden Ihnen den Atem rauben, hier erkunden Sie 2 Tage die Inselwelt per Boot, Fahrrad und zu Fuß. Über Land geht es weiter ins benachbarte Kambodscha, zuerst nach Preah Vihear mit seinem vergessenen Bergtempel, dann übers Land bis zum Meisterwerk Angkor Wat! Natürlich stehen die Tempelbesuche auf dem Programm. Sie besuchen aber auch ein Projekt, welches ehemalige Straßenkinder unterstützt und Sie besuchen ein schwimmendes Dorf auf dem Tonle Sap See. Durch das ländliche Kambodscha geht es dann weiter ins kolonial geprägte Battambang. Die Reise endet in der Hauptstadt Phnom Penh.
1. Tag: Abflug
2. Tag: Ankunft in Luang Prabang
3. Tag: Per Tuk Tuk durch Luang Prabang
Nach dem Frühstück unternehmen Sie per Tuk Tuk eine Stadtrundfahrt durch das Kronjuwel von Laos. Sehen Sie u.a. den idyllisch, am Mekong gelegenen Stadttempel Wat Xieng Thong und den ehemaligen Königspalast, mit einer interessanten Kunstsammlung. Anschließend geht es noch auf den Hmong-Markt. Der Reiseleiter begleitet Sie dabei und wird sein Wissen über die Geschichte, Architektur und Kultur Luang Prabangs mit Ihnen teilen. (F)
4. Tag: Luang Prabang - Muang Ngoi
Mit dem Auto geht es weiter nach Nonq Khiaw, wo Sie in ein Boot umsteigen und Richtung Norden nach Muang Ngoi fahren.
In Muang Ngoi angekommen werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht. Von hier aus beginnt die Wanderung: Nach ungefähr 30 Minuten erreichen Sie die Tam-Khang-Höhlen, die während des Indochina-Kriegs zum Schutz der Einheimischen dienten. Nach einer kurzen Erfrischungspause geht die Wanderung weiter bis ins Dorf Ba Na. Erkunden Sie das Dorf oder genießen Sie den Ausblick von einer kleinen Restaurantterrasse aus. Den Abend verbringen Sie in dem Fischerdorf Muang Ngoi. (F/A)
5. Tag: Natur und fremde Bergvölker
Morgens werden Sie von einem Boot abgeholt und zum Treffpunkt gebracht. Sie wandern vom Flussufer auf den Pfaden der Bergstämme zu kleinen Dörfern, hier leben u.a. die Hmong und die Khmu. Die wunderschönen Berge und die friedliche Atmosphäre dieser Region sind berauschend. Auf einer weiteren Bootsfahrt zurück Richtung Muang Ngoi genießen Sie bei einem Stopp in Hatphaxou einen Mittagsimbiss mit Blick auf die Landschaft von Nam Ou Fluss.
Von Muang Ngoi aus geht es weiter mit dem PKW Richtung Luang Prabang. Auf dem Weg besichtigen Sie die Höhlen von Pak-Ou, eine berühmte buddhistische Stätte in der Nähe von Luang Prabang. Ankunft in Luang Prabang ist gegen späten Nachmittag. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M)
6. Tag: Luang Prabang
7. Tag: Naturschönheiten um Vang Vieng
8. Tag: Weiterfahrt nach Vientiane
Kurze Fahrt zum kleinen Hmong-Dorf Ban Phathao, von wo aus die Wanderung losgeht. Während der Wanderung passieren Sie grüne Reisfelder mit atemberaubenden Kalkbergen im Hintergrund, gehen auf schönen Pfaden im Schatten hoher Bäume und treffen Einheimische, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen. Nach einer etwa 1,5-stündigen Wanderung erreichen Sie die erste Höhle: Tham Loup (tiefe Höhle) und schließlich Tham Hoi (kleinste Höhle, befindet sich in der Nähe). Sie können dort ein paar Minuten verweilen und die schöne Szenerie bestaunen, bevor es auf dem Pfad tiefer in die Berge geht. Nach einer weiteren 30-minütigen Wanderung erreichen Sie ein wundervolles Quellbecken, das sich am Eingang einer dritten Höhle befindet. Danach Transfer nach Vientiane (ca. 160 km). Genießen Sie am Abend die charmante Hauptstadt. (F)
9. Tag: In den Süden zum Bolaven Plateau
Morgens Flug von Vientiane nach Pakse und Transfer zum Bolaven Plateau (ca. 80 km), wo Kaffee und Tee kultiviert wird. Fernab der touristischen Hauptrouten erleben Sie hier die Schönheit der Natur. Hoch über dem Mekong-Tal gelegen, entspringen zahlreiche Flüsse und Bäche, die als Wasserfälle im Tal enden. Am Nachmittag können Sie sich beim Besuch eines Wasserfalls erfrischen. Übernachtung auf einer Kaffeeplantage. (F)
10. Tag: Khmer Kultur in Laos: Wat Phou
Transfer zum Wat Phou Tempel. Sie erklimmen die vielen Stufen, bis Sie den kleinen Tempel erreichen. Von hier oben haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Wasserbecken und umliegenden Felder.
