Ein indischer Tiger befindet sich im vertrockneten Gras in einem indischen Nationalpark und schaut in die Kamera.Zwei graue Vögel mit weißem Hals und roten Köpfen laufen durch das Gras im Nationalpark in IndienEin Safari-Jeep entfernt sich auf einer Straße in einem indischen Nationalpark.Ein grauer Vogel fliegt knapp über der Wasseroberfläche von rechts nach links.

Privatreise Indien - Safari-Abenteuer im Norden

Tiger in Ranthambore, Vogelwelt in Bharatpur & Leoparden in Bera

9 o. 13 Tage ab Delhi bis Jaipur/Udaipur

ab 2.325,— €

Reisebeschreibung

Diese Reise entführt Sie in die beeindruckenden Nationalparks und Schutzgebiete Rajasthans, die für ihre vielfältige Tierwelt und einzigartige Landschaft bekannt sind. Auf abenteuerlichen Jeep-Safaris bekommen Sie die Chance Bengaltiger, Leoparden und zahlreiche weitere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Besondere Highlights sind die Safari-Gebiete Sariska, Ranthambore und die außergewöhnliche Region Jawai, die für ihre friedliche Koexistenz von Leoparden und lokalen Hirtenstämmen bekannt ist. Darüber hinaus besuchen Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Keoladeo Bird Sanctuary, ein bedeutendes Schutzgebiet für über 370 Vogelarten, darunter viele seltene Zugvögel.

Ob bei der Morgensafari auf Tigerpirsch im Aravalli-Gebirge, beim stillen Beobachten seltener Wasservögel im UNESCO-Vogelschutzgebiet Keoladeo oder bei der nachmittäglichen Jeep-Tour auf Leopardensuche in Jawai – diese Reise ist ein wahres Erlebnis für Naturliebhaber, Fotografen und Abenteurer gleichermaßen.

Lehnen Sie sich im Jeep zurück, genießen Sie die persönliche Betreuung durch Ihren Naturführer und lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt Rajasthans begeistern.

Reiseablauf

Neu

Diese Reise entführt Sie in die beeindruckenden Nationalparks und Schutzgebiete Rajasthans, die für ihre vielfältige Tierwelt und einzigartige Landschaft bekannt sind. Auf abenteuerlichen Jeep-Safaris bekommen Sie die Chance Bengaltiger, Leoparden und zahlreiche weitere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Besondere Highlights sind die Safari-Gebiete Sariska, Ranthambore und die außergewöhnliche Region Jawai, die für ihre friedliche Koexistenz von Leoparden und lokalen Hirtenstämmen bekannt ist. Darüber hinaus besuchen Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Keoladeo Bird Sanctuary, ein bedeutendes Schutzgebiet für über 370 Vogelarten, darunter viele seltene Zugvögel.

Ob bei der Morgensafari auf Tigerpirsch im Aravalli-Gebirge, beim stillen Beobachten seltener Wasservögel im UNESCO-Vogelschutzgebiet Keoladeo oder bei der nachmittäglichen Jeep-Tour auf Leopardensuche in Jawai – diese Reise ist ein wahres Erlebnis für Naturliebhaber, Fotografen und Abenteurer gleichermaßen.

Lehnen Sie sich im Jeep zurück, genießen Sie die persönliche Betreuung durch Ihren Naturführer und lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt Rajasthans begeistern.
 

Namaste und willkommen in Indien! Sie werden bereits am Flughafen erwartet und nach Sariska gebracht. Sariska ist ein bekanntes Tigerschutzgebiet im Distrikt Alwar (Rajasthan, Indien). Es erstreckt sich über eine Fläche von 1.203 Quadratkilometern und liegt im Aravalli-Gebirge. Ursprünglich diente das Gebiet als Jagdrevier für den Fürstenstaat Alwar, wurde jedoch 1958 zum Wildschutzgebiet erklärt und 1978 im Rahmen von Indiens „Project Tiger“ zum Tigerreservat erhoben. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich von Ihrem langen Flug zu erholen. 
~ 210 km – ca. 5 Std.

Für die nächsten zwei Tage gehen Sie auf abenteuerliche Safari! Jeweils morgens und nachmittags steigen Sie in Ihren privaten Jeep mit einem erfahrenem Naturführer und gehen auf „Foto-Jagd“. Während der Safari können Sie Bengaltiger, Leoparden, Hyänen, Wildschweine, Sambarhirsche sowie verschiedene Vogelarten beobachten. Die Landschaft des Parks, eingebettet in die Aravalli-Hügel, macht das Erlebnis besonders abenteuerlich.

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter nach Bharatpur, eine historische Stadt in Rajasthan, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Tierwelt bekannt ist. Einst die Hauptstadt des gleichnamigen Fürstentums, beeindruckt Bharatpur selbst heute noch mit ihren Festungen, Palästen und Tempeln. Die Wintermonate (Oktober bis März) gelten als die beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen, da in dieser Zeit Zugvögel wie Sibirische Kraniche und verschiedene Wasservogelarten hier eintreffen. 
~ 145 km – ca. 4 Std.

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Keoladeo-Vogelschutzgebiet, einem UNESCO-Weltnaturerbe und einem der bekanntesten Vogelschutzgebiete weltweit. Hier leben über 370 Vogelarten! Der Park wird zu Fuß und mit einer Rikscha erkundet, sodass Sie die vielfältige Vogelwelt aus nächster Nähe erleben können.

Am Morgen werden Sie zum Bharatpur Bahnhof gebracht, wo Sie um 09:25 Uhr den Zug nach Sawai Madhopur nehmen. In ca. 2 Stunden werden Sie Ihre Endstation erreichen und bereits am Bahnhof von Sawai Madhopur erwartet. Sie bekommen einen Transfer zu Ihrer Unterkunft, checken ein und können sich noch etwas frisch machen, bevor es schon auf die erste Nachmittagssafari geht! 

Morgens und nachmittags nehmen Sie jeweils an einer privaten Jeep Safari ganz in Ihrem eigenen Tempo teil. Sie werden von einem erfahrenen Naturführer und Ihrem privaten Jeep-Fahrer begleitet. Der Ranthambore-Nationalpark zählt zu den bekanntesten Wildreservaten Indiens. Er erstreckt sich über eine Fläche von 1.334 Quadratkilometern und ist vor allem für seine Population an Bengaltigern berühmt! Im Park leben über 40 Säugetierarten, 320 Vogelarten, mehr als 40 Reptilienarten sowie über 300 Pflanzenarten.

Am Morgen haben Sie noch eine letzte Safari bevor Sie sich schließlich von den Tigern verabschieden müssen und weiter nach Jaipur reisen. Sie werden für Ihren Rückflug zum Flughafen von Jaipur gebracht.
~ 170 km – ca. 4,5 Std.

Optional: Leopardenverlängerung in Bera

Am Morgen haben Sie noch eine letzte Safari bevor Sie sich schließlich von den Tigern verabschieden müssen und weiter nach Jaipur reisen. Sie checken ein und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung.
~ 170 km – ca. 4,5 Std.

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Bahnhof von Jaipur gebracht, um den Zug um 09:25 Uhr nach Jawai Bandh zu nehmen. Die AC 2-Tier-Klasse der Indischen Eisenbahn ist eine beliebte und komfortable Option für längere Zugreisen. Die klimatisierten Waggons bieten Vorhänge für Privatsphäre, Leselampen, großzügigen Stauraum für Gepäck sowie bequeme Schlafplätze, falls Sie während der Fahrt ein kleines Nickerchen machen möchten. Da Sie erst gegen 15:34 Uhr in Jawai Bandh ankommen, bekommen Sie für die Zugfahrt ein Lunchpaket mit. An Ihrer Endstation angekommen, werden Sie am Bahnhof abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

An beiden Tagen unternehmen Sie jeweils morgens und am Nachmittag eine privaten Jeep-Safaris. Bera und Jawai bezeichnen dasselbe faszinierende Reiseziel in Rajasthan. Bera ist das charmante Dorf, in dem Besucher übernachten und das Tor zur faszinierenden Jawai Region, das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Berühmt ist Jawai vor allem für seine außergewöhnlich hohe Leoparden-Dichte. Nirgendwo sonst leben die majestätischen Großkatzen in so friedlicher Koexistenz mit den ansässigen Hirtenstämmen der Rabari. Halten Sie Ihre Kamera bereit und Ihre Augen offen, um einen Blick auf die Leoparden zu erhaschen.

Heute heißt es Abschied nehmen. Sie bekommen einen Transfer zum Flughafen in Udaipur. Guten Flug und bis zum nächsten Mal!
~ 150 km – ca. 4 Std.

Unterkünfte

OrtNächteUnterkunft (Zimmerkategorie)Verpflegung
Sariska3Sariska Safari Lodge (Cottage)F/M/A
Bharatpur2The Birder's Inn (Standard Zimmer)F
Ranthambhore3Dev Vilas (Standard Suite)F/M/A
Optionale Verlängerung
Jaipur1Ikaki Niwas (Standard Zimmer)F
Bera (Jawai)3Bera Safari Lodge (Junior Suite)F/M/A

F=Frühstück. M=Mittagessen. A=Abendessen. Hotelliste vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise

Saison: 01.10.25 - 31.03.26Preis p.P. bei 2 TeilnehmernPreis p.P. bei 4 Teilnehmern
9 Tage: Tiger in Ranthambore und Vogelwelt in Bharatpur € 3.345,-€ 2.325,-
Aufpreis für die Leopardenverlängerung in BeraPreis p.P. bei 2 TeilnehmernPreis p.P. bei 4 Teilnehmern
13 Tage: Tiger in Ranthambore, Vogelwelt in Bharatpur & Leoparden in Bera+ € 1.325,-+ € 1.175,-

 

Inkludierte Leistungen:

  • Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen (bei 2 Personen Toyota Innova o.ä. | bei 4 Personen Urbania Traveller o.ä.)
  • Straßengebühren, Parkgebühren, Kraftstoffkosten sowie interstaatliche Steuern
  • 8 Übernachtungen und Verpflegung laut Hotelliste
  • Besichtigungen und Eintritte laut Reiseverlauf
  • 4 private Jeep-Safaris im Sariska Nationalpark
  • Ganztägige Vogelbeobachtung im Bharatpur Bird Sanctuary mit Naturalist und Rikschafahrt
  • Klimatisiertes First-Class-Zugticket für die Strecke Bharatpur – Sawai Madhopur
  • 6 private Jeep-Safaris im Ranthambhore Nationalpark

Inkludierte Zusatzleistungen bei der optionalen Leopardenverlängerung Bera:

  • 4 Übernachtungen und Verpflegung laut Hotelliste
  • Lunchpaket für die Zugfahrt von Jaipur nach Jawai Bandh
  • 4 private Jeep-Safaris im Gebiet Jawai
  • Klimatisiertes Zugticket der 2. Klasse (AC 2 Tier) für die Strecke Jaipur – Jawai Bandh

Nicht inklusive: Langstreckenflüge (über TAKE OFF buchbar), optionale Aktivitäten, Getränke und sonstige Mahlzeiten, Trinkgelder, Gepäckträger, persönliche Ausgaben, sonstige Eintritte und Transfers, Visagebühren für Indien (E-Visa ca. 25 USD + Bearbeitungsgebühr), Kameragebühren, Versicherungen und alles, was nicht als inkludierte Leistung gekennzeichnet ist

Das müssen Sie wissen:

Während der gesamten Reise werden Sie von unserer indischen Agentur betreut. Für die Besichtigungen stehen Ihnen örtlich wechselnde Reiseleiter zur Verfügung. Während der Fahrten von Ort zu Ort begleitet Sie Ihr erfahrener und kenntnisreicher Fahrer.

Die Nationalparks sind von Oktober bis Juni für Safaris geöffnet. Ab April 2026 steigen die Safarigebühren in den Nationalparks an. Falls Sie in Mai und Juni reisen möchten, dann können wir Ihnen gerne einen aktuellen Preis auf Anfrage mitteilen.

Die beste Reisezeit liegt in der Regel zwischen November und April. Besonders die Monate Mai und Juni sind bei Wildlife-Fotografen beliebt, da Tiere verstärkt an den Wasserstellen zu sehen sind – allerdings steigen in diesen Monaten auch die Temperaturen deutlich an.

Wichtige Hinweise für die Nationalparks:

Sariska: Jeden Mittwoch bleibt der Park für die Nachmittagssafari geschlossen. Dies sollte bei der Reiseplanung berücksichtigt werden. Sariska öffnet Buchungen jeweils 90 Tage vor dem Safaridatum. Der Park bietet Jeep-Safaris an, meist mit Geländefahrzeugen wie dem Maruti Suzuki Gypsy, um das Gelände zu erkunden. Safari-Zeiten: Morgensafari von 6:30 bis 10:00 Uhr. Nachmittagssafari von 14:30 bis 18:00 Uhr.

Ranthambhore: Besonders für Ranthambhore ist zu beachten, dass die Safari-Buchungen sehr gefragt sind und nach einem Cluster-System freigeschaltet werden, das sich ständig ändern kann. Es ist daher wichtig, Safaris rechtzeitig zu buchen! Sariska und Bera sind etwas flexibler in der Buchung.

Buchungssystem für Ranthambhore (first come, first served):
• Für Oktober, November und Dezember beginnt die Buchung am 1. August.
• Für Januar, Februar und März beginnt die Buchung am 1. November.
• Für April, Mai und Juni beginnt die Buchung am 1. Februar.

Der Ranthambore Nationalpark lässt sich in 10 Zonen unterteilen.
• Dienstags sind die Zonen 1–5 geöffnet, Zonen 6–10 geschlossen.
• Mittwochs sind die Zonen 1–5 geschlossen, Zonen 6–10 geöffnet.
• An den übrigen Wochentagen sind alle Zonen geöffnet.

Bera: Für den Bera-Park liegen keine speziellen Hinweise vor.

EinreiseE-Visa ab 25 Euro pro Person (zzgl. Bearbeitungskosten). Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein.
GeografieGesamtfläche Indien 3.287.590 qkm, Einwohnerzahl ca. 1,4 Mrd.
Klima

Sommer (April bis Juni): Die Temperaturen steigen in den meisten Teilen Indiens auf 35-45°C und können in den heißesten Monaten (Mai/Juni) sogar 50°C überschreiten. Es ist heiß und trocken, mit wenig Niederschlag. Besonders in den Wüstengebieten rund um Jaipur kann die Hitze extrem sein. Die Luftfeuchtigkeit in Delhi kann auch unangenehm sein.

Monsum (Juni bis September): Die Temperaturen sind etwas niedriger (ca. 25–35°C), aber die hohe Luftfeuchtigkeit macht es unangenehm. Der Monsun bringt starke Regenfälle, die das Wetter unvorhersehbar machen können. In Delhi und Jaipur sind die Regenfälle typischerweise weniger intensiv als in anderen Teilen Indiens, aber es kann immer noch zu Überschwemmungen und Staus kommen. 

Winter (Oktober bis März): Die Temperaturen sind angenehm kühl, mit Tagestemperaturen von etwa 20–30°C. Nachts kann es deutlich kühler werden, vor allem in den Wüstenregionen rund um Jaipur. Die Monate Dezember und Januar sind am kühlsten mit Temperaturen, die nachts auf bis zu 5-10°C sinken können.

Beste ReisezeitDie beste Reisezeit liegt in der Regel zwischen November und April. Besonders die Monate Mai und Juni sind bei Wildlife-Fotografen beliebt, da Tiere verstärkt an den Wasserstellen zu sehen sind – allerdings steigen in diesen Monaten auch die Temperaturen deutlich an.
Gesundheit

Indien ist ein Malarialand. Ganzjähriges hohes (Mai - November) bis geringes (Dezember - April) Risiko im Osten und Nordosten des Landes in Höhenlagen unter 2.000m. Minimales ganzjähriges Risiko in den übrigen Gebieten< 2.000m, einschließlich der Städte Delhi, Rajasthan und Mumbai sowie auf den Anadamanen und Nicobaren. Malariafrei sind die Höhenlagen über 2.000 m von Himachal Pradesh, Jammu und Kaschmir, Sikkim, Arunchal Pradesh und die Lakkadiven. Je nach Reisegebiet Malaria-Prophylaxe empfohlen. Weiterhin werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio evtl. Pertussis und Hepatitis A empfohlen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus einem Infektionsgebiet.

Die konkrete Auswahl der Anti-Malaria-Mittel, deren individuelle Anpassung sowie Nebenwirkungen bzw. Unverträglichkeit mit anderen Medikamenten sollten vor der Reise mit einem Reisemediziner abgestimmt werden.

Währung

Indische Rupien (INR)

1 EUR = 95 INR (April 2025)

Ortszeitim Sommer MEZ + 3 Std. 30 Min, im Winter + 4 Std. 30 Min
EntfernungFrankfurt - Neu-Delhi 6.120 km

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unsere Reisespezialistin Valeria Hommer beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 92

E: vhommer@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen