Selbstfahrertour Patagonien Allrad-Abenteuer

Auf der Panamericana bis Punta Arenas

21 Tage vom Seengebiet bis Südpatagonien

ab 4.990,— €

Reisebeschreibung

Entdecken Sie auf eigene Faust die wilde Schönheit Patagoniens! Das malerische Seengebiet von Puerto Montt bis Bariloche mit seinen schneebedeckten Vulkanen und blauen Seen bildet den idealen Auftakt dieser kontrastreichen Tour. Im Norden Patagoniens wird es bereits rustikal: Riesige Bäume, hängende Gletscher und wilde Flüsse begleiten Sie hier auf dem landschaftlich schönsten Stück der Panamericana, der legendären Carretera Austral. Die Straßen sind hier meist Schotterpisten und nur mit einem Geländewagen befahrbar.

In Südpatagonien warten spektakuläre Berge und Naturerlebnisse: Sie können am berühmten Berg Fitz Roy wandern, den Torres del Paine Nationalpark mit Blick auf die bekannten Felsformationen, die gezackten Türme, erkunden und bei einer Exkursion zum Gletscher Perito Moreno sehen, wie riesige Eismassen abbrechen und mit Getöse in den Lago Argentino stürzen.

REISE EXTRA Combinieren Sie diese Reise mit einer Fährfahrt durch die Patagonischen Fjorde , Auf dieser Fähre können Sie in 4 Tagen mit Ihrem Mietwagen nach Puerto Montt zurückfahren. Wir unterbreiten Ihnen dafür gerne ein Angebot, fragen Sie uns einfach!

Reiseablauf

Erkunden Sie die wilde Schönheit Patagoniens. Es erwarten Sie eine atemberaubende Fahrt auf der legendären Carretera Austral und reizvolle Wanderungen am Fitz Roy und Cerro Torre. Erleben Sie den Gletscher Perito Moreno mit seinen beeindruckenden Eisabbrüchen und den eindrucksvollen Nationalpark Torres del Paine.

Ankunft in Puerto Montt und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Ganz in der Nähe des Flughafens liegt der kleine und sehenswerte Park Lahuen Nadi mit seinen alten Alerce-Bäumen.

Nach einer kurzen Fahrt über die Schnellstraße erreichen Sie Puerto Varas. Eine charmante, von Deutschen gegründete Kleinstadt, die malerisch am Llanquihue See mit Blick auf den Vulkan Osorno liegt. Hier übernachten Sie zweimal (ca. 20 km)

Sie verbringen einen Tag im schönen Seengebiet. Wir empfehlen eine Umrundung des Llanquihue-Sees über Puerto Octay bis zum Fuße des schneebedeckten Vulkans Osorno. Anschließend können Sie zu den Petrohue Wasserfällen und zum Allerheiligensee weiterfahren. Auch der Nationalpark Vicente Perez Rosales liegt in Reichweite. (F)

Für Ihre Fahrt nach Bariloche in Argentinien empfehlen wir die Route entlang des Westufers des Lago Llanquihue mit dem idyllischen Städtchen Frutillar. Vor der chilenisch-argentinischen Grenze bietet sich ein Stopp an den heißen Quellen von Puyehue an. Über einen gut ausgebauten Pass führt Ihr Weg zunächst nach Villa Angostura. Über das Nordufer des Nahuel Huapi Sees gelangen Sie zum berühmten San Carlos de Bariloche. Sie übernachten zweimal in Bariloche. (F)

Tipp: Optionales Hotelupgrade: Hotel Tunquelen**** auf der Llao Llao Halbinsel mit Blick auf den See auf Anfrage. (ca. 330 km)

Der heutige Tag steht Ihnen im schönen Seengebiet um Bariloche zur freien Verfügung. Mögliche Aktivitäten: Eine Wanderung auf der Llao Llao Halbinsel oder eine Seilbahnfahrt zum Cerro Otto. (F)

Sie fahren weiter nach Süden durch die herrliche argentinische Seenlandschaft auf der Lee Seite (windabgewandt, trocken) der Anden. Mittags können Sie in Esquel einen Stopp machen und am Nachmittag fahren Sie weiter nach Chile zum Andendorf Futaleufu.  (F) (ca. 360 km)

Heute erleben Sie während Ihrer Fahrt nach Puyuhuapi auf der Carretera Austral einen der schönsten Abschnitte der ganzen Panamericana. Beeindruckend sind der kalte Regenwald, riesige Bäume und die gigantischen Nalcablätter. Urzeitlich mutet der Yelcho Gletscher Colgante an, er drängt sich zwischen zwei Bergen und mündet in ein Flussbett. Sie bleiben zwei Nächte in Puyuhuapi. (F) (ca. 180 km)

UUnser Tipp für heute: Eine kurze, aber spannende Wanderung. Zu Fuß geht es zunächst über eine hängende Brücke, und wer fit ist kann weiter bergauf zum ‚Hängenden Gletscher’ im Nationalpark Queulat wandern. Hoch von den Eismassen stürzt hier ein imposanter Wasserfall in einen kleinen See. Wellness finden Sie im Thermalbad in der Nähe von Puyuhuapi direkt neben der Carretera Austral. Auch ein Bad im heißen, stark mineralhaltigen Wasser des Vulkans Melimeyu ist wunderbar entspannend. (F)

Durch die schönen Wälder des Queulat Nationalparks geht Ihre Fahrt weiter bis Coyhaique. Hier fahren Sie noch auf guter Teerstraße. (F)

In Cerro Castillo endet die Teerstraße und weiter geht es noch 120 km auf staubigen Pisten ca. 2 Stunden bis Puerto Tranquilo. ist traumhaft gelegen an einem Seitenarm des 1.850 km²  großen Sees, der in Chile den Namen Lago General Carrera trägt und in Argentinien Lago Buenos Aires heißt. (F)

Dieser Abstecher ins Herz Patagoniens zum nördlichen Inlandeis lohnt sich wirklich (2x 50km Schotter); entweder organisiert mit Gletscherwanderung oder Sie fahren auf eigene Faust. In jedem Fall erwartet Sie ein riesiger und eindrucksvoller Gletscher. Sie genießen eine weitere Übernachtung in Puerto Tranquilo. (F)

Am frühen Morgen ist eine Bootsfahrt zu den sehenswerten Marmorhöhlen ein absolutes Highlight. Anschließend erwartet Sie eine angenehme Fahrt durch wunderschöne Landschaften am südlichen Ufer des Sees entlang nach Argentinien. Übernachtung am See in Los Antiguos. (F) (ca. 210 km)

Weiterfahrt auf der legendären Nationalstraße 40 nach Süden durch die Pampa bis zur Höhle ‚Cuevas de las Manos‘, die sehr reizvoll im ‚Grünen‘ an einem Canyon mitten in der trockenen Pampa gelegen ist. Anschließend verlassen Sie die Ruta 40. Hier am Posadas See, wo Sie zweimal übernachten, ist es noch viel schöner als in der Pampa. (F) (ca. 260 km)

Tag am See zur freien Verfügung. Auch hier gibt es Höhlenzeichnungen, ca. 3 km außerhalb des Ortes. Abends kochen die freundlichen italienischen Besitzer Ihnen auf Wunsch sicherlich gerne leckere Pasta. (F)

Am Horizont die beeindruckende Andenkette, fahren Sie heute in die Nähe der Granittürme des weltbekannten Cerro Torre und Fitz Roy – eines der schönsten Bergmassive überhaupt. Zwei Übernachtungen in El Chaltén. (F) (ca. 530 km)

Der heutige Tag steht Ihnen für Wanderungen am Fitz Roy zur Verfügung. Dieser Berg lässt nicht nur allen Bergsteigern in der Welt das Herz höherschlagen: sein Anblick ist überwältigend. Es gibt Wanderwege in vielen Varianten, passend zu Ihrer persönlichen Kondition. (F)

Fahrt durch die Hochebene der Pampa auf der Ruta 40 nach El Calafate. (F) (ca. 220 km)

Zu den touristischen Highlights einer Patagonienreise gehört der Besuch des berühmten Gletschers Perito Moreno. Von einer Aussichtsplattform gegenüber der Gletscherzunge kann man den Gletscher kalben sehen. Es ist ein großartiges Schauspiel, wenn sich hausgroße Brocken aus der 55 Meter hohen Eiswand lösen und mit ohrenbetäubendem Getöse ins Wasser stürzen. (F) (ca. 70 km ab El Calafate)

Sie fahren heute wieder nach Chile und erreichen dort den landschaftlichen Höhepunkt Ihrer Reise, den berühmten Nationalpark Torres del Paine. Vom Pehoe-See haben Sie einen beeindruckenden Blick zum Paine-Gebirgsmassiv. Noch spektakulärer ist dieser bei der Wanderung zu den Torres Türmen. (F) (ca. 260 km)

Der Park wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Er ist einzigartig in der Vielfältigkeit seines Ökosystems. Das Gebirgsmassiv, das dem Park seinen Namen gab, wurde von den Tehuelchen-Indianern „Schreie aus Stein“ genannt. Bizarre Fels-Zacken ragen hier vor farbenprächtigen Seen in den Himmel. (F)

Heute fahren Sie nach Punta Arenas, die letzte Station Ihrer Reise. (F) (ca. 330 km)

Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen in Punta Arenas ab und treten Ihre Rückreise an. (F) 

Tipp: Hängen Sie eine Kap Hoorn Kreuzfahrt an diese Reise an! Fragen Sie uns danach!

OPTIONAL WEITERREISE: Fähre durch die Patagonischen Fjorde

Fahren Sie zum Fjord der „letzten Hoffnung“ und nehmen Sie die Fähre durch die Patagonischen Fjorde. 

An Bord werden die Besatzungsmitglieder Ihnen einen Begrüßungsvortrag mit einigen Informationen für eine sichere und unterhaltsame Navigation geben, um später Ihre Fahrt durch die patagonischen Fjorde in Richtung der Stadt Puerto Montt zu beginnen. 

Das Schiff fährt zunächst in den Union Sound ein und erreicht dann die engste Stelle der Route, den Angostura White - nur 80 Meter breit - um durch den Santa Maria Kanal zu fahren. (F/A)

Die Fähre fährt durch die Kanäle und Pässe Morla Vicuña, Escobar Doxrud, Sóbenes (der südlichste der Strecke), UnionPass, Collingwood Strait, Farquar, Sarmiento, Angostura, Inocentes, Concepción, Wide, Abismo El Indio. Dann geht es an der charmanten Stadt Puerto Eden vorbei, in der die letzte verbliebene Bevölkerung der Alacalufes in Chile lebt. Die Stadt liegt auf der Insel Wellington, einer der größten des Landes und Teil des Bernardo-O’Higgins-Nationalparks. 

Das Schiff fährt weiter nach Norden und passiert die Englische Meerenge (Angostura Inglesa), eine schmale Passage, die jeweils nur von einem Schiff befahren werden kann. Dann geht es in den Messier-Kanal, in dem das Frachtschiff Capitan Leonidas liegt, das seit den 70er Jahren auf einer halb versunkenen Insel namens Bajo Cotopaxi gestrandet ist. Sie wird derzeit als Leuchtturm für die Navigation und als Orientierungspunkt für Seefahrer genutzt. (F/M/A)

Am Nachmittag beginnt die Fähre mit der Hochseeschifffahrt im Gebiet des Golfs des Kummers. Diese Fahrt dauert bei gutem Wetter etwa 12 Stunden. Hier ist es möglich, Buckel-, Mink- und Blauwale zu sehen (je nach Jahreszeit und Wetterlage).

Bei Sonnenaufgang wertet der Kapitän die aktuellen Wetterdaten aus – darunter auch Informationen über Gezeitenströmungen in den Kanälen sowie die Position von Mond und Sonne. Auf dieser Grundlage entscheidet er, welche Route sich am besten für die Weiterfahrt eignet. Eine mögliche Alternative zur Fahrt auf offener See sind geschützte Wasserwege:

  • Die erste Möglichkeit ist die Fahrt durch den Pulluche-Kanal, der für seine üppige Vegetation bekannt ist (üppige lengas und Zypressenwälder). Wenn das Wetter es zulässt, können Sie Delfine, Seelöwen und Wildvögel beobachten. Dann fährt die Fähre in den Chacabuco- und weiter in den Errázuriz-Kanal. Schließlich fährt das Schiff durch den Moraleda-Kanal ein, einem Durchgangsort bedeutender Seefahrer und Kanufahrer des Chonos- und Chiloé Archipels. 
  • Die zweite Alternative ist die Fahrt durch den Ninualac-Kanal, bis die Fähre in der Nähe der Insel Tuap angelangt ist, um schließlich den Moraleda-Kanal zu erreichen.
  • Eine dritte Möglichkeit besteht darin, auf offener See durch die Guafo-Mündung zu fahren und dann die Chonos Archipel-Route nach Puerto Montt. (F/M/A)

Auf dem letzten Abschnitt der Reise nach Norden durchquert die Fähre den Golf von Corcovado, dann den Apiao-Kanal, den Golf von Ancud und den Reloncavi-Sund und erreicht am Morgen ihr Ziel Puerto Montt. Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen in Puerto Montt ab und treten Ihre Rückreise an. (F)g (F)

