Bei Ankunft am Flughafen in Muscat werden Sie begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Den heutigen Abend können Sie in der Umgebung Ihres Hotels ausklingen lassen. Im Viertel Al Mouj gibt es viele Bars und Restaurant. (F)
Auf dieser kontrastreichen Selbstfahrertour für Genießer übernachten Sie in handverlesenen, exklusiven Hotels, wie dem traumhaft auf dem Jabal Akhdar gelegenen Alila Hotel, oder dem luxuriösen Kempinski Hotel in Muscat in bester Lage.
Beim Alila und in Muscat verbringen Sie jeweils drei Nächte, sodass Ihnen sowohl für die Annehmlichkeiten Ihrer Hotels als auch für die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie die faszinierende Oasenstadt Nizwa oder die malerischen Bergdörfer, viel Zeit zur Verfügung steht.
Zwischen den Stationen erwarten Sie spannende Off-Road Etappen, wie die Fahrten durch das atemberaubende Hadjar Gebirge und die malerische Wahiba Sands Wüste.
Ein weiteres Highlight ist eine abenteuerliche Übernachtung in der Wahiba Sands Wüste. Das Al Samardi Camp ist ein kleines, familiäres Wüstencamp. Abends wird ein Lagerfeuer angemacht und Sie können den Sternenhimmel genießen. Wer möchte kann wie einst Lawrence von Arabien auf einem Kamel durch die Wüste reiten (exkl., vor Ort buchbar). Motorisierete Quad-Bikes werden hier nicht vermietet. Sie übernachten in einem von nur 14 komfortabel ausgestatteten Zelten mit ensuite-Badezimmer.
Nach einer unvergesslichen Nacht in der Wüste geht es am nächsten Morgen zurück nach Muscat. Wir empfehlen Ihnen jedoch nicht den direkten Weg, sondern einen Abstecher zum Wadi Bani Khalid, einem der schönsten Wadis des Oman, wo Sie nach der Wüste ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser nehmen können.
Tipp: Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt in Muscat oder in Salalah. In Salalah und Umgebung im Süden gibt es die schönsten Strände des Oman. Die Region wird daher auch ‚Karibik des Orients‘ genannt.
Bei Ankunft am Flughafen in Muscat werden Sie begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Den heutigen Abend können Sie in der Umgebung Ihres Hotels ausklingen lassen. Im Viertel Al Mouj gibt es viele Bars und Restaurant. (F)
Heute Morgen bekommen Sie Ihren Mietwagen zum Hotel zugestellt. Entlang der Küste fahren Sie zunächst über Barka, wo es einen noch ursprünglichen Fischmarkt gibt, nach Nakhl. Von der malerischen Burg können Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und grünen Dattelpalmen genießen.
Ab Al Awabi wird es abenteuerlich! Auf kurvenreicher Offroad-Strecke fahren Sie durch die Hajar Berge. Die Fahrt durch das Wadi Bani Awf bietet phänomenale Ausblicke. Wir empfehlen unterwegs eine kleine Wanderung durch den Snake Canyon.
Sie übernachten heute im The View mit wunderschönen Ausblicken auf die Umgebung. (~ 210 km) (F/A)
Am Vormittag können Wanderfreudige den sogenannten ‚Balcony Walk‘ oben auf dem Berg machen. Hierfür müssten Sie allerdings ca. 3-4 Stunden einplanen.
Ihr Tagesziel sind ist das Alila auf dem Berg Jebel Akhdar. Unterwegs könnten Sie die Bergdörfer Misfah Al Abreen, Al Hamra und Birkit Al Mauz besuchen. Hier gibt es noch zahlreiche, gut erhaltene Lehmhäuser. In Al Hamra bietet ein Museum interessante Einblicke ins traditionelle, omanische Leben. Auf dem „grünen Berg“ Jebel Akhdar ist das Klima eher mediterran und mild als wüstenhaft. Hier oben wachsen z.B. die Rosen für das berühmte ‚Jabal Akdhar Rosenwasser‘.
Das Alila, Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte, ist ein wunderschönes Refugium in einmaliger Lage. Die Ausblicke auf die umliegenden Bergen und Schluchten sind grandios und die Atmosphäre himmlisch ruhig. Genießen Sie die Zeit hier oben, lassen Sie die Seele baumeln und sich kulinarisch verwöhnen. (~ 100 km) (F/A)
Genießen Sie Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels wie den Pool und den Spa-Bereich (nicht inkl.) und nehmen Sie an optionalen Aktivitäten teil wie z.B. an einer geführten Wanderung auf dem Gelände von Alila (an der Rezeption buchbar).
Schöne Wanderwege gibt es auch beim nahegelegenen Wadi Bani Habib. Vom Saiq Plateau haben Sie überwältigende Ausblicke auf die Umgebung. Nicht verpassen sollten Sie einen Abstecher in die Oasenstadt Nizwa (~ 55 km enfernt). Die Stadt bietet einen schönen Souk und eine sehenswerte historische Festungsanlage. Auch ein kleiner Abstecher zum Bahla Fort, UNESCO- Weltkulturerbe und größtes Lehmfort des Oman, in der Nähe von Nizwa wäre eine lohnenswerte Option. (F/A)
Heute nehmen Sie Abschied vom traumhaften Alila Hotel und begeben sich in ein Märchen aus 1001 Nacht.
Ihr Tagesziel ist das Kleine, aber feine Al Sarmadi Camp, das inmitten der Dünenlandschaften der Wahiba Sands Wüste liegt.
Kurz vor der Wüste treffen Sie Ihren Bedouinenguide, der mit Ihnen die Luft aus Ihren Reifen lässt und Sie in die Wüste begleitet.
Nach einer aufregenden Offroad-Fahrt auf sandiger Piste erreichen Sie das Camp, wo Sie herzlich in Empfang genommen werden.
Genießen Sie den Sonnenuntergang in der Wüste, ein Lagerfeuer und die familiäre Atmosphäre im Camp. Optional können Sie einen Kamelritt unternehmen. Quad-Bikes gibt es in diesem Camp nicht.
Nach einem Dinner unter den Sternen beziehen Sie eines von nur 14 komfortablen Wüstenzelten mit ensuite Badezimmer.
~ 220 km
Nach einer geruhsamen Nacht werden Sie von den ersten Sonnenstrahlen geweckt. Nach dem Frühstück verabschieden sich von Saeed und seinem Team und begeben sich zurück in die Zivilisation.
Der schnellste Weg bringt Sie in ca. zwei Stunden vom Ausgang der Wüste zurück nach Muscat. Allerdings sollten Sie keinesfalls das Wadi Bani Khalid, eines der schönsten Wadis im Oman, verpassen, auch wenn Sie für den Bade-Abstecher ca. 3 Stunden einplanen müssen. Es lohnt sich! Das Wasser des Wadis ist kristallklar und angenehm warm und der ‚Oasen‘-Besuch nach der Wüste wunderbar wohltuend.
Zu guter Letzt geht es für zwei Nächte ins luxuriöse Kempinski Hotel Muscat, das erst kürzlich die deutsche Fußballnationalmannschaft beherbergt hat und wie Ihr erstes Hotel im Stadtteil Al Mouj zu finden ist.
Das Hotel verfügt über einen tollen Privatstrand, einen großen Infinity-Pool und einen Kinderpool für Familien.
Die Auswahl an Restaurants im Kempinski ist groß. Wir empfehlen sich für den Abend einen Tisch im Zale Restaurant zu reservieren, hier gibt es einen großzügigen Open Air Bereich.
Am späten Nachmittag wird Ihr Mietwagen beim Hotel abgeholt.
~ 200 km bzw. ~ 280 mit Wadi Bani Khalid
Zum Abschluss sollten Sie heute oder morgen in Muscat unbedingt noch die Große Sultan-Qabus-Moschee (nur vormittags geöffnet, freitags für Besucher geschlossen) besuchen.
Gegen Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch des "Muttrah Souk". Auf diesem typisch arabischen Souk gibt es fast alles, von Gewürzen über Schmuck bis Weihrauch. Abends ist es dort am schönsten. Sie können mit einem Taxi zur Moschee und zum Souk fahren oder Ihren Mietwagen optional noch einen Tag länger behalten. (F)
Auch das beeindruckende Opernhaus von Muscat lohnt einen Besuch. Es kann im Rahmen einer Halbtages City Tour besichtigt werden. Gerne organisieren wir Ihnen Karten (nicht inkl.). Die Vorstellungen finden in der Regel donnerstags und freitags statt.
Flughafentransfer je nach Abflugzeit. (F)
Oder Sie verlängern Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt in Salalah.
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Muscat | 1 | Mysk Al Mouj | **** (F) | |
Al Hamra | 1 | The View | ***+ (F/A) | |
Jabal Akhdar | 3 | Alila | ***** (F/A) | |
Wahiba Sands | 1 | Al Sarmadi Desert Camp | *** (F/A) | |
Muscat | 2 | Kempinski Hotel | ***** (F) | |
Reise-Extra: Badeverlängerung in Salalah | ||||
Salalah | 5 | Anantara Al Baleed | ***** | |
Preise pro Person im Doppelzimmer
Saison | bei 2 Personen im Fahrzeug | bei 4 Personen im Fahrzeug |
---|---|---|
05.01. - 30.04.2025 | ab 3.910 € | ab 3.585 € |
01.05. - 07.07.2025 | ab 2.990 € | ab 2.660 € |
01.09. - 30.09.2025 | ab 3.550 € | ab 3.220 € |
Zwischen 23.12.24 - 04.01.25 und 07.07.25 - 31.08.25 auf Anfrage!
Teilnehmer: ab 2 Personen; Einzelzimmer auf Anfrage
Leistungen:
• 8 Übernachtungen im DZ mit privatem Bad/WC in ausgewählten Unterkünften
• Verpflegung laut Hotelliste (F=Frühstück, A=Abendessen)
• 6 Tage Mietwagen der Kat. S 4x4 (Toyota Prado o.ä.) ab/bis Muscat Hotel inkl. freier Kilometer, CDW-Kaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung* und Navi
• Ankunfts- und Abreisetransfer vom/zum Flughafen Muscat
• Bedouinen-Shuttle-Transfer zum Wüstencamp
• Smartphone (leihweise, inkl. KfZ-Halterung) mit omanischer SIM card mit Basis Telefonguthaben sowie 10 GB Datenvolumen zum Surfen & Navigieren
• Digitale Routenbeschreibungen mit google maps
• Telefonische Notfall-Betreuung
Nicht inklusive: Flüge, Visagebühr (entfällt z.Zt. für Deutsche und EU-Bürger bei Reisen bis max. 14 Tagen/vorbehaltlich Änderungen), Getränke, Eintritte, Kraftstoff, REISE-EXTRA Salalah
REISE-EXTRA: Badverlängerung in Salalah
In Salalah & Umgebung im Süden gibt es die schönsten Strände des Oman. Die Region wird auch ‚Karibik des Orients‘ genannt.
Unser Hotel-Tipp:
Das neue und exklusive Anantara Al Baleed*****. Ab 5 Nächten Aufenthalt gibt es das Abendessen als Upgrade kostenfrei dazu.
Ab € 1.975,- p.P. für 5 Nächte im Deluxe Sea View Room inkl. Flughafentransfers und Halbpension statt nur Frühstück. Weitere Saisonzeiten ab € 1.635,- p.P./5 N.
Flüge von Muscat nach Salalah bieten wir gerne optional mit an. Ggf. können diese mit ins Langstreckenticket (nicht inkl.) integriert werden. Mietwagen und/oder alternative Hotels auf Anfrage.
Kleiderordnung für das Schwimmen im Wadi Bani Khalid: Die örtliche Verwaltung bittet sowohl Männer als auch Frauen darum, keine kurzen Badeshorts oder Bikinis zu tragen, da dies von der einheimischen Bevölkerung als unangemessen empfunden wird. Beim Schwimmen sollten sowohl Männer als auch Frauen längere Shorts und T-Shirts tragen, die den Oberkörper bedecken und bei Nässe nicht durchscheinen, um die lokale Kultur zu respektieren. Andernfalls ist das Schwimmen im Wadi nicht gestattet.
NEU: Seit dem 15.01.2025 gelten folgende Eintrittspreise für den Besuch der Großen Sultan-Qabus-Moschee:
Erwachsener: 22 USD
Kind: 11 USD (von 6 bis 12 Jahren)
Baby: Kostenlos (von 1 bis 5,99 Jahren)
Der Besuch gilt bei unseren Oman-Reisen als optional.
Sieben schnelle Fakten über den Oman und unsere Reisen:
Unsere Reisespezialistin Alina Bock freut sich darauf, Ihnen für diese Reise mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Fragen Sie auch gerne nach einer persönlichen Beratung!