
Gruppenreise: Das Beste in Mittelamerika
Sieben Länder von Mexiko bis Panama
Über die Gemeinsamkeiten der Länder Mittelamerikas hinaus sind es gerade die Unterschiede, die diese Reise so interessant machen. Innerhalb weniger Kilometer ändern sich hier nicht nur die Landschaften, auch die Mentalität der Bewohner und die politischen und sozialen Gegebenheiten.
Die Halbinsel Yucatan in Mexiko ist bekannt für einige der wichtigsten Maya-Stätten wie Tulum, Chichen Itza und Uxmal sowie schöne Kolonialstädte. Auch Guatemala hat mit Tikal eine imposante Ruinenstadt. Noch traditionell leben hier die Nachfahren der Maya im wunderschönen Hochland der Seen und Vulkane. El Salvador ist modern und hat als kleinstes Land die größte Bevölkerungsdichte. Nicaragua und Honduras sind die ärmsten, mit Entwicklungschancen. Costa Rica ist politisch und wirtschaftlich das stabilste Land, Ökotourismus ist angesagt, 30 % der Landesfläche sind geschützt. Panama ist im Norden noch recht ursprünglich und karibisch, hat die modernste Hauptstadt und das größte Wirtschaftswachstum in Mittelamerika - zudem den Kanal als Devisenquelle.
Die Tagesetappen dieser Reise sind überwiegend moderat, viele Mehrfachübernachtungen sorgen für Entspannung. Eine Erholungsreise ist die Tour dennoch nicht, denn es warten viele interessante Programmpunkte auf Sie!
Wir bieten diese Reise als umfassende 31-tägige Tour mit Beginn in Cancun oder mit späterem Einstieg in Guatemala City als 22-tägige Reise an. Zur Kurzreise ist wiederum ein Tikal-Vorprogramm buchbar.
Coverstory zu diesem Zielgebiet von Jürgen Janssen, erschienen im Reisemagazin fernweh (Ausgabe 06/14):
"Pyramiden im Regenwald - Die mystische Welt der Mayas"
geplanter Reiseverlauf 2021
1. Tag: Flug nach Cancun
2. Tag: Tulum, Ek Balam und Cenotes
Früher Start nach Tulum und Besichtigung der einzigen Maya-Ruine direkt am karibischen Strand. Anschließend Fahrt ins koloniale Valladolid, wo Sie einen kleinen Spaziergang durch die schmucke Altstadt machen. Nachdem Sie die noch eher unbekannte Maya-Stätte Ek Balam kennengelernt haben, erkunden Sie einen der für Yucatan typischen Cenotes – die Maya hielten die Cenotes für die Eingänge zur Unterwelt. Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad? Sie übernachten heute in Valladolid. (ca 280 km) (F)
3. Tag: Von Chichén Itzá nach Merida
Gleich morgens der Höhepunkt des Tages: Der Besuch der meistbesuchten antiken Stadt Mexikos. Die Tolteken-Maya-Ruinen Chichen Itza sind eine der größten Anlagen der präkolumbischen Zeit. Über die „gelbe“ Stadt Izamal geht es in die „weiße“ Stadt Merida. Genießen Sie den abendlichen Bummel zum Zócalo. (ca 140 km) (F)
4. Tag: Ausflug in die Puuc-Region
Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug nach Uxmal, eine der schönsten Maya-Stätten der sogenannten Puuc-Region. Besonders sehenswert ist die Pyramide des Wahrsagers. Nach Ihrem Rundgang machen Sie auf dem Weg zurück nach Mérida einen Abstecher zur ehemaligen Sisalhacienda von Yaxcopoil. Nachmittags sind Sie zurück und können Merida auf eigene Faust entdecken. (ca. 170 km) (F)
5. Tag: Via Campeche nach Palenque
Heute starten Sie früh und fahren bis nach Campeche, wo Sie einen schönen Spaziergang durch die historische Altstadt unternehmen, die heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Weiter geht es an der Golfküste entlang. Pelikane, Palmen und unberührte weiße Sandstrände sind malerische Bilder. Abends erreichen Sie Palenque. (ca 560 km) (F)
6. Tag: Palenque
Am Vormittag besuchen Sie die geheimnisvolle Maya-Stadt am Rand des Urwalds. Anschließend geht es noch tiefer ins Hinterland Mexikos. Sie fahren heute bis zum Grenzfluss zu Guatemala, nach Frontera Corozal am Rio Usumacinta, wo Sie in einer einfachen Unterkunft wohnen, die von Lakandonen geführt wird. (ca 165 km) (F)
7. Tag: Bootsexkursion Yaxchilán
Gleich morgens starten Sie Ihre Exkursion zur entlegenen Maya-Stätte Yaxchilán. Spannend ist die einstündige Bootsfahrt durch faszinierende Urwaldlandschaften, ebenso die Erkundung der Ruinen im Regenwald. Anschließend überqueren Sie in kleinen Booten den Grenzfluss nach Guatemala, wo Ihr neuer Reiseleiter schon auf Sie wartet und bis nach Flores begleitet. (ca 140 km) (F)
Tikal Vorprogramm zur Kurzreise:
Hinflug am 7. Tag der 31-Tage-Reise
Tag 1: Flug nach Guatemala City, Transfer zum Hotel, Übernachtung
Tag 2: frühmorgens Flug nach Flores, Treffen mit der Gruppe, Besuch von Tikal, Übernachtung in Flores
Tag 3: Weiterreise lt. Programm, 2 Übernachtungen in Copan
Aufpreis zur Kurzreise: € 295 pro Person im Doppelzimmer, € 120 EZ-Zuschlag
8. Tag: Tikal, Königin der Maya Städte
9. Tag: über Quiriguá nach Copán
10./1. Tag: Copán, die kunstvolle Maya Stadt
11./2. Tag: Monterrico – Guatemalas Pazifikküste
Heute erreichen Sie die heiße Pazifikküste, der letzte Teil der Fahrt geht per Boot über den mangrovengesäumten Kanal. Monterrico liegt direkt am schwarzen palmengesäumten Sandstrand. (ca 265 km) (F)
Teilnehmer der kurzen Variante werden heute nach Monterrico gefahren und treffen dort die Gruppe.
12./3. Tag: Fahrt ins Hochland
13./4. Tag: Ausflug nach Chichicastenango
Der berühmteste Markt Guatemalas ist in zweierlei Hinsicht interessant: Einmal als wichtiger überregionaler Marktplatz, dann auch als ein Ort, an welchem vor-christliche, schamanische Rituale ausgeübt werden. In der über 400 Jahre alte Kirche ‚Santo Tomás’ können Sie erleben, wie die Hochlandindianer ihre katholischen Zeremonien gleichzeitig mit althergebrachten Maya-Riten zelebrieren. Den Rest des Tages können Sie entspannt in Panajachel verbringen. (ca 90 km) (F)
14./5. Tag: Bootsfahrt auf dem Atitlán-See
15./6. Tag: Antigua
Guatemalas schönste Stadt ist Weltkulturerbe und eine der ältesten Städte Amerikas. Überall in der Stadt findet man von einem Erdbeben im 19. Jhdt. zerstörte Klöster und Kirchen. Heute sind einige zu Luxushotels umgebaut. Die Stadt hat sich zu einem stylischen Hotspot des zentralamerikanischen Tourismus entwickelt. Sie erkunden Antigua auf einem geführten Spaziergang und haben anschließend Zeit für eigene Erkundungen. (F)
16./7. Tag: Das Pompeji der Maya – Joya de Cerén
Fahrt nach Joya de Ceren in El Salvador. Das antike Maya Dorf wurde vor 1400 Jahren von einem Vulkanausbruch verschüttet. Nirgends sonst in der Maya Welt gibt es diesen Einblick in das Alltagsleben der Maya. Sie übernachten heute in der schönsten Kolonial-Stadt des Landes: Suchitoto. (ca 290 km) (F)
17./8. Tag: Morazán – Ruta de Paz
In Perkin im waldreichen Osten des Landes in der Provinz Morazán herrschte einst die Guerilla. Heute ist hier ‚die Straße des Friedens‘ und ein beeindruckendes Freilicht-Museum erinnert an den damaligen Kampf der Bauern. Hier in der Nähe war auch der verbotene Radiosender „Venceremos“, der noch vor 20 Jahren aus den Dörfern und Bergen im Osten sendete. Sie übernachten in La Union. (ca 320 km) (F)
18./9. Tag: Über den Golf von Fonseca
19./10. Tag: Der Vulkan Masaya, die Lagune Apoyo
20./11. Tag: Granada und der Nicaragua See
Granada ist die älteste und schönste Stadt Nicaraguas. Zu Fuß erkunden Sie das historische Zentrum, besuchen das Franziskaner-Kloster mit der Sammlung präkolumbischer Funde und das ‚Haus der drei Welten’. Anschließend Exkursion zu den Isletas, einem Archipel von über 350 kleinen Inseln. Danach bleibt Ihnen Zeit zur individuellen Stadterkundung. (F)
21./12. Tag: Costa Rica, der Arenal-Vulkan
Auf der Panamericana Fahrt nach Süden zur Grenze Peñas Blancas. Nach ca 4. Stunden erreichen Sie Ihr Hotel in La Fortuna (ca 300 km) (F)
22./13. Tag: Wandern am Arenal
Vormittags genießen Sie bei einer kleinen Wanderung am Arenal wunderschöne Ausblicke auf den Vulkan und den Arenal-See. Nachmittags können Sie optional auf einem Spaziergang über ein Hängebrückensystem die Vegetation einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen (buchbar vor Ort ca 30 US$). (F)
23./14. Tag: Natur pur in Sarapiqui
24./15. Tag: Bootstour auf dem Rio Sarapiqui
25./16. Tag: Der Cahuita Nationalpark
26./17. Tag: Bocas del Toro
27./18. Tag: Bocas del Toro
28./19. Tag: Von Bocas nach Panama City
29./20. Tag: Panama City
Tag zur freien Verfügung.(F) Optional können Sie folgende Ausflüge buchen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden:
Option 1: Teildurchquerung des Panama-Kanals
Option 2: komplette Durchquerung des Panama –Kanals (abhängig vom Reisetermin)
Option 3: Nationalpark Soberania und Bootsfahrt auf dem Gatun-See
Option 4: Tagesausflug zu den Emberá-Indios
30./21. Tag: Rückflug
31./22. Tag: Ankunft in Frankfurt
Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Termine & Preise
Standard | DZ | EZ | ||
---|---|---|---|---|
13.11.21 - 13.12.21 | 5.990,00 € | 7.090,00 € | ![]() | |
22.11.21 - 13.12.21 | 4.590,00 € | 5.490,00 € | ![]() |
31 Tage mit Flug nach Cancun /ab Panama City
22 Tage mit Flug nach Guatemala City/ ab Panama City
Teilnehmerzahl: min. 10 * – max. 16
Flüge ab/bis Frankfurt mit Lufthansa, bei der kurzen Variante KLM
LH-Zubringer innerdeutsch pro Strecke +€ 49,-
LH-Zubringer ab Österreich pro Strecke ab + €49,-, ab Schweiz auf Anfrage
Abflug ab anderen dt. Flughäfen mit KLM ab € 39,- (kurze Version)
€ 69,-
Leistungen:
- Direktflug mit LH von Frankfurt nach Cancun und zurück von Panama City, bei der kurzen Variante Hinflug nach Guatemala City mit KLM, Rückflug ab Panama City mit KLM
- Flug von Bocas del Toro nach Panama City mit Air Panama inkl 20 kg Freigepäck
- Rundreise über Land mit landesüblichen, klimatisierten Minibussen.
- Exkursionen, Bootsfahrten wie beschrieben
- Unterkunft in guten Mittelklassehotels und Lodges laut Programm, an einigen Orten (Frontera Corozal, Tirimbina) einfacher
- Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder in den Parks und archäologischen Stätten, die lt. Programm besucht werden
- deutschsprechende, qualifizierte Reiseleitung jeweils in Mexiko, Guatemala bis El Salvador, Nicaragua, Costa Rica und Panama (außer am 29. Tag)
Nicht inklusive: Flughafensteuern, die vor Ort fällig werden, Grenzgebühren Mexico, Belize, Honduras ca. USD 50, Touristenkarte Nicaragua ca. USD 10, freiwillige Trinkgelder.
Reisenebenkosten für zusätzliches Essen liegen bei ca. € 600-700.
Das müssen Sie wissen: Ohne Fernflug können Sie € 950 vom Reisepreis abziehen.
Geplante Hotels - Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ggf. wird auf gleichwertige Hotels ausgewichen.
Geringfügige Hotel- und Ablaufänderungen für 2020 - siehe Download
Tikal Vorprogramm zur Kurzreise:
Hinflug am 7. Tag der 31-Tage-Reise
Tag 1 Flug nach Guatemala City, Transfer zum Hotel, Übernachtung
Tag 2 frühmorgens Flug nach Flores, Treffen mit der Gruppe, Besuch von Tikal, Übernachtung in Flores
Tag 3 Weiterreise lt. Programm, 2 Übernachtungen in Copan
Aufpreis zur Kurzreise 2019: € 295 pro Person im Doppelzimmer, € 120 EZ-Zuschlag
REISE EXTRA: Die San Blas Inseln
Von den fünf großen indianische Kulturen Panamas sind die Kunas die bekannteste. Sie wohnen in traumhafter Landschaft auf den 365 Inseln des San Blas Archipels in einem karibischen Inselparadies.
Yandup Island Lodge - 2 Nächte
mit Flug im DZ ab € 495,- / im EZ ab € 595,-
Im Preis inbegriffen:
- Alle Transfers von / zu den nationalen Flughäfen
- Inlandflüge in Touristenklasse mit 14 kg Freigepäck
- 2 Übernachtungen in einfacher Eco-Lodge, Beach Front Bungalow
- Vollpension während des Aufenthaltes
- spanische oder englische Betreuung auf der Insel
- 1-2 tägliche Ausflüge
*Sollte in Ausnahmefällen bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, sagen wir spätestens dann diese Reise ab und bieten Ihnen evtl. gegen Aufpreis diese Reise oder eine anderen aus unserem Sortiment neu an.
MEXIKO:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 1.972.550 qkm mit ca. 113 Mio. Einwohnern
Klima: Im Hochland von Mexico ganzjährig subtropisch, im Tiefland und an den Küsten tropisch. Regenzeit von Juni bis September mit heftigen kurzen Regenschauern.
Beste Reisezeit: Oktober bis April (Trockenzeit)
Gesundheit: Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A.
Geld: Mexikanischer Peso (MXN)
1 EUR = 21,39 MXN (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ - 7 (Sommer -8 Std.) keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Mexico
Entfernung: Frankfurt - Mexiko Stadt 9.590 km
GUATEMALA:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 109.021 qkm mit ca. 14 Mio. Einwohnern
Klima: Im Hochland von Guatemala ganzjährig gemäßigt wie mitteleuropäische Sommer, im Tiefland und an den Küsten tropisch.
Beste Reisezeit: November bis April (Trockenzeit)
Gesundheit: Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A. Malariaprophylaxe empfohlen.
Geld: Guatemaltekischer Quetzal (GTQ)
1 EUR = 8,29 GTQ (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ - 7 (Sommer -8 Std.) keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Guatemala
Entfernung: Frankfurt - Guatemala-Stadt 9.340 km
HONDURAS:
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 112.090 km², ca. 8,2 Mio. Einwohner
Klima: Tropenklima; in den höher gelegenen Landesteilen einschließlich der Hauptstadt Tegucigalpa subtropisch. Durchschnittstemperatur: 25°C im karibischen Tiefland, 29° C in der pazifischen Region und 20°C in höheren Lagen.
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio und Diphterie empfohlen.
Geld: Honduranische Lempira / 1 EUR = 26,78 HNL (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ - 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt – Tegucigalpa 9.190 km
EL SALVADOR:
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 21.041 km², ca. 6,2 Mio. Einwohner
Klima: Tropisch. 2 Jahreszeiten: Trockenzeit von November bis April, Regenzeit von Mai bis Oktober. Durchschnittstemperatur: Küstenregionen 22°C – 29°C, zentrale Regionen 19°C – 38°C, Berggebiete 12°C – 23°C
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet Nachweis eines gültigen Impfschutzes, bei Einreise kann allgemein ein Cholera-Impfzertifikat verlangt werden. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphterie empfohlen.
Geld: El Salvador Colon (ist kein gültiges Zahlungsmittel mehr), US-Dollar
1 EUR = 1,10 USD (SEP 2018)
Ortszeit: MEZ – 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt – San Salvador 9.370 km
NICARAGUA:
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigem Reisepass. Bei der Einreise wird der Erwerb einer Touristenkarte verlangt, die z.Zt. 10 USD kostet.