Unterkünfte

OrtNächteHotel/Landeskategorie
Puerto Varas2Casa Kalfu*** (F)
Bariloche2Hotel La Malinka*** (F)
Futaleufu1El Barranco Lodge*** (F)
Puyuhuapi2El Pangue Fly Fishing Lodge*** (F)
Coyhaique1Hotel Belisario*** (F)
Puerto Tranquillo2El Puesto Refugio de la Patagonia*** (F)
Los Antiguos1Hotel Mora*** (F)
Lago Posada2Rio Tarde Casa Patagonia*** (F)
El Chalten2Hotel El Paraíso*** (F)
El Calafate2Hosteria Puerto San Julian*** (F)
Torres del Paine2Hotel del Paine*** (F/M)
Punta Arenas1Hotel Isla Rey Jorge*** (F)

 

Termine & Preise

SaisonPreise*
01.10.2025 - 31.03.2026€ 4.990,-

* Preise pro Person im Doppelzimmer bei 2 Personen.

Mit Fähre durch die Patagonischen Fjorde

SaisonKabine CKabine AKabine AAKabine Suite
01.10.2025 - 31.03.2026€ 5.485,-€ 5.975,-€ 6.395,-€ 6.995,-

* Preise pro Person bei 2 Personen.
 

Preise basieren auf 2 Reiseteilnehmern.
Gerne bieten wir Ihnen die Reise für 4 Reisende zu reduzierten Kosten an.

Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Teilnehmerzahl: mindestens 2

Flüge, Preise an Feiertagen, Weihnachten und Silvester, höhere Hotelkategorie und Mietwagenupgrades auf Anfrage.

Leistungen:

  • 20 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten Hotels inkl. Frühstück (im Torres del Paine mit Halbpension)
  • 21 Tage Mietwagen der Kategorie SUV 4x4 (z.B. Seat Ateca o.ä.) ab Puerto Montt Flughafen/bis Punta Arenas Flughafen inkl. freier Kilometer, Flughafengebühr, inkl., Einweggebühr, Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt (USD 240,-, bei Diebstahl/Einbruch USD 1.785,-, bei Überschlag USD 1.190,-), ohne Kilometerbegrenzung, zwei eingetragene Fahrer, Kartenmaterial und Wegbeschreibung auf Deutsch, Navigationsgerät oder Smartphone mit vorprogrammierter Route, Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige Betreuung)
  • Mietwagenzusatzversicherung der Hanse Merkur mit Erstattung der Selbstbeteiligung (gilt nicht für Reifen, Felgen und Armaturen)
  • Telefonische Notfall-Betreuung

Mit Fähre durch die Patagonischen Fjorde

  • Kreuzfahrt laut gebuchtem Programm
  • Übernachtungen in Außen-Kabine mit Dusche/WC
  • Volle Verpflegung an Bord, bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Abendessen
  • Unterhaltung an Bord
  • Englisch- und spanischsprachiges Reiseleiter- und Lektorenteam
  • Yogakurse an Bord

Nicht inkl.: Flüge, Eintritte, Kraftstoff

Während der Hauptsaison kann es vorkommen, dass unser bevorzugter Mietwagenpartner keine Fahrzeuge mehr zur Einwegmiete von Puerto Montt nach Punta Arenas anbieten kann. Falls wir auf einen anderen Anbieter ausweichen müssen, können Mehrkosten entstehen.

Flüge: Gern bieten wir für Ihren Wunschtermin die passenden Flüge an.
Direktflüge von Frankfurt nach Santiago und weiter nach Puerto Montt/ zurück von Punta Arenas als Kombiticket mit der LATAM ab € 1.095,-. Alternativ Flüge mit der Air France über Paris nach/ab Santiago (ab ca. € 1.050,-) zzgl. Inlandsflüge (ab ca. 295,-)

Das müssen Sie wissen: Dies ist eine Reise durch extreme Regionen. Die Straßen sind zum großen Teil Schotterpisten und können witterungsbedingt auf Teilen auch mal schwierig passierbar sein. Zudem sollten Sie jede Tankmöglichkeit wahrnehmen. Die Unterkünfte im entlegenen Patagonien sind teilweise rustikal und einfach, dafür bezaubert aber ihre Lage

Da die Wetterbedingungen in Patagonien unvorhersehbar sind, sind Termine und Zeiten Schätzungen und müssen innerhalb von 48 Stunden vor der Abreise rückbestätigt werden.

Es kann vorkommen, dass die Fähre verspätet losfährt oder sich die Abfahrt um einen Tag verzögert. Dies muss bei der weiteren Reiseplanung berücksichtigt werden. Wir empfehlen, eine weitere Nacht in Puerto Natales und Puerto Montt einzuplanen.

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 80

E: mbouche@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Paola Navarrete

Unsere Reisespezialistin Paola Navarrete beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040–328 92 68 84

E: pnavarrete@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen