Transfer vom Flughafen zum Hotel.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Santo Domingo
Dominikanische Republik – Familienabenteuer zwischen Dschungel, Strand und spannenden Entdeckungen
Diese 15-tägige Selbstfahrertour ist perfekt für Familien mit Kindern, die gemeinsam ein echtes Abenteuer erleben möchten. Spielerisch die Natur entdecken, spannende Aktivitäten erleben und entspannte Tage an traumhaften Stränden verbringen – all das macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Von der historischen Altstadt von Santo Domingo geht es durch üppige Regenwälder, vorbei an Wasserfällen und Flüssen, bis hin zu den schönsten Stränden der Insel. Gemeinsam erkunden Sie eine Organic Farm, wo Kinder und Erwachsene exotische Früchte direkt vom Baum probieren können. Beim River Tubing auf dem Yasica-Fluss treiben Sie gemütlich durchs kristallklare Wasser, während kleine Abenteurer sich im Klippenspringen ausprobieren können. Ein Besuch im Schokoladenmuseum sorgt für süße Erinnerungen – hier können die Kinder ihre eigene Schokolade herstellen.
Die Reise bietet genau die richtige Mischung aus Erholung und Abenteuer: Ob eine Fahrradtour durch die koloniale Altstadt, eine Bootsfahrt durch Mangroven oder ein Tag voller Entdeckungen auf der El Gallo Lodge – alles ist so gestaltet, dass Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Das erwartet Sie:
Diese Rundreise bringt die ganze Familie zusammen – mit aufregenden Erlebnissen, viel Zeit in der Natur und unvergesslichen Momenten am karibischen Traumstrand!
Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Auf einer entspannten Fahrradtour erkunden Sie die Zona Colonial von Santo Domingo, der ältesten Stadt der “neuen Welt”. Kinder sind oft besonders vom “Parque Colon” beeindruckt, einem mitten in der Altstadt gelegenen, historischen Platz. Tauben füttern ist hier ein beliebtes Spektakel. Am Nachmittag besuchen Sie ein Schokoladen Museum. Neben viel Wissen, das über den Kakaoanbau vermittelt wird, können die Kinder eine eigene Schokolade herstellen. Das bleibt in Erinnerung! (F)
Im Anschluss an die Mietwagenübernahme geht es los in Richtung Jarabacoa. Tief ins Landesinnere, vobei an Kakaoplantagen, Bananenhainen und so manchem Reisfeld. Spannend zu beobachten: der Straßenverkehr in der Dominikanischen Republik ist ganz anders als in Deutschland - chaotischer, aber zugleich rücksichtsvoller. Sie erreichen das Bergstädtchen Jarabacoa über eine Bergstraße. Auf der Fahrt können Sie die abwechslungsreiche Aussicht genießen und einen kleinen Abstecher zu einem Wasserfall unternehmen. Den Rest des Tages können Sie am Pool ausklingen lassen oder sich nach der Dämmerung ins Stadtzentrum aufmachen. Auf dem Zentralen Platz versammeln sich hier Menschen und viele Familien. Das trubelige Leben und der freundliche Geist der Dominikaner läd ein, sich einfach dazu zu gesellen. (ca. 150 km) (F)
Ein Tag zur freien Verfügung. Sie können auf eigene Faust vom Hotel aus den Fluss Jimenoa erkunden, in die Stadt fahren oder eine der zahlreichen Aktivitäten, wie das River Rafting, dazubuchen. Auch Gleitschirmfliegen ist eine mögliche Aktivität hier. (F)
Nach dem Frühstück geht es weiter gen Norden. Bevor es dann wirklich an die Küste geht, verbringen Sie noch einige Tage in der El Gallo Eco-Lodge. Gelegen an den Hängen oberhalb der Stadt Puerto Plata besticht sie mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegende Berglandschaft und die Küste. Mit seinen Naturpools fügt sich die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lodge fast nahtlos in die üppige tropische Landschaft ein. Durch die erhöhte Lage ist das Klima gemäßigt, was aktive Ausflüge angenehm macht. Wie wäre es auf dem Weg noch mit einem Besuch im “KAKAO Dschungel”? (ca. 120 km) (F)
