Am Abend Flug von Frankfurt nach Rio de Janeiro.
27 Tage ab/bis Frankfurt
Nach Akklimatisierung in Rio an der Copacabana und dem Erlebnis der größten Wasserfälle Iguazu entdecken Sie die Wildnis des Pantanals, das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Welt fast halb so groß wie Deutschland und seit 2000 Weltnaturerbe.
Faszinierend ist die Tierwelt des Pantanal, wo Jaguare, Ozelots und Pumas in freier Wildbahn leben. verzaubernd die bunte Vogelwelt der Hyazintharas, Braunohrarassaris und Goldbauch-Smaragdkolibris. Sie sehen Tapire in ihrem natürlichen Lebensraum und spüren die Magie dieses einzigartigen Ökosystems.
Nach dem Pantanal Entdecken Sie die kulturhistorischen Schätze der Chiquitania und San Jose de Chiquitos in Bolivien und Erleben die spektakulären Landschaften am Titicacasee und rund um den Uyuni-Salzsee, die fast überirdisch schönen Lagunen Colorada und der Laguna Verde vor dem imposanten 6000 m hohen Vulkan Licancabur.
Lassen Sie sich vom surrealen Mondtal bei San Pedro de Atacama ebenso in den Bann ziehen wie von dem majestätischen Massiv im Torres del Paine Nationalpark. In Argntinien stehen Sie vis-a-vis vor dem imposanten Perito Moreno Gletscher und als krönenden Abschluss Ihrer Reise der Superlative machen Sie die Bootsfahrt zu den Königspinguinen in der Magellanstraße ab Punta Arenas.
Jede Station Ihrer Reise verspricht ein einzigartiges und atemberaubendes Erlebnis. Entdecken Sie die Naturwunder Südamerikas – Abenteuer, die Sie nie vergessen werden!
Am Abend Flug von Frankfurt nach Rio de Janeiro.
Sie erreichen Rio de Janeiro am Vormittag und werden zum Hotel an der Copacabana gebracht. Das Hotel bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Strand und das Meer und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise. Am Nachmittag fahren Sie zum Zuckerhut, einem der bekanntesten Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Heute steht ein weiteres Wahrzeichen auf dem Programm: der Corcovado. Dieser Berg beherbergt die beeindruckende Christusstatue, die über Rio wacht. Bei Ihrem halbtägigen Ausflug genießen die Aussicht und die umliegende Naturschönheit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)
Ein kurzer Flug bringt Sie zu den atemberaubenden Iguazu-Wasserfällen. Auf brasilianischer Seite haben Sie die Gelegenheit, die majestätische Schönheit dieser Wasserfälle zu bewundern. Die Wassermassen stürzen tosend in die Tiefe, während Sie auf den Stegen entlangspazieren und das Naturspektakel hautnah erleben. Ein Sprühnebel umgibt Sie, und der Regenwald erfüllt die Luft mit Leben. (F)
Ihr Abenteuer setzt sich auf der argentinischen Seite der Iguazu-Wasserfälle fort. Hier tauchen Sie noch tiefer in die Faszination dieses Naturwunders ein. Sie werden auf spektakulären Wegen durch den dichten Dschungel geführt und erreichen Aussichtspunkte, die Ihnen unvergessliche Perspektiven auf die Wasserfälle bieten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)
Flug über Sao Paulo nach Campo Grande und Transfer zu Ihrer Pousada im südlichen Pantanal. Während der Fahrt weicht die städtische Kulisse schnell offenen Weiden und weitläufigen Feldern, die typisch für diese Region sind.
Die Kilometer der Strecke sind besonders malerisch, da sie durch das Herz des Pantanal führen. Hier sind die Straßen oft von einer üppigen Vegetation gesäumt und mit etwas Glück können die ersten Tiere am Wegesrand beobachtet werden. Nach Ankunft steht auch schon die erste Exkursion an.
