Namibia mit Herz - Guestfarms Tour

Guestfarms Tour - Namibia mit Charakter

19 Tage ab/bis Windhoek

ab 2.876,— €

Reisebeschreibung

Namibia mit Herz – Titel und Programm zugleich. Auf dieser Route öffnen sich Türen zu einem vertrauten Land in neuem Licht. Viele Gastgeberfamilien empfangen seit Generationen Reisende – lange bevor „Lodge“ und „Safari“ Modewörter waren. Abseits der Zivilisation ist Besuch willkommene Abwechslung von der oft zehrenden Farmarbeit. Nicht selten sitzt man abends mit den Eigentümern am Tisch, hört zu, stellt Fragen – und versteht Namibia plötzlich persönlicher. Die Geschichten reichen weit zurück und tragen ein Stück lebendige Vergangenheit.
Komfort bleibt dabei keineswegs auf der Strecke: Die Unterkünfte sind mit Charakter gestaltet – eher individuell als nach Standardgrundriss – gemütlich, besonders und oft spektakulär gelegen. Das Aktivitätenangebot ist breit und hält Überraschungen bereit, über die wir heute noch schweigen. Ein Hauch Geheimnis macht das Reisen schließlich noch verführerischer.

Reiseablauf

Neu

Erleben Sie Namibia von seiner charmanten Seite. Sie übernachten in handverlesenen Gästefarmen, die mit viel Liebe zum Detail ihren Gästen Komfort und Gemütlichkeit bieten. Ein Gefühl von Zuhause inmitten wunderschöner Natur.

Die Christuskirche in Windhoek in namibia

Ankunft am internationalen Flughafen Windhoek. Transfer vom Flughafen zur Mietwagenstation und Abfahrt von Windhoek über das Khomas-Hochland nach Namibgrens.

Ein typischer Tag auf der Namibgrens Guest Farm beginnt früh mit Kaffee und einem kurzen Spaziergang. Danach stehen je nach Wunsch Wanderungen, leichte Ausflüge oder eine gemütliche Farmfahrt an; mittags ist Ruhezeit. Am späten Nachmittag bietet sich ein kurzer Sundowner an einem Aussichtspunkt an. Abends gemeinsames Essen und zum Abschluss Sterne schauen.

Nach dem Frühstück Abfahrt von Namibgrens. Panoramafahrt über den Spreetshoogte-Pass mit Fotostopps; unterwegs optionaler Halt in Solitaire (Kaffee/Apfelkuchen, Tanken). Weiter durch die weiten Namib-Ebenen zur Burgsdorf Guest Farm. Ankunft am frühen Nachmittag, Check-in und Zeit zur freien Verfügung. 

Auf der Burgsdorf Guest Farm gibt es viel zu sehen, mit manchen tierischen Überraschungen. Starten Sie mit Frühstück auf der Terrasse, anschließend je nach Lust eine kurze Wanderung oder eine gemütliche Runde über die Farmwege. Mittags Pause am Pool oder im Schatten. Gegen Abend kurzer Ausflug zu einem Aussichtspunkt für den Sundowner, danach Abendessen im Farmhaus und Zeit unterm Sternenhimmel.

In einem Gebiet am Rande der Namib lebt eine Vielzahl an Wildpferden, die von einem Unterstand aus beobachtet werden können.

Nach dem Frühstück Abfahrt von der Burgsdorf Guest Farm Richtung Aus. Die Strecke bietet weite Wüstenpanoramen und Fotostopps (z. B. in Helmeringhausen). Ankunft am frühen/mittleren Nachmittag im Klein Aus Vista – Desert Horse Inn, Check-in und Zeit zur freien Verfügung – etwa ein Sundowner-Spaziergang. Abendessen im Inn.

 

Gehen Sie auf ein Spaziergang zu den Aussichtspunkten oder besuchen Sie die Wildpferde bei Garub. Mittags bleibt Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag locken weitere kurze Wanderungen oder einfach Muße in der Weite der Landschaft. Zum Sonnenuntergang genießen Sie einen Sundowner, und der Tag klingt mit dem Abendessen im Inn unter einem grandiosen Sternenhimmel aus.

Alternativ bietet sich an diesem Tag ein Ausflug nach Lüderitz und Kolmanskop an.

Nach dem Frühstück Abfahrt vom Klein Aus Vista – Desert Horse Inn Richtung Duwisib. Panoramafahrt entlang der Tirasberge auf der C13, optional mit Abstecher über die besonders fotogene D707. Kaffeestopp in Helmeringhausen möglich. Weiter zur Duwisib Guestfarm. Ankunft am frühen Nachmittag, Check-in und Zeit zur freien Verfügung – z. B. Besuch von Schloss Duwisib und ein kurzer Sundowner-Spaziergang. Abendessen auf der Farm.

Abfahrt von der Duwisib Guestfarm in Richtung Namib/Sesriem. Unterwegs weite Ebenen und Blicke auf Tsaris- und Naukluftberge; Fotostopps und eine Kaffeepause (z. B. in Betta) sind möglich. Ankunft am frühen Nachmittag auf der Weltevrede Guest Farm. 

Besuchen Sie in den frühen Morgenstunden Sossusvlei und das Deadvlei mit seiner weißen Tonpfanne, eingerahmt von hoch aufragenden, rötlichen Dünen und den markanten Silhouetten abgestorbener Kameldornbäume. Den Vormittag schließen Sie mit einer Besichtigung des Sesriem Canyons ab – einer engen Schlucht, die durch die Erosionskraft des Tsauchab über Jahrtausende in den Fels geschnitten wurde und deren Schatten auch zur Mittagszeit eine angenehme Begehung ermöglicht.

Nach dem Frühstück Abfahrt von der Weltevrede Guest Farm Richtung Atlantikküste. Die Fahrt führt an der Namib Wüste über lange Schotterstraßen bis nach Swakopmund, mit Gelegenheit für kurze Fotopausen unterwegs. Ankunft am Nachmittag im The Mole Guesthouse, Check-in und Zeit für einen ersten Spaziergang an Strand und Mole; abends stehen zahlreiche Restaurants in Meeresnähe zur Wahl.

In Swakopmund kann der Tag mit einem Spaziergang an der Promenade und Mole beginnen, anschließend bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren Cafés und kleinen Läden. Optional bietet sich eine Wüstentour oder ein Küstenausflug an. Am Nachmittag bleibt Zeit für Strandspaziergänge oder Aktivitäten in den Dünen. Den Abend beschließen Sie mit einem Sundowner am Jetty und Abendessen in einem der Restaurants am Meer.

Heute Morgen fahren Sie weiter nach Norden durch Uis und vorbei am Brandberg, Namibias höchstem Berg, ins Damaraland. Unterwegs besuchen wir die UNESCO-Welterbestätte Twyfelfontein und das lebende Museum der Damara, bevor wir für die Nacht in Ihrer Lodge einchecken.

Fahren Sie weiter ins Damaraland. Die raue, felsige Landschaft aus Granitkuppen, Tafelbergen und Trockenflusstälern bildet den Lebensraum scheuer Wüstenelefanten, seltener Spitzmaulnashörner sowie verschiedener Antilopenarten. In den ausgetrockneten Flussbetten finden die Tiere Wasser und Nahrung; mit etwas Glück lassen sie sich in den kühlen Morgen- und Abendstunden beobachten.

Ihr heutiges Ziel ist das Tierparadies Namibias – der Etosha-Nationalpark. Sie kommen auf Ihrer Gästefarm außerhalb des Parks an. Hier können Sie bereits am Nachmittag zu Ihrer ersten Pirschfahrt im Park aufbrechen.

Sie haben den ganzen Tag Zeit für Wildbeobachtungen. Keine Pirschfahrt gleicht der anderen; alle Wasserstellen halten neue Überraschungen bereit und ziehen verschiedene Tierarten an, die Sie vielleicht bei früheren Pirschfahrten noch nicht gesehen haben.

Heute durchqueren Sie den Etosha-Nationalpark vom südlichen zum östlichen Tor. Starten Sie möglichst früh und folgen Sie den markierten Pisten entlang der Salzpfanne mit regelmäßigen Stopps an Wasserlöchern – hier stehen die Chancen gut, Elefanten, Giraffen, Antilopen und mit Glück Raubkatzen zu beobachten. Planen Sie unterwegs kurze Pausen an einem der Restcamps für Erholung und Versorgung ein und beachten Sie die Gate-Zeiten. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park am Osttor und fahren weiter zu Ihrer Unterkunft außerhalb des Parks, wo der Tag in Ruhe ausklingt.

Sie verlassen die Etosha-Nationalpark Region und fahren durch das wichtigste Ackerbau- und Viehzuchtgebiet Namibias. Nach Ihrer Ankunft in Ihrer Lodge in der Nähe des Waterbergs haben Sie Zeit, die vielfältige Tierwelt und das typische Farmleben auf einer optionalen geführten Farm- oder Naturfahrt zu erkunden. 

Das berühnmte Reiterdenkmal in Windhoek in Namibia

Nach dem Frühstück Abfahrt vom Ouhave Country Home in Richtung Windhoek. Die Strecke führt durch weite Farm- und Savannenlandschaft zur River Crossing Lodge am Stadtrand. Ankunft am frühen Nachmittag, Check-in und Zeit zur freien Verfügung – z. B. Entspannen am Pool oder ein kurzer Spaziergang mit Blick auf die Auasberge und die Stadt. Zum Sonnenuntergang Sundowner auf der Terrasse. 

Das Flughafengebäude von Windhoek in Namibia

Rückfahrt nach Windhoek, Mietwagenabgabe und Transfer zum Hosea Kutako International Airport (WDH). Planen Sie genügend Zeit für Check-in und Ausreiseformalitäten ein. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. 

Unterkünfte

Ort Nächte Hotel Landeskategorie

Namibgrens hält viele unausgesprochene Versprechen für Naturliebhaber, Seelensucher und andere außergewöhnliche Menschen bereit. Es befindet sich in perfekter Lage: weit genug entfernt vom Trubel der geschäftigen Städte, aber nah genug für Reisende, die unterwegs eine Unterkunft suchen. (F/M/A)

Die Burgsdorf Guest Farm ist der ideale Ort für einen entspannten Urlaub auf dem Bauernhof oder eine ausgezeichnete Wahl für einen Zwischenstopp, wenn Sie auf dem Weg von oder nach Sossusvlei, Duwesib Castle, Lüderitz oder einem der vielen bezaubernden Orte sind, die die Namib-Wüste zu bieten hat. (F/A)

Die attraktiven und luftigen Zimmer sind im Stil eines Bauernhauses aus dem späten Jahrhundert gebaut und in einem tiefen, satten Siena gestrichen, das in der späten Nachmittagssonne verführerisch leuchtet. Legen Sie die Füße auf Ihrer Veranda hoch und genießen Sie die Ruhe von Klein-Aus, entspannen Sie sich am Pool, der in einer einzigartigen Hufeisenform angelegt ist. (F/A)

Die Gästefarm Duwisib Guestfarm liegt am Rande der wunderschönen Namib-Wüste und ist der perfekte Zwischenstopp auf dem Weg nach Sossusvlei, Lüderitz oder dem Fish River Canyon. Während Ihres Aufenthaltes in unserer kleinen und persönlichen Gästefarm erfahren Sie echte namibische Gastfreundschaft und eine freundliche Atmosphäre. (F/A)

Entspannen Sie sich und genießen Sie die unberührte Wüstenlandschaft in Weltevrede, einer grünen Gartenoase in der Namib-Wüste. Ein einzigartiges Natur- und Umwelterlebnis, wo die Naukluft-Berge und die Dünen der Namib-Wüste aufeinandertreffen. (F/A)

Im The Mole Guesthouse wird Ihr Aufenthalt zu einem unvergesslichen Abenteuer: Sie genießen erstklassigen Service und finden die ideale Unterkunft für Familien, Freunde, Jung und Alt. Checken Sie ein, entspannen Sie sich und lassen Sie die Seele baumeln, während Sie eine faszinierende Mischung aus persönlichem Service, echter Gastfreundschaft und stilvoll eingerichteten Zimmern entdecken. (F)

Ein wahres Wahrzeichen im Herzen einer der spektakulärsten Wildnisgebiete der Welt. Twyfelfontein im Damaraland – ein UNESCO-Weltkulturerbe – beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen von Felszeichnungen im südlichen Afrika. (F/A)

Bereiten Sie sich darauf vor, bei Ihrer Ankunft in dieser bemerkenswerten Lodge in der Tradition der Damara-Nama herzlich empfangen zu werden. Von ihrem stillen Wachtposten am rande des Etendeka-Plateaus bieted die Lodge einen atemberaubenden Blick auf das Klip River Valley, wo die faszinierende Geschichte dieser Gegend verheisst, Sie in ihren Bann ziehen. (F/A)

Die Vreugde Gästefarm ist ein kleiner, familiengeführter Betrieb, der in der Nähe des Etoscha-Nationalparks auf einer bewirtschafteten Farm Unterkunft anbietet. (F/A)

Die Sachsenheim Guest Farm ist eine familiär geführte Gästefarm östlich des Etosha-Nationalparks, rund 25 km vom Von-Lindequist-Tor (Osttor) entfernt – ideal als Basis für Pirschfahrten. (F)

Ouhave bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer wunderschönen natürlichen Umgebung innere Ruhe zu finden. Und genau das sollte ein Besuch an jedem Ort bieten, denn es ist die Zeit, die Sie in sich selbst investieren, die für immer Bestand hat. (F/A)

Die River Crossing Lodge bietet eine harmonische Verbindung aus unberührter Natur und komfortablen modernen Annehmlichkeiten. Die Lodge liegt in einem 6500 Hektar großen Naturschutzgebiet, in dem 19 verschiedene Wildtierarten beheimatet sind, und ist nur 5 Autominuten vom Zentrum Windhoeks entfernt. (F)

Termine & Preise

Bei 2 Personen im Fahrzeug:

SaisonPreis pro Person in DoppelzimmerPreis pro Person in Einzelzimmer
01.12.2025 - 15.03.2026ab 3.578 €ab 4.095 €
16.03.2026 - 30.06.2026ab 3.723 €ab 4.240 €
01.07.2026 - 30.11.2026ab 4.081 €ab 4.629 €

 

Bei 4 Personen im Fahrzeug: 

SaisonPreis pro Person in DoppelzimmerPreis pro Person in Einzelzimmer
01.12.2025 - 15.03.2026ab 2.876 €ab 3.393 €
16.03.2026 - 30.06.2026ab 3.058 €ab 3.575 €
16.03.2026 - 30.06.2026ab 3.269 €ab 3.817 €

 

Leistungen:

  • 18 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC.
  • Verpflegung laut Hotelliste (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
  • 19 Tage Mietwagen der Kategorie 4x4 Pickup (New Model Toyota Hilux oder Toyota Fortuner (ohne Kühlschrank aber mehr Komfort) ab/bis Flughafen Windhoek inkl. freier KM, Vollkasko mit Glass und Reifen + geringe Selbstbeteiligung
  • Ausführliches Infopaket (vor Ort) mit Weg Beschreibungen (Deutsch) und namibischer SIM-Karte
  • Kartenmaterial
  • Telefonische Notfall-Betreuung

Nicht inklusive: Flüge, Eintritte, Kraftstoff

Johannes Koch

Johannes Koch

Unser Reiseexperte Johannes Koch steht Ihnen gerne freundlich und kompetent für Ihre Rückfragen zur Verfügung

T: +49 (0) 40 3289 268 85

E: jkoch@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen