13 Tage ab Lima/bis Chiclayo
Der Geheimtipp unter Peru-Kennern ist der nördliche Teil des Landes. Die Gegend ist noch sehr ursprünglich und die Landschaften grün und großartig!
Immer wieder werden hier spannende Entdeckungen aus der Vor-Inka Zeit gemacht: Die frühen Hochkulturen an der Küste, die Chimú, Moche, Mochica bauten ihre Pyramiden aus Adobe Ziegeln. Nicht nur die größten Goldschätze des Kontinents wurden in den Gräbern von Sipán gefunden, auch eine archäologische Sensation: unter den verwitterten Adobeschichten kamen hohe Wände mit bunten Fresken und Figuren ans Tageslicht.
Die Ruinenfestung Kuélap wird Sie zudem beeindrucken. Sie wurde auf einem Berggipfel von den Chachapoyas erbaut worden und galt als uneinnehmbar. Zum Glück müssen Sie die Festung heutzutage nicht mehr zu Fuß erklimmen: Bei einer 20-minütigen Fahrt schweben Sie über tiefe Täler mit einer Gondelbahn hinauf – allein diese Fahrt ist schon ein Erlebnis!
Die Region um Chachapoyas gilt als die sicherste Perus und bildet das Tor zum Amazonas-Gebiet. Um das Abenteuer komplett zu machen, wartet der gigantische Gocta Wasserfall auf Sie. Der Weg führt Sie bergauf und bergab durch einen grünen, tropischen Wald (mittelschwer). Wer mag, kann einen Teil der Strecke per Pferd zurücklegen.
Diese Reise können Sie individuell mit Bausteinen ergänzen, wie z.B. dem Amazonas, dem Inkatrail oder SüdPeru.
Das nördliche Peru beheimatet einige der landschaftlichen und kulturellen Highlights des Landes. Die Hauptstadt Lima, Überbleibsel der frühen Hochkulturen Chimu, Moche, Mochica und Chachapoyas - Ruinen, Tempel und Lehmziegel Bauwerke -, abgerundet durch die atemberaubende Landschaft der Cordillera Central.
Auf der Panamericana fahren Sie nach Norden, zunächst entlang der Küste, dann durch die Küstenwüste ins grüne Supe-Tal. Hier wurde erst vor einigen Jahren die uralte Stadt Caral entdeckt, die schon im Jahr 3.000 vor Christus existierte und damit die vielleicht älteste Stadt Amerikas ist. Sie besichtigen die ausgedehnte archäologische Zone. (ca. 180km/ 3,5 Std.) (F)
Weiter geht es am Meer entlang auf der Panamericana zunächst nach Sechin, das berühmt für seine 3500 Jahre alten Steinmonolithen und der wichtigste Ort der Chavin Kultur an der Küste ist. Wenn Sie möchten, können Sie am Strand Playa Las Tortugas in der Nähe von Chimbote stoppen. Trujillo ist die Hauptstadt der Marinera, des peruanischen Nationaltanzes. (ca. 400 km/ 6 Std.) (F)
Sie starten den Tag mit einer City-Tour durch Trujillo und einem Ausflug zu den riesigen Mond- und Sonnenpyramiden aus Lehmziegeln. Im Anschluss fahren Sie weiter zu dem großen religiösen Monument „Huaca Arco Iris“. Am Strand von Huanchaco am Pazifik können Sie die Fischer mit Ihren Schilfbooten beobachten. Am Nachmittag erwartet Sie Chan Chan, die Lehmziegel-Hauptstadt des Chimu Imperiums, die komplett aus Lehmziegeln erbaut und ein riesiges Labyrinth mit bis zu 10 m hohen Stadtmauern ist. (F)
Kurz vor Cajamarca befindet sich Cumbemayo, ein präinkaischer Kanal mit einem heiligen Felsen und einigen Höhlen mit Zeichnungen im Stil der Chavin Kultur. Der Kanal ist eine bautechnische Meisterleistung, der schätzungsweise 1.500 bis 1.200 v. Chr. entstand. Zurück in Cajamarca, besichtigen Sie die Kathedrale und den ‚Cuarto de Rescate’, den berüchtigten Lösegeld- Raum des letzten Inka Atahualpa. Außerdem besuchen Sie die Ventanillas de Otuzco, eine Begräbnisstätte aus der Prä-Inka Zeit. (F)
Auf Ihrer Weiterfahrt nach Leymebamba kommen Sie an den „Baňos del Inca“ vorbei, einem Thermalbad mit schwefelhaltigem Thermalwasser. Es folgt eine längere schöne private Fahrt durch die Cordillera Central. Die Fahrt ist spektakulär und führt durch die unterschiedlichsten Landschaften. (ca. 240 km/ 5,5 Std.) (F)
Die Grabgebäude von Revash bestehen aus kleinen, farbenfrohen Häuschen und liegen auf einem Felsvorsprung. Später geht es mit der Telférico hoch zu der Festungsanlage Kuélap des Chachapoya-Volkes (Wolkenmenschen). Diese zählt neben Machu Picchu zu den beeindruckendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten des Landes und gilt als das größte Bauwerk Südamerikas. Die 20m hohe Festungsmauer ist spektakulär und riesig. Im Anschluss Weiterfahrt nach Chachapoyas, in die Stadt der sogenannten „Wolkenmenschen“. (ca. 240 km/ 6 Std.) (F)
In der Umgebung von Chachapoyas gibt es einiges zu entdecken. Die Sarkophage von Karajia z.B. sind eine einzigartige Sehenswürdigkeit, denn die Mumien in den Steinfiguren hatten eine Hockstellung. Natürlich lernen Sie auch die Stadt Chachapoyas kennen. In dem Mumien-Museum können Sie die beeindruckende Sammlung von vielen, gut erhaltenen Mumien bestaunen. (F)
Die Region Huancas bietet viele tolle Ausblicke auf die schöne Landschaft, vor allem von einem Aussichtspunkt haben Sie einen atemberaubenden Überblick, von dem aus Sie sogar einige Wasserfälle sehen können.
Der Gocta Wasserfall ist mit seinen ca. 770 Metern Höhe einer der größte Wasserfälle weltweit. In den Bassins der Wasserfälle kann auf Wunsch eine kleine Wanderung gemacht werden. Mit Ihrem deutschsprachigen fahren Sie zu dem eindrucksvollen Naturschauspiel. Sie übernachten in der Gocta Lodge. Die sehr schöne Lodge hat eine einmalige Lage, inmitten der grünen Berglandschaft – ein idealer Ort, um abzuschalten und sich in der Natur, im Außenpool z.B., zu entspannen. (ca. 45 km/ 1 Std.) (F)
Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. (F)
Flugplan, Hotel und Programm vorbehaltlich Änderungen.
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Lima | 1 | Hotel El Tambo Dos | *** | |
Caral | 1 | Hotel La Empedrada | **** | |
Trujillo | 2 | Hotel Costa del Sol Wyndham Trujillo | *** | |
Cajamarca | 2 | Hotel Costa del Sol Cajamarca | ***+ | |
Leymebamba | 1 | La Casona de Leymebamba | ***+ | |
Chachapoyas | 2 | Hotel Casona Monsante | *** | |
Gocta | 1 | Gocta Lodge | ****+ | |
Chiclayo | 2 | Hotel Costa del Sol Chiclayo | **** |
Saisonzeiten | Preise |
---|---|
01.10.2025 – 31.12.2026 | € 3.567,- |
Preise pro Person im Doppelzimmer
Teilnehmerzahl: ab 2 Personen
Leistungen:
Nicht inklusive: Flüge (bei TAKE OFF buchbar), Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Versicherungen
PERU
Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 1.285.220 km² mit ca. 30,15 Mio. Einwohnern (23 pro km²)
Klima: Peru besitzt drei völlig verschiedene Klimaregionen: Küste, Anden und Regenwald. Das Klima an der Küste ist sommerlich klar von September bis Mai, von Juni bis September häufig neblig, in den Anden kann es von Januar bis März öfters regnen.
Beste Reisezeit: Anden: Von April bis Dezember
Gesundheit: Bei Einreise aus Mitteleuropa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wer jedoch die Verlängerung Puerto Maldonado machen möchte, sollte an Malaria-Prophylaxe und evtl. auch Gelbfieberimpfung denken. Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A werden empfohlen.
Geld: Peruanischer Sol (PEN), 1 EUR = 4,07 Soles (August 2025)
Ortszeit: MEZ -6 Stunden (Sommerzeit -7 Stunden)
Entfernung: Frankfurt–Lima 10.720 km
Unsere Reisespezialistin Susanne Kliem beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!