13 Tage ab/bis Guatemala City
Zur Semana Santa in Guatemala - Magische Orte und lebendige Kultur
Diese unvergessliche Osterreise führt durch einige der faszinierendsten Orte Mittelamerikas – eine perfekte Mischung aus kolonialem Charme, beeindruckender Natur und präkolumbischer Geschichte. Los geht’s in Antigua Guatemala, wo farbenfrohe Osterprozessionen die gepflasterten Straßen der Stadt mit kolonialem Flair und dramatischem Vulkanpanorama erfüllen. Danach führt die Reise zum Atitlán-See, eingerahmt von majestätischen Vulkanen und traditionellen Maya-Dörfern – ein Ort der Ruhe und kulturellen Tiefe. In den Dschungel des Nordens geht es weiter nach Tikal, einer der bedeutendsten Maya-Stätten, wo imposante Tempel aus dem tropischen Grün ragen. Danach wartet das tropische Flussparadies Rio Dulce mit üppiger Natur und karibischem Flair. Zum Abschluss überqueren Sie die Grenze nach Honduras, um in Copán die feinen Steinskulpturen und geheimnisvollen Ruinen der einst blühenden Maya-Metropole zu erkunden.
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter zu einem ganz besonderen Stadtrundgang durch Antigua abgeholt.
Die Feier der Karwoche ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Guatemalteken. Unzählige feierliche und farbenfrohe Prozessionen werden im ganzen Land organisiert, aber besonders in Antigua, wo die bedeutendsten und wichtigsten stattfinden. In vielen Städten des Landes ist es Tradition, Teppiche auf den Straßen zu legen. Diese sind handgefertigt, mit farbigen Sägespänen, Blumen, Früchten, Kiefern, religiösen Motiven und in leuchtenden Farben verziert. Sie nehmen heute zusammen mit einer einheimischen Familie an der Herstellung eines dieser Teppiche teil – eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese flüchtigen Kreationen werden schnell hinweggefegt durch die Oster-Prozessionen, die die Kirchen verlassen und eine ganz besondere Atmosphäre schaffen, in der sich Religion und Folklore vereint. Die Prozession von San Bartolo z.B. ist eine der wichtigsten und schönsten Prozessionen, bei der der „Nazarener des Falls“ getragen wird. Sie erfordert 7.800 Menschen, aufgeteilt in 85 Gruppen zu je 90 Personen. Tauchen Sie ein in das österliche Antigua! (F)
Der Pacaya ist mit einer Höhe von 2552 Metern einer der 4 aktiven Vulkane Guatemalas. Er brach erstmals vor 23.000 Jahren aus und ist seit 500 Jahren einer der aktivsten Vulkane Zentralamerikas.
Heute ist er einer der meistbesuchten Vulkane, weil er leicht zu besteigen ist und herrliche Aussichten auf die benachbarten Vulkane Agua, Fuego und Acatenango ermöglicht. Während Ihrer Wanderung können Sie die Natur und die üppige Vegetation genießen. Nach ca. einer Stunde Fußmarsch wechselt der Boden zu vulkanischem Sand, Sie wandern über die kalten Lavafelder, haben die Möglichkeit, die Lavaströme zu sehen und können geröstete Marshmallows auf den heißen Steinen des Vulkans essen!
Als Mittagessen bereiten Sie die einzige Vulkanpizza der Welt zu! Die Pizza wird in natürlichen Lavaöfen gebacken, deren Temperaturen 700 Grad Celsius übersteigen können. Die vulkanischen Dämpfe sind ungiftig, da sie keine hohen Schwefelwerte aufweisen. Das Garen in diesen Öfen verleiht dem Gericht einen einzigartigen Geschmack, und der von der Lava geformte Stein eine ganz besondere Note: schmackhafter, knuspriger und mit einem anderen Geschmack als gewöhnliche Pizza.
Anschließend Rückkehr in den österlichen Trubel von Antigua. (F/L)
Hinweis: Der Aufstieg dauert ca. 1 Stunde 30 Minuten, wer nicht gehen mag, mietet sich vor Ort ein Pferd.
Vormittags fahren Sie weiter nach Panajachel, wo Sie dreimal übernachten. Vom Mirador hinter Sololá haben Sie einen schönen Ausblick auf den von Vulkanen umgebenen Atitlan-See.
Nach Ihrer Ankunft im Hotel haben Sie die Möglichkeit, eine optionale Kajaktour zu unternehmen, bei der Sie die atemberaubende Schönheit des Atitlán-Sees vom Wasser aus genießen. Gleiten Sie über den kristallklaren See und halten Sie unterwegs an, um in abgelegenen Buchten zu schwimmen, sich in der warmen Sonne Guatemalas zu sonnen oder sich einfach treiben zu lassen und die friedliche Umgebung zu genießen. Keine Hektik - nur Sie, das Wasser und die unglaubliche Landschaft.
Später haben Sie Zeit, einen Bummel durch das quirlige Panajachel zu unternehmen. (F)
Freier Tag am Atitlan-See. Unser Vorschlag für einen unkomplizierten und dennoch spannenden Ausflug: Nach dem Frühstück nehmen Sie ein Tuk Tuk (Moto-Taxi), um das Nachbardorf Santa Catarina Palopó zu besuchen, eines der farbenprächtigsten Ziele am Atitlán-See mit vielen bunt bemalten Häusern, berühmt für seine malerischen Straßen und sein Kunsthandwerk. Ehemals ein Fischerdorf, beziehen die Einwohner heute Ihr Einkommen aus der Landwirtschaft und dem Verkauf von Textilien. Die Straße führt zu einem malerischen Platz, der von einer Kirche und kleinen Geschäften umgeben ist. Das Dorf zieht sich den Hang hinauf und bietet einen schönen Blick auf den See. Bummeln Sie in aller Ruhe und nehmen Sie dann ein Tuk Tuk wieder zurück nach Panajachel.
Möglich ist auch ein Ausflug mit dem öffentlichen Boot nach Santiago Atitlan auf die andere Seite des Sees. (F)
Heute fahren Sie Boot in Richtung des Dorfes San Juan la Laguna. Nach dem Mittagessen im Restaurant „El Artesano“ geht es zum Besuch des Vereins „Rupalak K'istalin“. Dieser Verein wurde von einer Gruppe von Frauen gegründet, die die Kultur der Tz'utujil Maya mit verschiedenen künstlerischen und traditionellen Workshops stärken möchten. So werden hier z.B. traditionelle Textilien auf dem Tretwebstuhl hergestellt, Schokolade in Handarbeit produziert, Textilien mit natürlichen Farbstoffen gefärbt u.v.m. Lokale Hebammen züchten Heilpflanzen in einem Gewächshaus, in einer Maya-Kunstgalerie wird das tägliche Leben, die Maya-Zeremonien und die Traditionen der Einwohner von San Juan la Laguna dargestellt. Sie besuchen auch eine örtliche Kaffeeplantage und dürfen natürlich kosten. Später Rückfahrt zu ihrem Hotel (F/M).
Sie fahren zurück nach Guatemala City und nehmen den Inlandsflug nach Flores. Die idyllische Halbinsel liegt inmitten des Lago Peten Itza und kann bequem zu Fuß erkundet werden. Genießen Sie einen Bummel durch die kleinen Gassen, wo Sie Zeit für ein Mittagessen haben. Später Transfer zu Ihrem Hotel unweit der Ruinen von Tikal. Welch ein Erlebnis, im Dschungel zu übernachten! Die Brüllaffen werden akustische Begleiter sein. (F)
Heute erleben Sie Tikal, eine der imposantesten Maya-Stätten Zentralamerikas, auf einem ausführlichen Rundgang. Im urbanen Einzugsbereich von Tikal lebten wohl zur Blütezeit an die 200.000 Menschen, die Ruinenstadt selbst erstreckt sich über viele qkm im Dschungel. Heute sind Brüllaffen, Schlangen und Ameisenbären die Bewohner der Stadt.
Sie werden während Ihre Wanderung durch den Dschungel die Plaza Mayor entdecken, den beeindruckendsten Platz der Stätte, umrahmt von den beiden den Zwillingspyramiden. Sie sehen den Tempel des „großen Jaguars“, 45 Meter hoch, in dem sich das Grab des Königs „Ah Cacao“ befindet - vor ihm der 38 Meter hohe „Tempel der Masken“, den „Ah Cacao“ zu Ehren seiner Frau errichten ließ. Der Palast der Adligen, auch „Stadt der verlorenen Welt“ genannt, ist ein Ensemble aus vorklassischer Zeit, in dem wunderschöne Keramiken entdeckt wurden. Der Tempel der zweiköpfigen Schlange, mit 65 Metern der höchste in Tikal, ist einer der höchsten in ganz Yucatan. Unbedingt sollten Sie die Aussicht vom Tempel IV über den Dschungel genießen, aber Achtung, der Aufstieg ist schweißtreibend.
Zum Mittagessen Verkostung eines zeremoniellen Gerichts aus den Kulturen der Mopán-Maya und der Yucatekischen Maya. Erholen Sie sich den Rest des Tages von ihrer Wanderung durch den Dschungel. (F/M)
Heute erleben Sie eine der schönsten Bootstouren in Guatemala. Zunächst machen Sie einen kleinen Abstecher zum Castillo de San Felipe, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, um die Städte am Izabal-See vor den Piraten der Karibik zu schützen. Dann geht es weiter flussabwärts, kleine typische Häuser säumen die Mangroven. Das Gebiet steht seit 1955 unter Naturschutz und beherbergt verschiedene aquatische Ökosysteme, in denen Hunderte von Vogelarten und sogar Manatees, vom Aussterben bedrohte Seekühe leben. Kurz vor Livingston fahren Sie durch einen Canyon, umrahmt von hohen Klippen, die mit üppigem tropischen Dschungel bedeckt sind.
Zu Mittag genießen Sie ein typisches Gericht der Karibik, „El Tapado“, eine Meeresfrüchtesuppe zubereitet mit Kokosnussmilch und Banane. Köstlich und einzigartig!
In Livingston erreichen Sie an der Flussmündung ins Karibische Meer. Diese Stadt hat eine authentische tropische Atmosphäre. Sie entdecken die bunt bemalten Häuser, die Ruhe und den karibischen Rhythmus der Menschen. Die Bevölkerung stammt ursprünglich aus Jamaika und spricht die Garifuna-Sprache, eine Mischung aus Kreolisch, Englisch, Kekchi (Maya-Sprache) und Französisch. Probieren Sie unbedingt den lokalen Rum-Drink„Coco Loco“. Zum Abendessen geht es an die schöne Playa Blanca. (F,M,A)
Sie verlassen die Karibikküste und fahren weiter Richtung Honduras. Bei El Florido überqueren Sie die Grenze und erreichen dann nach kurzer Fahrt Copán Ruinas. Das kleine Dorf mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, der ruhigen und entspannten kolonialen Atmosphäre, den Männern mit weißen Hüten und den Palmen gibt ein wunderbares Postkartenmotiv ab.
Nachmittags besuchen Sie die weltbekannte Maya-Stätte von Copán. Die Ruinen, die 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, gelten als eine der beeindruckendsten Stätten Mittelamerikas, von Archäologen als „Athen der Neuen Welt“ bezeichnet. Besonders beeindruckend ist die hohe Anzahl gemeißelter Stelen mit prächtigen Hieroglyphen-Inschriften. Abends können Sie leckeres lokales Streetfood am Hauptplatz probieren. (F)
Rückfahrt über die Grenze und weiter in die 1775 gegründete Hauptstadt Guatemalas. Während einer Besichtigungstour sehen Sie die zentrale Plaza de la Constitución mit Nationalpalast (von außen) und der barock-klassizistischen Kathedrale, die Kunstwerke aus Antigua beherbergt. Zum Abschluss Ihrer Tour genießen Sie ein typisches „chibolas“ (Fassbier) im „El Portalito“ (sonntags geschlossen) und ein traditionelles Maya-Gericht in altehrwürdigen Lokalitäten der Stadt. (F/M)
Je nach Abflugszeit Transfer zum Flughafen (F)
Ort | Nächte | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|---|
Antigua | 3 | Soleil la Antigua o.ä. | **** | |
Panajachel | 3 | Jardines del Lago o.ä. | *** | |
Tikal | 2 | Jungle Lodge Tikal, Januar Inn oder Tikal Inn | *** | |
Banana Palms | 1 | Banana Palms o.ä. | *** | |
Livingston | 1 | Villa Caribe o.ä. | *** | |
Copán | 1 | Marina Copán o.ä. | **** | |
Guatemala City | 1 | Clarion Suites o.ä. | **** |
mögliche Reisetermine:
01.04.-13.04.2026
oder
02.04.-14.04.2026
Preis pro Person im Doppelzimmer:
Bei 2 Teilnehmern ab € 4.495,-
Bei 4 Teilnehmern ab € 3.260,-
Bei 6 Teilnehmern ab € 2.960,-
Größere Gruppen auf Anfrage
Leistungen
Nicht inklusive:
Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, als optional gekennzeichnete Ausflüge, Grenzgebühren, Versicherungen
Das müssen Sie wissen: Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt. Hoteländerungen können zu Preisänderungen führen. Bitte frühzeitig anfragen. Programmänderungen und kurzfristige Routenanpassungen sind möglich.
GUATEMALA:
Einreise: Mit noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass.
Geo: 109.021 qkm mit ca. 14 Mio. Einwohnern
Klima: Im Hochland von Guatemala ganzjährig gemäßigt wie mitteleuropäische Sommer, im Tiefland und an den Küsten tropisch.
Beste Reisezeit: November bis April (Trockenzeit)
Gesundheit: Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A.
Geld: Guatemaltekischer Quetzal (GTQ)
Ortszeit: MEZ - 7 (Sommer -8 Std.) keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Guatemala
Entfernung: Frankfurt - Guatemala-Stadt 9.340 km
Unsere Reisespezialistin Karen Rathscheck beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!