Der Tempel Wat Phou gehört zu den eindrucksvollsten Heiligtümern der Khmer außerhalb Kambodschas und wurde 2003 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Nach einer ausführlichen Besichtigung geht es weiter nach Khone Island, einer großen Insel im inneren Mekong Delta. (F)
11. Tag: Don Khone mit dem Fahrrad
Mit dem Fahrrad besuchen Sie die vielen Wunder, die die Insel zu bieten hat: die beeindruckenden Liphi-Wasserfälle, die alte Lokomotive aus der französischen Kolonialzeit und die traditionellen Fischreusen von Khonepasoy. Im Dorf Ban Hang Khone nehmen Sie ein Boot durch Inseln nahe der Grenze Kambodschas und Sie haben die Chance, Irawadidelfine zu sehen. (F/M)
12. Tag: Fahrt über Land bis nach Preah Vihear
13. Tag: Bergtempel Preah Vihear
Am Morgen fahren Sie mit dem Allradwagen auf der steilen Bergstraße hinauf zum Tempel von Preah Vihear. Oben angekommen besichtigen Sie die Tempelanlage und erfahren allerlei Wissenswertes über die Entstehung des Tempels, sowie über die Spannungen mit dem großen Nachbarn Thailands. Anschließend Weiterfahrt bis nach Siem Reap. (ca. 165 km) (F)
14. Tag: Angkor Wat
Am Morgen erkunden Sie den weltbekannten Angkor Wat Tempel, der dem hinduistischen Gott Vishnu gewidmet wurde und ein Teil des Weltkulturerbes ist. Er wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut und ist das größte und unzweifelhaft bedeutendste Monument der Angkor Tempelgruppe. Als nächstes geht es zum Geheimen Tempel, der Austragungsort für ein magisches Frühstück im Angkor-Komplex ist. Dieser ruhige und malerische Ort befindet sich fernab von Touristenmassen und ist eine fantastische Möglichkeit, um eine Pause vom imposanten Angkor-Komplex einzulegen und ein belebendes Frühstück in einer speziellen Umgebung zu genießen. Dann erwartet Sie der Tempel Ta Prohm aus dem 12. Jahrhundert, der verlassen und alles überwuchernden Vegetation ausgeliefert wurde. Hier finden Sie eine einmalige Statue von Devatas, einem Schutzengel der Hindus, und genießen die typische Atmosphäre der Tempel von Angkor, welche unter Jayavarman VII gebaut wurden. Am Ende des Tages wartet eine weitere Schönheit auf Sie: Banteay Srei ('Zitadelle der Frauen'). Dieser gehört nicht unbedingt zu den großen Tempeln Angkors, aber er ist der eleganteste. (F)
15. Tag: Angkor Wat auf eigene Faust
16. Tag: Ins ländliche Kambodscha nach Battambang
Sie fahren durch das ländliche Kambodscha durch Reisfelder und kleine Dörfer bis nach Battambang. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, geht es weiter zum nahegelegenen Berg Phnom Sampeau, bekannt für seine Heiligtümer und Tempel, die an den Hängen und auf der Spitze des Berges errichtet wurden und für seine Killing Caves aus der Khmer-Rouge-Ära. (ca. 430 km) (F)
17. Tag: Bambuszug und Fahrradtour ins Hinterland
Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit mit einem Bambuszug zu fahren, der gebaut wurde um einen Beitrag zur Verbesserung des lokalen Lebensunterhaltes zu leisten. Schienen und Schwellen wurden von der Originalroute übernommen und man baute 4 Kilometer lange Gleise, die durch die atemberaubende Landschaft entlang der Banon-Hügel führen.
Auf dem Rückweg legen Sie einen Stopp in einer Pilzzucht-Gemeinde ein. In kleinen Häusern werden Produkte verschiedener Pilzarten präsentiert und in einem dieser wird Ihnen heute ein lokales Mittagessen serviert.
Umweltfreundlich geht es am Nachmittag mit dem Fahrrad über ca. 12 km weiter ins Hinterland abseits der Touristenpfade. Sie sehen alte, von Generation zu Generation bewohnte Häuser, Reisfelder und Werkstätten. Nehmen Sie Teil am lokalen Leben, z.B. bei der Zubereitung von klebrigem Reis oder der Herstellung der traditionellen Fischpaste „Prahok“. (F)
18. Tag: Auf dem Weg nach Phnom Penh
Der erste Stopp auf dem Weg in die Hauptstadt Kambodschas ist Pursat. Pursat ist berühmt für seine Marmorsteinbrücke und die zahlreichen Werkstätten, in denen Künstler aus Marmor Skulpturen herstellen. Weiter geht die Fahrt nach Kompong Chhnang, einem Dorf an der Mündung des Tonle-Sap-Sees. Auf dem Weg können Sie verschiedene schwimmende Dörfer sehen. Sie schlendern durch das kleine Dorf, was berühmt für seine Töpfereien ist. (ca. 300km) (F)
19. Tag: Phnom Penh Stadtrundfahrt
20. Tag: Abreise und Ankunft
Termine & Preise
Teilnehmerzahl: min. 6*, max. 12
Leistungen:
- Linienflug mit Thai Airways ab/bis Frankfurt oder München (via Bangkok)
- Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen
- Übernachtungen wie angegeben
- Inlandsflug Vientiane – Pakse mit Lao Airlines
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
- Besichtigungen und Eintritte laut Reiseverlauf
- Reiseliteratur (Nelles Verlag)
- Deutschsprechende örtlich wechselnde Reiseleitung
- Klimabeitrag: Wir investieren € 71,- Kompensationsbetrag der Flüge in zukunftsweisende Technologien zur Reduzierung der Kohlendioxidemission.
Extra:
Rail & Fly ab € 58,-
LH Zubringerflüge ab € 150,-
TIPP: ohne Flug reduziert sich der Reisepreis um € 900,-
Nicht inklusive: Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Visagebühren bei Einreise (Laos ca. USD 30,-, Kambodscha ca. USD 30,-), Versicherungen
* Sollte in Ausnahmefällen bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir spätestens dann diese Reise ab und bieten Ihnen evtl. gegen Aufpreis diese Reise oder eine andere aus unserem Sortiment neu an.
LAOS
Einreise: Visum bei Einreise in Luang Prabang (z. Zt. USD 30 in bar). Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Geo: Gesamtfläche Laos 236.800 km², Einwohnerzahl ca. 7 Mio.
Klima: Oktober-April: angenehm warmes Klima, in den Bergen und nachts Abkühlung.
Beste Reisezeit: Regenzeit: Mai-September (heiß) Oktober-April (Trockenzeit).
Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen. Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
Währung: Laotischer Kip (LAK)1 EUR = 9.797 LAK (Juli 2019)
Ortszeit: MEZ +6 (im Sommer +5), keine Sommer-/Winterzeitumstellung
Entfernung: Frankfurt - Luang Prabang 8.574 km
KAMBODSCHA
Einreise: Visum bei Einreise (z. Zt. USD 30). Der Reisepass muss zur Visaerteilung eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten nach Ablauf des Visums aufweisen.Geo: Gesamtfläche Kambodscha 181.040 km², Einwohnerzahl ca. 14 Mio.
Klima: Tropisches Klima. Trockenzeit: November-April (18-28 °C), Regenzeit: Mai-Oktober (25-40 °C hohe Luftfeuchtigkeit)
Beste Reisezeit: November-Februar
Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen. Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.
Währung: Kambodschanischer Riel (KHR)
1 EUR = 4.576 KHR (Juli 2019)
Ortszeit: MEZ +6 (Im Sommer +5), keine Sommer-/Winterzeitumstellung
Entfernung: Frankfurt - Phnom Penh 9.390 km
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Luang Prabang | 2 | Villa Chitdara o.ä. | *** | |
Das Hotel Villa Chitdara wurde im Jahr 2007 gebaut und das liegt im Hertz der Stadt Luang Prabang. Alle Raumen haben eine Private Terrasse, in der Sie entweder die Gartenaussicht oder Straßenaussicht genießen können. Außerdem im jeden raum sind Mini Bar, Klimaanlange, kostenfreies WIFI, Satellit und sicherheitsbox zur Ihre Verfügung. | ||||
Muang Ngoi | 1 | Ning Ning Guest House | ** | |
Kleine gemütliche Bungalowanlage direkt am wunderschönen Nam Ou Fluss. Die Bungalows sind einfach ausgestattet und verfügen über ein eigenes Badezimmer. | ||||
Luang Prabang | 1 | Villa Chitdara o.ä. | *** | |
Vang Vieng | 1 | Vansana Vang Vieng | *** | |
Vientiane | 1 | Beau Rivage Mekong | *** | |
Bolovens | 1 | Sinouk Coffee Resort | *** | |
Si Phan Done | 2 | Sala Done Khone o.ä. | ** | |
Preah Vihear | 1 | Preah Vihear Boutique | **** | |
Siem Reap | 3 | Grand Elysee la Residence | **** | |
Battambang | 2 | Bambu Hotel | *** | |
Das Bambu Hotel begrüßt Sie in Battambang mit einer Architektur aus der Region Khmer und französischer Kolonialarchitektur. Freuen Sie sich auf einen Außenpool, ein Restaurant und kostenfreies WLAN sowie Zimmer mit einem Flachbild-TV und einer iPod-Dockingstation. Die Zimmer im Bambu verfügen über eine eigene Terrasse mit Poolblick, eine Minibar, eine Klimaanlage. | ||||
Phnom Penh | 2 | Juliana Hotel o.ä. | **** | |

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Denise Aarts, Julia Sirenko, Carmen Wolf und Christina Möhlmann beantworten Ihre Fragen kompetent und freundlich und beraten Sie gerne persönlich!
T: 040-3289 268 85