Geo: 129.494 km², ca. 5,8 Mio. Einwohner
Klima: Tropisch, verschiedene Trocken- und Reisezeiten je nach Küste. Pazifikseite: Regenzeit Mai bis November, Trockenzeit November bis April. Atlantikküste: ganzjährig regnerisch. Durchschnittstemperatur 27°C.
Beste Reisezeit: ganzjährig
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet Nachweis eines gültigen Impfschutzes. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio und Diphterie empfohlen.
Geld: Nicaraguanischer Córdoba
1 EUR = 36,68 NIO (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ - 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt - Managua 9.280 km
COSTA RICA:
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 51.100 km², ca. 4,7 Mio. Einwohner
Klima: Tropisch bis subtropisch; Trockenzeit Dezember bis April, Regenzeit Mai bis November. Durchschnittstemperatur 28°C.
Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten Dezember - Juli
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet Nachweis eines gültigen Impfschutzes. Ansonsten werden Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio und Diphterie empfohlen.
Geld: Costa Rica Colon
1 EUR = 623 CRC (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ - 7 Stunden
Entfernung: Frankfurt - San José 9.350 km
PANAMA:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass. Bei der Einreise muss ein Hin- und Rückflugticket vorgelegt werden.
Geo: 75.517 km2 mit ca. 3,5 Mio. Einwohnern
Klima: Feuchtheißes Tropenklima, hohe Luftfeuchtigkeit. In den hochgelegenen Westregionen frühlingshaftes Klima.
Beste Reisezeit: Dezember – April
Gesundheit: Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphterie.
Geld: Panamaischer Balboa = Parität zum US$
1 EUR = 1,10 PAB (Sep. 2019)
Ortszeit: MEZ -6, (Sommer – 7 Std.) Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Panama.
Entfernung: Frankfurt – Panama City 9.150 km
Teilnehmer der Tour 03.11.2018
Ich hatte das Glück, an einer großartig organisierten Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken teilnehmen zu dürfen. Bedanken möchte ich mich besonders bei Frau Rathscheck für die tolle Betreuung im Vorfeld! Dies war sicherlich nicht meine letzte Reise, die ich mit TakeOff gemacht habe.
Wie jeder Urlaub hat leider auch dieser ein Ende. Meine Frau und ich sind übereinstimmend der Meinung: Diese Reise war genial! Wir Danken Ihnen und Ihren Kollegen/innen welche solche Reisen ermöglichen. Sie machen einen tollen Job und haben uns mit Sicherheit, als neue Kunden weitere Reisen bei Euch zu buchen, überzeugt.
|
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Cancun | 1 | Hotel La Quinta Inn | *** | |
Valladolid | 1 | Hotel Meson del Marqués | *** | |
Merida | 1 | Hotel Caribe | *** | |
Palenque | 1 | Hotel Plaza Palenque | *** | |
Frontera Corozal | 1 | Escudo Jaguar | ** | |
Flores | 2 | Hotel Maya International | *** | |
Copan | 2 | Hotel Don Udos oder Plaza Magdalena | *** | |
Monterrico | 1 | Hotel Utz Tzaba | *** | |
Atitlan See | 2 | Hotel Jardines del Lago | *** | |
Antigua | 2 | Hotel Las Farolas | *** | |
Suchitoto | 1 | Hotel El Tejado | *** | |
La Union | 1 | Hotel Comfort Inn | *** | |
Leon | 1 | Hotel Austria | *** | |
Granada | 2 | Hotel Almirante | *** | |
Arenal | 2 | Hotel Monte Real oder Campos Arenal | **+ | |
Sarapiqui | 1 | El Bambu | *** | |
Puerto Viejo | 2 | Hotel Villa del Caribe oder Suizo Loco Lodge | *** | |
Bocas del Toro | 2 | Diver´s Paradise | *** | |
Panama City | 2 | TRYP Hotel by Windham Panama Centro | *** |
Downloads

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unsere Reisespezialistin Karen Rathscheck beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-3289 268 87

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unsere Reisespezialistin Katja Bünning beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-3289 268 86