Selbstfahrertour Chile und Argentinien - Der Norden

Im Allradfahrzeug durch kontrastreiche Landschaft

17 Tage ab Calama/bis Santiago de Chile

ab 3.435,— €

Reisebeschreibung

Von Santiago geht es nach Calama in den Norden Chiles. San Pedro de Atacama ist das erste Highlight Ihrer Tour und Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in die trockenste Wüste der Welt. Geysire, Lagunen und das Mondtal erwarten Sie. Ein kurzer Blick auf die weitere Route macht Sie neugierig auf mehr: Das Sieben Farben Gebirge, Salta, Ischigualasto und Talampaya Canyon sind die verheißungsvollen Namen der kommenden Stationen. Über den Paso de Jama und den großen Salzsee erreichen Sie Purmamarca am  Fuße des ‚“ Cerro Siete Colores“.  Von Salta, der schönen Kolonialstadt, fahren Sie auf der legendären Ruta 40 durch Weinstädtchen Cafayate und Mendoza Richtung Süden. Vorbei am höchsten Berg Amerikas, dem Aconcagua, erreichen Sie zum krönenden Abschluss Valparaíso an der chilenischen Pazifikküste. Von hier ist es nur eine kurze Fahrt nach Santiago, wo Ihre kontrastreiche Reise endet. Wenn Sie Lust auf mehr haben: das chilenische Seengebiet, die Osterinsel oder Patagonien bieten tolle Verlängerungsmöglichkeiten.

 

Inklusive Eintrittsgelder für die Parks und Reservate!

Inklusive TATIO GEYSIRE:
entweder mit spanischsprachigem Fahrer und Ihrem Mietwagen oder mit einer geführten Gruppentour auf Englisch mit Frühstück bei den Tatio Geysiren, Allein zu den Geysiren zu fahren, ist riskant.

Reiseablauf

Erleben Sie die klarste Luft in der Atacama Wüste, die Kolonialstadt und Inkafestung Salta und Quilmes, die Farben der Siebenfarbenberge und schneeweißen Salzseen. Mediterran wird es in Cafayate, Tafi del Valle, Mendoza und in den Nationalparks Ischigualastu, Talampaya und Valparaiso.

Übernahme des Mietwagens am Flughafen von Calama und Fahrt nach San Pedro de Atacama (ca. 100 km). Auf dem Weg nach San Pedro können Sie einen Stopp im Regenbogental machen. Abends sollten Sie das Mondtal für einen unvergesslichen Sonnenuntergang besuchen. Mondtal Eintritt inkl.

Wenn Sie der Straße zum Paso Sico folgen und Sie die Höhe von 4.000 m abkönnen, ist die Fahrt über die Ruta 23 vorbei an den Dörfern Toconao und Socaire zu den Lagunen Meñiques und Miscanti empfehlenswert. Anschließend können Sie den Salar de Atacama besuchen (Eintritt inkl.). Rosa Anden-Flamingos und das gleißend weiße Salz des Sees sind wahre Highlights.  Abends in San Pedro können Sie in einem der gemütlichen Restaurants am Feuer unter freiem Himmel zu Abend essen.(F)

Heute Morgen machen Sie uns 2 Std vor den ersten Sonnenstrahlen auf den Weg in die Hochebene der Anden. Sie erreichen mit spanischsprachigem Fahrer und Kundenauto oder als Einbuchertour auf Englisch zu den Geothermische Feld des weltberühmten Geysirs El Tatio (4.320 Meter über dem Meeresspiegel) und erblicken die ersten Fumarolen und die ersten Sonnenstrahlen. Spaziergang in einem Naturparadies mit einer reichen Fauna an Flamingos, Vicuñas, Vizcachas und Andenmöven. (Frühstück im Freien und Eintritt inkl.)

Gönnen Sie sich einen kleinen Luxus danach: ein Thermalbad im Puritama Fluss bei 32 Grad Wassertemperatur. Nachmittags Sie z.B. das Museum in San Pedro de Atacama besuchen oder zur Inkastätte Pukara de Quitor wandern. (F)

Von San Pedro bis zur Grenze sind es ca. 150 km auf Asphalt. Unterwegs haben Sie atemberaubende Ausblicke, z.B. auf den ca. 2.000 m unter Ihnen gelegenen ‚Salar de Atacama‘ auf der einen Seite und den perfekten Kegel des 5.916 m hohen Vulkans Licancabur auf der anderen Seite. Zweimal geht es über Passhöhen von 4.600 m. Dann passieren Sie die Salinas Grandes. Das Farbenspiel hier oben ist einfach grandios. Das strahlende Weiß des Salzes, dahinter schneebedeckte hohe Gipfel, und über all dem der tiefblaue Himmel – sagenhaft! Sie übernachten im malerischen Purmamarca (ca. 450 km). (F)

Am Vormittag, wenn die Sonne den Sieben Farben Berg am Rande der Stadt bestrahlt, ist das Farbenspiel wirklich beeindruckend! Ein kleiner Spaziergang durch Purmamarca lohnt sich, die Kirche und der Marktplatz sind sehenswert. Zu empfehlen ist auch ein Abstecher nach Norden zur Humahuaca-Schlucht. Alle Schattierungen von Rottönen leuchten Ihnen entgegen. In Tilcara befindet sich auf einem Hügel in der Mitte des Tales die rekonstruierte Indianerfestung Pucará. Nachmittags sind Sie in Salta, der am besten erhaltenen Kolonialstadt des Landes, die zu Recht den Beinamen trägt: „La Linda”, die Schöne. (ca. 160 km, ca. 280 km mit Abstecher nach Humahuaca) (F)

Tag zur freien Verfügung in Salta. Zahlreiche Gebäude zeugen von der langen und wechselhaften Vergangenheit. Wer Lust hat, kann Seilbahn fahren, vom ‚Hausberg‘ Saltas hinunter in die Stadt. (F)

Heute fahren Sie weiter nach Süden auf der Ruta 68 nach Cafayate. Wir empfehlen eine Weinprobe in einem traditionellen Weingut. (ca. 185 km) (F)

Ruhen Sie sich heute in Cafayate aus! Ein weiteres Weingut können Sie auch heute besuchen! oder nach Tafi del valle fahren, auf dem weg überqueren Sie den Höhenpass Abra del Infiernillo (3.042 m). Hier vereinen sich das Tal von Tafi und die Calchaquies Täler. Im Osten sehen Sie immergrüne Weiden und Wälder, im Westen liegen Wüsten und Halbwüsten. In der Landschaft der Kakteen entdecken Sie heute Quilmes, eine alte Indianerfestung aus der Tafi-Kultur. (ca. 125 km) (F)

Weiter geht es auf der Ruta 40 nach Süden nach Belén, einer kleinen von Bergen umrahmten Stadt. (ca. 270 km) (F)

Weiterfahrt auf der Ruta 40. In der schönen Stadt Chilecito können Sie zu Mittag essen. Ihr Tagesziel, Villa Union, ist wunderschön am Fuße der Anden gelegen. In der Umgebung gibt es viele Weingüter. (ca. 330 km) (F)

Höhepunkt heute: der berühmte Talampaya Canyon. Sie können eine kleine Wanderung durch ein sandiges Flusstal, welches von ca. 100 m hohen Felswänden umgeben ist, machen. Hier wachsen tausendjährige Johannisbrotbäume und man findet ebenso alte Petroglyphen, Zeugnisse alter Kulturen. Sie können auch einen Abstecher nach Ischigualasto Park (Weltnaturerbe) unternehmen. Ischigualasto ist für seine skurrilen Gesteinsformationen und Dinosaurierfunde berühmt. Sie wandern und fahren durch die bizarren, durch Erosion geformten, weißen Sandsteinformationen des Nationalparks. Der Besuch des Parks gleicht einer Zeitreise in die Frühgeschichte der Erde. Zurück durch Huaco und Santa Clara nach Villa Union. Auf der Ruta 150 fahren Sie auf die Zig-zag Bergstraße und werden die absolut atemberaubende Landschaftsfotos machen können. Übernachtung in Villa Union. (ca. 380 km) (F)

Heute geht es weiter von Villa Union nach San Agustin del Valle Fertil. Falls Sie noch einmal den NP Talampaya besichtigen möchten, wäre die Zeit und Gelegenheit auch da. (ca. 176 km)(F)

Weiterfahrt nach Süden. Am Nachmittag Ankunft in Mendoza, der argentinischen Hauptstadt des Weines. Den Abend können Sie in einem der zahlreichen Restaurants mit den weltbesten Weinen ausklingen lassen. (ca. 390 km) (F)

Heute haben Sie Gelegenheit Mendoza auf eigene Faust zu erkunden und einen Ausflug in die umliegenden Weingüter zu machen. (F)

Fahrt durch atemberaubende Andenlandschaft nach Chile. Auf dem Weg haben Sie vom Wintersportort Portillo einen einmaligen Ausblick auf die Viertausender Ojos de Agua und La Parva sowie auf den Bergsee Laguna del Inca. Kurz vor der chilenischen Grenze befindet sich die natürliche Brücke „Puente del Inca“. Der Höhepunkt des Tages ist die Aussicht auf den Aconcagua, mit 6.957 m der höchste Berg des amerikanischen Kontinents. Am Nachmittag erreichen Sie Valparaíso am Pazifik. (ca. 400 km) (F)

In der Heimatstadt des Dichters Pablo Nerudas können Sie mit der berühmten Seilbahn fahren und das Treppenviertel, den Hafen und den Plaza Sotomayor besichtigen. Erleben Sie die Magie dieser Stadt! Am Nachmittag können Sie einen Abstecher nach Vina del Mar machen. (F)

Fahrt von Valparaíso nach Santiago (ca. 120 km). Die Reise endet mit der Abgabe des Mietwagens am Flughafen. (F)

Unterkünfte

OrtNächteHotel/Landeskategorie 
San Pedro de Atacama3La Casa de Don Tomás***+ 
Purmamarca1Hotel Refugio de Coquena*** 
Salta2Hotel Almeria*** 
Cafayate2Hotel Asturias*** 
Belén1Hotel Belén*** 
Villa Union2Hotel Cuesta de Miranda*** 
San Agustin del Valle Fertil1San Agustin de Valle Fertil*** 
Mendoza2Fuente Mayor Terminal*** 
Valparaiso*2Hotel Fauna Vista Lateral*** 

 

* Hotel ohne Parkplatz - direkt im Hotel zu bezahlen (ca. USD 12 pro Nacht)

Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit. Alternativen können zu Preisänderungen führen.

Termine & Preise

SaisonPreise*
01.04. - 31.09.2025€ 3.435,-
01.10.- 31.03.2026€ 3.755,-
01.04. - 31.12.2026€ 3.995,-

* Preise pro Person im Doppelzimmer bei 2 Personen. Preise über Ostern, Weihnachten/Silvester, mehr Reiseteilnehmer und andere Hotelkategorie auf Anfrage

Leistungen:

  • HUNDAY TUCSON, 2.0  4WD ab Flughafen Calama bis Flughafen Santiago
  • Inkl. Erlaubnis für die Überfahrt nach Argentinien, freie Km, 2. Fahrer kostenfrei, Flughafensteuer, Drop Off Gebühren Calama - Santiago
  • TATIO GEYSIRE: a) mit spanischsprachigem Fahrer und Kundenauto oder b) als geführte Gruppentour auf Englisch
  • Frühstück bei den Tatio Geysiren
  • Eintritte: Mondtal, Meniques & Miscanti, Lagune Chaxa, Tatio Geysire.
  • 16 Nächte in Hotels 2-3* inkl. Frühstück (manche Orte wie Tafi del Valle haben kein 3* Standard, da haben wir das beste was es vor Ort gibt Hotel Tafi genommen)

Nicht inklusive: 
Flüge, Eintritte, Kraftstoff, Parkplatzgebühren

Flüge:
Gerne bieten wir für Ihren Wunschtermin die passenden Flüge an.
Mit LATAM oder Air France (via Paris) ab/bis Frankfurt an/ab Santiago de Chile ab € 995,-
Inlandsflug ab Santiago bis Calama ab € 149,-. Kombi-Tickets z.B. LATAM-Pass auf Anfrage.

Das müssen Sie wissen:
Dies ist eine Reise in extremen Regionen mit zum Teil sehr starken Höhenunterschieden. Die Straßen sind teilweise Schotterpisten, aber mit einem Allradfahrzeug in der Regel gut befahrbar. Wir empfehlen Ihnen dennoch Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen anzupassen und jede Tankmöglichkeit wahrzunehmen.
Bei extremen Witterungsverhältnissen in den Wintermonaten Juni bis August kann der Pass zwischen Mendoza und Santiago, der die Hauptverbindung zwischen Nordargentinien und Nordchile darstellt, kurzfristig geschlossen werden. Es kann dann sein, dass wir den Reiseverlauf kurzfristig umstellen müssen.
Da die Wetterbedingungen, die Route und die Höhe nicht ideal sind, um auf eigene Faust zu den Tatio-Geysiren zu fahren, haben wir die Möglichkeit vorgesehen, mit einem erfahrenen Fahrer zu reisen oder sich einer Gruppentour anzuschließen.

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 80

E: mbouche@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Paola Navarrete

Unsere Reisespezialistin Paola Navarrete beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040–328 92 68 84

E: pnavarrete@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen