Am Abend Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile.
22 oder 25 Tage ab/bis Frankfurt
Von den stillen Weiten der Atacama-Wüste über die versteckten Dörfer des Altiplano bis hin zum majestätischen Land der Inkas...
Diese Reise ist ein Fest für die Sinne und lädt Sie ein, den Inka-Pfad und die alten Kulturen zu entdecken, die einst in diesen Ländern lebten.
In San Pedro erwarten Sie Sonnenuntergänge im Mondtal, türkisfarbene Hochlandlagunen auf über 4.000 m Höhe, dampfende Geysire im Morgenlicht und das Spiel unzähliger Farben im Regenbogental. Auf den Spuren uralter Kulturen entdecken Sie geheimnisvolle Petroglyphen, mächtige Geoglyphen und den legendären Atacama-Riesen. Sie wandern durch das Oasendorf Pica, kosten süßen Pintatani-Wein und begegnen Flamingos am funkelnden Salar de Surire. Im Lauca-Nationalpark spiegeln sich schneebedeckte Vulkane im tiefblauen Chungará-See, bevor sich Ihnen in La Paz eine Welt aus Tradition, Trubel und Mystik eröffnet.
Der Titicacasee empfängt Sie mit magischen Sonnenaufgängen, den Mythen der Isla del Sol und der Isla de la Luna. Über die schwimmenden Inseln der Uros führt der Weg nach Cuzco, in das Herz des alten Inka-Reiches. Von hier aus reisen Sie ins Heilige Tal und zu einem der größten Weltwunder: Machu Picchu, majestätisch in den Wolken verborgen.
Wer noch tiefer eintauchen möchte, verlängert in den peruanischen Amazonas: Papageien, Tukane und nächtliche Kaiman-Safaris machen den Regenwald zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Diese Reise ist mehr als ein Urlaub – sie ist eine Entdeckungsreise durch Geschichte, Naturwunder und das Herz Südamerikas.
Am Abend Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile.
Bei dem Ganztagesausflug in die Heimat Pablo Nerudas besichtigen Sie das Treppenviertel, fahren mit der Zahnradbahn, besuchen den Hafen sowie den Plaza Sotomayor. Der pure Genuss ist die Magie dieser Stadt! Am Nachmittag machen Sie noch einen Abstecher nach Viña del Mar, bevor es zurück nach Santiago geht. (ca. 250 km) (F)
Flug nach Calama und Transfer in den kleinen Wüstenort San Pedro de Atacama.
Abends fahren Sie in das Mondtal für einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Seltsame Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft und der Licancabur-Vulkan im Hintergrund verleihen dem Tal tatsächlich das Aussehen einer Mondlandschaft. Zum Abschluss geht es vorbei an der Felsformation „Tres Marías“ zum Aussichtspunkt „Piedra del Coyote“ („Kojotenstein“). Von hier überblicken Sie die Karischlucht und weite Teile der Wüste, bis hin zum Salar de Atacama. Die untergehende Sonne taucht die Landschaft fast minütlich in ein neues Licht und bietet so ein faszinierendes Farbenspiel. Mit einem Cocktail in der Hand verabschieden Sie den heutigen Tag. Nach Sonnenuntergang Rückfahrt nach San Pedro. (F/Abends Cocktail)
Heute besuchen Sie die Lagunen Miscanti und Meñiques, die zum Naturschutzgebiet Los Flamencos gehören und sich auf einer Höhe von 4.350 bzw. 4.100 Metern befinden. Es handelt sich um herrliche Stauseen mit kristallklarem Wasser, das durch seine intensive blaue Farbe beeindruckt. Im Hintergrund grüßen die imposanten Vulkane Miscanti und Meñiques. Weiterfahrt nach Socaire, einem Dorf auf 3.300 m ü.d.M. mit 360 Einwohnern, das sich traditionell der Landwirtschaft, der Viehzucht, dem Wollhandwerk, dem Bergbau und heute auch dem Tourismus widmet. Die Kirche des Ortes stammt noch aus der Kolonialzeit. Der malerische Glockenturm, der aus mineralienreichen Vulkanstein und Lehm gebaut wurde, sticht besonders hervor.
Anschließend geht es zum Aussichtspunkt Mirador de Piedras Rojas im wunderschönen Salar de Talar und zur Laguna de Tuyajto, von wo aus Sie den gesamten östlichen Rand des Salar de Atacama am Fuße von farbenträchtigen Hügeln und Vulkanen, die über 5000 m hoch sind, überblicken können. Der Salar de Talar befindet sich auf einer Höhe von über 4.200 m, von wo aus Sie kupferfarbene Felsen sowie Lagunen und Salzwiesen sehen können.
Abends in San Pedro können Sie in einem der gemütlichen Restaurants am Feuer unter freiem Himmel zu Abend essen. (F/M)
Heute Morgen machen Sie sich ca. 2 Stunden vor den ersten Sonnenstrahlen auf den Weg in die Hochebene der Anden. Sie fahren zu den El Tatio Geysiren, die sich 4.320 Meter über dem Meeresspiegel befinden und ihre höchste Aktivität am frühen Morgen haben. Aus den dampfenden Quellenbringen schießt immer wieder Wasser in die Höhe - ein phänomenales Erlebnis! Dazu auch noch die aufgehende Sonne, die bei Ihrem Aufenthalt vielleicht bereits über den Anden blickt. Danach Sie gehen auf markierte Pfade spazieren und beobachten das geothermische Schauspiel. Nachdem Sie weitere Geysiren besucht haben, gibt es leckeres Frühstück (vom Guide hergerichtet).
Gut gestärkt beginnen Sie Ihre Rückkehr nach San Pedro mit Stopps an verschiedene Lagunen und erreichen mittags San Pedro. (Frühstück im Freien und Eintritt sind inkl.). (F)
Die Route führt von San Pedro de Atacama in Richtung Westen zum Domeyko-Gebirge, einer spektakulären, parallel zu den Anden verlaufenden Gebirgsformation. Sie besuchen den Sektor Yerbas Buenas, der aufgrund seiner Felskunst von großer historischer Bedeutung ist, da sich hier eine der wichtigsten Petroglyphen Gruppen der Region befindet. Nach der Durchquerung von Matancilla, einer Region mit reicher Flora und Fauna, erreichen Sie das Regenbogental, das so genannt wird, weil die umliegenden Hügel eine Vielfalt an Farben aufweisen: erdige, rötliche, braune, grüne, weiße und gelbe Farben, die zusammen mit den weißen Salzen und dem blauen Himmel einen einzigartigen Ort bilden. Nach dem Besuch des Aussichtspunkts, von dem aus Sie den Cañon del Arcoiris, der "Regenbogenschlucht", betrachten können, geht die Fahrt durch Calama auf der Panamericana bis zu Ihrer Unterkunft in der Nähe vom Dorf Pica, der größten und fruchtbarsten Region der Atacama-Wüste. Hier kamen Karawanen von Lamas und Chasquis, die Boten der Inka, aus den vier Himmelsrichtungen zusammen, um Produkte vom Land und vom Meer auszutauschen. Pica ist im ganzen Land für ihren Obstanbau bekannt ist. Neben Mangos und Orangen werden hier vor allem die kleinen, aromatischen Pica-Limonen angebaut und besonders gerne für den typischen Cocktail Pisco Sour verwendet. (F)
Nur 50 Kilometer südlich von Pica erwartet Sie ein echtes Fenster in die Urzeit: die beeindruckende Quebrada de Chacarilla. An den majestätischen Felswänden finden sich an fünf Stellen faszinierende Dinosaurier-Fußabdrücke – sogenannte Ichniten –, die aus der Zeit zwischen Oberjura und Unterkreide stammen. Mit einem Alter von 150 bis 100 Millionen Jahren gehören sie zu den bedeutendsten Zeugnissen der Paläontologie. Im Anschluss entdecken Sie ein weiteres Highlight: die geheimnisvollen Geoglyphen Nordchiles. Sie fahren nach Pintados, um die Hügel mit 60 Tafeln mit 390 menschlichen und tierischen Figuren und geometrischen Formen zu betrachten, die auf den alten Wegen der Gegend entstanden sind. Danach geht es zurück zu Ihrer Unterkunft und Entspannung. (F/P)
Der erste Stopp heute widmen Sie dem Besuch der Salpetergeisterstadt Humberstone, um die Lebensbedingungen im 19. Jhdt. bei der Salpetererzeugung zu erkunden. Weiter geht es zum Cerro Unita, wo Sie ein unvergesslicher Anblick auf den Atacama-Riese erwatet. El Gigante de Tarapaca ist eine 86 Meter hohe Figur, die von den Ureinwohnern in den Wüstenboden gezeichnet wurde. Er zeigt einen Gott oder Schamanen der Tiwanaku-Kultur, ausgestattet mit einem mächtigen Stab und kunstvollen Federverzierungen – ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten.
Sie setzen Ihre Farht fort in das grüne Paradies von Codpa, einer Oase im Norden Chiles, eingebettet in ein fruchtbares Tal voller Obstplantagen und Heimat des berühmten süßen Weins Pintatani. Hier besuchen Sie die Kirche und das Weinlager, in dem die Weintrauben gepresst werden, um das Elixier zu erzeugen. (F/ P)
Heute geht Ihre Reise weiter durch die ursprünglichen Dörfer des Vor-Altiplano. Ihr erster Halt sind die geheimnisvollen Petroglyphen von Ofragía – steinerne Zeugen uralter Kulturen. Danach erkunden Sie die traditionellen Dörfer Timar, Tignamar und Saxamar, eingebettet in die weite Landschaft des Hochlandes. Bei einem kurzen Halt auf den örtlichen Hauptplätzen beobachtet man das Geschehen des Alltags und die Einwohner, die hier in gewohnter Gemütlichkeit das Leben genießen. Anschließend geht es weiter durch die malerischen Dörfer Belén, Chaquipiña und Zapahuira, wo die Zeit stillzustehen scheint. Bevor Sie Ihr Tagesziel erreichen, genießen Sie einen kurzen Aufstieg zum Aussichtspunkt über Putre: Hier eröffnet sich Ihnen ein grandioser Blick auf das Dorf, majestätisch überragt vom Vulkan Taapaca. Sie erreichen Putre, ein kleines, authentisches Hochlanddorf auf 3.500 Metern Höhe mit nur etwa 2.200 Einwohnern – ein abgelegener Schatz ganz im Norden Chiles. (F/ P)
Heute besuchen Sie den Salar de Suriri – dem Land der Vicuñas, Alpakas, Pumas und endlosen Graslandschaften. In kleinen Dörfern wie Ancuta, Viluvio und Guallatiri, wo die Kirche frisch restauriert wurde, widmen sich die Bewohner der Zucht von Lamas und Alpakas. Ringsum breiten sich weite Wiesen aus, unterbrochen nur von den majestätischen Anden und dem aktiven Vulkan Guallatiri, der stetig Rauch aufsteigen lässt. Am Salzsee von Surire beobachten Sie hunderte Andenflamingos, die hier ihre Jungen aufziehen – ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der spektakulären Natur. Sie haben die Gelegenheit, Schlammbad auf 4.000 M. Höhe zu genießen. (F/P)
Das heutige Ziel ist La Paz. Bevor Sie die chilenisch-bolivianische Grenze überqueren, halten Sie an einem Aussichtsunkt mit Blick auf die Zwillingslagunen Cotacotani an. Als Nächstes zeigt sich der wunderschöne Chungará-See, am Fuß der Payachata-Vulkane im Lauca Nationalpark. Hier besuchen Sie das zeremonielle Dorf Parinacota mit seiner charmanten Kirche aus dem 17. Jahrhundert, erbaut aus Stein, Lehm und Stroh. Bei Tambo Quemado treffen Sie auf Ihre bolivianische Reiseleitung und fahren weiter bis La Paz. Einmal über die Grenze geht es entlang einer faszinierenden Strecke gekrönt durch den Vulkan Nevados de Sajama, dem höchsten Punkt der Gegend mit seinen 6.542 m ragt er bis zum Himmel. Nach 4 Stunden erreichen Sie La Paz. (F)
Heute haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Stadt bei einer Stadtrundfahrt zu erkunden. Sie besichtigen die Plaza Murillo, den zentralen Platz von La Paz, der von imposanten Regierungsgebäuden umgeben ist. Die Kathedrale von La Paz zeigt beeindruckende religiöse Architektur, während der Mercado de las Brujas, der Hexenmarkt, eine bunte Welt von Kräutern, Gewürzen und traditionellen Heilmitteln bietet. (F)
Heute machen Sie einen Tagesausflug nach Tiwanaku, einer archäologischen Stätte, die von der Tiwanaku-Kultur erbaut wurde. Sie werden von der Geschichte Boliviens und den faszinierenden präkolumbianischen Ruinen begeistert sein. Auf dem Weg nach Copacabana übernachten Sie im Ort und genießen den Blick auf den wunderschönen Titicacasee, umgeben von einem grandiosen Andenpanorama. (F/A)
Ihr Tag beginnt früh, während die ersten Strahlen der Sonne über dem Titicacasee erscheinen und das Wasser in ein schimmerndes Blau tauchen. Die Isla del Sol ist ein Ort von großer kultureller Bedeutung und einst ein wichtiger Pilgerort für die Inka. Ihr Guide bringt Ihnen die Geschichte und Bedeutung dieses heiligen Ortes näher. Die Insel ist reich an historischen Ruinen, und Sie werden die Gelegenheit haben, einige der wichtigsten Stätten zu besichtigen. Während Ihrer Wanderung über die Insel werden Sie die terrassenförmigen Felder sehen, die von den Ureinwohnern immer noch für den Anbau von Quinoa und anderen Nutzpflanzen genutzt werden. Dies ist ein lebendiges Beispiel für die landwirtschaftlichen Praktiken, die seit Jahrhunderten in dieser Region praktiziert werden. Am Nachmittag fahren Sie weiter zur Schwesterinsel Isla de la Luna, um die Magie dieses Ortes in sich aufzunehmen. (F/M)
Ihr Transfer bringt Sie zur Grenze. In Kasani werden Sie von Ihrer peruanischen Reiseleitung abgeholt und fahren weiter nach Puno, wo Sie die schwimmenden Inseln Uros besuchen werden. Die Uros sind eine indigene Gruppe, die aufschwimmenden Inseln im Titicacasee lebt. Sie werden die Möglichkeit haben, mehr über ihre Kultur und Lebensweise zu erfahren. (F)
Fahrt mit dem komfortablen öffentlichen Bus von Puno nach Cuzco. Die Fahrt über den La Raya Pass dauert mit Stopps etwa 10 Stunden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Anden. Sie werden auf dem Weg Halt machen, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und zu Mittag zu essen. Nach Ihrer Ankunft in Cuzco werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie sich entspannen und die Stadt erkunden können. (F/M)
Sie besuchen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Plaza de Armas, den Sonnentempel und die Kathedrale von Cuzco. Danach geht es weiter zu den Ruinen von Sacsayhuaman und Qenqo, das als als zeremonielles Zentrum gilt und ein Ort war, an dem die Inka Opferrituale durchführten. Danach geht es in das Heilige Tal der Inka. Auf dem Weg erstes besuchen Sie die Stadt Pisac mit seinen bekannten Ruinen. Angekommen in Ihrem Hotel im Urubamba-Tal machen Sie am Nachmittag eine Wanderung mit Alpakas. (F/M)
Heute erkunden Sie den ganzen Tag das Heilige Tal: Sie fahren in die Stadt Ollantaytambo, wo Sie die gleichnamige Festung besichtigen. Hier besuchen Sie die wichtigsten Bereiche der Anlage und Ihre Reiseleitung gibt Ihnen Erläuterungen zur Geschichte. Nach einem Mittagessen besuchen Sie die Salzterrassen von Maras und die kreisförmigen Anbauterrassen von Moray, bevor es zurück in Ihre Unterkunft geht. (F/M)
Morgens werden Sie zur Zugstation gebracht, um nach Aguas Calientes zu fahren. Hier steigen Sie in den Bus um, der Sie hinaufbringt zur bekanntesten Zitadelle der Inka: Machu Picchu, die sagenumwobene Inka-Stätte, zählt seit 2007 zu den neuen sieben Weltwundern und bereits seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr Guide wird Ihnen die Geschichte und Bedeutung dieser erstaunlichen Stätte näherbringen, während Sie die Ruinen erkunden und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Danach geht es wieder hinunter nach Aguas Calientes, wo Sie zu Mittag essen können. Später kehren Sie mit dem Touristenzug und Transfer zurück nach Cuzco, wo Sie noch einmal übernachten. (F)
Ort | Nächte | Hotel |
Santiago | 2 | Hotel Alma Cruz*** (F) |
San Pedro Atacama | 3 | La Casa de Don Tomas*** (F) |
Pica | 2 | Hotel Huarango** |
Codpa | 1 | Hotel Codpa Lodge** |
Putre | 2 | Terrace Lodge** |
La Paz | 2 | Hotel La Casona*** (F) |
Copacabana | 2 | Hotel Rosario del Lago*** (F) |
Puno | 1 | Hacienda Puno*** (F) |
Cuzco | 1 | Hacienda Cusco Centro*** (F) |
Heiliges Tal | 2 | Hacienda del Valle*** (F) |
Cuzco | 1 | Hacienda Cusco Centro*** (F) |
Verlängerung Amazonas |
|
|
Puerto Maldonado | 2 | Lodge Corto Maltes*** (F) |
Hotelliste vorbehaltlich Änderungen
| Standard | DZ | EZ | ||
|---|---|---|---|---|
| 18.05.26 - 08.06.26 | 7.695,— € | 8.720,— € | ||
| 18.05.26 - 10.06.26 | 8.580,— € | 9.600,— € | ||
| 20.07.26 - 10.08.26 | 7.845,— € | 8.870,— € | ||
| 20.07.26 - 12.08.26 | 8.745,— € | 9.765,— € | ||
| 14.09.26 - 05.10.26 | 7.745,— € | 8.770,— € | ||
| 14.09.26 - 07.10.26 | 8.645,— € | 9.665,— € | ||
| 12.10.26 - 02.11.26 | 7.745,— € | 8.770,— € | ||
| 12.10.26 - 04.11.26 | 8.645,— € | 9.665,— € |
Teilnehmerzahl: ab 4 Personen
Leistungen:
• Linienflug mit LATAM ab/bis Frankfurt
• Inlandsflug mit LATAM Santiago – Calama inklusive Steuern und Gebühren
• 25 Tage Reise Inlandsflüge Cuzco - Pto. Maldonado - Lima inklusive Steuern
• Rundreise mit Pkw/Minibus/Jeep/Zug/Boot wie beschrieben
• Übernachtungen wie angegeben
• Mahlzeiten wie angegeben (F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
• Besichtigungen und Eintritte laut Reiseverlauf
• Deutschsprechende örtliche Reiseleitung, wechselnd in den einzelnen Reiseabschnitten
Extra:
Rail & Fly: € 89,-
Innerdeutsche LH-Zubringerflüge € 95,- pro Strecke
LH Zubringerflüge ab Luxemburg, Österreich und der Schweiz: Auf Anfrage
Nicht inklusive: rinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Versicherungen
Das müssen Sie wissen:
Der Reiseaufbau ist so gewählt, dass Sie sich von Reisestation zu Reisestation optimal an die Höhen von 4.000 m ü N akklimatisieren. Dennoch kann diese Höhe als anstrengend empfunden werden. Eine gesunde körperliche Verfassung wird daher vorausgesetzt. Bei normaler Kondition ist die Reise jedoch unproblematisch.
Änderungen im Reiseverlauf sind v.a. in Bolivien möglich. Hier kann es aufgrund von schlechten Straßen, Unwetter und auch aufgrund von Streiks und Straßensperren zu Tourumstellungen kommen. Der Standard der Unterkünfte im südlichen Hochland Boliviens ist relativ einfach, die Unterkünfte sind aber die besten Verfügbaren in dieser sehr abgelegenen Region.
In den Städten und touristischen Orten entsprechen die Hotels gutem Mittelklassestandard.
*Sollte in Ausnahmefällen die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise bis zu spätestens diesem Zeitpunkt abzusagen. In diesem Fall bieten wir Ihnen diese Reise gegen Aufpreis oder eine andere Reise aus unserem Sortiment neu an.
PERU
Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 1.285.220 km² mit ca. 29,9 Mio. Einwohnern
Klima: Peru besitzt drei völlig verschiedene Klimaregionen: Küste, Anden und Regenwald.
Das Klima an der Küste ist sommerlich klar von September bis Mai, von Juni bis September häufig neblig, in den Anden kann es von Januar bis März öfters regnen.
Beste Reisezeit: Anden: Von April bis Dezember
Gesundheit: Bei Einreise aus Mitteleuropa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wer jedoch die Verlängerung Puerto Maldonado machen möchte, sollte an Malaria-Prophylaxe und evtl. auch Gelbfieberimpfung denken. Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A werden empfohlen.
Geld: Peruanischer Sol (PEN)
1 EUR = 4,07 Soles (10.2025)
Ortszeit: MEZ - 6 Stunden (Sommerzeit - 7 Stunden)
Entfernung: Frankfurt – Lima 10.720 km
BOLIVIEN
Einreise: Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Geo: 1.098.581 km² mit ca. 10,5 Mio. Einwohnern (9 pro km²)
Klima: Frühlingshaft im mittleren Höhenbereich 2.000 – 2.800 m, in den Hochanden bei 4.000 m tagsüber bis über 20 Grad warm, nachts starke Abkühlung. Im Tiefland und den Yungas subtropisch warm bis tropisch heiß. Das tropische Klima ist regional unterschiedlich.
Während der Regenzeit von Januar bis März fallen in den Regenwäldern im Norden des Orients hohe Niederschläge, um den Titicacasee sind sie geringer und im Süden Boliviens regnet es kaum.
Beste Reisezeit: Von April bis November
Gesundheit: Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber für alle Reisenden wird bei Einreise aus allen Ländern gefordert. Weiterhin werden Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten empfohlen. Je nach Reiseprofil kann eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll sein.
Geld: Bolivianischer Boliviano (BOB)
1 EUR = 8,3 BOB (10.2025)
Ortszeit: MEZ –5 Stunden (im Sommer –6 Std.). Keine Sommer-/ Winterzeitumstellung in Bolivien.
Entfernung: Frankfurt – La Paz 10.450 km
CHILE
Einreise: Mit noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass
Geo: 755.696 qkm, ca. 16,6 Mio. Einwohner
Klima: Nordchile/Region Atacama: Wüstenklima, trocken und heiß
Zentralchile: gemäßigtes Klima
Patagonien: Im dortigen Sommer tagsüber warm bis 25 Grad mit nächtlichen Abkühlungen bis unter 10 Grad, im äußersten Süden in Feuerland dagegen ist es fast arktisch und kühl, schnelle und häufige Wetterumschläge sind hier eher die Regel.
Beste Reisezeit: Nordchile: ganzjährig
Zentralchile: Oktober-März
Beste und einzige Reisezeit im Süden ist der Sommer (Oktober-März) mit milderen Temperaturen und langen Tagen.
Gesundheit: Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus Infektionsgebieten auf die Oster-Inseln vorgeschrieben. Es werden Impfungen gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A empfohlen, eine Malariaprophylaxe ist nicht notwendig, da Chile malariafrei ist.
Geld: Chilenischer Peso (CLP)
1 EUR = 1118,12 CLP (10.2025)
Ortszeit: MEZ – 5 Stunden
Entfernung: Frankfurt – Santiago: 12.020 km

Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

Unsere Reisespezialistin Paola Navarrete beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!