Das Familienparadies rund um die Gallo Lodge läd in den kommenden Tagen zu einer Vielzahl an Aktivitäten ein. Neben aktiven Abenteuern wie dem Canyoning gibt es für alle Altersgruppen etwas zu erleben. Aber auch eine entspannte Runde Brettspiele mit fantastischer Aussicht haben Erinnerungspotenzial. Mit Ihrem Mietwagen können Sie die Stadt Puerto Plata erkunden. Unser Tipp: warten Sie damit, bis die Kreuzfahrtschiffe den Hafen am frühen Nachmittag verlassen, dann verwandelt sich Puerto Plata innerhalb von Minuten in ein lokal verschlafenes Nest und gewinnt seinen Charme zurück, für den die Touristen eigentlich kommen und nicht vorfinden, wenn die Hundertschaften der schwimmenden Bettenburgen die Innenstadt belagern. Auf die beliebte Seilbahnfahrt muss aktuell verzichtet werden (seit Mitte 2024 bis voraussichtlich Anfang 2026 finden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt). Den “Hausberg” müssen Sie also selbst erklimmen. Für Geübte gibt es einen Weg ab der Seilbahn Talstation. Man kann sich aber auch die Hälfte der Strecke mit dem Taxi fahren lassen. Der Weg ab dort ist einfacher und wird mit fantastischer Aussicht belohnt. Unser lokaler Partner versorgt Sie vor Ort mit jeder Menge Ideen und Inspiration. Langeweile gibt es nur auf Bestellung! (F/A)
Cabarete ist die heimliche Hauptstadt des Wassersport, auch außerhalb der Dominikanischen Republik. Nicht nur Qualifikationsturniere für die Weltmeisterschaft im Surfen finden hier statt, auch das traditionelle Event “Master of the Ocean” ist hier eine echte Institution. An der schier endlosen Strandpromenade bieten Jugendliche sich als Surf- oder Kitelehrer an. Hier müssen Sie hart verhandeln, sonst bekommen Sie einen “Gringo Preis”. Aber natürlich können Sie Kurse und Equipment auch über das Hotel oder unsere Partner erhalten. Aber nicht nur auf den Wellen und mit dem Wind kann man hier Freude haben, es gibt direkt an der Küste keine gefährlichen Strömungen und so kann man wunderbar schwimmen und das türkisblaue Wasser genießen. (ca. 45 km) (F)
Ein Tag zur freien Gestaltung. Zum Beispiel fürs Canyoning im nahegelegenen Gebirge? Oder einfach nur relaxen und den Kids beim Toben zusehen, falls diese noch Energie haben. Das Schöne ist: man kann hier Vieles spontan entscheiden. (F)
Heute wartet die Organic Farm Tour auf Sie, bei der Sie Einblicke sowohl in die lokale Kultur wie auch die traditionellen Anbaumethoden gewinnen können. Neben Gemüse gibt es auf der Farm jede Menge Superfoods, die Sie direkt von den Bäumen pflücken und genießen können. Auf dem Yasica Fluss geht es anschließend beim gemütlichen Rivertubing in Schwimmreifen den Fluss hinab. Klingt langweilig? Unterwegs kann man Klippen erklimmen und einen Sprung ins glasklare Wasser wagen. Am Ende der Tour erwartet Sie ein lokales Mittagsmenü aus frischen Bio-Produkten, dann erst kehren Sie ins Hotel zurück. Heute auf ein Getränk an der Strandpromenade einkehren, wenn die Kleinen im Bett sind? Möglichkeiten gibt es mehr als genug. (ca. 20 km) (F)
Heute steht ein wenig Strecke auf dem Programm. Die Halbinsel Samaná ist Ihr Tagesziel. Auf dem Weg können Sie eine schöne Süßwasser-Lagune besuchen. Von der 8m hohen Zip-Line ins klare Wasser fallen lassen? Nur was für die Mutigen. Der sogenannte “Boulevard del Atlantico” lockt unterwegs mit fantastischer Szenerie. (ca. 155 km) (F)
Strandbars, Restaurants und eine Aneinanderreihung zahlreicher kleiner Strände. Wer ein bisschen sucht (oder unsere Partner fragt), findet wunderbar abgelegene “Robinson Crusoe” Strände. Wer nicht nur baden möchte, findet eine Menge an Aktivitäten vor. Von Mitte Januar bis Ende März tummeln sich in der Bucht von Samana Buckelwale, die hier zum Kalben herkommen. Gerne organisieren wir die passende Bootstour. (F)
Rückfahrt nach Santo Domingo über eine gut ausgebaute Schnellstraße. Auf dem letzten Abschnitt Ihrer Reise können Sie sich am Wasserfall von Salto Socoa noch einmal unter die lokale Bevölkerung mischen und die positive Energie der Insel tanken, bevor es zurück geht. Je nach Programm, geben Sie Ihren Mietwagen zurück und heben gen Osten ab. Der Sonne entgegen ins kühle Europa. (140 km) (F) Individuelle Verlängerungen bieten wir auf Anfrage gerne an.
Ort | Standard | Premium* | Verpflegung |
---|---|---|---|
Santo Domingo | Luca Hotel | Casa del XVI | F |
Jarabacoa | Gran Jimenoa | Gran Jimenoa | F |
Puerto Plata | El Gallo Eco-Lodge | El Gallo Eco-Lodge | F/A |
Cabarete | Villa Taina | Natura Cabana | F - F/A |
Las Terrenas | Aligio Aparthotel | Sublime Samana | F |
* höhere Zimmerkategorie, wenn selbe Unterkunft wie bei Standardhotels
Saison 09.01.2025 - 30.11.2025 | Standard Kategorie | Premium Kategorie |
---|---|---|
Klasse - Hyundai Cantus p.P im DZ | 3.150,00 € | 4.350,00 € |
Klasse - Kia Sorento p.P im DZ | 3.278,00 € | 4.350,00 € |
Preis pro Kind | 750,00 € | 815,00 € |
Feiertage (01.-08.01., 31.03.-20.04., 01.-31.12.2025) auf Anfrage | ||
Hinweise: EZ-Zuschlag auf Anfrage. Preise gelten für Familien mit 2 Erwachsenen und 1-2 Kindern. Preise für weitere Kinder und/oder alleinreisende Eltern auf Anfrage. Im Standard-Paket ist im Gran Jimenoa das Standardzimmer "Superior" inkludiert. Im Premium-Paket ist im Gran Jimenoa das Apartment mit 2 Schlafzimmern inkludiert. Im Standardpaket können Sie zwischen einem Apartment mit jeweils 2 Schlafzimmern und Küche im Aligio Hotel (ohne Frühstück) oder im Alisei Hotel (inkl. Frühstück) wählen. |
Leistungen:
Nicht inklusive: Flüge (über TAKE OFF buchbar), Kraftstoff, Mautgebühren, Bußgelder, Eintrittsgelder für selbst gebuchte Ausflüge, Navigationsgerät, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Versicherungen
Hinweise:
Hauptstadt: Santo Domingo
Fläche: 48,442 km² (ca. so groß wie die Schweiz)
Amtssprache: Spanisch
Einwohnerzahl: ca.11 Millionen
Währung: Dominikanischer Peso
Zeitzone: UTC-4
Traditionen Musik ist ein integraler Bestandteil der dominikanischen Kultur. Die markantesten und einflussreichsten Genres sind Merengue, Salsa und Bachata. Durch die Musik haben auch die hiesigen Tänze eine hohe Wichtigkeit, welche eng mit der Geschichte und Kultur der Dominikanischen Republik verbunden sind. Der Karneval spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und seine farbenfrohen Umzüge spiegeln den kulturellen Reichtum der Dominikanischen Republik wider. Besonders in ländlicheren Gebieten haben zwei Familienfeste eine ganz besondere Bedeutung: Weihnachten und Ostern. An diesen beiden Ereignissen wird gemeinsam mit der Familie gespeist, getanzt und Urlaub gemacht.
Wildlife In der Dominikanischen Republik gibt es etwa 6.000 verschiedene Pflanzen und 7.000 Tierarten. Krokodile, Riesenleguane, Flamingos, Buckelwale und Seekühe sind nur ein kleiner Teil der beeindruckenden Artenvielfalt, welche man während einer Reise durch die Dominikanische Republik in wilder Natur antreffen kann. Aber auch für Vogelbeobachter ist die Dominikanische Republik ein großartiges Reiseziel. 300 Vogelarten sind hier zuhause, davon sind 32 Arten nur hier auf unserer Insel anzutreffen.
Landschaft Das Land bietet eine in der Karibik einmalige Vielfalt an Naturschönheiten: üppige subtropische Vegetation, Gebirgszüge mit über 3.000 m hohen Gipfeln, Schluchten, Steppengebiete, Dschungel-Wasserfälle, Flüsse, Seen und natürlich die berühmten weißen Sandstrände und das türkisfarbene Meer.
Geschichte und Architektur Die Insel Hispaniola war, bis sie 1492 von Kolumbus entdeckt wurde, schon seit Jahrtausenden von den Taíno- Indianern besiedelt. Bereits 1493 wurde mit der Kolonisierung begonnen und die heutige Hauptstadt Santo Domingo gegründet. Es handelt sich hierbei um die älteste Kolonialstadt der Neuen Welt. Seit 1990 gehört der Altstadtkern, die Zona Colonial, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Architektur in der Dominikanischen Republik repräsentiert eine komplexe Mischung verschiedener Kulturen. Der tiefe Einfluss der europäischen Kolonisten ist im ganzen Land am deutlichsten bemerkbar. Das indigene Taíno-Volk hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Architektur des Landes und stützte sich stark auf Mahagoni und Guano (getrocknetes Palmblatt), um Kunsthandwerke, Möbel und Häuser zu erschaffen. Sie gaben den Gebäuden und Möbeln ein natürliches Aussehen, das sich nahtlos in die Umgebung der Insel einfügt.
Gastronomie Das Essen in der Dominikanischen Republik ist unter anderem von spanischen, afrikanischen sowie den Einflüssen der Taíno- Ureinwohner geprägt. Die traditionellen Gerichte zeichnen sich durch Würze und stärkehaltige Produkte aus. Süßkartoffeln, Reis, Bohnen, Brot und Kochbananen sind die wohl wichtigsten Beilagen der dominikanischen Küche. Fleischgerichte werden mit Huhn, Schwein, Rind oder auch mal Ziegenfleisch zubereitet. Auch das Meer spielt beim dominikanischen Essen eine große Rolle. Langusten, Krevetten, Tintenfische, Muscheln oder fangfrischer Fisch wird einem an fast jedem Strand frisch serviert.
Unser Reiseexperte Johannes Koch steht Ihnen gerne freundlich und kompetent für Ihre Rückfragen zur Verfügung