Ankunft abends und Transfer zu Ihrem Hotel.
19 Tage ab/bis Guatemala City
Eine ganz spezielle Reise in das Herz Zentralamerikas. Nirgends in Lateinamerika sind die Märkte bunter und die Landschaften vielfältiger als in Guatemala. Für Fotofreunde sind die farbenprächtigen Trachten der Indigenas ein echter Aufreger. Ein Augenschmaus sind die blauen Seen, wie der Atitlan See, vor der Kulisse der Vulkane. Diese Bilder werden lange nachwirken, ihre Schönheit ist tief beeindruckend.
Über 30 große, bis über 4.000 m hohe Vulkane liegen wie in einer Kette aufgereiht in Guatemalas Hochland.
Bei den Abstechern nach El Salvador und Honduras besuchen Sie das von Vulkanasche verschüttete Maya-Dorf Joya de Ceren, die wunderschöne koloniale Stadt Suchitoto und die filigrane Maya Stätte Copán. Das kleine Land Belize ist eine ideale und schöne Ergänzung einer Reise nach Zentralamerika, hier reisen Sie bis auf das karibische Caye Caulker.
Coverstory zu diesem Zielgebiet von Jürgen Janssen, erschienen im Reisemagazin fernweh (Ausgabe 06/14):
Ankunft abends und Transfer zu Ihrem Hotel.
Im Archäologischen Museum in Guatemala City erhalten Sie einen ersten Einblick in die Kultur der Maya, anschließend Fahrt an die Küste. Nachmittags sind Sie an den schwarzen Lavastränden des guatemaltekischen Pazifiks, können unter Palmen relaxen und sich für die kommende Reise akklimatisieren. (ca. 130 km) (F)
Morgens unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem “Cerro Verde”, einem überwucherten Vulkankrater mit guter Aussicht auf die Umgebung. Anschließend geht die Fahrt ins schöne Kolonialstädtchen Suchitoto, wo Zeit bleibt für einen Bummel durch die Kopfsteinpflastergassen. Probieren Sie unbedingt das Nationalgericht El Salvadors, die Pupusas - frisch gebackene, gefüllte Tortillas. (ca. 170 km) (F)
Fahrt zu den Ausgrabungen von Joya de Ceren. Das Maya-Dorf wurde vor 1400 Jahren von einem Vulkanausbruck verschüttet. Nirgends sonst ind er Maya-Welt gibt es diesen Einblick in das Alltagsleben der Maya. Anschließend Weiterfahrt nach Honduras, Ankunft in Copán am späteren Nachmittag. (ca. 270 km ) (F)
Heute erkunden Sie die Maya-Ruinen von Copán. In dieser antiken Stätte begegnen Sie dem reichsten Kulturerbe der Maya in Zentralamerika. Copán bietet viel Detail auf wenig Fläche. Differenzierte Glyphen auf einer Treppe und auf Stelen sind Botschaften der Maya. Der vulkanische Andesit-Stein machte es den Maya nicht nur möglich, die schönsten Stelen und Glyphentexte mit filigranen Darstellungen zu schaffen, sondern fördert auch deren Erhalt bis in die heutige Zeit. Kein anderer Ort hat so viel Geschichte zu erzählen wie Copán. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch den kleinen Ort oder besuchen Sie den Macaw Mountain Vogelpark. (F)
Ostwärts geht die Fahrt heute vom Hoch- ins Tiefland von Guatemala, zunächst durch trockene Kakteenlandschaft, dann ins tropische Quiriguá. Hier stehen mächtige, bis zu 10m hohe Sandsteinstelen, auch mit Daten des 5125 Jahre langen Maya-Kalenders. Nach der Besichtigung der Ruinen-Anlage Weiterfahrt zum Rio Dulce Fluss, den Sie spätnachmittags erreichen. (ca. 250km) (F)
Heute machen Sie eine abwechslungsreiche Bootsfahrt durch die Tropenlandschaft bis nach Livingston. Mit etwas Glück können Sie im Biotopo Chocon Machacas die seltenen Seekühe, die Manatis, sehen. Kormorane, Reiher und Pelikane begleiten uns. Der Nachmittag ist frei in Livingston. Hier ist das Leben lauter, lustiger und gleichzeitig entspannter! Die Bewohner hier nennen sich Garifunas. Sie sind Nachkommen aus Afrika verschleppter Sklaven. (F)
Per Boot erreichen Sie von Livingston aus Punta Gorda in Belize in einer 1,5-stündigen Fahrt. Dann beginnt Ihr Abenteuer Belize. Sie fliegen 1 Stunde über die vielen Cays und Inseln, die sich entlang des zweitgrößten Riffs der Welt gebildet haben, bis Belize City. Von hier geht es per Boot weiter zur Insel Caye Caulker. (F)
Per Boot zurück in Belize City haben Sie einen kurzen Kennenlern-Eindruck dieser karibischen Stadt, die angeblich auf leeren Rum Flaschen erbaut wurde. Auf der Fahrt durch Belize werden Ihnen vielleicht Mennoniten begegnen, dann gleich hinter der Grenze übernachten Sie direkt bei Yaxhá. Beim Spaziergang über tausend Jahre alte Straßen kann man sich die Stadt mit Alleen und Palästen gut vorstellen. (170 km)(F)
Heute erleben Sie Tikal, eine der imposantesten Maya-Stätten Zentralamerikas, auf einem ausführlichen Rundgang. Im urbanen Einzugsbereich von Tikal lebten wohl zur Blütezeit an die 200.000 Menschen, die Ruinenstadt selbst erstreckt sich über viele Quadratkilometer im Dschungel. Viele Gebäude sind noch unter dem Dschungel verborgen. Vom Tempel IV können Sie einen tollen Blick über den umliegenden Dschungel genießen – der Aufstieg ist schweißtreibend! Auch Fauna und Flora sind interessant, besonders beeindruckend sind die Geräusche der Brüllaffen, deren Geheule kilometerweit zu hören ist. Abends in Flores lockt ein Bummel über die idyllische Halbinsel! (ca. 140 km) (F)
Auf dem Weg vom Tiefland des Petén ins Hochland von Alta Verapaz machen Sie einen Abstecher zum verzweigten Höhlensystem der Candelaria Höhle, einem der größten Lateinamerikas. Der Haupttunnel ist 22 km lang, es gibt gigantische Höhlen und beeindruckende Felsformationen. Für die Maya war dies der Eingang zur Unterwelt, ein heiliger Ort. Sie besuchen eine der größten Trockenhöhlen. Anschließend Weiterfahrt nach Cobán, das inmitten von Kaffee-, Zuckerrohr- und Kardamomplantagen liegt. (ca. 260 km) (F)
In Guatemala blühen mehr als 600 Arten von Orchideen – einige davon sehen Sie vormittags beim Besuch einer Orchideenfarm. Eine mehrstündige Fahrt führt Sie dann über die abenteuerliche Franja Transversal del Norte durch das Hinterland bis nach Huehuetenango. Sie durchqueren viele kleine Hochlanddörfer, in die nur selten Touristen gelangen – das ist ursprüngliches Guatemala! (ca. 175 km)
In einem abgelegenen Winkel der Sierra Cuchumantanes auf 2.400 m Höhe finden wir eine versteckte Maya Kleinstadt, in der sich besondere Traditionen erhalten haben. Hier spielt der Tourismus keine Rolle und wir als Besucher werden uns sehr behutsam dort bewegen, denn auffallen tun wir. Diesmal werden wir angeschaut. An den Markttagen in den pittoresken Dörfern sind die Farben Trumpf – auch hier auf dem Samstags-Markt von Todos Santos. Das Dorf ist berühmt für die bunte Tracht der Männer, die aus rot-weiß gestreiften Hosen und weiß-blau gestreiften Hemden besteht und ein beliebtes Fotomotiv ist. Am Abend erreichen Sie Chichicastenango. (ca. 180 km) (F)
Bummel über den berühmtesten Markt Guatemalas. Vor der Kirche Santo Tomás sind die buntesten Stände voller Masken, Kirche und Treppe eingehüllt von dichten, blauen Schwaden brennenden Copals. Nachmittags fahren Sie weiter zum Atitlan-See nach Panajachel. Vom Mirador hinter Sololá haben Sie einen schönen Ausblick auf den See (ca. 40 km) (F)
Ihr Tag startet mit einer kleinen Wanderung von Santa Cruz nach Jaibalito, auf der Sie das unvergleichliche Panorama genießen können. Die Bilderbuchvulkane Atitlan, Toliman und San Pedro ragen majestätisch vom Seeufer in den blauen Himmel. Per Boot geht es weiter nach Santiago Atitlán, dem Hauptort der Tzutujil Maya. Sehenswert sind hier die blauen Trachten der Indigenas. Nach dem Rundgang besuchen Sie das Indigena-Dorf San Juan La Laguna und können sehen, wie die schönen Webarbeiten hergestellt werden. (F)
Fahrt nach Antigua. Die Stadt in traumhafter Lage zwischen drei Vulkanen hat sich neu erfunden und ist die Touristenattraktion von Guatemala geworden. Die alten kolonialen Bauten sind restauriert, Ruinenklöster mit ihren Patios und verwunschenen Traumgärten in Hotels verwandelt, zahlreiche Restaurants und Cafés eröffnet. Nachmittags entdecken Sie Antigua bei einem Rundgang zu Fuß. Die Merced Kirche mit der tollen Barock Fassade, der quirlige Hauptplatz sowie San Francisco el Grande werden dabei nicht fehlen. (ca. 110 km) (F)
Transfer zum Flughafen Guatemala City. (F)
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Guatemala City | 1 | Stofella | *** | |
Monterrico | 1 | Utz Tzaba | *** | |
Concepcion de Ataco | 1 | Fleur de Lis | *** | |
Suchitoto | 1 | El Tejado | *** | |
Copán | 2 | Plaza Magdalena | *** | |
Rio Dulce | 1 | Catamaran Island | *** | |
Livingston | 1 | Villa Caribe | *** | |
Caye Caulker | 2 | The Caye Hotel | *** | |
Yaxhá | 1 | Ecolodge Sombrero | ** | |
Flores | 1 | Maya Internacional | *** | |
Cobán | 1 | Casa Duranta | **+ | |
Huehuetenango | 1 | Ruinas Resort | *** | |
Chichicastenango | 1 | Santo Tomas | *** | |
Panajachel | 2 | Jardines del Lago | *** | |
Antigua | 1 | Las Farolas | *** |
Standard | DZ | EZ | ||
---|---|---|---|---|
01.03.25 - 19.03.25 | 3.440,— € | 4.340,— € | Termin ausgebucht | |
01.11.25 - 19.11.25 | 3.440,— € | 4.340,— € | ||
22.11.25 - 10.12.25 | 3.440,— € | 4.340,— € |
Vorschautermine 2026: 07.-25.02.26, 28.02.-18.03.26
Teilnehmerzahl: min. 8*, max. 12
Leistungen:
Nicht inklusive: Fernflüge (über TAKE OFF buchbar, z.B. mit Iberia), Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Grenzgebühren El Salvador, Belize und Honduras zusammen ca. USD 38 p.P., Airporttaxen, die vor Ort zu zahlen sind (ca. USD 3), Versicherungen.
Das müssen Sie wissen: Die Hotels zeichnen sich überwiegend aus durch gute, gepflegte Mittelklasse und schöne Lagen. Gerne bieten wir Ihnen weitere Hotelnächte in Antigua mit Flughafentransfer an.
Die Reise ist nicht geeignet für Personen mit Mobilitätseinschränkung.
*Sollte in Ausnahmefällen bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir spätestens dann diese Reise ab und bieten Ihnen evtl. gegen Aufpreis diese Reise oder eine anderen aus unserem Sortiment neu an.
Sie benötigen einen noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen maschinenlesbaren Reisepass. Für die Ein-/Ausreise nach/von Guatemala ist online eine digitale Einreiseerklärung abzugeben, Informationen hierzu erhalten Sie mit der Buchung. Sollte Ihr Flug über die USA erfolgen, benötigen Sie die ESTA-Einreisegenehmigung für die USA.
Weitere Informationen zu den einzelnen Ländern und jeweiligen Einreisebedingungen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
GUATEMALA:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 109.021 qkm mit ca. 14 Mio. Einwohnern
Klima: Im Hochland von Guatemala ganzjährig gemäßigt wie mitteleuropäische Sommer, im Tiefland und an den Küsten tropisch.
Beste Reisezeit: November bis April (Trockenzeit)
Gesundheit: Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A.
Geld: Guatemaltekischer Quetzal (GTQ)
1 EUR = 8,24 GTQ (Sep. 2024)
Ortszeit: MEZ - 7 (Sommer -8 Std.) keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Guatemala
Entfernung: Frankfurt - Guatemala-Stadt 9.340 km
EL SALVADOR:
Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 21.041 km² mit ca. 7,3 Mio. Einwohnern (333 pro km²)
Klima: Tropisch. 2 Jahreszeiten: Trockenzeit von November bis April, Regenzeit von Mai bis Oktober. Durchschnittstemperatur: Küstenregionen 22°C – 29°C, zentrale Regionen 19°C – 38°C, Berggebiete 12°C – 23°C
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet Nachweis eines gültigen Impfschutzesn. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie empfohlen.
Geld: US-Dollar (USD)
1 EUR = 1,10 USD (Sep. 2024)
Ortszeit: MEZ – 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt – San Salvador 9.370 km
HONDURAS:
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 112.090 km², ca. 8,2 Mio. Einwohner
Klima: Tropenklima; in den höher gelegenen Landesteilen einschließlich der Hauptstadt Tegucigalpa subtropisch. Durchschnittstemperatur: 25°C im karibischen Tiefland, 29° C in der pazifischen Region und 20°C in höheren Lagen.
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio und Diphterie empfohlen.
Geld: Honduranische Lempira
1 EUR = 26,73 HNL (Sep. 2024)
Ortszeit: MEZ - 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt – Tegucigalpa 9.190 km
BELIZE:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass
Geo: 22.966 qkm mit ca. 345.000 Einwohnern
Klima: Subtropisches Klima. November bis März trocken mit angenehmen Temperaturen. Im April und Mai sehr warm und hohe Luftfeuchtigkeit entlang der Küste zwischen Belize-Stadt und Punta Gorda. Regenzeit von Mai bis Ende Juli und im September/Oktober.
Beste Reisezeit: Oktober bis Januar. (Trockenzeit)
Gesundheit: Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphterie. Eine Gelbfieberimpfung ist nur bei Einreise aus Infektionsgebieten erforderlich.
Geld: Belize Dollar (BZD), gekoppelt an den USD (2 Belize-Dollar = ca. 1 USD)
1 EUR = 2,17 BZD (Sep. 20124
Ortszeit: MEZ - 7 (Sommer -8 Std.) keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Belize
Entfernung: Frankfurt – Belize-Stadt 9.100 km
Unsere Reisespezialistin Karen Rathscheck beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
Kommentar von Anne und Horst, Reisetermin 10.02.2024
Unsere Reise nach Guatemala war absolut spitze. Otto war ein sehr sehr guter Reiseführer, immer für uns da, sehr freundlich und sehr kompetent in seinen Erklärungen Der gesamte Ablauf der Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir haben sehr viele Eindrücke sammeln können und jetzt, wo wir die vielen Bilder sichten, sind wir immer noch total begeistert. Eine super tolle Reise, voll zu empfehlen
Kommentar einer Teilnehmerin, Reisetermin 10.02.2024
Ja wir sind zurück von einer fantastischen, erlebnisreichen Reise durch Mittelamerika und gut zu Hause angekommen.
Dazu folgendes: Die Reise war super organisiert und sehr abwechslungsreich. Der Chauffeur, Oswaldo, ist ein vorsichtiger und stets gut aufgestellter, zuvorkommender Fahrer und wir haben uns immer sicher gefühlt. Der Reiseleiter Otto ein hervorragender und exzellenter Kenner der Mayakultur, des Landes und Leute, der immer nur das Allerbeste für seine Kunden wollte. Insgesamt eine super tolle und gut organisierte Kulturrundreise.
Kommentar von Ehepaar K., Reisetermin 10.02.2024
in der Tat haben wir eine sehr gut organisierte und abwechslungsreiche Reise in Mittelamerika erlebt. Der Reiseleiter Otto war perfekt!!! Besser kann man sich nicht um die Gruppe kümmern. Er hat für alles gesorgt und hat sein unendliches Wissen versucht, an uns weiterzugeben. Für den Reiseleiter können wir nur die Bestnote + vergeben. Das Transportmittel war ein geräumiger Mercedes-Bus, an dem nichts auszusetzen war. Auch die Reparatur der Klimaanlage haben wir dank Otto gut überbrücken können. Die Hotels waren fast alle sehr gut.
Kommentare diverser Teilnehmer des Termins 04.11.2018
"Eine traumhaft schöne Reise durch 4 tolle Länder. Die Route ist optimal gewählt, sehr abwechslungsreich gestaltet. Land und Leute, Kultur und Märkte, Natur und Ruinen... einfach wundervoll gelungen. Ein liebes Dankeschön an unseren Guide Laura, die mit ihrer fröhlichen beschwingten Art und unglaublich viel Wissen und Erfahrung durch die Reise geführt hat, Problemchen sofort gelöst hat und auf alle Wünsche eingegangen ist. Super! Ein Lob auch unserem Fahrer Antonio, der zügig aber nie riskant auch lange Fahrtage angenehm gemeistert hat und immer freundlich und zuvorkommend war. Dazu eine tolle sehr homogene Reisegruppe, wir hatten viel Spaß miteinander. Last but not least das TakeOff Team, das im Vorfeld freundlich und zuvorkommend Wünsche berücksichtigt hat, alle Fragen sofort geklärt hat, und gut mit allen nötigen Informationen versorgt hat. Dankeschön für einen wunderschönen Traum-Urlaub!!
"Ich habe diese Rundreise sehr genossen, bin mit so vielen tollen Eindrücken nach Hause zurückgekehrt. Ja, die langen Fahrzeiten waren manchmal anstrengend, aber nur so konnten wir alle die wunderbaren Kultur- und Naturschätze Zentralamerikas erleben. Sehr beeindruckt haben mich auch die Menschen, die so herzlich und freundlich auf uns zugegangen sind. Zu keiner Zeit hatten wir das Gefühl, nicht sicher zu sein."
"Kommentar: - sehr gute Fachkenntnisse der Reiseleiterin - sehr gute Auswahl von Sehenswürdigkeiten, strukturierter Ablauf - gute Hotelauswahl in Verbindung mit den Sehenswürdigkeiten"
"Die engagierte und freundliche Reiseleitung durch Laura war prägend für diese Reise. Ebenso sei die besonnene Fahrweise von Antonio hervorgehoben, der zudem immer ein freundliches Wort für die Reiseteilnehmer hatte. Die landschaftliche und klimatische Vielfalt der Reise kombiniert mit Besichtigungen der Mayastätten hat mir sehr gut gefallen. Eventuell wären noch einige kleine bis mittlere Wanderungen schön gewesen."
"Die Qualität der Hotels übertraf zum großen Teil meine Erwartungen. Die Reiseleiterin war umsichtig, hatte gute Deutschkenntnisse, war immer ansprechbar. Der Busfahrer wurde allgemein gelobt, er fuhr sehr sicher und war immer hilfsbereit und freundlich"
Kommentare einer Teilnehmerin des Termins 02.02.2017
Meine Erwartungen an die Reise wurden erfüllt. Qualität der Airline (KLM), Transfers und Fahrzeuge vor Ort, Unterkünfte und Guides: gut. Sehr zufrieden war ich auch mit dem Busfahrer, der immer gut und pünktlich für unser Gepäck sorgte, sehr umsichtig fuhr und immer hilfsbereit und freundlich war.
Routenverlauf/Gesamtzuschnitt, zeitlicher Ablauf, Erlebniswert der Gesamtreise, Organisation des Reiseablaufes: sehr gut
Reiseleiterin Laura Calderon: Qualifikation und Kenntnisse, Organisationstalen, Betreuung der Reisegruppe, Sensibilität für Land und Leute: sehr gut. Gute Kommunikation mit der Reisegruppe.
Kommentar von Herr und Frau Wilhelm aus Lützen, Teilnehmer des Termins 03.03.2016
"Die Reise war sehr gut organisiert, wir haben sehr viel erlebt und gesehen und werden die Reise in guter Erinnerung behalten. Wir möchten uns auf diesem Weg bei TAKE OFF recht herzlich bedanken."
Reiseauswertung von Herrn und Frau Seidler aus Lahr, Teilnehmer des Termins 04.02.2016
"Wie aus dem Fragebogen ersichtlich, war es für uns eine sehr schöne Reise, die zur Weiterempfehlung angepriesen werden kann."
Auszug aus dem Beurteilungsbogen: "Meine Erwartungen an die Reise wurden übertroffen. Routenverlauf, zeitlicher Ablauf, Erlebniswert der Gesamtreise, Organisation des Reiseablaufes: sehr gut.
Reiseleiterin Laura Calderon: Qualifikation und Kenntnisse, Organisationstalent, Betreuung der Reisegruppe, Kommunikation mit der Reisegruppe, Sensibilität für Land und Leute: sehr gut. "
Reiseauswertung von Herrn und Frau Koppisch aus Borna, Teilnehmer des Termins 05.02.2015
"Es war eine sehr schöne, gut organisierte Reise durch 4 Länder Mittelamerikas. Maya Kulturstätten (Tikal), sehr attraktive Landschaften (Lago Atitlán), bunte Märkte und die tolle Stadt Antigua waren die Höhepunkte für uns. Mit Laura hatten wir eine kompetente Reiseleiterin mit viel Wissen und guter Organisation. In den Übernachtungsorten waren wir abends oft unterwegs und haben in den verschiedenen Restaurants gegessen, ohne Sicherheitsprobleme. Jetzt gibt es in diesen Ländern mehr Geldautomaten, selbst in kleineren Hotels, Tankstellen, Einkaufszentren usw., wo man Geld ziehen kann. Wir hatten eine VISA-Kreditkarte und haben überall Geld bekommen."
Reiseauswertung zweier Teilnehmer des Termins 05.02.2015
Es war ein super Reise. Wie wir oben schon anmerkten, ein Indiomarkt besichtigen ist auf jeden Fall ausreichend. Wir haben einen ganzen Tag und eine sehr sehr lange Busfahrt in Kauf genommen um noch zwei Märkte zu besuchen San Francisco El Alto für eine halbe Stunde und Almolonga für eine halbe Stunde. Dafür waren wir den ganzen Tag unterwegs. Vielleicht könnte man für diesen Tag eine Bootsrundfahrt auf dem Atitlansee einplanen?
Hingegen hatten wir in Semuc Champey nicht mal ganz zwei Stunden Zeit. Das erschien uns sehr kurz, um den Aussichtspunkt zu besteigen, den Lunch zu verspeisen und zu baden reicht die Zeit einfach nicht aus. Uns ist schon klar, dass der Weg dahin sehr weit ist, vieleicht gibt es ein Hotel, das näher dran liegt? Dieses Highlight ist es wert,es in aller Ruhe zu genießen.
Dies sind allerdings die zwei einzigen Wermutstropfen. Wie gesagt, es war eine Super Reise und wir würden sie jedem weiter empfehlen.
Reiseauswertung von F. und A. Böhme aus Dessau, Teilnehmer der ZA am 16.02.14
... Ein Wort zur Bevölkerung in diesen 4 Ländern: generell sehr freundlich, und ein kurzes "buenas tardes" zaubert meist auch ein Lächeln in die Gesichter. Überhaupt hatten wir den Eindruck (besonders in El Salvador), dass oft wir die Attraktion waren.
Zum Stichwort "gefährlich". Wir möchten hier klar zum Ausdruck bringen, dass wir in keinem dieser 4 Länder an keinem Ort irgendwelche Sicherheitsbedenken hatten oder das Gefühl, hier könnte es gefährlich werden. Das betrifft sowohl das Risiko auf Ausflügen und Wanderungen als auch die Kriminalität. Die ständige Präsenz von Militär/Polizei verleiht eine gewisse Sicherheit. Und in den kleinen Orten, wo unsere Unterkünfte lagen, hatten wir überhaupt keine Bedenken.
...Wir können nur wiederholen, es war eine wunderschöne Reise mit eindrucksvollen Maya-Pyramiden, zauberhaften kleinen Städtchen/Dörfern, abenteuerlichen Einlagen, tollen Naturerlebnissen und vielen kleinen, teils zusätzlichen Erlebnissen am Rande. Dazu mit zwei sehr guten Reiseleitern Laura (während der gesamten Reise) und Bruno (bei Punta Gorda/Belize).
Auszug aus dem Beurteilungsbogen:
Meine Erwartungen an die Reise wurden - übertroffen, Qualität der Airlines - LH sehr gut, UA befriedigend. Qualität der Unterkünfte: gut. Qualität der Guides: sehr gut
Beurteilung des Reiseverlaufes: Routenverlauf/Gesamtzuschnitt: sehr gut. zeitlicher Ablauf: gut. Erlebniswert der Gesamtreise: gut. Organisation des Reiseablaufes: sehr gut. Preis-Leistungsverhältnis: gut
Reisebewertung einer Teilnehmerin der Guatemala-Belize-Honduras-Reise vom 06.02.2013
Gerne komme ich Ihrer Aufforderung zu einer Beurteilung der Reise nach. Sie war rundum gut gelungen, auch dank des sehr guten Reiseleiters René, der sehr kompetent und auch umsichtig war. Er bügelte kleine Unzufriedenheiten in der Truppe aus und erfüllte sogar oft persönliche Wünsche. Außerdem hatte er oft Ideen für zusätzliche Überraschungen. Die Organisation im Land war einfach perfekt. Das Land selbst bietet unheimlich viel auf kleinem Raum, und es gab täglich neue Erlebnisse. Wunderschön war der Sonnenuntergang.
Die Hotels waren gut bis sehr gut. In Antigua wurde es etwas eng, aber das koloniale Flair des Hotels und die Lage machten alles wett. In manchem Hotel wären wir gerne länger geblieben. Also - diesmal rundum zufrieden!