Selbstfahrertour Island für Genießer

Rund um die Insel in hochwertigen Unterkünften

15 Tage ab/bis Keflavik

ab 2.950,— €

Reisebeschreibung

Bei dieser Selbstfahrertour übernachten Sie in besonders schönen Hotels. An vielen Orten übernachten Sie zweimal, sodass viel Zeit zum Genießen bleibt. Erkunden Sie tagsüber Naturhighlights Islands und relaxen Sie abends im Hot Pot oder an der Hausbar Ihres stilvollen Hotels.

Optional können Sie die letzte Nacht im neuen Silica Hotel bei der Blauen Lagune verbringen.

Reiseablauf

Blaue Lagune auf Island zum Baden

Mietwagenannahme am Flughafen Keflavík und Fahrt nach Reykjavik. Wenn Sie bereits nachmittags ankommen, können Sie zum Einstieg ein Bad in der berühmten ‚Blauen Lagune‘ in Flughafennähe nehmen (unbedingt reservieren, Eintritt ab ~ € 50,-) und am Abend durch Islands gemütliche Hauptstadt schlendern. Bummeln Sie über die Laugavegur mit ihren vielen Cafés und Geschäften vorbei an der modernen Kirche Hallgrimskirja hinunter zum Hafen.

~ 45 km

Fahrt Richtung Norden. In der Umgebung von Reykholt können Sie die Wasserfälle von Hraunfossar besichtigen. ~ 110 km

Tipp: Besuch des Krauma Geothermal Spa (nicht inkl.) bei den heißen Quellen von Deildartunguhver. Hier wird das kochend Wasser der Quellen mit dem kalten Wasser des Flusses Rauðsgi zu angenehmen Badetemperaturen vermischt.

Ihr Tagesziel ist das schöne Dorf Siglufjörður im hohen Norden Islands. Unterwegs können Sie den Vulkankrater Grábrók besteigen und von dort die Ausblicke auf die Umgebung genießen. Bei Blönduós verlassen Sie die Ringstraße und nehmen die malerische Küstenstraße 76 entlang des ‚Skagafjörður‘.

Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer im wunderbaren Siglo Hotel, bekannt für seine einmalige Lage am Fjord. Zum Tagesabschluss können Sie ein Bad im hauseigenen Hot Pot genießen. ~ 315 km

Erkunden Sie den idyllischen Ort mit dem bekannten Heringmuseum. Wenn Sie möchten, können Sie von Dalvík aus (~ 35 km) eine Walbeobachtungstour per Boot unternehmen (exkl., auf Anfrage).

Auf dem Weg zum Mývatn See empfehlen wir Ihnen der schön am Fjord gelegenen Stadt Akureyri und dem Wasserfall Goðafoss an der Ringroute einen Besuch abzustatten. Am Mývatn erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft aus Pseudokratern, dampfenden Erdspalten und grünen Ebenen. Hier übernachten Sie zweimal.

Nutzen Sie den heutigen Tag zur intensiven Erkundung der Mývatn Gegend. Am besten umrunden Sie den 37 km langen See mit dem Auto und machen Halt an verschiedenen Stationen. Der Aufstieg zum Kraterrand des Hverfjalls ist steil, aber lohnenswert. Von hier oben haben Sie einen tollen Ausblick auf den vogelreichen See. Auch die einzigartigen Lavaformationen von Dimmuborgir, die Pseudokrater von Skútustaðir und das Geothermalgebiet Námafjall sind sehenswert. Hier erleben Sie Vulkanismus pur.

Tipp für den Abend: Ein entspannendes Thermalbad im Mývatn Nature Baths, dem ‚kleinen Bruder‘ der Blauen Lagune im Süden.

Über die Hochebene Jökuldalsheiði geht es nach Osten. Ein Must-See ist der Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall. Auch der Selfoss-Wasserfall ist sehenswert. Beide liegen in der gewaltigen Ásbyrgi -Schlucht und sind im Rahmen von kurzen Wanderungen (ca. 1-2 Stunden) zu erreichen. Sie verbringen zwei Nächte im Hotel mit Fjordblick.

~ 220 km

Besuchen Sie heute z.B. das malerische Borgafjödur Eystri am gleichnamigen Fjord. Der Ort ist ziemlich abgelegen, aber der Weg dorthin spektakulär. Die farbenprächtigen Berge sind beeindruckend schön und laden zum wandern ein.

Alternative: Kurzer Mietwagen-Ausflug rund um den Lögurinn See zu den Hallormsstadur Wäldern und zum Hengifoss Wasserfall.

Weiterfahrt Richtung Süden. Schon bald erreichen Sie die Ausläufer des Vatnajökull, dem größten Gletscher außerhalb der arktischen Region. Nicht verpassen sollten Sie eine kleine Bootsfahrt (optional, ca. 40 Minuten, ~ € 50,- p.P.) zwischen den Eisbergen der Gletscherlagune Jökulsárlón. ~ 310 km

Tipp: Der ‚Diamond Beach‘ gegenüber. Sie wohnen westlich der Gletscherlagune.

Nutzen Sie den Tag für die Erkundung des Skaftafell Nationalparks. Tipp: Wanderung zum Svartifoss Wasserfall.

Rückfahrt nach Westen entlang der Südküste. Ihr Tagesziel ist Vík í Mýrdal. Die schwarzen Lava-Strände bezaubern durch ihre wilde Schönheit und dienten bereits als Kulisse für zahlreiche internationale Filme und Musikvideos. Hier können Sie einen schönen Spaziergang am Strand unternehmen. Achten Sie aber auf die Brandung. Der Nordantlantik prallt mit ganzer Kraft auf die Küste und die Strömung ist stark. Auch das benachbarte Kap Dyrhólaey ist sehenswert.

~ 165 km

Hinterm Seljalandsfoss Wasserfall

Die Südküste gehört zu Islands schönsten Ecken. Zu den vielen Höhepunkten gehören u.a. die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss, das Kap Dyrhólaey und die schwarzen Lava-Strände von Vik. Zwei Übernachtungen in Selfoss am Golden Circle.

~ 130 km

Erkunden Sie heute den ‚Golden Circle‘ mit dem imposanten Gullfoss Wasserfalls und dem berühmten Strokkur Geysirs, der alle paar Minuten eine bis zu 30 Meter hohe Fontäne in die Luft schießt.

Tipp: Badebesuch in der ‚Secret Lagoon‘ bei Fludir, dem ältesten Schwimmbad Islands.

Schlucht zwischen tektonischen Platten in Island

Auf dem Rückweg nach Reykjavik empfehlen wir Ihnen einen Besuch desprächtigenThingvellir Nationalparks. Hier, wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, wurde 930 das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Im Park kann man herrliche Wanderungen unternehmen. Den Tag lassen Sie in Reykjavik ausklingen. ~ 60 bis 100 km

Bade-Tipp: Die neue ‚Skylagoon‘-Therme mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik.

Gegen Aufpreis (auf Anfrage) können Sie zum krönenden Abschluss auch im neuen Silica Hotel gegenüber der Blauen Lagune übernachten. Der Eintritt zur Blue Lagoon und zur hoteleigenen Silica Lagoon ist für Gäste der Silica Hotels bereits inklusive.

Die meisten Flüge verlassen Reykjavik morgens. Fahrt zum Flughafen, Mietwagenabgabe und Heimflug (nicht inklusive).

~ 45 km

Unterkünfte

OrtNächteHotel
Reykjavik1Grand Hotel**** (F) (Tower View) (F)
Reykholt1FH Reykholt*** (Deluxe) (F)
Siglufjörður2Hotel Sigló**** (F)
Myvatn See2FH Myvatn***+ (Lake View) (F)
Ostfjorde2FH Eastfjords***+ (Superior) (F)
Gletscherlagune2FH Glacier Lagoon**** (Ocean View) (F)
Vík í Mýrdal1Hotel Katla*** (Standard Plus) (F)
Golden Circle2Hotel Selfoss*** (F) (Superior)
Reykjavik/Blaue Laugune1Grand Hotel**** (F) (Tower View) oder Silica Hotel**** (F) bei der Blauen Lagune (Aufpreis)

FH=Fosshotel

Termine & Preise

SaisonPreise pro Person im DZ bei 2 Personen
01.05. - 31.05.2025ab € 2.980,-
01.06. - 14.06.2025ab € 3.690,-
15.06. - 09.09.2025ab € 4.150,-
10.09. - 30.09.2025ab € 3.690,-
16.09. - 30.09.2025ab € 2.950,-

*Die genannte Preise sind ab Preise. Bitte nennen Sie uns Ihren gewünschten Reisedaten, die Personenzahl sowie die Namen alle Reisenden und wir schicken gerne Ihnen unverbindlich ein individuelles Angebot mit oder ohne Flüge.

 

Leistungen:

  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in gehobenen Mittelklassehotels
  • Verpflegung lt. Hotelliste (F=Frühstück)
  • 14 Tage Mietwagen der Kategorie K z.B. VW Golf ab/bis Keflavik Flughafen inklusive freier KM, Vollkasko mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung
  • Wegbeschreibungen für die Hotels
  • Kostenloses WIFI
  • Telefonische Notfall-Betreuung

Nicht inklusive: Flüge, Eintritte, Kraftstoff

Mietwagen Upgrade Upgrade (je nach Saison):

Kategorie S 4x4 (z.B. Suzuki Vitara) ab € 180,- p.P. bis € 450,- p.P.

Wissenswertes

ISLAND

Einreise: Keine Visumspflicht. Einreise mit Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen drei Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Geo: rund 103.000 qkm mit ca. 320.000 Einwohnern
Klima: Subarktisches Meeresklima. Kühle Sommer und relativ milde Winter. Der isländische Winter fällt mit einer Durchschnittstemperatur von -0,2 Grad Celsius nicht kühler aus als etwa der deutsche Winter. Die beste Zeit für eine Reise nach Island ist jedoch der Sommer, von Mitte Juni bis Ende August. In dieser Zeit liegen die Tagestemperaturen zwischen 12 und 15 Grad Celsius.
Beste Reisezeit: Mai bis September (Nordlichter: September - März)
Gesundheit: Es gibt keine Impfvorschriften. Allgemeine Impfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A empfohlen.
Währung: Isländische Krona, 1 EUR = 138 ISK (Juli 2022)
Ortszeit: im Sommer MEZ -2 Std., im Winter MEZ -1 Std.
Entfernung: Frankfurt- Reykjavik 2.375 km

 

Karen Rathscheck - Mittelamerika-Expertin

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unsere Reisespezialistin Karen Rathscheck beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-3289 268 87

E: krathscheck@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen