Diese Rundreise zeigt Ihnen die Höhepunkte Südafrikas am Kap und führt ausschließlich in malariafreie Regionen. In kleiner Gruppe mit bis zu 9 Teilnehmern entdecken Sie gemeinsam mit einem sachkundigen deutschsprechenden Reiseleiter Kapstadt und Umgebung mit dem Kap der Guten Hoffnung und den landschaftlich einzigartigen Winelands. Es geht in die Straußenmetropole Oudtshoorn und auf Pirschfahrt im Addo Nationalpark! Hier können Sie mit Glück alle Vertreter der "Big 5" sehen! Entlang der weltberühmten Gardenroute geht es zum Tsitsikamma Nationalpark und in die Lagunenstadt Knysna. In Hermanus können Sie Wale beobachten!
Wer sich noch zur Krönung ein ganz besonderes Safari-Abenteuer gönnen möchte, bucht das Reise-Extra im Sibuya Reservat!
Reiseablauf
In einer Kleingruppe mit min. 4 und max. 9 Teilnehmern entdecken Sie zusammen mit einem deutschsprechenden Guide die Höhepunkte entlang der Gardenroute, in Kapstadt und auf Safari im Addo Nationalpark!
Sie werden am Flughafen in Kapstadt von Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter empfangen und zu Ihrem familiär geführten Gästehaus in ruhiger Lage in Stellenbosch gebracht. Nutzen Sie den Nachmittag, um sich im schönen Garten am Pool vom Flug zu erholen oder erkunden Sie das schöne Stellenbosch auf eigene Faust. (~ 40 km)
2. Tag: Die Weingebiete
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der hervorragenden Weine Südafrikas. Sie erkunden die Anbaugebiete rund um Stellenbosch und nehmen an zwei Weinproben auf verschieden Weingütern teil. Eine Weinkellerbesichtigung steht ebenfalls auf dem Programm. Am Nachmittag erwartet Sie ein Stadtrundgang durch das charmante Stellenbosch mit seiner Kap holländischen Architektur, ein Besuch des Museums rundet den Tag ab. (F)
3. Tag: Straußenmetropole Oudtshoorn
Heute geht es über eine der schönsten Routen des Landes, der panoramareichen R 62, durch die kleine Karoo nach Oudtshoorn. Am späten Nachmittag besuchen Sie eine Straußenfarm, hier lernen Sie Interessantes vom Ei bis zum ausgewachsenen Vogel. (F) (~ 440 km)
4. Tag: Elefanten im Addo Nationalpark
Am Morgen besichtigen Sie die berühmten Cango Caves mit Ihren riesigen Hallen und gewaltigen Tropfsteinen. Entlang der R62 via De Rust und Uniondale geht die Reise weiter durch das Hinterland. Die R62 ist eine interessante, entspannende Alternative zur stark frequentierten N2, die weiter südlich durch den Küstenstreifen verläuft. Ihr Tagesziel ist der berühmte Addo Elephant Park, einer der schönsten Nationalparks Südafrikas. Benannt nach den Dickhäutern beherbergt er aber nicht nur eine große Anzahl an Elefanten, teils in riesigen Herden, sondern auch die anderen Vertreter der „Big 5“: Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard, sowie zahlreiche Antilopenarten, Zebras, Warzenschweine, Hyänen, uvm. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im Tourfahrzeug durch den Park. (F) (~ 440 km – 6 STD)
5. Tag: Auf Safari im Addo Nationalpark
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Es wird spannend! Schon am Vormittag starten Sie Ihre erste Pirschfahrt im offenen Geländewagen gemeinsam mit einem Ranger. In den Morgenstunden sind die Tiere am aktivsten. Um die Mittagszeit können Sie in Ihrer Lodge entspannen, bevor es am Nachmittag noch einmal auf Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug geht. (F)
6. Tag: Freier Tag am Meer
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kenton on Sea. Hier können Sie den Tag in Eigenregie verbringen. Spazieren Sie entlang der herrlichen Strände oder nehmen Sie an einer der vor Ort angebotenen optionalen Aktivitäten teil (zahlbar vor Ort, z.B. Bootsfahrten, Kanuverleih, Pferdeausritte, Angeln, u.v.m.). (~ 130 km) (F)
ODER 6. Tag: Safari Upgrade
Amakhala Game Reserve Das rund 7.500 Hektar große, malariafreie Reservat bietet authentische Safari-Erlebnisse mit einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren, darunter die „Big Five“. Ob im nostalgischen Quartermains 1920 Safari Camp oder im rustikalen Woodbury Tented Camp – Gäste genießen Vollpension, lokale Getränke, zwei Pirschfahrten pro Nacht und persönliche Betreuung durch erfahrene Ranger.
Sibuya Game Reserve Sibuya ist einzigartig, da es nur per Boot erreichbar ist und so schon die Anreise zu einem besonderen Erlebnis macht. Inmitten von ca. 3.000 Hektar unberührter Fluss- und Buschlandschaft bieten River Camp oder Forest Camp luxuriöse Unterkünfte, Vollpension, lokale Getränke sowie zwei tägliche Pirschfahrten.
Kariega Game Reserve Das familiengeführte Reservat an der Garden Route erstreckt sich über 10.000 Hektar und beherbergt die Big Five in einer spektakulären Landschaft aus Fluss, Busch und Küste. Gäste genießen All-inclusive-Aufenthalte mit Pirschfahrten und weiteren Aktivitäten wie Bootsausflügen und Kanufahrten (Getränke exklusive).
Inkwenkwezi Private Game Reserve Dieses ca. 4.500 Hektar große private Reservat im tropischen Regenwald ist Heimat von vier der Big Five und bekannt für seine seltenen weißen Löwen. Neben Pirschfahrten erwarten Gäste Aktivitäten wie Kanu- und Quad-Touren sowie geführte Wanderungen, inklusive Vollverpflegung – und das zu einem besonders attraktiven Preis.
7. Tag: Cape St. Francis Bay
Freier Vormittag in Kenton on Sea, bzw. Aktivitäten in Sibuya oder Karriega, wenn Sie sich für ein REISE EXTRA entschieden haben. Gegen Mittag starten Sie gen Westen. Vorbei an Port Elizabeth erreichen Sie schon bald den schmucken Ferienort St. Francis Bay. Das Dorf ist eine architektonische Einmaligkeit in Südafrika, da nahezu alle Häuser reetgedeckt sind, mit Ausnahme des im mediterranen Stil gebauten Hafenviertels. Am Naturreservat am Cape St. Francis kann man herrlich durch die Fynbos Landschaft wandern oder auf den Klippen herumklettern und die gewaltigen Brandungswellen bestaunen. (F) (~235 km)
8. Tag: Tsitsikamma Nationalpark
Heute fahren Sie weiter auf der Gardenroute in die Umgebung des Tsitsikamma Nationalparks nach Storms River. Unterwegs machen Sie Halt an der berühmten Bloukrans Brücke, wo sich Bungee-Springer in die Tiefe stürzen. Abends bereitet Ihr Reiseleiter gemeinsam mit Ihnen ein typisches Afrikanisches Barbecue zu, das geliebte „Braai“ der Südafrikaner. (F/BBQ) (~ 115 km)
9. Tag: Tsitsikamma und Knysna
Morgens geht es in den Tsitsikamma Nationalpark. An der Mündung des Storms River machen Sie eine kleine Wanderung zu den Hängebrücken, unterwegs begegnet Ihnen sicher einer der putzigen Klippschliefer. Weiter geht es ins bezaubernde Lagunenstädtchen Knysna, wo Sie am Nachmittag Freizeit haben und an der Hafenpromenade mit den vielen Cafés und Galerien bummeln können. (F) (~ 110 km)
10. Tag: Knysna
Halbtagesauflug zu den Knysna Heads in das Featherbed Naturreservat. Ein Paradies auf dem Westlichen Knysna Heads. Die beiden enormen Sandsteinklippen liegen an der Knysna Lagune, welche bekannt ist für die Austern. Die geführte Tour beginnt um 10 Uhr (Dauer ca. 4 Std.) indem Sie mit der Fähre über die Lagune fahren. Danach werden Sie mit einem 4x4 Fahrzeug zum höchsten Punkt gefahren und wandern gute 2,2 km durch die traumhafte Landschaft, zurück zum Bootssteg. Nachmittags Freizeit in Knysna. (F/M)
11. Tag: Gardenroute und Bontebok N.P.
Weiter geht es auf der panoramareichen Gardenroute. Diese Strecke ist eingepfercht zwischen den Tsitsikammabergen, den Outeniquabergen und dem Indischen Ozean. Wir halten in Wilderness, bekannt für die langen weißen Strände. Weiter geht es nach Mossel Bay. Dieses ist ein Hafenort und beliebt bei Touristen. Sehenswert ist der Post-Baum im Dias-Museums-Komplex. Hier erfahren Sie viel Geschichte aus den portugiesischen Seefahrerzeiten. Weiter geht es auf eine Gästefarm nahe Heidelberg zur Skeiding Guestfarm. (~ 240 km) (F)
12. Tag: De Hoop, Kap Aghulas und Hermanus
Früh am Morgen unternehmen Sie eine Farmtour, danach wird ein leckeres Frühstück serviert. Dann genießen Sie die beeindruckende Kulisse des De Hoop Reservates mit seiner schneeweißen Dünenlandschaft, seltenen Fynbos Pflanzen und wilder Küste. Weiter geht es zum südlichsten Punkt des Afrikanischen Kontinents, dem Kap Aghulas und schließlich nach Hermanus an die Walküste. Hinweis: Hier können Sie in der Wal-Saison (Jun-Nov.) die grauen Riesen hervorragend von der Küste aus beobachten! (~ 260 km) (F)
13. Tag: Kapstadt – Traumstadt am Tafelberg
Nach dem Frühstück fahren Sie mit einzigartigen Ausblicken die Küstenstraße R44 die spektakuläre Route über Kleinmond und Gordon´s Bay nach Kapstadt. Hier unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, sehen das bunte Malaienviertel Bo-Kaap und besuchen das Cape Castle. Bei klarem Wetter haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf das Wahrzeichen Kapstadts, den Tafelberg, hinauf zu fahren (optional, da wetterbedingt). Danach bringt Sie Ihr Guide zum Hotel und/oder auf Wunsch zur Victoria & Alfred Waterfront, wo Sie den Tag in einem der vielen Restaurants ausklingen lassen können (dann Rückfahrt zum Hotel in Eigenregie mit dem Taxi). (~ 120 km) (F)
14. Tag: Das Kap der Guten Hoffnung
Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug entlang der Kap-Halbinsel. Über den Chapmann Peak (wetterabhängig) geht es zum Naturschutzgebiet am Kap der Guten Hoffnung. Vom Leuchtturm am Cape Point haben Sie einen hervorragenden Blick auf das Kap. Auf der Rückfahrt können Sie die Pinguine am Boulders Beach und die typisch bunten Umkleidehäuschen am Strand von Muizenberg sehen und unternehmen abschließend einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Kirstenbosch. (~ 160km) (F)
15. Tag: Frei in Kapstadt und Rückflug
Die Zeit bis zu Ihrem Rückflug steht Ihnen heute in Kapstadt zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie über den Greenmarket Square oder über die V&A Waterfront und erstehen das ein oder andere Souvenir. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Als Privattour zu zweit zu Ihrem Wunschtermin p.P. € 4.479,-
Leistungen:
Transfers ab/bis Flughafen
Rundreise wie beschrieben im klimatisierten Minibus
14 Übernachtungen wie angegeben
Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Deutschsprachiger Driver/Guide
2x Weinproben
1x Kellertour
1x Cango Caves
1x Straußenfarm Tour
Addo Nationalpark Conservation Fees
2x 2 Stunden Pirschfahrt im offenen Fahrzeug im Addo
Tsitsikamma National Park Conservation Fees
Big Tree Eintritt
Featherbed Ausflug mit Mittagessen
Mossel Bay Eintritt
1x Farmtour auf Skeiding
De Hoop Nature Reserve Eintritt
Cape Agulhas Conservation fees
1x Castle of Good Hope Eintritt
2x Museum
1x Cape Point Nature Reserve Conservation Fees
1x Boulders (Pinguine) Eintritt
1x Kirstenbosch Gardens Eintritt
Nicht inklusive: Flüge (über TAKE OFF buchbar), Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, optionale Aktivitäten, Visagebühren (für EU-Bürger und Schweizer kostenfrei bei Einreise), Versicherungen
Das müssen Sie wissen: Diese Reise ist eine deutschsprachige Zubuchertour. Sie haben einen Fahrerguide. Es werden ausschließlich malariafreie Gebiete bereist.
REISE-EXTRA - LODGE-UPGRADE:
Buffelsdrift Game Lodge**** statt Thabile Lodge**** Die Lodge bietet familienfreundliche Safaris an und befindet sich in der Halbwüste der Kleinen Karoo. Die Besonderheit hier sind die Erdmännchen-Safaris. Die Attraktionen und Strände der Garden Route liegen auch ganz in der Nähe von Buffelsdrift. Hier gibt es 4 der „Big 5“ zu sehen (Elefanten, Löwen, Büffel, Nashörner – keine Leoparden). Außerdem kann man in der Halbwüstenlandschaft noch Giraffen, Zebras oder Schildkröten erspähen. Die Lodge bietet 34 luxuriöse Safari-Zelte an. Manche davon haben auch einen direkten Blick auf das Wasserloch. Inklusive sind Übernachtung, Frühstück und Abendessen plus Buschsafari im offenen Fahrzeug.
Aufpreis pro Person:
Saison
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
01.09. – 15.12.2025
€ 150,-
€ 220,-
01.01. - 03.04.2026
€ 145,-
€ 210,-
01.05. - 30.09.2026
€ 70,-
€ 115,-
01.10. - 15.12.2026
€ 165,-
€ 240,-
REISE-EXTRA PRIVATES SAFARI RESERVAT:
Sibuya Game Reserve Mit dem Boot geht es mittags ab Kenton on Sea ins wunderschöne, private Sibuya „Big 5“ Reservat. Hier wohnen Sie für eine Nacht in luxuriösen Safarizelten mit Vollpension, 2 Pirschfahrten im offenen Geländewagen sind inkludiert. (F/M/A) Am 7.Tag gegen Mittag treffen Sie wieder auf die Gruppe.
Aufpreis pro Person:
Saison
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
01.08. - 15.12.2025
€ 419,-
€ 589,-
15.01. - 30.04.2026
€ 425,-
€ 595,-
01.05. - 31.07.2026
€ 325,-
€ 445,-
01.08. - 15.12.2026
€ 425,-
€ 595,-
Amakhala Game Reserve Option 1: Quartermains 1920 Safari Camp, kleine 3 Sterne Unterkunft in Zelten. Ein Safarierlebnis aus der Vergangenheit. Option 2: Woodbury Tented Camp, Unterkunft im Zelt, von welchem Sie die Flächen nahe des Bushman Riviers überschauen -ein rustikales, authentisches Afrika Safari Erlebnis.
Aufpreis pro Person:
Saison
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
01.09. - 15.12.2025
€ 265,-
€ 295,-
01.01. - 30.04.2026
€ 295,-
€ 400,-
01.05. - 31.08.2026
€ 240,-
€ 320,-
01.09. - 15.12.2026
€ 315,-
€ 425,-
Kariega Game Reserve Ein Privates, von der Besitzerfamilie geführtes Wildreservat, an der Garden Route. 10.000 Hektar unberührte Wildnis inklusive der Big 5 (Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel). Am 7.Tag gegen Mittag treffen Sie wieder auf die Gruppe.
Aufpreis pro Person:
Saison
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
01.09. - 15.12.2025
€ 425,-
€ 595,-
01.01. - 30.04.2026
€ 420,-
€ 550,-
01.05. - 31.08.2026
€ 350,-
€ 450,-
01.09. - 15.12.2026
€ 420,-
€ 550,-
SÜDAFRIKA
Einreise: Keine Visumspflicht bei Aufenthalt bis zu 90 Tagen, Einreise mit Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss und mind. 2 freie Seiten hat. Geo: 1.219.912 km² (ca. 3,4 mal Deutschland) mit ca. 50,0 Mio. Einwohnern (41 pro qkm) Klima: Subtropisches, gut verträgliches Klima ohne ausgesprochene Regenperioden. Im Binnenland geringe Niederschläge. Kühlere Zeit im Süd-Winter von Mai bis Oktober. Beste Reisezeit: Ganzjährig. Das Land zählt zu den sonnenreichsten der Erde. Gesundheit: Malaria-Prophylaxe empfohlen (Malaria-Risiko im Krüger-Park und der nördlichen Küstenebene der Provinz Kwazulu-Natal). Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A und ggf. Typhus empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet. Währung: Südafrikanischer Rand (ZAR) 1 EUR = 16,40 ZAR (Sep. 2019) Ortszeit: MEZ + 1 (im Sommer 0 Std.). Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Südafrika. Entfernung: Frankfurt – Kapstadt 9.403 km