Privatreise Japan – Der ruhige Süden

Entspannung für Körper und Geist auf der Insel Kyushu

16 Tage ab/bis Fukuoka

ab 3.155,— €

Reisebeschreibung

Diese Reise führt Sie auf eine spannende Entdeckungstour über Kyushu, die südlichste der vier Hauptinseln Japans. Kaum eine Region verbindet so viele Facetten des Landes: moderne Städte wie Fukuoka, geschichtsträchtige Orte wie Nagasaki, beeindruckende Vulkane im Aso-Kuju Nationalpark und heiße Thermalquellen in den beliebten Kurorten Beppu und Yufuin. Kyushu begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Sie erleben dampfende Onsen und mystische Schluchten, majestätische Burgen und spirituelle Schreine, idyllische Gärten und pulsierende Innenstädte. Selbst Japans jüngere Geschichte wird spürbar, etwa im Friedenspark von Nagasaki. Kulinarische Highlights wie Kumamoto Ramen oder das berühmte Schweinefleisch "Kurobuta" aus Kagoshima runden Ihre Reise ab. Wer Japan abseits der klassischen Routen kennenlernen möchte, findet hier die perfekte Kombination: erholsame Wellnessmomente, spektakuläre Landschaften und ein tiefer Einblick in die kulturelle Vielfalt dieses faszinierenden Landes.

Reiseablauf

Herzlich willkommen in Japan! Unser Vertreter vor Ort wird Sie am Flughafen begrüßen und Sie bekommen einen Transfer zu Ihrer Unterkunft, damit Sie sich von Ihrem Flug erholen können. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Oohori Parks an dessen See Sie gemütlich spazieren gehen können. Auch ein Besuch in der Canal City und der umliegenden Umgebung, welche von kleinen Läden und traditionellen Restaurants geprägt ist, lohnt sich.
Hinweis: Check-In im Hotel ab 15 Uhr.

Sie können Fukuoka entweder weiter erkunden, oder Sie machen optional einen Tagesausflug in die kleine, ruhige Stadt Dazaifu. Trotz der großen Anzahl von Tempeln und Schreinen auf der Insel ist der Dazaifu Tenmangu-Schrein aufgrund seiner Größe der berühmteste der Umgebung. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich der Zen-Tempel Komyozenji, der für seine schönen Gärten bekannt ist. 

Heute geht es weiter nach Yufuin. Der bekannte Onsen-Ort mit heißen Quellen liegt in einer wunderschönen ländlichen Umgebung, überragt vom erloschenen Vulkan Yufu-dake. Falls Sie möchten können Sie eine Fahrt mit der Pferdekutsche Tsuji Basha machen, die vom Bahnhof aus durch ganz gemütlich durch Yufuin klappert. Sehenswert ist auch der kleine See Kinrinko, der von Onsen gespeist wird. 

Von Fukuoka geht die Reise nach Beppu. Die Stadt ist hauptsächlich für heiße Quellen und ihre örtliche Wellness-Kultur bekannt. Hier sollten Sie unbedingt zu den „Sieben Höllen von Beppu“ reisen. Dies sind spektakuläre Quellen, welche in der Stadt an die Oberfläche treten und mit bunten Farben und Schwefelwolken ihrem Namen Ehre machen. Seit Jahrhunderten garen die Bewohner ihre Speisen im heißen Dampf der Quellen. Am Abend können Sie bei einem Besuch einer der vielen Onsen-Bäder hautnah japanische Kultur erleben.

Beginnen Sie den Tag mit einem der berühmten Sandbäder an der Küste von Beppu. Dabei bedecken Sie sich mit dem warmen, mineralhaltigen Sand und lassen Ihren Körper und Geist zu Ruhe kommen. Den Rest des Tages können Sie nutzen, um sich weiter zu entspannen und sich mit einem der vielen ausgezeichneten Wellness-Programmen verwöhnen lassen. Ansonsten können Sie auch mit der Seilbahn auf den nahen Berg Tsurumi fahren, wo sich viele Wanderwege entlang kleiner Schreine befinden.

Sie reisen zur wunderschönen Hafenstadt Nagasaki. Da sie eine der ersten Städte Japans war, die mit dem Westen Handel betrieben hat, sieht man selbst noch heute viele europäische Einflüsse. Ein Beispiel hierfür ist die künstlich errichtete Insel Dejima, auf der in der Edo-Zeit erst portugiesische, später holländische Händler lebten. Während der 200 Jahre langen Isolation Japans stellte sie die einzige Verbindung des Landes mit Europa dar. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und lernen Sie durch die Straßen und Gebäude auf Dejima mehr über Nagasakis Geschichte kennen.

Besuchen Sie heute das Atombombenmuseum und den nahe gelegenen Friedenspark mit der berühmten Statue des Friedens, die an das dunkelste Kapitel in Nagasakis Stadtgeschichte erinnern und um Frieden auf der Welt bitten. Am Abend können Sie entweder mit der Seilbahn oder dem Bus auf den Berg Inasa fahren, von dessen Aussichtsplattform Sie einen herrlichen Blick auf die Lichter der Stadt haben.

Sie verlassen Nagasaki und machen sich auf den Weg nach Kumamoto, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint. In Kumamoto angekommen, können Sie durch die Innenstadt schlendern und die ersten Eindrücke der Stadt auf sich wirken lassen. Wer möchte, kann auch einen Spaziergang durch den traditionellen japanischen Suizenji Jojuen Garten machen, der für seine Miniaturlandschaften bekannt ist.

Der heutige Tag ist ganz Kumamoto gewidmet. Wir empfehlen einen Besuch der Kumamoto Castle, einer der schönsten Burgen Japans. Lassen Sie sich durch ihre mächtigen Mauern und historischen Architektur beeindrucken. Von der Spitze der Burg haben Sie einen guten Blick auf Kumamoto und das Aso-Gebirge in der Ferne. Kulturinteressierte können das Hosokawa Museum besuchen, das die Geschichte der Samurai-Familie Hosokawa anschaulich erzählt. Für Naturliebhaber bietet die Stadt gemütliche Parks, wie den Shimada Museum Garden, und kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Abends empfiehlt sich ein Bummel durch die Innenstadt, um lokale Spezialitäten wie Basashi (rohes Pferdefleisch) oder Kumamoto Ramen zu probieren.

Heute geht es in die atemberaubende Naturregion rund um den Aso Vulkan. Auf der Fahrt nach Aso kann die Landschaft Kyushus bewundert werden, geprägt von weitläufigen Wiesen, Bergen und vulkanischen Formationen. In Aso können Sie den Aso-Kuju Nationalpark mit seinen grünen Tälern und beeindruckenden Berglandschaften erkunden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Kusasenri-Plateaus, wo man Ponyreiten ausprobieren oder einfach die Aussicht auf den Krater genießen kann. Wer möchte, kann am Abend in einer lokalen Onsen-Unterkunft entspannen und die regionale Küche genießen.

Dieser Tag steht Ihnen komplett frei um die Natur Kyushus zu erkunden. Sie können eine kurze Wanderung rund um den Krater unternehmen, die dramatischen Ausblicke auf die Vulkanlandschaft genießen oder einen Ausflug zum historischen Aso Shrine machen. Die Region ist außerdem für ihre Milchprodukte und Rindfleischspezialitäten bekannt.

Heute steht ein Tagesausflug in das sagenumwobene Takachiho auf dem Programm, bekannt für seine mystischen Schluchten und traditionellen Legenden. Die Takachiho-Schlucht mit ihren Wasserfällen und steilen Felswänden ist ein absolutes Highlight und perfekt für Spaziergänge oder kleine Bootstouren. Außerdem können Sie den Amano-Iwato-Schrein besuchen, der eng mit der japanischen Mythologie verbunden ist. Wer Lust hat, kann lokale Tänze oder Aufführungen der Kagura-Tänze erleben, die die Legenden der Region lebendig werden lassen. Ein Tag voller Natur, Kultur und faszinierender Geschichten wartet!

Weiter geht es heute an das südlichste Ende von Kyushu. In Kagoshima erwartet Sie ein besonderes UNESCO-Weltkulturerbe: Der Landschaftsgarten Sengan-en aus der Edo-Zeit, von wo aus Sie einen wunderbaren Blick aufs Meer und den Vulkan Sakurajima genießen können. Des Weiteren hat der Garten viel mit der Geschichte des Shimadzu-Clans zu tun, die die Vorreiter der Industrialisierung Japans waren. Sehenswert sind außerdem der Terukuni Shrine und der Shiroyama Park. Von hier haben Sie eine schöne Aussicht auf Kagoshima und die umliegenden Berge. Zum Schluss können Sie im Einkaufsviertel Tenmonkan spazieren gehen und die Spezialitäten der Kagoshima-Küche genießen, z.B. das berühmte Schweinefleisch der Gegend “Kurobuta” oder traditionelle Ramen-Gerichte. In fußläufiger Entfernung von Tenmonkan befinden sich außerdem gepflegte Grünflächen, Museen, Schreine, Tempel und Kirchen.

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besonders empfehlenswert ist die nahe Vulkaninsel Sakurajima, auf die Sie einfach mit einer Fähre gelangen. Der beeindruckende Doppelvulkan ist aktiv, und man sieht tatsächlich permanent eine Rauchwolke über einem der beiden Krater. Zwar darf man den Vulkan selbst nicht besteigen, es gibt aber in der Nähe des Fährterminals diverse kurze Wanderwege, Fußbäder und Onsen.

Heute endet Ihre Reise durch Kyushu mit der Fahrt von Kagoshima zurück nach Fukuoka, wo am nächsten Tag der Rückflug ansteht. Auf der Strecke haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft Kyushus zu genießen – von Vulkanen und weiten Ebenen bis hin zu malerischen Küstenabschnitten. In Fukuoka angekommen, können Sie die letzten Stunden nutzen, um letzte Souvenirs zu shoppen, durch die belebten Einkaufsstraßen und Märkte wie Hakata zu schlendern oder noch einmal lokale Spezialitäten wie Hakata Tonkotsu Ramen zu probieren.

Heute heißt es Abschied nehmen. Nutzen Sie Ihre IC Card um zum Flughafen von Fukuoka zu reisen. Guter Heimflug!
Hinweis: Check-Out im Hotel bis 10 Uhr.

Unterkünfte

OrtNächteUnterkunft
Fukuoka2Richmond Hotel Hakata Ekimae*** o.ä. (F)
Yufuin1Yufudake Ichibo no Yado Kirara*** o.ä. (F/A)
Beppu2REX HOTEL Beppu*** o.ä. (F)
Nagasaki2Hotel Monterey Nagasaki*** o.ä. (F)
Kumamoto1Richond Hotel KUMAMOTO SHINSHIGA*** o.ä. (F)
Aso3Aso Hakuun Sanso*** o.ä. (F)
Kagoshima2Hotel Hokke Club Kagoshima*** o.ä. (F)
Fukuoka1Richmond Hotel Hakata Ekimae*** o.ä. (F)

F=Frühstück

Termine & Preise

Saison und Preise*

01.01. - 31.12.2026      ab € 3.155,- pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer

*Der genannte Preis ist ein ab Preis. In Japan gibt es starke Preisschwankungen, die auf Festivals, inländischen Feiertagen und in einigen Fällen an Wochenenden basieren. Bitte nennen Sie uns Ihren gewünschten Reisedaten, die Personenzahl sowie die Namen alle Reisenden und wir schicken Ihnen gerne unverbindlich ein individuelles Angebot mit oder ohne Flüge. Aufpreis in der Weihnachtszeit, über Neujahr, zur Kirschblütenzeit, zum Herbst und an japanischen Feiertagen auf Anfrage!

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 

  • Übernachtungen und Verpflegung wie angegeben
  • Empfang bei Ankunft in Fukuoka (in Englisch)
  • Privater Transfer am Ankunftstag
  • Zugtickets für folgende Strecken:
    • Fukuoka – Yufuin
    • Yufuin – Beppu
    • Beppu – Nagasaki
    • Nagasaki – Kumamoto
    • Kumamoto – Aso
    • Aso – Kagoshima
    • Kagoshima – Fukuoka
  • Busticket für den Ausflug nach Takachiho
  • Aufgeladene IC-Card für die Fahrt zum Fukuoka Flughafen am Abreisetag

Nicht inklusive: Flug, Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Visagebühr, Versicherungen.

Das müssen Sie wissen:

Diese Privatreise eignet sich besonders für Reisende, die selbstständig und individuell reisen. Zu Beginn der Reise erhalten Sie vor Ort ein Briefing und Ihre jeweiligen Zugtickets. Aus Sicherheitsgründen kann es vorkommen, dass einige öffentliche Verkehrsmittel bei ungünstigen Wetterbedingungen den Betrieb einstellen. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über eventuelle spezielle diätetische Anforderungen, Allergien, etc.

Bitte beachten Sie, dass Tattoos bei einem Bad in den öffentlichen Onsen in der Regel unerwünscht und verboten sind. Je nach Größe der Tätowierung können Sie dieses mit dem Onsen-Handtüchlein, einem Pflaster oder auch einer Klebekompresse gegen Muskelverspannungen verdecken. Andernfalls müssen Sie vor Ort einen privaten Onsen für eine bestimmte Zeitdauer mieten.

Wir empfehlen Ihnen mit Gepäck zu reisen, dass eine Gesamtlänge von bis zu 160 cm (Höhe, Breite + Länge) nicht überschreitet. Solches Gepäck kann kostenfrei in den Zügen mitgenommen werden und problemlos auf die Gepäckablage oberhalb der Sitze platziert werden. In den Zügen gibt es auch in der Regel Gepäckablagen, in denen größere Koffer (Gesamtlänge von über 160 cm bis maximal 250 cm) verstaut werden können. Für die Nutzung dieser Gepäckablagen müssen jedoch spezifische Sitzplätze gegen eine zusätzliche Gebühr reserviert werden. Bitte beachten Sie, dass Gepäckstücke, die größer als 250 cm (Höhe x Breite x Länge) sind, auch im Bereich für übergroßes Gepäck im Shinkansen nicht erlaubt sind.

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unsere Reisespezialistin Valeria Hommer beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 92

E: vhommer@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen