Nach Ihrer individuellen Ankunft in Marrakesch werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
16 Tage ab/bis Marrakesch
Diese 16-tägige Rundreise führt Sie durch das faszinierende Marokko – von der lebendigen Königsstadt Marrakesch über beeindruckende Wasserfälle, das Atlasgebirge und charmante Städte wie Ifrane, Fes und Chefchaouen bis hin zur Atlantikküste mit Essaouira und Taghazout.
Nach Ihrer Ankunft in Marrakesch erkunden Sie die orientalische Atmosphäre der Stadt, bevor Sie mit dem Mietwagen aufbrechen. Sie besuchen die spektakulären Ouzoud-Wasserfälle und fahren weiter durch das grüne Atlasgebirge in die „kleine Schweiz“ Ifrane. Über Fes – mit seiner einzigartigen Medina – und die blaue Stadt Chefchaouen geht es weiter nach Meknes und den römischen Spuren in Volubilis.
In Rabat spüren Sie den Puls der Hauptstadt, bevor Sie an die Atlantikküste nach Essaouira reisen, wo Sie das Meer und das künstlerische Flair genießen können. Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie das entspannte Surferdorf Taghazout, ehe Sie nach Marrakesch zurückkehren. Dort endet Ihre Reise mit einem letzten Bummel durch die Souks und einem stimmungsvollen Abend auf dem Djemna el-Fna.
Nach Ihrer individuellen Ankunft in Marrakesch werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
Mit Ihrem Guide besuchen Sie heute die Koutoubia-Moschee, den Bahia Palast, das Si Said Museum oder die Koranschule Ben Youssef (je nach Öffnungszeiten) - einige der interessantesten Orte der Stadt. Über den märchenhaften Djemna el-Fna Platz, den Marktplatz von Marrakesch, gehen Sie in das Labyrinth der Souks. Abends auf dem Djemna el-Fna finden Sie Gaukler, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und von Fackeln beleuchtete Märchenerzähler. In den aufgebauten Garküchen schmecken die Suppen und Kebabs unter freien Himmel besonders gut. (F)
Heute Morgen übernehmen Sie Ihren Mietwagen und Ihre Rundreise durch Marokko beginnt. Sie werden an Ihrem Hotel in Marrakesch abgeholt und verlassen die Stadt Richtung Osten nach Ouzoud. Die Wasserfälle liegen im Mittleren Atlasgebirge und stürzen sich über mehrere Etagen 110 m in die Tiefe. Je nach Niederschlägen trägt der Wasserfall viel oder weniger Wasser. Sie können die Fälle von oben herab bestaunen. Am Nachmittag können Sie eine Wanderung von oben hinab zum Fuß der Fälle machen – auf dem Weg treffen Sie wahrscheinlich auf Berberaffen. Diese haben inzwischen ihre Scheu verloren und stibitzen auch gerne den Touristen etwas. (ca. 60 km / ~1 Std.) (F)
Am Morgen fahren Sie weiter in die Stadt Ifrane. Die Stadt liegt im Herzen des Atlasgebirges und ist wegen seines Skigebietes und seiner typischen Dächer, die für den Winterschnee vorbereitet sind, als die kleine Schweiz bekannt. Durch die umgebende und größtenteils bewaldete Berglandschaft und die während der französischen Protektoratszeit in Mode gekommenen Satteldächer der Häuser gewinnt die Stadt ein beinahe europäisches Aussehen, welches durch gepflegte Boulevards und schöne Parkanlagen noch unterstrichen wird. Wohlhabende Marokkaner aus dem Nordwesten des Landes – darunter auch der König – haben hier einen Zweitwohnsitz. (ca. 300 km / ~6 Std.) (F)
Besuchen Sie die emblematischsten Orte der Stadt, die Kirche des Heiligen Franz von Assisi, den Hauptplatz von Ifrane mit seinen schönen Gärten und Brunnen mit der berühmten Löwenstatue, das Blaue Mausoleum, die Gärten der Stadt, mit einer großen Vielfalt an Blumen und Bäumen, der Kirschgarten ist besonders beeindruckend während der Kirschblüte im Frühling; die berühmte Al Akhawayn Universität, ein moderner und gut ausgestatteter Campus, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft mit Bergen und Wäldern.
Der Azrou-Zedernwald, der Ifrane-Nationalpark und der Mischliffen-Berg sind nur einige der Möglichkeiten, die Natur der Region zu erkunden und Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Radfahren zu genießen. (F)
Auf dem Weg nach Fes können Sie heute den Aoua-Dait-See besuchen. Der berühmteste See Marokkos mit einer Tiefe von vier bis fünf Metern ist von einer Feuchtwiese umgeben und mit lichten Eichen- und Zedernwäldern bedeckt: Ein Gürtel aus Pappeln und Weiden umgibt den See und schafft eine wunderschöne Landschaft. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Vogelbeobachter, die hier Seeadler, Schwarz- und Rotmilane, Blässhühner, Spechte usw. beobachten können. (ca. 70 km / ~1,5 Std.) (F)
In den unzähligen kleinen Gässchen von Fes kann man sich leicht verirren, weshalb Sie mit einem Guide die älteste der vier Königsstädte – umgeben von einer hohen Stadtmauer – erkunden werden. Durch die Stadttore betritt man die weltweit einzigartige Medina, mit einem riesigen Netzwerk kleiner und kleinster Gassen. Sie besuchen die Karaouine-Moschee, die zweitgrößte Moschee Nordafrikas und die Hochschule aus dem 14. Jh. mit einem wunderschönen Brunnenbecken. Sehr malerisch sind die farbenprächtigen Souks der Kupferschmiede, Gerber, Färber, Schneider und Ziselierer in der Altstadt. Außerdem besuchen Sie das jüdische Viertel in el-Djedid, die Koranschule Bou Ananiya, zum Königspalast und zu einem Panorama Aussichtspunkt über die Medina. (F)
Ihre Reise geht weiter nach Chefchaouen, beaknnt als die „blaue Stadt“. Seine schöne Lage im Rif-Gebirge und die malerischen engen Gassen der Medina mit ihren blau und weiß getünchten Häusern sind beeindruckend. (ca. 250 km / ~4 Std.) (F)
Heute können Sie Chefchaouen verweilen oder für eine Wanderung in den Talassemtane Nationalpark fahren. Der Park wurde der 2004 zum Schutz der letzten Tannenwälder Marokkos gegründet. Wandern Sie entlang der rötlich-braunen Felsformationen des Rif-Gebirges zu den "Petites Cascades" und weiter bis zu den Akchour-Wasserfälle. (Wanderung dauert ca. 3 Stunden) (F)
Ihr nächste Ziel ist Meknes. Wenige Kilometer nördlich befindet sich die größte römische Ausgrabungsstätte Marokkos: Volubilis. Triumphbogen, Kapitol, Haus des Bacchus – all dies zeugt von der Pracht der Stadt und ihrer wirtschaftlichen und politischen Bedeutung. Für alle Begeisterten den römischen Antike ist es einen Besuch wert, bevor sie Meknes erreichen. Die Medina von Meknes und die Überreste des Königspalasts haben ihr einen Platz auf der UNESCO-Welterbeliste eingebracht. Auf dem El Hedime-Platz ist Bab Mansour das Tor zur Medina. Es ist eines der Meisterwerke der hispano-maurischen Kunst. Besuchen Sie unbedingt die königlichen Stallungen und Getreidespeicher von Sultan Moulay Ismail. (ca. 195 km / ~3,5 Std.) (F)
Heute fahren Sie in die Hauptstadt Marokkos. Am Nachmittag können sie das Mausoleum des ehemaligen marokkanischen Königs Mohammed V, den Hassan-Turm oder den prächtigen Königspalast besuchen oder schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt. Am Abend können Sie am Ufer Bou-Regreg entlang schlendern und den Blick auf die Kasbah der Oudaias genießen und in einem der Restaurants zu Abend essen. (ca. 150 km / ~2 Std.) (F)
Heute steht eine längere Fahrt bevor, bis zur malerische Küstenstadt Essaouira, die Ihrer Reise einen ganz besonderen lebendigem Touch: Die Medina gehört zu den schönsten in Marokko und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Musik liegt hier in der Luft, im Sommer gibt es Gnaoua-Festival, bei dem afro-maghrebinische Rhythmen gefeiert werden. Sie übernachten zweimal hier. (ca. 460 km / ~5 Std.) (F)
Die Ruhe, der Strand, Abwechslung und Gastfreundschaft. Maler, Musiker, Schriftsteller haben hier ihren idealen Ort für ihr kreatives Schaffen gefunden. Überall in der Medina finden sich kleine Künstlerwerkstätten als Museum unter offenem Himmel. Sie können eine Bootsfahrt machen, Kanu fahren oder einfach am Strand ausruhen. (F)
Taghazout ist ein kleines, malerisches Fischerdorf im Südwesten Marokkos, das bei Surfern sehr beliebt ist. Aber auch jenseits des Surfens ist es ein idealer Ort, um eine sehr entspannte und freundliche Atmosphäre zu genießen; schlendern Sie durch die kleinen Gassen und lassen Sie den Tag am Strand ausklingen, surfen Sie oder genießen Sie einfach die spektakulären Sonnenuntergänge. (ca. 160 km / ~3 Std.) (F)
Nun am Ende der Reise schließt sich der Kreis und Sie kehren nach Marrakesch zurück, wo Sie am Nachmittag Ihren Mietwagen am Büro in Marrakesch abgeben. Sie kennen sich jetzt aus, können unbeschwert durch das Labyrinth der Souks bummeln und auf den Bazaren kleine Kostbarkeiten entdecken. Ein Tipp wäre der ‚Jardin Majorelle‘, der Garten von Ives St. Laurant, eine ruhige Oase in der lebendigen Stadt. Abends zieht der Djemna el-Fna die ganze Stadt in seinen Bann. Gaukler, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und von Fackeln beleuchtete Märchenerzähler begeistern ihr Publikum. (ca. 280 km / ~4 Std.) (F)
Passend zu Ihrem Rückflug erhalten Sie einen Transfer nach Flughafen in Marrakesch. (F)
Ort | Nächte | Silberkategorie | Goldkategorie |
---|---|---|---|
Marrakesch | 2 | Riad Banatti*** | Riad Bellamane & Spa ****+ |
Ouzoud | 1 | Riad Cascades d'Ouzoud *** | Borj Des Cascades & Spa **** |
Ifrane | 2 | ZEPHYR Ifrane*** | ZEPHYR Ifrane*** |
Fes | 2 | Riad Jardin Cherifa **** | Riad Semlalia****+ |
Chefchaouen | 2 | Hotel Dar Mounir*** | Riad Cherifa |
Meknes | 1 | Hotel Swani*** | Riad El Yacout Meknes**** |
Rabat | 1 | Riad Dar Zouhour*** | Dar El Kebira**** |
Essaouira | 2 | Riad Maison Du Sud**** | Riad Mimouna**** |
Taghazout | 1 | Riad Kalaa **** | Pickalbatros White Beach**** |
Marrakesch | 1 | Riad Banatti*** | Riad Bellamane & Spa ****+ |
Saison | Silber | Gold | ||
---|---|---|---|---|
2 Pers. | 4 Pers. | 2 Pers. | 4 Pers. | |
01.01. - 31.12.2025 | € 2.117,- | € 1.492,- | € 2.417,- | € 1.598,- |
Leistungen:
Nicht inklusive: Flug (über TAKE OFF buchbar), Kaution (mit Kreditkarte zu hinterlegen), Kraftstoff, Bußgelder Trinkgeld und persönliche Ausgaben, optionale Aktivitäten und Eintritte, Reisenebenkosten für zusätzliche Verpflegung, weitere Versicherungen
Hinweis: Preise können je nach Verfügbarkeiten des Mietwagen abweichen.
MAROKKO
Einreise | Keine Visumspflicht bei Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Einreise mit Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss. |
Geo | 446.550 km² (ohne Westsahara) mit ca. 32,9 Mio. Einwohnern (72 pro km²) |
Klima | Küste überwiegend warmes Mittelmeerklima. Im Winter im Norden kühler und feucht. Im Landesinneren ist es heißer, trockener und dem Kontinentalklima ähnlich. Im Süden Wüstenklima (heiß und trocken mit besonders starker nächtlicher Abkühlung während der Monate Dezember und Januar). Im Flachland von Oktober bis April angenehme Temperaturen, warm bis heiß (ca. 30 °C tagsüber und ca. 15 °C in der Nacht). |
Beste Reisezeit | Ganzjährig, am angenehmsten zw. März-Juni und Sep.-Nov. |
Gesundheit | Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis A werden empfohlen. Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht notwendig. |
Währung | Marokkanischer Dirham (MAD) 1 EUR = 10,5 MAD (Juni 2025) |
Ortszeit | MEZ 0 (im Sommer - 1) |
Entfernung | Frankfurt – Rabat 2.191 km |
Unsere Reisespezialistin Susanne Kliem beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!