Gruppenreise Peru im Regenbogen mit Bolivien

Durch die Wüste in die Anden

14 oder 22 Tage ab Lima/bis Puno oder Santa Cruz

ab 3.195,— €

Reisebeschreibung

Peru – in jederlei Hinsicht eines der vielfältigsten Länder dieser Welt: Küste, Wüste, Berge und Dschungel machen es landschaftlich zu einem Erlebnis. Die bunten Farben der traditionellen Kleidung und der Wiphala, der Indigenen Flagge, werden Ihnen des Öfteren begegnen. Und auch kulinarisch ist Peru ganz vorne - die leckersten Gerichte erwarten Sie! In der Tierwelt treffen Sie auf Pinguine und Seelöwen und den typischen Andentiere wie Alpakas, Lamas und Kondore, während Sie über die Küste mit der Hauptstadt Lima bis in den Süden nach Cusco und zum Titicacasee fahren. Diese Reise ist erlebnisreich, bunt, und vielfältig! Ihr deutschsprechender Guide wird Ihnen die Schönheit des Landes in 14 Tagen näherbringen.

Wer noch nicht genug hat, fährt vom Titicacasee weiter nach Bolivien. In 9 Tagen lernen Sie den Andenstaat mit dem größten Salzsee der Welt, Potosí, die Hauptstadt Sucre und dem Amboró Nationalpark kennen! 

Reiseablauf

Neu

Optional Vorprogramm: Amazonas

Wenn Sie Ihre Peru-Reise um einen Amazonas-Aufenthalt verlängern möchten, starten Sie Ihre Reise mit unserem Peru - Amazonas Reisebaustein.

Spannende und vielfältige Regenwald Programme in der schönen Heliconia Amazonas-Lodge. 3 oder 4 Tage ab/bis Iquitos.

Peru 14 Tage

Ankunft in Lima und Transfer zu Ihrem Hotel im Stadtteil Barranco. Rest des Tages Freizeit: Schlendern Sie durch Barranco oder den Parque de Amor und genießen den Ausblick auf die Küste.

Optional: können Sieeinen privaten Stadtrundgang (ca. 4 Std) durch Lima & Larco-Museum nemmen. Verbringen Sie mit einer Besichtigung der Altstadt: Kolonialbauten mit Holzbalkonen, die Hauptkathedrale und das Kloster San Francisco. Beim Besuch des traditionellen und bunten „Mercado Indio“ gibt es einiges zu entdecken. (F)

Ziel ist heute der verschlafene Fischerort Paracas, Ausgangspunkt in das gleichnamige Naturreservat. Vertreten Sie sich die Beine am Strand, relaxen Sie am Pool Ihres Hotels oder nehmen Sie einen Drink an der Bar. (F)

Am Morgen machen Sie eine Bootstour zu den Islas Ballestas, einer Ansammlung vieler kleiner Inseln. Hier können Sie verschiedene Vogelarten beobachten, v.a. die Guanotölpel. Seelöwen und Pinguine haben hier ihre Heimat, vielleicht können Sie auch Delfine entdecken. Später geht es durch die Wüste nach Nazca, wo sich die rätselhaften Nazca-Linien befinden. Vom mirador, dem Aussichtsturm, aus sind die Linien zu entdecken. (F/M)

Optional können Sie am Morgen einen Rundflug über die Nazca-Linien machen (auf Anfrage, vorab buchen)! Aus der Luft lassen sich die Zeichnungen gut erkennen. Dann fahren Sie bis nach Puerto Inka. Bei einem kurzen Spaziergang besuchen Sie eine der wichtigsten archäologischen Stätten zwischen Nazca und dem 2.000 km südlich gelegenen Copiapó - ganz nach dem Motto “klein, aber fein” wird sie heutzutage noch nicht von vielen Touristen besucht. (F)

Heute steht eine lange Fahrt bevor. Auf dem Weg machen Sie halt in Camaná für eine Mittagspause, bevor Sie sich von der Küste entfernen. Es geht hinauf in die Anden in das auf 2.335 m gelegene von drei Vulkanen umgegebene Arequipa. (F)

Die Häuser der Innenstadt Arequipas sind aus weißem Vulkanstein gebaut, was ihr den Beinamen „die weiße Stadt“ verlieh. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie mehr. Santa Catalina ist eine der bemerkenswertesten Klosteranlagen: Wie in einer Stadt in der Stadt lebten hier bis zu 400 Nonnen auf einer Fläche von 20.000 km²! Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen. (F)

Eine schöne Fahrt durch die Hochebene zum bekannten Colca-Tal steht heute bevor (ca. 4 Std.). Die Schlucht, der Cañon de Colca, ist der dritttiefste der Welt! (F/M)

Das „Kreuz des Kondors“ befindet sich zwischen Cabanaconde und Chivay. Von diesem Aussichtspunkt aus können Sie mit Glück die majestätischen Andenkondore beobachten. Diese nutzen die schwache Morgenthermik, um durch den Colca Canyon zu gleiten, welcher an einer der tiefsten Schluchten der Welt gelegen ist. Nachdem Sie eine Weile an dem Aussichtspunkt verbracht haben, begeben Sie sich auf den Weg nach Sicuani. (F/LB)

Am Morgen brechen Sie zu Ihrem Besuch im Heiligen Tal der Inkas auf. Später fahren Sie in das Dorf Ollantaytambo, wo Sie die gleichnamige Festung besuchen werden. Hier werden Sie die wichtigsten Sektoren des Ortes besichtigen, und Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Geschichte des Ortes erklären. Nach der Besichtigung werden Sie zu Ihrem Hotel in Ollantaytambo gebracht. (F)

Zu Fuß gehen Sie zum Bahnhof von Ollantaytambo. Heuten nehmen Sie den Zug bis Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Bus zu einem Höhepunkt auf dieser Reise geht: Machu Picchu erhebt sich bis zu einer Höhe von 2.430 m und liegt inmitten eines tropischen Waldes. Es ist zweifelsohne eine der erstaunlichsten urbanen Schöpfungen des Inka-Reiches. Nach einem 2-stündigen Rundgang geht es zurück nach Aguas Calientes. Hier haben Sie Zeit, zum Mittagessen und können ein paar Souvenirs erwerben. Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt mit dem Zug nach Ollantaytambo an und weiter per Transfer zu Ihrem Hotel nach Cusco. (F)

Vormittags erkunden Sie die Altstadt Cuscos und besuchen den wichtigsten Tempel des Inka-Reiches: der Sonnentempel Coricancha. Der Großteil wurde bereits bei der Conquista zerstört. Weiter geht es zur etwas außerhalb gelegenen Festung Sacsayhuaman, bevor Sie wieder zum Hotel zurückgebracht werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)

Am frühen Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt für Ihre Fahrt nach Puno. Es geht mit mehreren Zwischenstopps durch wunderschöne Andenlandschaften. Am höchsten Punkt der Reise auf 4.400 m in La Raya machen Sie ebenso Halt und können die Aussicht genießen. Außerdem sehen Sie den Tempel von Raqchi und die Kirche Andahuaylillas - die Sixtinische Kapelle Perus. Weiter geht es zu Ihrer Unterkunft in Capachica – Sie übernachten heute in einer „Comunidad“ bei Einheimischen. (F/M/A)

Am Morgen starten Sie Ihren Bootsausflug auf den Titicacasee. Zunächst besuchen Sie die schwimmenden Schilfinseln der Uros und erfahren mehr über das traditionelle Leben, die Uros Kultur und wie die Inseln geschaffen werden. Sie haben auch die einmalige Gelegenheit auf einem der berühmten „totora“ Boote zu fahren (optional, nicht im Preis inbegriffen). Weiterhin besuchen Sie die Insel Taquile, welche für ihre strickenden Männer bekannt ist. Vom Bootsanleger aus unternehmen Sie eine kleine Wanderung hinauf zur Ortschaft und können den traumhaften Ausblick auf den Titicaca-See genießen. Das Mittagessen nehmen Sie auf der Insel ein. Anschließend fahren Sie mit dem Motorboot zurück nach Capachica und übernachten ein weiteres Mal hier. (F/M/A)

Wenn Sie nach Bolivien reisen, geht es nach dem Besuche der Uros-Inseln weiter zur Isla del Sol. Ein Fahrer bringt Sie bis zur Grenze in Kasani, wo Sie von Ihrer bolivianischen Reiseleitung abgeholt werden und zur Ihrer Unterkunft auf der Sonneninsel weiterfahren.

Je nach Abflug werden Sie zum Flughafen von Juliaca gebracht. (F)

Bolivien 9 Tage

Die Isla del Sol ist ein Ort von großer kultureller Bedeutung und einst ein wichtiger Pilgerort für die Inka: Bei einer Wanderung über die Insel werden Sie die terrassenförmigen Felder sehen und die historischen Ruinen. Die Ureinwohner nutzen diese weiterhin für den Anbau von Quinoa und anderen Nutzpflanzen genutzt. Die Schwesterinsel Isla de la Luna ist ebenfalls ein magischer Ort auf dem höchstgelegenen Seeder Welt. (F/M/A)

Fahren Sie vom Titicacasee nach La Paz auf dem Weg Besuchen Sie Tiawanaku. Während der Fahrt hierher durchqueren Sie das Andenhochland und können etwas über die Lebensweise der Aymara lernen. Tiwanaku stammt aus der Zeit zwischen 400 und 1.100 n. Chr. und war eine der wichtigsten vorinkaischen Zivilisationen und gilt als eine der am weitesten entwickelten dieser Zeit. Die wichtigsten Bauwerke sind: Kalasasaya-Tempel und das aus Stein errichtete Sonnentor, Ponce- und Fraile-Monolithen, Akapana-Pyramide und halb unterirdischer Tempel. Am Nachtmittag erreichen Sie La Paz. (F)

Heute machen Sie eine Stadtrundfahrt durch La Paz, die zu einer der 7 Weltwunderstädte gewählt wurde. Sie liegt in einem Tal an den Ausläufern der Anden, auf 3.632m über dem Meeresspiegel. Die Tour führt über die Straßenmärkte, die reich an Kunsthandwerk, Webarbeiten und Hexereiartikeln sind, gefolgt von einem Besuch des kolonialen Teils der Stadt, der Kirche San Francisco, des Goldmuseums, des Murillo-Platzes und des Aussichtspunkts "Mirador de Killi Killi" sowie der Nachbildung des Tiwanaku-Tempels im Freien. Dann geht es hinunter in den moderneren, südlichen Teil von La Paz, um das Tal des Mondes zu erreichen und zu besuchen, wo ein Tonberg durch Erosion eindrucksvoll geformt wurde. Die Fahrt mit der Seilbahn "Teleférico" ist eine gute Wahl, um eine ausgezeichnete und schöne Aussicht auf La Paz zu entdecken. Ein Muss für jeden! (F)

Frühmorgens Abholung vom Hotel und Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Uyuni. Dort angekommen geht es zunächst zum Eisenbahnfriedhof, wo die Überreste von Dampflokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu sehen sind und von dort zur Großen Salzwüste und halten auf dem Weg dorthin das Dorf Colchani, wo Sie Zeit auf dem Handwerkermarkt verbringen und eine örtliche Salzverarbeitungsanlage besuchen werden. Dann geht es in die Saline, Sie passieren die Wasserlöcher und beobachten, wie das Salz in Blöcken und Haufen abgebaut wird. Nachdem Sie Zeit hatten, die Magie und die Energie der Salinen zu genießen und mit perspektivischen Fotos zu spielen, geht es weiter nach Süden, um den Sonnenuntergang an der Küste bei einem Glas Wein, Chips und Nüssen zu beobachten.Sie übernachten heute in einem Salzhotel! (F/M/A)

Sie fahren zur Insel Incahuasi (auch bekannt als die „Fischinsel“), dem Hauptziel der meisten Touren durch die Salzwüste. Die Incahuasi-Insel ist eine Oase mit einem einzigartigen und isolierten Ökosystem, das von bis zu 10 Meter hohen Riesenkakteen bevölkert wird. Zu gegebener Zeit kehren Sie nach Uyuni und Ihre Reise geht weiter: Sie führt sie durch die Ausläufer der Andenkette, vorbei an Pulacayo, einem wichtigen Bergbauzentrum. Die Landschaften entlang der Straße sind großartig, mit vielen Farben und Formationen, die durch die Erosion entstanden sind sowie abgelegenen Dörfern, deren Bewohner sich der einfachen Landwirtschaft widmen. Wenn man Potosi erreicht und den berühmten Cerro Rico aus der Ferne sieht, fühlt man sich in die Zeit vor Hunderten von Jahren zurückversetzt, als es die größte Stadt der Welt war. Die alte Minenstadt Potosí liegt auf 4.060 m Höhe und ist eine Reise in die Vergangenheit durch die traditionellen Kolonialstraßen und den Kunsthandwerkermarkt; die berühmte Casa de la Moneda, die Kirche San Francisco und die Fassade der Kirche San Lorenzo, die eines der größten Beispiele für Steinskulpturen im mestizischen Barockstil aufweist und Sie bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt kennenlernen werden. (F)

Heute steht nochmal eine schöne Fahrt bevor von Potosi im bolivianischen Hochland auf 4.060 m ü.d.M. entlang einer Straße bergab, die den Wechsel von Höhe, Klima und Vegetation zeigt, bis zu den Tälern von Chuquisaca und zur Stadt Sucre (3 Stunden), der verfassungsmäßigen Hauptstadt Boliviens auf 2.759 m ü.d.M. Am Nachmittag lernen Sie die Stadt kennen: Sie besuchen die Casa de la Libertad, wo die Unabhängigkeitserklärung von Bolivien im Jahr 1825 unterzeichnet wurde; den Bolivar Park, um Beispiele der aristokratischen Tradition in Sucre mit kleinen Repliken des Eiffelturms und des Arc of Triumph von Paris zu sehen; die Kirche und das Museum von La Recoleta, und das Museum für indianische Textilien ASUR. (F)

Morgens werden Sie zum Flughafen gebracht für einen kurzen Inlandsflug nach Santa Cruz de la Sierra. Von hieraus geht es in einer 3-stündigen Fahrt nach Samaipata im Tiefland Boliviens. Übersetzt aus Quechua bedeutet der Name allerdings ”Ruhe in der Höhe" - die Stadt liegt auf 1.650m - und ist nicht nur aufgrund der Nähe zum Amboró Nationalpark ein beliebtes Ziel. (F)

Heute geht es in den Amboró Nationalpark - von tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen Bergregionen ist hier alles zu finden. Der Park bildet eine wichtige Verbindung zwischen den Anden und dem bolivianischen Tiefland. Nicht nur der majestätische Jaguar, das scheue Tapir und die farbenfrohen Aras sind hier zu finden. Auch Andenkondore, prächtige Kolibris und verschiedene Spechtarten trifft man hier sowie weitere über 800 Vogelarten. Sie bewegen sich inmitten von schroffen Felsen und plätschernden Wasserfällen während Sie nach den Tieren Ausschau halten. (F)

Es heißt Abschiednehmen von den beeindruckenden Landschaften und Kulturen der Andenländern Peru und Bolivien. Rechtzeitig verlassen Sie Samaipata für die Fahrt zum Flughafen, um Ihren Rückflug anzutreten. (F)

Unterkünfte

OrtNächteHotel/Landeskategorie
Peru
Lima1Hotel Britania Miraflores ***
Paracas1Hacienda Bahía Paracas ***+
Nazca1Casa Andina Standard Nazca ***
Chala1Hotel Puerto Inka **+
Arequipa2San Agustín Posada Monasterio ***
Colca-Tal1La Granja del Colca ***
Sicuani1Wilkamayu Hotel ***+
Ollantaytambo1Hotel Sol Ollantay***
Cusco 2Hacienda Regocijo Cusco ***
Titicacasee/Capachica2 (1)Capachica Homestay (einfach)
Bolivien
Titicacasee/Isla del Sol2Hotel Rosario del Lago***+
La Paz2Hotel La Casona ***
Uyuni1Hotel Luna Salada ***
Potosi1Hotel Santa Teresa ***
Sucre1Hotel Su Merced ***
Samaipata2Hotel Pueblito***+

Termine & Preise

StandardDZEZ
04.05.25 - 18.05.25 3.195,— € 3.590,— € status Peru
04.05.25 - 26.05.25 5.445,— € 6.185,— € status Peru + Bolivien
17.08.25 - 31.08.25 3.195,— € 3.590,— € status Peru
17.08.25 - 08.09.25 5.445,— € 6.185,— € status Peru + Bolivien

Teilnehmerzahl: mind. 6*, max. 12

Leistungen:

  • Rundreise wie beschrieben im Privatbus
  • Übernachtungen wie angegeben guten Mittelklassehotels
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen/LB=Lunchbox, A=Abendessen)
  • Besichtigungen und Ausflüge laut Reiseverlauf
  • Zugfahrt (Touristenklasse, hin und zurück) nach Aguas Calientes (Machu Picchu)
  • Durchgehend deutschsprechende Reiseleitung* 

Nicht inklusive: Langstreckenflüge, Reise-Extras und optional erwähnte Ausflüge und Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Versicherungen

Hinweis:
*Bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 6 kann die jeweilige Reise mit Aufpreis durchgeführt werden. Auf der Peru-Runde wird die Tour in dem Fall mit deutschsprechenden lokalen, wechselnden Guide stattfinden.

Das müssen Sie wissen:
Die Höhe am Titicacasee (~4.400 m), in La Paz und Uyuni kann als anstrengend empfunden werden. Höhenkrankheit ist nicht selten! Jeder mit normal-guter Gesundheit kann an dieser Reise teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es aus verschiedenen Gründen zu Hotelwechseln oder Anpassungen der Route kommen kann. 

* Sollte bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir dann diese Reise ab und bieten Ihnen diese Reise individuell oder eine andere aus unserem Sortiment neu an.

WISSENSWERTES


PERU

Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 1.285.220 km² mit ca. 30,15 Mio. Einwohnern (23 pro km²)
Klima: Peru besitzt drei völlig verschiedene Klimaregionen: Küste, Anden und Regenwald. Das Klima an der Küste ist sommerlich klar von September bis Mai, von Juni bis September häufig neblig, in den Anden kann es von Januar bis März öfters regnen.
Beste Reisezeit: Anden: Von April bis Dezember
Gesundheit: Bei Einreise aus Mitteleuropa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wer jedoch die Verlängerung Puerto Maldonado machen möchte, sollte an Malaria-Prophylaxe und evtl. auch Gelbfieberimpfung denken. Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A werden empfohlen.
Geld: Peruanischer Sol (PEN)
Ortszeit: MEZ -6 Stunden (Sommerzeit -7 Stunden)
Entfernung: Frankfurt–Lima 10.720 km

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unsere Reisespezialistin Susanne Kliem beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-3289 268 78

E: skliem@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Kundenstimmen

“Peru im Regenbogen mit Bolivien”, Reise vom 20.08. - 10.09.2024

Ehepaar S. aus Potsdam schreibt:

Im August 2024 erfüllten wir uns einen Reisetraum nach Lateinamerika. Schon immer wollten wir uns die Zeugnisse der Inka- Kultur ansehen und mehr über die alten Völker erfahren.

Unsere Rundreise führte uns von der Hauptstadt Perus, Lima, über Paracas, Nasca, Arequipa, dem Colca-Tal und Puno nach Cuzco. In Bolivien reisten wir nach La Paz und Colchani/Uyuni, weiter nach Potosi, Sucre und abschließend Santa Cruz. 
Auf jedem Streckenabschnitt wurden uns von sehr freundlichen, gut ausgebildeten Guides die jeweiligen Highlights zum Erlebnis gemacht. Sie gaben ihr umfangreiches Wissen an uns weiter und ließen uns Kultur und Natur der beiden Länder eindrucksvoll erleben. Schon die Fahrt auf der Panamericana war beeindruckend. Die Bootstour zu den Guanoinseln, der Rundflug über die Nasca-Linien, die schwimmenden Inseln auf dem Titicacasee und die Inkaruine Machu Picchu hinterließen weitere unvergessene Eindrücke. Es ist überwältigend nach einer Übernachtung im Salzhotel, inmitten einer riesigen Salzebene zu stehen und den Sonnenaufgang zu beobachten.
Durch die sorgfältige Planung und exakte Organisation dieser Reise durch TAKE OFF Reisen fühlten wir uns jederzeit gut betreut und sicher. Unvorhergesehene Umstände wurden einfallsreich und schnell gelöst, so dass diese Reise für uns unvergesslich bleibt.

Wir möchte uns dafür bei Frau Kliem und ihrem Team recht herzlich bedanken.

Weitere Reisen