
Kleingruppenreise Naturwunder Neuseeland
Alle Highlights Neuseelands in kleiner Gruppe erleben
Ein einzigartiges Abenteuer im "Land der langen weißen Wolken" - Neuseeland. Die Vielfältigkeit des Landes mit hügeligen Auenlandschaften, majestätischen Bergen, traumhaften Sandstränden, wilden Küstenabschnitten, malerischen Lagunen und Buchten, schneebedeckten Gebirgsketten und pulsierenden Städten ist unglaublich und einmalig. Mit dem Besuch der Otago Peninsula, einem Ausflug zur Ulva Island, der Studentenstadt Dunedin, dem Fox Glacier, der Stadt Wellington, der Coromandel Peninsula und natürlich der Metropole Auckland u sind alle Highlights in einer 19-tägigen Reise integriert.
1. Tag: Ankunft in Christchurch
2. Tag: Christchurch – Twizel
Die kurze Stadtrundfahrt am Morgen zeigt, wie Christchurch auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Sie fahren in den Mount Cook N.P. Am Lake Tekapo erwartet Sie Alpenpanorama. Bei gutem Wetter haben Sie eine fantastische Sicht auf den milchig Türkisfarbenen See und die weiße Pracht des Aoraki Mount Cook. (F/A) (ca. 440km)
3. Tag: Twizel – Otago Peninsula
Durch das weite Tal des Waitaki führt die Reise zunächst zu den Moaeraki Boulders. Wundern Sie sich über riesige Steinkugeln, deren Entstehung immer noch Rätsel aufgibt. Spazieren Sie zum Strand, um die monströsen Gebilde in Augenschein zu nehmen! Gegen Mittag erreichen Sie die schottisch geprägte Universitätsstadt Dunedin, die Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt erkunden. Weiter geht es auf die benachbarte Otago Peninsula. Die Halbinsel beherbergt die weltweit einzige bekannte Festlandskolonie von Königsalbatrossen. Mit dem Schiff fahren Sie hinaus zu den Klippen am Taiaroa Head, wo sich die majestätischen Vögel bei Wind am ehesten im Flug beobachten lassen. Mit Glück sehen Sie auch Robben, Delfine und andere Seevögel, wie seltene Gelbaugen-Pinguine. (F/A) (ca. 300km)
4. Tag: Dunedin – Stewart Island
5. Tag: Stewart Island mit Ausflug zum Ulva Island
6. Tag: Stewart Island – Te Anau
7. Tag: Te Anau – Queenstown
Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Unberührte Natur flankiert die Busfahrt über die Milford Road zum Homer Tunnel, hinter dem enge Serpentinen steil abwärts führen, was bei guter Sicht atemberaubende Ausblicke auf den Milford Sound beschert. Seine Schönheit können Sie bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See bewundern. Weiterreise nach Queenstown, wunderschön gelegen am Lake Wakatipu. (F/A) (ca. 410km)
8. Tag: Queenstown
9. Tag: Queenstown – Fox Glacier
Die nur 20 km entfernte, hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung Arrowtown aus Pioniertagen steht gleich nach der Abfahrt auf dem Programm. Weiter geht es in den Mount Aspiring Nationalpark. Statt der trockenen Graslandschaft Central Otagos umgibt Sie mit einem Mal immergrüner Regenwald. Spazieren Sie nachmittags vom lauschigen Ufer des Lake Moeraki, hin zur tosenden Brandung der Tasmanischen See. Anschließend erreichen Sie den Fox Gletscher. Sie haben heute die Gelegenheit zu einem grandiosen Rundflug (optional) über Gletscher und Hochgebirgsgipfel. (F) (ca. 340km)
10. Tag: Fox Glacier – Nelson N.P.
Kurzer Stopp am Franz Josef Glacier Tal. Weiter geht die Reise die immergrüne Westküste entlang nach Norden. In Hokitika schauen Sie in einer Werkstatt zu, wie Jade Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Nächster Stopp sind die Pancake Rocks im Paparoa National Park. Aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Blowholes gefräst. Bewundern Sie das Naturschauspiel, wenn spritzende Wasserfontänen Empor schießen. Tagesziel ist der herrlich an einem Bergsee gelegene Ort St. Arnaud am Rand des Nelson Lakes N.P. (F/A) (ca. 420km)
11. Tag: Nelson Lakes N.P. – Abel Tasman N.P.
Am Morgen brechen Sie zu einem Schiffsausflug in den bezaubernden Abel Tasman National Park auf. Der Nationalpark ist bekannt für seine goldgelben Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen. Im Park laden gut geebnete Pfade zu einer kurzen Wanderung ein. Nach der Rückkehr mit dem Schiff bringt der Bus Sie nach Nelson, wo die zahlreichen ansässigen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. (F) (ca. 190km)
12. Tag: Nelson – Kaikoura
13. Tag: Kaikoura – Wellington
14. Tag: Wellington
Erkunden Sie Wellington auf eigene Faust! Schlendern Sie die schöne Hafenpromenade entlang und entdecken in der City gut erhaltene viktorianische Architektur. Die knallrote Cable Car (optional) bringt Sie hinauf zum gepflegten Botanischen Garten. An Te Papa, dem üppig ausgestatteten Nationalmuseum, führt kein Weg vorbei. (F)
15. Tag: Wellington – Tongariro National Park
16. Tag: Tongariro National Park – Rotorua
Vorbei am Lake Taupo und den Huka Falls erreichen Sie heute Rotorua, Kulturzentrum der Maori. Sie
besuchen Sie zunächst den Thermalpark Whakarewarewa und lernen - vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen - Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl. Sie übernachten in Rotorua. (F/A) (ca. 190km)
17. Tag: Rotorua – Coromandel Peninsula
Heute Vormittag bekommen Sie bei Rotorua garantiert einen scheuen Kiwi-Vogel zu Gesicht: in einer Aufzuchtstation, die hilft, den Bestand der beinahe ausgestorbenen heimischen Art zu sichern. Weiterreise ins fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty bis auf die zauberhafte Coromandel-Halbinsel. Sie übernachten in einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostseite. (F) (ca. 220km)
18. Tag: Coromandel Peninsula – Auckland
Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche – bei Ebbe ein Riesenbadespaß. Eine kurze Wanderung hinab zur Cathedral Cove führt zu einem weißen Traumstrand vor dramatischer Felskulisse. Der Weg nach Nordwesten, zur attraktiven Metropole Auckland, füllt die andere Hälfte der Tagesetappe. Die größte Stadt des Landes liegt wunderschön an einer riesigen natürlichen Hafenbucht – und auf immerhin 53 Vulkankegeln. (F) (ca. 170km)
19. Tag: Auckland Abreise
Termine & Preise
Termine und Preise pro Person im DZ | DZ | EZ | G |
26.10.20 - 13.11.20 | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
01.11.20 - 19.11.20* | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
02.11.20 - 20.11.20 | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
08.11.20 - 26.11.20* | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
09.11.20 - 27.11.20 | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
16.11.20 - 04.12.20 | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
22.11.20 - 10.12.20* | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
29.11.20 - 17.12.20* | € 4.895,- | € 1.195,- | G |
14.12.20 - 01.01.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
21.12.20 - 08.01.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
04.01.21 - 22.01.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
11.01.21 - 29.02.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
17.01.21 - 04.02.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
18.01.21 - 05.02.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
25.01.21 - 12.02.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
07.02.21 - 25.02.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
08.02.21 - 26.02.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
14.02.21 - 04.03.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
15.02.21 - 05.03.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
22.02.21 - 12.03.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
28.02.21 - 18.03.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
07.03.21 - 25.03.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
14.03.21 - 01.04.21* | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
15.03.21 - 02.04.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
22.03.21 - 09.04.21 | € 4.995,- | € 1.220,- | G |
04.04.21 - 22.04.21* | € 4.695,- | € 1.195,- | G |
G = garantierte Abfahrt ab 2 Personen
EZ = Einzelzimmer
* = Routing Auckland - Christchurch
Teilnehmerzahl: min. 7*, max. 14
* Sollte in Ausnahmefällen bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir spätestens dann diese Reise ab und bieten Ihnen evtl. gegen Aufpreis diese Reise oder eine andere aus unserem Sortiment neu an.
Leistungen:
- Rundreise im modernen, klimatisierten Kleinbus
- Fährüberfahrt Picton - Wellington
- Übernachtung in 3-Sterne-Hotels / Motels
- Mahlzeiten laut Tourausschreibung mit 21 x Frühstück, 9 x Abendessen, 1 x Hangi-Abendessen
- Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
- Schiffsausflüge laut Reiseverlauf
- Alle Nationalparkgebühren
- Reiseführer (Nelles Verlag)
- Erfahrener, deutschsprachiger Reiseleiter, der gleichzeitig Fahrer des Fahrzeuges ist
Nicht inklusive:
- Langstreckenflüge
- Optionale/fakultative Aktivitäten, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Reiseversicherung
Zubucherreise:
Diese Reise ist eine deutschsprachige Zubuchertour unserer örtlichen Agentur und findet nicht ausschließlich mit TAKE OFF Gästen statt. Die TAKE OFF Rabatte, außer der Treuerabatt, können nicht gewährt werden.
NEUSEELAND
Einreise: Deutsche Staatsangehörige, die sich bis zu drei Monate als Touristen oder Geschäftsreisende in Neuseeland aufhalten wollen, benötigen kein Visum. Sie erhalten bis zum 30. September 2019 bei Ankunft eine dem Reisezweck entsprechende Einreiseerlaubnis. Hierfür sind ein Rück- oder Weiterflugticket vorzulegen (nebst Visum, sofern für das entsprechende Land erforderlich) und ausreichende finanzielle Mittel für die Bestreitung des Aufenthaltes nachzuweisen.
Elektronische Einreisegenehmigung ETA
Ab dem 1. Oktober 2019 müssen deutsche Staatsangehörige für die erstmalige Einreise nach Neuseeland verpflichtend im Besitz der elektronischen Einreisegenehmigung ETA sein. Die Registrierung ist ab dem 1. Juli 2019 möglich.
Die ETA-Beantragung wird gebührenpflichtig sein (12,- NZD bei Online-Beantragung, 9,- NZD bei Beantragung über eine App im Mobiltelefon). Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die zuständige Einwanderungsbehörde (Immigration) empfiehlt, den Antrag nach Möglichkeit mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt zu stellen. Bei der Beantragung des ETA wird zusätzlich eine Touristenabgabe, derzeitig 35,- NZD erhoben. Weitere Informationen bietet New Zealand Immigration
Geo: Gesamtfläche Neuseeland 268.680 km², Einwohnerzahl ca. 4.4 Mio.
Klima: Generell mildes Klima in ganz Neuseeland. Im Flachland schwanken die durchschnittlichen Temperaturen im Norden zwischen etwa 15 °C im Winter und 25 °C im Sommer. Auf der Südinsel liegen die Temperaturen etwa 5–10 °C darunter.
Beste Reisezeit: Oktober – April
Gesundheit: Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis A Schutzimpfung wird empfohlen.
Währung: Neuseeland Dollar (NZD)
1 EUR = 1,75 NZD (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ +12 ( im Sommer +11)
Entfernung: Frankfurt – Auckland 18170 km
Ort | Nächte | Hotel/Landeskategorie |
---|---|---|
Christchurch | 1 | Quality Hotel Elms***+ |
Twizel | 1 | MacKenzie Country Hotel***o.ä. |
Dunedin | 1 | Kingsgate Hotel Dunedin***+ |
Stewart Island | 2 | Bay Motel***+ |
Te Anau | 1 | Kingsgate Hotel Te Anau***+ |
Queenstown | 2 | Heartland Hotel Queenstown***+ |
Fox Glacier | 1 | Heartland Hotel Fox Glacier*** o.ä. |
St. Arnaud | 1 | Alpine Lodge***+ |
Nelson | 1 | Beachcomber Motor Inn*** |
Kaikoura | 1 | Lobster Inn Motor Lodge*** o.ä. |
Wellington | 2 | Parkhotel Lambton Quay**** |
Tongariro Nationalpark | 1 | The Park Hotel Ruapehu***o.ä. |
Rotorua | 1 | Distinction Hotel Rotorua**** |
Coromandel Halbinsel | 1 | Albert Number 6***o.ä. |
Auckland | 1 | Grand Chancellor Auckland***+ |
Hoteländerungen behalten wir uns vor.
Downloads

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Denise Aarts, Julia Sirenko, Carmen Wolf und Christina Möhlmann beantworten Ihre Fragen kompetent und freundlich und beraten Sie gerne persönlich!
T: 040-3289 268 85