Das südliche Pantanal ist eines der artenreichsten Feuchtgebiete der Welt. Diese Region zeichnet sich durch ihre saisonalen Überschwemmungen aus, die eine vielfältige und reiche Flora und Fauna fördern. Während der Trockenzeit verwandeln sich die überschwemmten Gebiete in weite Graslandschaften, die zahlreichen Tierarten als Lebensraum dienen. Das südliche Pantanal ist bekannt für seine hohe Dichte an Wildtieren, darunter Jaguare, Capybaras, Kaimane und eine unglaubliche Vielfalt an Vogelarten, was es zu einem Paradies für Natur- und Tierliebhaber macht. (F/A)
Wer möchte, der kann an einer Tour zum Sonnenaufgang teilnehmen und dann erst in Ruhe frühstücken. Am Vormittag steht eine Wanderung in einen nahen Galeriewald auf dem Programm. Hier leben Brüllaffen, mit Glück sind sie zu beobachten, sicher aber wird ihr martialisches Gebrüll Ihre Ohren betäuben. (ca. 40 km) (F/M/A)
Erneut brechen Sie heute sehr früh auf: Erleben Sie das Erwachen des Pantanal, ein Naturschauspiel, das Sie sich in keinem Fall entgehen lassen sollten. Nach dem Frühstück werden Sie einen ersten Überblick über die Vielfalt der Vegetation sowie der Vogel- und Tierwelt während einer Bootstour gewinnen. Wir wollen Ihnen heute den wunderschön blauen Hyazinth-Ara und andere Vögel zeigen.
Nach dem Abendessen geht es auf Tour, um Kaimane und nachtaktive Tiere aufzuspüren. (F/M/A)
Heute steht ein langer Fahrtag an: Bei Corumba überqueren Sie die Grenze nach Bolivien und fahren ins ehemalige Zentrum der Jesuitenreduktionen bis nach San Ignacio. Im 18. Jahrhundert errichteten die Jesuiten östlich von Santa Cruz zahlreiche Missionsdörfer im Gebiet der Guarani und Chiquito Indios, die zeitweise bis zu 3.000 Einwohner hatte. Grundlagen waren die Vieh- und Landwirtschaft und es wurde ein sozial und Gesundheitswesen eingerichtet. Zudem brachten die Jesuiten die Barockmusik in dieses Gebiet, die in einigen Reduktionen von den Ureinwohnern erlernt und mit indigenen Elementen verknüpft wurden. (F)
Weiterfahrt durch diese faszinierende Region bis Sie die Wirtschaftsmetropole Santa Cruz erreichen. Hier schlägt das Herz der bolivianischen Wirtschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihr tropisches Klima und ihre rasante wirtschaftliche Entwicklung aus. Santa Cruz ist bekannt für seine Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, lebhafte Märkte und eine dynamische Kulturszene, die lokale Traditionen mit urbanen Einflüssen verbindet. Nach Ankunft machen Sie einen kurzen Citywalk durch das Stadtzentrum. (F)
Nach Ihrer Rückkehr aus der Wüste fliegen Sie nach La Paz. Dort angekommen, haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Stadt bei einer Stadtrundfahrt zu erkunden. Sie besichtigen die Plaza Murillo, den zentralen Platz von La Paz, der von imposanten Regierungsgebäuden umgeben ist. Die Kathedrale von La Paz zeigt beeindruckende religiöse Architektur, während der Mercado de las Brujas, der Hexenmarkt, eine bunte Welt von Kräutern, Gewürzen und traditionellen Heilmitteln bietet. (F)
Heute machen Sie einen Tagesausflug nach Tiwanaku, einer archäologischen Stätte, die von der Tiwanaku-Kultur erbaut wurde. Sie werden von der Geschichte Boliviens und den faszinierenden präkolumbianischen Ruinen begeistert sein. Auf dem Weg nach Copacabana übernachten Sie im Hotel Rosario del Lago und genießen den Blick auf den wunderschönen Titicacasee, umgeben von einem grandiosen Andenpanorama. (F)
Ihr Tag beginnt früh, während die ersten Strahlen der Sonne über dem Titicacasee erscheinen und das Wasser in ein schimmerndes Blau tauchen.
Die Isla del Sol ist ein Ort von großer kultureller Bedeutung und einst ein wichtiger Pilgerort für die Inka. Ihr Guide bringt Ihnen die Geschichte und Bedeutung dieses heiligen Ortes näher. Die Insel ist reich an historischen Ruinen, und Sie werden die Gelegenheit haben, einige der wichtigsten Stätten zu besichtigen. Während Ihrer Wanderung über die Insel werden Sie die terrassenförmigen Felder sehen, die von den Ureinwohnern immer noch für den Anbau von Quinoa und anderen Nutzpflanzen genutzt werden. Dies ist ein lebendiges Beispiel für die landwirtschaftlichen Praktiken, die seit Jahrhunderten in dieser Region praktiziert werden. Am Nachmittag fahren Sie weiter zur Schwesterinsel Isla de la Luna, um die Magie dieses Ortes in sich aufzunehmen. (F)
Sie fliegen am Vormittag in etwa 2 Stunden zum größten und höchstgelegenen Salzsee der Welt (160 km lang und 135 km breit, auf 3.650 m Höhe). Nach Ankunft dort startet Ihre Expedition. Mit Jeeps fahren Sie auf den riesigen See. Inmitten der schier unendlichen Salzfläche liegt eine Insel voller Kakteen, die ‚Isla de Pescado‘, ein Paradies für jeden Fotografen. Der Anblick der baumhohen Kakteen mit dem grellen Weiß des Salars und dem tiefblauen Himmel im Hintergrund mutet surreal an, das Picknick dort ist real und gut. Sie übernachten heute in einem Salzhotel am Fuße des Tanupa Vulkans. (F/P)
Auf der heutigen Fahrt durch das bolivianische Altiplano durchqueren Sie die Siloliwüste und das südliche Altiplano, die schönste Region Boliviens, wenn nicht der Welt. Dieser Reiseteil hat echten Expeditionscharakter. Heute fahren sie entlang der Hochlandlagunen Honda, Hedionda, Cañapa und Chiarkota. Jede hat eine andere Farbe, ein fantastischer Vorgeschmack auf Morgen. Ihre Übernachtung ist im Wüstenhotel in Ojo de Perdiz: einfach. (F/P/A)
Auf manchmal kilometerbreiten Pisten geht es durch eine wahrlich ‚abgehobene’ Landschaft, bewohnt nur von Lamas, Vicunyas und Vizcachas. 6.000 m hohe rauchende Vulkane wie der Ollegue und Licancabur am Horizont. Das Farbenspiel hier oben ist sagenhaft: das Weiß des Salzes, das helle Blau, Grün oder Rot der Lagunen, rauchende Gipfel und über all dem der tiefblaue Himmel!
Abends in San Pedro de Atacama (2.400 m) genießen Sie das angenehm warme Klima und den Komfort Chiles. (F/P)
Heute bis nachmittags ist frei. Sie können individuell im Ort San Pedro bummeln oder zur Inkastätte Quitor wandern. Optional können Sie in die Berge zu den Lagunen Meñiques & Tuyaito und zum großen Salar von Atacama.
Gegen 16 Uhr beginnt Ihr Programm Mondtal. Hier wandern Sie hoch zur großen Düne und erleben den grandiosen Sonnenuntergang. Die sternenklare Nacht genießen Sie dann mit einem leckeren Imbiss und Getränken! Darf es ein Pisco Sour sein? (ca. 15 km) (F/P)
Die Exkursion per Bus zum Geysirfeld (4.300 m ü.N.) startet sehr früh am Morgen, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang dort oben zu sein. Ihr Frühstück nehmen wir für Sie mit. Offeriert wird es dort oben, die Eier werden in den Geysiren gekocht. Am Mittag Fahrt nach Calama. Von dort fliegen Sie über Santiago de Chile in den tiefen Süden Chiles: Nach Punta Arenas. Ankunft dort am späten Abend und Transfer in Ihr Hotel im Stadtzentrum. (F/P)
Auf Feuerland gibt es die einzige Königspinguinkolonie Südamerikas. Die Insel ist mit einer Fläche von 47.000 km² die größte Insel Südamerikas, von denen 22.593 km² auf chilenisches Gebiet fällt. Ihre Eigenschaften in Bezug auf Klima, Geologie und Geschichte machen sie zu einem einzigartigen Ort. Es gibt zwei große Bereiche: Der nördliche Teil ist eine Steppe, in der Rinderfarmen im Überfluss vorhanden sind. Im südlichen Teil finden sich große Wälder, Seen, Berge und Gletscher. Die Insel ist auf dem Seeweg zu erreichen. Bei einer Fahrt von ca. 2 Stunden ab Punta Arenas über die Magellanstraße erreichen Sie den Hafen der Bucht von Chiloé, der 5 km von der Stadt Porvenir entfernt ist. Porvenir wurde 1894 gegründet, um die Rinderfarmen von Feuerland mit dem Festland zu verbinden. Der andere Zugang zur Insel ist weiter östlich zunächst auf dem Landweg bis zur engsten Stelle der Magellanstraße. Von hier aus sind Sie in 40 Minuten mit der Fähre auf der Insel. (F)
Heute besuchen Sie die Inseln Magdalena und Marta, die Sie mit ihrer Flora und Fauna begeistern werden. Diese abenteuerliche Exkursion beginnt mit einem Transfer zur Laredo-Bucht. Hier warten die Katamarane auf Sie, die in nur 45 Minuten die Magellanstraße durchqueren und die Magdalena-Insel erreichen. Der Landgang mit einem naturkundlichen Führer dauert etwa eine Stunde. Hierbei lernen Sie den natürlichen Lebensraum der Magellanpinguine kennen und Ihnen ganz nah kommen. Eine der größten Kolonien in Chile ist hier zu Hause: Sie beherbergt jedes Jahr mehr als 60.000 Pinguine! Dann geht die Reise zur Insel Marta (wenn die Wetterbedingungen gut sind), um Seelöwen (mehr 1.500 Tiere leben hier), Kaiserkormorane, antarktische Seeschwalben und Hunderte von Delfinmöwen zu beobachten. Wenn Sie Glück haben, können Sie auch Südliche Delfine, Piebald-Delfine und Sei-Wale sehen. Zurück in Punta Arenas fahren Sie weiter über Land zu Ihrer heutigen Unterkunft nach Puerto Natales (245 km – ca. 3 Std). (F)
Am Morgen werden Sie von Ihrer Unterkunft abgeholt und fahren zum Nationalpark Torres del Paine. Auf dem Weg besuchen Sie das Naturdenkmal Cueva del Milodón aus dem Pleistozän. Im Park angekommen beginnen Sie im Grey Lake-Sektor eine einstündige Trekking-Tour. Das Trekking führt durch einen alten Lenga-Wald und bietet von seiner Westwand aus einem spektakulären Blick auf das Paine-Massiv, am Ende nehmen Sie in einem komfortablen und modernen Boot zum Grey Glacier, wo Sie einen spektakulären Blick auf das strahlend blaue Eis und die schwimmenden Eisberge im türkisgrauen Wasser haben, den patagonischen Wind auf Ihrem Gesicht spüren und diese einzigartige Aussicht genießen.
Auf dem Weg zum Gletscher werden Sie den Berg Paine Grande, das Paine-Massiv, die Wälder am Rand des Sees, Berge aus Eruptivgestein und schneebedeckte Gipfel, die bis in die Wolken reichen, sehen. Wenn Sie Glück haben, bietet sich Ihnen das Schauspiel, wie große Brocken Gletschereis sich lösen und mit Getöse ins Wasser stürzen: Der Gletscher kalbt.
Später setzen Sie Ihre Reise zu den Aussichtspunkten des Torres-Parks fort, um die Landschaft und ihre spektakulären Merkmale zu genießen, seine besondere Flora und Fauna beobachten und die beeindruckende Aussicht auf das Paine-Massiv haben werden. Sie werden die unvergesslichsten Fotos machen. (F)
Frühmorgens Abfahrt von Ihrer Unterkunft von Puerto Natales zum Nationalpark Torres del Paine. Die erste Wanderroute "Portería – Portería" beginnt an dem Parkeingang "Portería Sarmiento" und endet an einem anderen Ausgang "Portería Laguna Amarga". Bestaunen Sie das Paine-Massiv und die strahlenden, blauen Gletscherseen bei einer 2-stündigen Wanderung entlang der patagonischen Steppe. Auf diesem Weg können Sie die lokale Tierwelt beobachten. Am Morgen kreisen Kondore in der warmen Luft, in der Steppe grasen Herden von Guanakos - nur die vielen Pumas, die es hier gibt, bekommt man selten zu Gesicht. Wenn Sie Glück haben, können Sie einen von ihnen beim Spazierengehen oder Ausruhen in der Gegend sehen.
Nach ca. 1 Stunde erreichen Sie eine Reihe von Höhlenmalereien, die um die 10.000 Jahre alt sind. Diese Gemälde wurden von den ersten Bewohnern Patagoniens angefertigt. Per Transfer geht es zum Aussichtspunkt Nordenskjöld, um den Blick auf den gleichnamigen See und die Ostwand des Paine-Massivs zu genießen, wo unser lokaler Guide die geologischen Eigenschaften des Paine-Gebirges erklärt. Sie setzen den Ausflug fort bis nach "Pudeto“ zu dem wild schäumenden Wasserfall "Salto Grande". Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung zum „Mirador Cuernos“ (ca. 2 Std. hin- und zurück), einem Ort von überwältigender Schönheit und wahrscheinlich einem der berühmtesten Orte im Torres del Paine Nationalpark. Im Pehoé-Camp können Sie zu Mittag essen, und nachdem Sie mit Blick auf die Cuernos del Paine (Hörner von Paine) ausgeruht sind, fahren Sie noch zum Aussichtspunkt Condor hinauf, bevor es nach Puerto Natales zurückgeht. (F)
Heute fahren Sie mit dem öffentlichen Bus weiter nach El Calafate am Rande des Lago Argentino.
Die Stadt verdankt ihren Namen einem dornigen Strauch, der typisch für Südpatagonien ist. Der Calafate blüht im Frühjahr mit gelben Blüten und im Sommer mit violetten Früchten. Die Tradition besagt, dass diejenigen, die diese Früchte essen, immer nach Patagonien zurückkehren werden.
Nachmittag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. (F)
Tipp: Besuchen Sie auf jeden Fall eine der Eisbars – hier ist alles aus Eis gebaut.
Sie besuchen heute den Nationalparks Los Glaciares, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe deklariert wurde. Der berühmte Gletscher Perito Moreno liegt am südwestlichen Ende des Lago Argentino, ca. 75 km von El Calafate entfernt. Donnernd brechen hier große Eisstücke aus der 70 m hohen Eiswand ab und versinken mit Getöse und hohe Wellen schlagend im Wasser des Sees.
Sie können auch mit dem Boot nah an den Gletscher fahren oder buchen einen Ausflug zu den Gletschern Upsala und Onelli (optional). (F)
Sie werden zum Busbahnhof gebracht und zurückfahren mit einem öffentlichen Bus nach Puerto Natales. Sie werden in Ihr Hotel gebracht und können den letzten Abend in dem kleinen Ort genießen. (F)
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)
Ort | Nächte | Hotel/Landeskategorie |
---|---|---|
Rio d. Janeiro | 2 | Hotel Atlantis Copa***+ |
Puerto Iguazu | 2 | Hotel del Rey***+ |
Südliches Pantanal | 3 | Pousada Aguapé***+ |
Santa Cruz | 2 | Hampton by Hilton Santa Cruz ***+ |
Copacabana | 2 | Hotel Rosario del Lago*** |
La Paz | 1 | Hotel La Casona**** |
Colchani | 1 | Hotel Luna Salada* |
Ojo de Perdiz | 2 | Hotel Ojo de Perdiz |
San Pedro | 2 | Hotel Kimal*** |
Punta Arenas | 2 | Hotel Carpa el Manzanol*** |
Puerto Natales | 3 | Hotel Costanera*** |
El Calafate | 2 | Hotel Calafate Parque*** |
Pto. Natales | 1 | Hotel Costanera*** |
Hotelliste vorbehaltlich Änderungen
Termine wird es voraussichtlich für 2026 wieder geben!
Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage
Teilnehmerzahl: min 8*, max 14
Leistungen für Reiseprogramm:
Extra:
Rail & Fly: € 89,-
Innerdeutsche LH-Zubringerflüge € 95,- pro Strecke
LH Zubringerflüge ab Luxemburg, Österreich und der Schweiz: Auf Anfrage
Nicht inklusive:
Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Flughafengebühren in Bolivien, Versicherungen
Das müssen Sie wissen:
Für die Einreise nach Bolivien ist zur Zeit eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben.
Der Reiseaufbau ist so gewählt, dass Sie sich von Reisestation zu Reisestation optimal an die Höhen von 4.000 m ü N akklimatisieren. Dennoch kann diese Höhe als anstrengend empfunden werden. Eine gesunde körperliche Verfassung wird daher vorausgesetzt. Bei normaler Kondition ist die Reise jedoch unproblematisch.
Änderungen im Reiseverlauf sind v.a. in Bolivien möglich. Hier kann es aufgrund von schlechten Straßen, Unwetter und auch aufgrund von Streiks und Straßensperren zu Tourumstellungen kommen. Der Standard der Unterkünfte im südlichen Hochland Boliviens ist relativ einfach, die Unterkünfte sind aber die besten Verfügbaren in dieser sehr abgelegenen Region.
In den Städten und touristischen Orten entsprechen die Hotels gutem Mittelklassestandard.
Die Busfahrten von Puna nach Cuzco und von Salta nach San Pedro de Atacama erfolgen im komfortablen Touristenbus aber ohne TAKE OFF Guide. Die Fahrtzeit beträgt jeweils ca. 8 - 10 Stunden.
*Solle in Ausnahmefällen die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise bis zu spätestens diesem Zeitpunkt abzusagen. In diesem Fall bieten wir Ihnen diese Reise gegen Aufpreis oder eine andere Reise aus unserem Sortiment neu an.
Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!