Torres del Paine W-TREK

Trekkingroute W-Trek im Nationalpark Torres del Paine

5 Tage/4 Nächte ab/bis Puerto Natales

ab 1.295,— €

Reisebeschreibung

Erleben Sie die Magie Patagoniens auf einer unvergesslichen 5-tägigen Wanderung im Nationalpark Torres del Paine – ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige! Die Übernachtungen in rustikalen Schutzhütten mitten im Park und in den Bergen schaffen eine authentische Verbindung zur wilden Natur. Wandern Sie entlang des weltberühmten W-Circuits, einer der ikonischsten Trekkingrouten der Welt, und lassen Sie sich von den atemberaubenden Landschaften verzaubern.

Torres del Paine gehört zu den faszinierendsten Naturwundern der Welt, mit beeindruckenden Gipfeln, majestätischen Seen und einer unglaublichen Vielfalt an Flora und Fauna. Begegnen Sie wilden Guanacos, entdecken Sie seltene Vogelarten und bewundern Sie die farbenfrohen Blumen Patagoniens. Diese Reise bietet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch die Chance, die eigenen Grenzen auszuloten und in einer Umgebung von beeindruckender Schönheit aktiv zu sein.

Unsere 5-tägige Wanderung im Torres del Paine Nationalpark ist ideal für alle, die Natur, Bewegung und Abenteuer lieben. Erleben Sie spektakuläre Aussichtspunkte, wandern Sie durch dichte Wälder, überqueren Sie reissende Flüsse und entspannen Sie abends in gemütlichen Schutzhütten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Patagoniens und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang anhalten.

Reiseablauf

Neu
Auf dieser 5-tägigen Wanderung kommen Reisende, die die Natur lieben und eine Affinität zu körperlicher Aktivität haben voll auf ihre Kosten. Erleben Sie diese einzigartige Erfahrung mit Übernachtung in Schutzhütten im Park und in den Bergen und wandern Sie auf den berühmtesten Wanderwegen des W-Circuit. Der Nationalpark Torres del Paine gehört zu den faszinierendsten Landschaften der Welt, mit einer erstaunlichen Artenvielfalt, die zum Erforschen und Bestaunen der Flora und Fauna einlädt.

Ein öffentlicher Bus bringt Sie von Puerto Natales zum Eingang des Nationalparks an der Laguna Amarga (ca. 2 Std. Fahrzeit). Bei Ihrer Ankunft im Nationalpark melden Sie sich am Eingang an. Danach bringt Sie einer der bereitstehenden Shuttlebusse in den Las Torres-Sektor, wo Ihre erste Unterkunft liegt.

Empfohlene Startzeit: 09:00 Uhr. Sie wandern etwa eineinhalb Stunden in ansteigendem Terrain mit wunderbarer Aussicht auf den Nordenskjöld-See und den Berg Almirante Nieto (2.670 m) mit seinem hängenden Gletscher, bis Sie im Refugio El Chileno ankommen. Nach einer kurzen Rast geht es weiter durch jahrtausendealten Lengawald (1 Stunde) bis zum Fuße einer Moräne. Ein anspruchsvoller Aufstieg von etwa 45 Minuten bringt Sie zu einem der beeindruckendsten Orte des Parks: dem Aussichtspunkt Base Las Torres. Hier können Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Berge Torre Sur (2.850 m), Torre Central (2.800 m), Torre Norte (2.600 m) und Cerro Nido de Cóndor genießen. (F/LB/A)
Schwierigkeitsgrad: Hoch, Wanderzeit: 7-8 Stunden

Empfohlene Startzeit: 09:00 Uhr. Sie wandern etwa 13,5 km um den See Nordenskjöld, den Cerro Almirante Nieto und den beeindruckenden Cuernos del Paine. Während dieser Wanderung können Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Gletscher und Seen genießen und erleben die artenreiche Flora und Fauna dieser Gegend. Ab Dezember blühen Blumen in vielen Farben am Wegesrand. Besonders auffällig ist der Ciruelillo oder „Feuerbusch“, der nach der roten Farbe seiner Blüten benannt wurde. Nach etwa 4-5 Stunden erreichen Sie den Sector Francés, wo Ihre Unterkunft liegt. An diesem idyllischen Ort können Sie ausruhen und Kräfte für die anspruchsvolle Wanderung am kommenden Tag sammeln. (F/LB/A)
Schwierigkeitsgrad: Mittel, Wanderzeit: 4-5 Stunden

Empfohlene Startzeit: 08:00 Uhr. Während der ersten zwei Stunden führt der Weg Sie auf und ab mit herrlicher Aussicht auf den Nordenskjöld-See. Wir empfehlen bei Ihrer Ankunft am „Campamento Italiano“ die Parkwächter zu kontaktieren und zu fragen, ob Sie Ihren großen Rucksack dort abstellen können. Den zweiten Teil des Weges können Sie dann mit einem leichten Tagesrucksack zurücklegen. Der Aufstieg dauert etwa eineinhalb Stunden, bis Sie den Paine-Grande-Aussichtspunkt erreichen, wo Sie einen wunderbaren Blick auf den Hängegletscher des Paine Grande haben. Mit etwas Glück können Sie kleine Lawinen beobachten. Danach geht es weiter zum Campamento Britanico und dann zu einem Aussichtspunkt, den viele als den schönsten des gesamten Parks bezeichnen: den Mirador Valle del Francés. Vor Ihnen liegen die Berge „Paine Grande”, „Cerro Hoja”, „Cerro Máscara”, „Cerro Catedral”, „Cerro Aleta de Tiburón”, und „Cuerno Norte”. Nehmen Sie denselben Weg zurück zum Campamento Italiano und wandern Sie dann weiter in den Pehoé-Sektor zu Ihrer Unterkunft. (F/LB/A) Schwierigkeitsgrad: Hoch, Wanderzeit: 10-12 Stunden

Empfohlene Startzeit: 09:00 Uhr. Der Wanderweg zum Aussichtspunkt des Grey-Gletschers führt an der Westseite des Paine-Massivs entlang mit tollen Ausblicken auf den Grey-See und die umliegenden Berge. Nach anderthalb Stunden erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt, der Ihnen einen Blick auf den Gletscher in der Ferne ermöglicht. Gehen Sie weitere anderthalb Stunden durch den Lengawald, bis Sie Ihr Ziel, den Hauptaussichtspunkt, erreichen. Der Grey-Gletscher liegt nun genau vor Ihnen. Sie wandern auf dem gleichen Weg zurück bis zum Pehoé-See, den Sie mit dem Katamaran überqueren (Abfahrt 18:30 Uhr). Schon um 18:00 Uhr muss man am Anleger sein, die Wanderzeit sollte entsprechend kalkuliert sein. Ihr Transfer nach Puerto Natales erwartet Sie am Anleger in Pudeto. Die Ankunft in Puerto Natales ist gegen 22:00 Uhr. (F/LB)
Schwierigkeitsgrad: Mittel, Wanderzeit: 8-9 Stunden

Unterkünfte

OrtNächteHotel/Landeskategorie  
Torres del Paine National Park2Refugio Torre Central  
Torres del Paine National Park1Refugio Cuernos  
Torres del Paine National Park1Refugio Paine Grande  


Hotelliste gilt vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise

SaisonCampingplatzRefugio
01.11.24 – 31.03.25€ 1.295,-€ 1.635,-
01.11.25 – 31.03.26€ 1.315,- € 1.655,-
 


* Preise pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer auf Anfrage.

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen:

  • Reiseverlauf mit Übernachtungs-, Transfer-, Exkursions- und lokale Reiseleiterleistungen wie im Programm beschrieben (je nach Verfügbarkeit)
  • Übernachtung laut Hotelliste
  • Mahlzeiten gemäß Programm (Vollpension, Mittagessen als Lunchpaket)
  • Eintrittsgelder (nach aktuellem Stand eingeschlossen, Änderungen vorbehalten)


Nicht inklusive:

  • Flüge
  • evtl. Ausreisegebühren
  • optionale Exkursionen
  • Trinkgelder (Restaurants, Hotels, Reiseleiter, Fahrer, etc.)
  • persönliche Ausgaben
  • Leistungen, die nicht im Programm erwähnt sind
  • zusätzlich notwendige Leistungen bei Notfällen oder Höherer Gewalt


Das müssen Sie wissen:  

Bei Nichterscheinen der Passagiere oder Stornierung außerhalb der Frist, muss der Zimmerpreis zuzüglich 19% MwSt gezahlt werden.

CHILE

Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 756.102 km² mit  ca. 17,62 Mio. Einwohnern
Klima: Nordchile/Region Atacama: Wüstenklima, trocken und heiß, Zentralchile: gemäßigtes Klima, Patagonien: Im dortigen Sommer tagsüber warm bis 25 Grad mit nächtlichen Abkühlungen bis unter 10 Grad, im äußersten Süden in Feuerland dagegen ist es fast arktisch und kühl, schnelle und häufige Wetterumschläge sind hier eher die Regel.
Beste Reisezeit: Nordchile: ganzjährig, Zentralchile: Oktober-März, Beste und einzige Reisezeit im Süden ist der Sommer (Oktober-März) mit milderen Temperaturen und langen Tagen.
Gesundheit: Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus Infektionsgebieten auf die Oster-Inseln vorgeschrieben. Es werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfohlen, eine Malaria-Prophylaxe ist nicht notwendig, da Chile malariafrei ist.
Geld: Chilenischer Peso (CLP), 1 EUR = 800 CLP (Aug. 2019)
Ortszeit: MEZ -6 Stunden (im Sommer – 5 Stunden)
Entfernung: Frankfurt – Santiago 12.020 km

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 80

E: mbouche@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen