
Falklandinseln - Südgeorgien - Antarktis
NeuExpeditionsreise an Bord der Plancius
Während dieser Expeditionsfahrt lernen Sie eine der weltweit abgelegensten und faszinierendsten Regionen kennen. In Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, beginnt Ihre spannende und abwechslungsreiche Reise auf dem Expeditionsschiff Plancius. Das eisverstärkte Schiff ist mit 53 Kabinen für 116 Passagiere ausgerichtet. Von den weiten Decks aus lassen sich Wale und Vögel auf verschiedenen Ebenen beobachten, die Kommandobrücke ist immer offen für Besucher. Auf dieser spannenden Reise sehen Sie die Falklandinseln, ein unbekanntes Stück Südamerikas, und das Tierparadies Südgeorgien. Ein kleines Highlight ist die Begegnung von 6 unterschiedlichen Pinguinarten.
*Wer möchte reist schon ein paar Tage vorher an oder bucht ein Nachprogramm, gerne erstellen wir Ihnen dazu ein Angebot!
Hinweis
Das Programm gilt lediglich als Beispiel. Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Der Kapitän und/oder der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Tierbeobachtungen können von Jahr zu Jahr variieren.
Bitte denken Sie daran: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
1 . Tag: Das Ende der Welt, Beginn einer Reise
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet, nämlich in Ushuaia (Argentinien) - auch bekannt als die südlichste Stadt des Planeten. Sie befindet sich an der äußersten Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag beginnen Sie Ihre Reise an diesem kleinen Ort auf Feuerland.
2. Tag: Geflügeltes Leben in den Westwinden
Mehrere Arten von Albatrossen, Sturmschwalben, Sturmtauchern sowie Tauchsturmvögel folgen Ihrem Schiff mit den Westwinden.
3. Tag: Die Falklandinseln aufsuchen
Die Falklandinseln (Malvinas) bieten eine reiche Tierwelt. Vielen Tieren kann man sich leicht, aber mit Vorsicht annähern. Hier leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, sondern auch die Peale-Delfine (Schwarzkinndelfine) und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern.
Während dieses Teils der Reise können Sie die folgenden Gebiete besuchen:
Carcass Island - Trotz ihres Namens ist diese Insel zum Glück nagetierfrei und daher reich an Vögeln. Brutvögel auf der Insel sind unteranderem Magellan- und Eselspinguine, zahlreiche Wat- und Sperlingsvögeln (einschließlich Cobbs-Zaunkönig und Tussock-Vogel).Saunders Island - Hier können Sie den Schwarzbrauen-Albatros sehen und ihn bei seinen manchmal schwerfälligen Landungen beobachten. Er brütet zusammen mit Königskormoranen und Felsenpinguinen. Königs-, Magellan- und Eselspinguine sind hier ebenfalls zu finden.
4. Tag: Sitz der Falkland-Kultur
Die Hauptstadt der Falklands, Port Stanley hat südamerikanische Züge gemischt mit ein wenig viktorianischem Charme: bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs. In der Umgebung sind einige hundert Jahre alte Schiffswracks zu sehen, welche stille Zeitzeugen der Beschwernis der Seefahrt des 19. Jahrhunderts sind. Das kleine, aber interessante Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Es erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg. Allerdings sind die Eintrittsgelder zum Museum und anderen lokalen Sehenswürdigkeiten selbst zu bezahlen.
5. – 6. Tag: Noch einmal auf das Meer hinaus
Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Antarktische Konvergenz. Innerhalb weniger Stunden kühlt sich die Temperatur erheblich ab und durch kollidierende Wassermassen steigt nährstoffreiches Wasser an die Oberfläche des Meeres. Durch dieses Phänomen wird eine Vielzahl von Seevögeln (unter anderem mehrere Arten von Albatrossen sowie Sturmtaucher und Sturmmöven) angelockt, die wir nun in unmittelbarer Nähe des Schiffes beobachten können.
7. – 10. Tag: Südgeorgien
Heute erreichen Sie Südgeorgien und können dort erste Aktivitäten starten. Die Wetterbedingungen können hier eine große Herausforderung darstellen und werden das Programm weitgehend bestimmen.
Zu den Orten, die Sie möglicherweise besuchen werden, gehören:
Prion Island - Dieser Ort ist während der frühen Brutzeit der Wanderalbatrosse geschlossen (20. November - 7. Januar). Ab Januar haben die geschlechtsreifen Tiere ihre Partner gefunden und sitzen auf Eiern oder kümmern sich um ihre Küken. Erleben Sie die sanfte Natur dieser Tiere, die die größte Spannweite aller Vögel der Welt besitzen.
Fortuna Bay - In der Nähe der Strände, die von Pinguinen und Robben bevölkert werden, haben Sie die Möglichkeit, den letzten Abschnitt von Shackletons Weg zum verlassenen Walfängerdorf Stromness zu folgen. Diese Route führt über den Bergpass hinter Shackleton's Waterfall. Das Gelände hier ist teilweise sumpfig, seien Sie also darauf vorbereitet auf dem Weg einige kleine Bäche zu überqueren.
Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour - Diese Orte beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sie sind auch drei der weltweit größten Brutgebiete der Antarktische Pelzrobben. Literarische Millionen brüten im Dezember und Januar in Südgeorgien. Nur in der Nebensaison erreichen sie ihren Brutzyklus. Beobachten Sie, wie die großen Bullen zuschauen, und kämpfen Siegelegentlich in Gegenden, in denen Dutzende von Weibchen gerade gebären haben oder im Begriff sind, zu gebären. Beobachten Sie Ihren Schritt und bleiben Sie während dieser Zeit kühl, während Sie an den Stränden spazieren.
Grytviken - Sie haben die Möglichkeit, diese verlassene Walfangstation zu besuchen, wo Königspinguine jetzt durch die Straßen laufen und See-Elefanten herumliegen, als ob ihnen der Ort gehört, was auch beinahe der Fall ist. Sie können auch das South-Georgia-Museum sowie Shackletons Grab besuchen.
11. Tag: Die Fahrt geht nach Süden
Auf dieser Route können Sie auf Treibeis treffen. Dann könnten sich Südpolar-Skuas und Schneesturmvögel den anderen Seevögeln anschließen und dem Schiff in Richtung Süden folgen.
12. Tag: Traumhafte Aussichten auf die South Orkney Islands
Je nachdem wie die vorherrschenden Bedingungen sind, können Sie die Base Orcadas besuchen - eine argentinische, wissenschaftliche Station auf der Insel Laurie.
Wenn ein Besuch hier nicht möglich ist, können Sie stattdessen in Shingle-Cove auf Signy-Islands landen.
13. Tag: Das letzte Stück bis in die Antarktis
Riesige Eisberge und eine gute Chance auf Finnwale sorgen dafür, dass es auf diesem letzten Abschnitt nach Süden nicht langweilig wird.
14. – 16. Tag: Die ehrfurchtgebietende Antarktis
Wenn es das Eis erlaubt, fahren Sie in das Weddellmeer. Hier kündigen kolossale Tafeleisberge Ihre Ankunft auf der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. Paulet-Island mit seiner großen Population von Adeliepinguinen ist ein möglicher Halt. Sie können auch Brown Bluff im eisbedeckten Antarctic-Sound besuchen, wo Sie die Möglichkeit hätten den Antarktischen Kontinent zu betreten. Wenn die Bedingungen für die Passage aus dem Osten in das Weddellmeer nicht günstig sind, begeben Sie sich Richtung Elephant-Island und fahren in die Bransfield-Strait - zwischen South-Shetland-Island und der Antarktischen Halbinsel. Hier versuchen Sie die Einfahrt in den Antarctic-Sound von Nordwesten aus. Die atemberaubende Landschaft setzt sich in der südlichen Gerlache-Straße fort, und wenn die Eisbedingungen es zulassen, können Sie sogar den Lemaire-Kanal erreichen. Die Bedingungen in der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
17. – 18. Tag: Vertrautes Meer, vertraute Freunde
Die Rücktour wird alles Andere als Einsam werden. Während Sie die Drake-Passage überqueren, werden Sie wieder von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die Sie an die Passage in Richtung Süden erinnern.
19. Tag: Ankunft in Ushuaia
Programm- und Routenänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
Termine | Kabinenkategorie | |||
---|---|---|---|---|
4-Bett | Doppel/Bullauge | Doppel/Deluxe | Superior | |
19.01. - 06.02.2020 | € 11.950,- | € 14.350,- | € 15.950,- | € 17.200,- |
02.12. - 20.12.2020 | € 10.650,- | € 12.950,- | € 14.450,- | € 15.450,- |
20.01. - 07.01.2021 | € 11.250,- | € 13.700,- | € 15.250,- | € 16.350,- |
17.01. - 04.02.2021 | € 12.400,- | € 14.950,- | € 16.600,- | € 17.900,- |
Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage verfügbar.
Leistungen:
- Seereise Ushuaia - Ushuaia mit der Plancius in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Board (inklusive Snack, Kaffee und Tee)
- Diverse Landgänge und Rundfahrten mit Zodiacs
- Vortragsprogramm an Bord durch erfahrene Experten
- englischsprachiges Expeditionsteam an Bord (Bordsprache ist englisch)
- leihweise kostenlos Schneeschuhe und Gummistiefel an Bord für die Landgänge
Nicht eingeschlossen: Fernflüge bis/ab Ushuaia (bei TAKE OFF REISEN buchbar), Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Hafengebühren, Reisenebenkosten für Getränke, weitere Versicherungen
Hinweis: Für die Reise ist das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens obligatorisch. Das englischsprachige Expeditionsteam hält Vorträge und begleitet die Anlandungen und Aktivitäten.
Das müssen Sie wissen: TAKE OFF Reisen ist lediglich Vermittler dieser Reisen. Veranstalter ist Oceanwide Expeditions, Visserijkade 5, 4382 ZA, Vlissingen, The Netherlands
Baujahr | 1976/2009 komplett renoviert |
Länge | 89 m |
Breite | 14,50 m |
Eisklasse | 1D |
Geschwindigkeit | 10,5 kn |
Kabinen | 53 - 116 Passagiere |
Crew/Guide/Arzt | 37/8/1 |
Wichtige Informationen:
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs sind ausdrücklich vorbehalten.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Empfohlene Kleidung:
- warme Mütze oder Stirnband
- Schal
- Handschuhe oder Fäustlinge
- Thermo-Unterwäsche
- warme (Sweat-)Jacke
- warme Socken
- Badesachen
- Sonnenbrille
- kleiner Rucksack

Sie haben eine Frage zu der Reise?
Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!
T: 040-328 92 68 80