Unsere Reiseangebote für Sie
Ihre Erlebnisreise nach Tansania
Am Fuße des Kilimanjaro, dem höchsten Berg Afrikas, liegt der wahre Schatz Tansanias: die Serengeti. Nirgendwo auf dem Kontinent zeigen sich die unendliche Weite und die große Artenvielfalt der afrikanischen Tierwelt so eindrücklich wie hier – in der Ebene ohne Ende.
Seit Urzeiten ziehen Herden aus Gnus und Zebras durch die Savannen auf der Suche nach Weidegründen. Hier sind Ihnen zu jeder Jahreszeit beeindruckende Tierbeobachtungen garantiert. Wunderschön ist es Frühling, wenn viele Jungtiere geboren werden und Zebras zwischen Blumen grasen. Spannend, wenn sich die große Tierwanderung vom Ngorongoro Crater aus durch die Serengeti in Bewegung setzt und Richtung Massai Mara in Kenia, zieht.
Erleben Sie die beeindruckende Tierwelt Ostafrikas mit unserer "Kleingruppenreise Tansania Nah Dran". Eine der umfangreichsten Tansania Rundreisen auf dem deutschen Markt. Vom unberührten Süden des Landes mit Ruaha und Mikumi Nationalpark geht es in den Tarangire Nationalpark und die Serengeti bis zum Ngorongoro Krater.
Im Tarangire und Ruaha Nationalpark befinden Sie sich im Reich der Elefanten, die hier perfekte Bedingungen vorfinden. Ruaha ist einer der größten Parks Tansanias, aber noch immer Geheimtipp. Neben den Dickhäutern trifft man hier auf riesige Büffelherden, Zebras, Impalas, Hyänen und auf die seltenen Afrikanischen Wildhunde. Nur hier in Ruaha überschneiden sich Tier- und Pflanzenwelt des östlichen und südlichen Afrikas. In dem vom Fluss Tarangire durchzogenen Tarangire Nationalpark finden nicht nur Säugetiere, sondern auch Vögel ihr Paradies. Nirgendwo sonst auf der Erde brüten mehr Arten auf einem vergleichbaren Gebiet.
An den Ufern des Lake Manyara grasen Flusspferde und Elefanten nehmen ein Schlammbad. Östlich der Serengeti befindet sich der Ngorongoro Nationalpark. Der Ngorongoro ist der größte Vulkankrater der Welt. Hier sind fast alle Tierarten der Savanne anzutreffen, riesige Büffelherden, hungrige Krokodile und Raubkatzen wie Löwen, Tüpfelhyänen, Leoparden oder Geparden.
Trauminsel Sansibar
Ihre "Privatreise Tansania und Sansibar" bietet mit einem Flug auf die große Insel der Gewürze den perfekten Abschluss. Endlose Strände, nur unterbrochen von Kokosnusspalmen, verleihen das Gefühl von Karibik. Im 19. Jahrhundert war Sansibar Handelszentrum im Indischen Ozean. In Stone Town zeugen noch heute prächtige Kolonialbauten vom Reichtum der Kolonialherren. Enge Gassen führen durch das kulturelle Zentrum der Insel. Moscheen und Kirchen reihen sich aneinander – so vielfältig wie die Kulturen sind auch die Religionen Sansibars.
Lassen Sie sich von dieser Vielfalt inspirieren und stöbern Sie durch unsere exklusiven Tansania Privatreisen, Selbstfahrerreisen durch Tansania oder Gruppeneisen in Tansania!
Sonst noch gut zu wissen!
Wann ist die beste Reisezeit in Tansania?
Tansania beeindruckt das ganze Jahr über mit seiner vielfältigen Natur, doch besonders zwischen Juni und Oktober entfaltet das Land seine volle Pracht. Während der Trockenzeit erwarten Sie angenehme Temperaturen, klare Himmel und ideale Bedingungen für Safari-Abenteuer, Wandern auf den Kilimandscharo oder entspannte Tage an den weißen Stränden von Sansibar.
Die Regenzeit von März bis Mai bringt saftige grüne Landschaften und eine lebendige Tierwelt, ist aber weniger geeignet für ausgedehnte Safaris. Die kurze Regenzeit im November lässt die Natur erneut aufblühen und bietet eine ruhigere Zeit für Reisende, die den Menschenmassen entgehen möchten.
Zahlen, Daten, Fakten zu Tansania | |
---|---|
Geo: | Gesamtfläche Tansania 947.300 km², Einwohnerzahl ca. 66,62 Mio. |
Klima: | Es herrscht überwiegend ein tropisches Klima mit regionalen Unterschieden. An der Küste und auf den Inseln (z. B. Sansibar) liegen die Durchschnittstemperaturen das ganze Jahr über zwischen 25 und 30 °C. Im Inland, etwa in der Region um Dodoma oder Arusha, schwanken die Temperaturen im Winter (Juni bis August) meist zwischen 15 und 25 °C, während die Sommermonate (Dezember bis März) wärmer mit Durchschnittswerten bis zu 30 °C sind. In höheren Lagen wie am Kilimandscharo wird es entsprechend kühler, besonders nachts. |
Gesundheit: | Impfempfehlungen: Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A/B, Typhus, Tollwut (insbesondere bei Tierkontakt) Malaria: Hohes Risiko landesweit – insbesondere in Nationalparks, Küstenregion & Sansibar; Prophylaxe empfohlen |
Währung: | Tansanianische Schilling (TZS); Währungsrechner |
Ortszeit: | East Africa Time (EAT) – UTC+3 |
Entfernung: | Luftlinie: ca. 7 500–8 000 km (Frankfurt–Dar/JRO); Flugdauer: ca. 10–12 Stunden (einschließlich Zwischenstopp) |
Was gibt es bei der Einreise nach Tansania zu beachten?
- Visumpflicht: e‑Visa (Single-/Multiple‑Entry) - TANSANIA IMMIGRATION oder Visa on Arrival (~50 USD für Single, ~100 USD Multiple)
- Anforderungen: Reisepass ≥6 Monate gültig nach Rückreise, 2 freie Seiten; Rück- oder Weiterreiseticket.
Bitte informieren Sie sich in Vorbereitung zu Ihrer Reise rechtzeitig über etwaige Veränderungen.
Tansania Neuigkeiten
Neues aus den Zielgebieten
neue Visum/Versicherungsbestimmungen für Thailand, Kambodscha, Namibia, Tansania/Sansibar
Sansibar - Pflichtversicherung ab dem 01.10.2024
Sansibar Reisende aufgepasst! Ab dem 01.10.2024 muss jeder Reisende, der die Insel Sansibar
besuchen möchte eine obligatorische Reiseversicherung vorweisen, die ausschließlich direkt bezogen werden kann.
Alle wichtigen Informationen findet ihr im Artikel zusammengefasst.