Auf der Panamericana Süd

Chile und Argentinien: Von Valparaiso bis Torres del Paine

Kleingruppenreise: 24 Tage ab/bis Frankfurt

ab 6.995,— €

Reisebeschreibung

Der Südsommer befördert hier überall ein echtes Urlaubsgefühl. In Santiago ist es über 30 Grad warm, im Seengebiet liegen die Temperaturen meist über 25 Grad. Etwas kühler ist es auf der Carretera Austral, aber selbst im tiefen Süden im Torres del Paine Park steigen die Temperaturen bei Sonnenschein locker über die 20 Grad Marke. Die Atacama ist die trockenste Wüste der Welt trotz Geysiren und Salzseen.

Sie sehen schneebedeckte Vulkane vor blauen Seen, Hochlagunen vor den Naturwundern der gezackten Granittürme und den Hörnern von Paine, bizarre Felsspitzen, kalbende Gletschern und Herden von Guanakos in den Weiten der Pampa und im Nationalpark Patagonia.

Auf der Insel Chiloé sehen Sie Pinguine. Im Süden kreisen Kondore über den Köpfen, flinke Nandus picken am Weg und Gürteltiere huschen lautlos vorbei. Sie er-fahren die schönsten Abschnitte der Panamericana, die legendäre Carretera Austral in Chile und die Ruta 40 in Argentinien. In Nordpatagonien wachsen Alerces, bis zu 4.000 Jahre alte Zypressen, im Süden Coihue und Lenga, die Südbuchen, und alle sind endemisch.

*Jetzt neu:  Die Reise ist nun ein Tag länger - Sie übernachten zweimal in Bariloche !

 ► TIPP:  € 400,00 Rabatt für Buchungen bis 4 Monate vor Abflug.

 

Wenn Sie mögen, können Sie die Expeditionskreuzfahrt rund um Kap Hoorn mit der Stella Australis ab Punta Arenas anschließen.


 

 

Reiseablauf

Die Reise führt vom heißen Santiago über das Seengebiet und die Insel Chiloé bis in den tiefen Süden im Torres del Paine Park und auf die trockene, wärmere Lee-Seite der Anden in Argentinien von Bariloche und die Cueva de los Manos bis zum Fitz Roy und Perito Moreno.

1. Tag: San Pedro de Atacama

Nach Ankunft in Calama Transfer nach San Pedro. Der Rest des Tages ist frei zum Akklimatisieren oder zum Bummel durch die nette Kleinstadt.

2. Tag: Valle de la Luna
Vornmittags Besuch des archäologischen Museums Padre le Paige, der Kirche und der Ruinenfestung Pukara de Quitor. Nachmittags Besuch des Mars & Mondtals. Spektakulär ist der Sonnenuntergang in dieser bizarren, mondähnlichen Landschaft. (F)

3. Tag: Salar de Atacama, Lagunen Meñiques & Miscanti
Ganztagesausflug zuerst zu den Hochlagunen, dann zum Salzsee Aguas Calientes. Hier bereiten wir ein Mittagessen, bevor Sie die jadegrüne Lagune Tuyajto und den Atacama Salzsee entdecken und die Flamingos an der Lagune Chaxa bewundern. (F/M)

4. Tag: Geysire El Tatio
Frühe Exkursion zu den ca. 40 Geysiren und Thermalquellen von El Tatio auf einer Höhe von 4.500 m. Nachmittags Transfer von San Pedro nach Calama zum Flug nach Santiago. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Am nächsten Tag beginnt Ihre Reise PANAMERICANA SÜD mit deren 2. Tag. (F)

Nach 14 Stunden Flug aus der Kälte in die Wärme Begrüßung in Santiago und kurzer Transfer zum Hotel. Anschließend kurze Citytour, Sie sehen den Präsidentenpalast La Moneda und schlendern durch die Fußgängerzone zum Plaza de Armas. Im Mercado Central gibt es ein leckeres Essen. (A)

Ausflug zur Pazifikküste nach Valparaiso, wo Pablo Neruda seine Romane schrieb. Nachmittags besuchen Sie das berühmte Treppenviertel und den Hafen, auf der Rückfahrt das Weingut Casas del Bosque. (F)

Sie besuchen den Nationalpark Cucao mit einer kleinen Wanderung zur Seelentreppe. In Castro dann Gelegenheit, das Zentrum, die Holzkathedrale und die berühmten Palafitos Stelzenhäusern unten an der Bucht zu fotografieren. (ca. 120 km) (F)

Über kleine Nebenstraßen fahren wir Sie bis in die Bucht von Punihuil. Auf der 30-minütigen Bootsfahrt werden sie Pinguine und mit Glück auch Seelöwen beobachten können. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, wo Magellan und Humboldt Pinguine zusammen vorkommen.

In Puerto Varas am Llanquihue See übernachten Sie heute. (ca. 200 km) (F)

Die Region um den großen Llanquihue See wurde von deutschen Siedlern urbar gemacht. In Frutillar ist das Freilichtmuseum der deutschen Siedler und das Teatro del Lago mit seiner Seebühne direkt am See. Über allem thront der weiße Vulkan Osorno, von überall sichtbar, auch von den Petrohue Wasserfällen. (ca. 130 km) (F)

 

Zunächst fahren sie entlang des großen Sees über Puerto Octay zum Puyuhue See, wo Sie an den Thermen durch Urwald mit riesigen, alten Zypressen wandern.

Ankunft in San Carlos de Bariloche am Nachmittag. Eine kleine Tour auf dem Circuito Chico auf der Llao Llao Halbinsel erleben Sie die schöne Landschaft und den Binnensee Perito Moreno. Dazu gibt es kostenlos den spektakulären Ausblick auf den Vulkan Tronador! (ca. 340 km) (F)

Sie sind unterwegs auf der legendären Ruta 40 auf der warmen und sonnigen Lee-Seite der Anden, halten In El Maiten, einer Station des Patagonien Express. Paul Theroux machte mit seinem Buch die Bahn weltberühmt. Am späteren Nachmittag sind Sie wieder in Chile im malerischen Futaleufu. (350 km) (F)

Sie fahren heute ca. 200km auf der spektakulären Carretera Austral bis nach Puyuhuapi., mit kaltem Regenwald und gigantischen Nalcablättern am Straßenrand. (270 km) (F)

Eine besonders aufregende Wanderung führt heute über eine Hängebrücke zur Aussicht auf den ‚Hängenden Gletscher’. Ein Wasserfall gespeist vom schmelzenden Gletschereis stürzt hier aus großer Höhe hinunter in eine Lagune im Regenwald. (F)

Fahrt auf der Carretera Austral auf guter Straße durch die imposante und wilde Landschaft Nordpatagoniens nach Coyhaique (ca. 220 km). (F/M)

 

Puerto Tranquilo liegt postkartenschön am blauen Lago General Carrera. Ein wirkliches Highlight des mittleren Patagoniens ist die Bootsfahrt zu den in vielen Farben schimmernden Marmorhöhlen im See. (F)

Am reißenden Rio Baker machen Sie eine kleine Wanderung zu den Stromschnellen von den Flüssen Neff und Baker. Durch das Tal des Chacabuco erreichen Sie den größten Nationalpark Patagoniens. Große Guanako Herden weiden hier im grünen Tal. Der weitere Weg heute führt hinter die Andenkette in trockene, wüstenhafte Landschaften. (F/A)

 

Wieder in Argentinien hat sich die Landschaft völlig verändert. Gestern noch alles grün in Chile, heute die steppenhafte Pampa ohne Grün. Sie wandern am See zum berühmten Arco de Piedra und können Felszeichnungen der Ureinwohner entdecken. Kaltduscher können ein Bad im frischen und sauberen Seewasser wagen. (F/A)

 

Zurück auf der Ruta 40 führt heute ein Abstecher zu den berühmten Felszeichnungen in den Schluchten des Pinturas Canyon. Einzigartig sind diese jahrtausende alten Malereinen, die Wände der langen Höhle sind über und über mit Händen bedeckt, aber auch mit Darstellungen von Menschen, die auf der Jagd nach Guanakos sind. Abends erreichen Sie El Chalten, schon 100 km vorher taucht am Horizont die sagenhaft schöne Kulisse der Felsspitzen des Cerro Torre und des Fitz Roy auf. (F)

Schimmernder Eisberg im Lago im Nationalpark Torres del Paine.

Erst 1985 gegründet, lebt El Chalten heute von begeisterten Wanderfans, die hoch zur Laguna de Los Tres am Fitz Roy möchten, um das schönste Foto Ihrer Reise zu schießen.

An zwei vollen Tagen haben Sie die Chance auf gutes Wanderwetter in atemberaubend schöner Kulisse. Sie machen individuell die Wanderungen Ihrer Wahl – wir beraten Sie gern! (F)

… ist ein weiteres High-Light der argentinischen Seite Südpatagoniens. Die riesige bis zu 77 m hohe und 5 km breite Eiswand bildet den Rand der Gletscherzunge des Perito Moreno, die sich in den See hinein schiebt. Riesige Eistürme brechen ab und an ab und stürzen donnernd in den Lago Argentino – ein fast unglaubliches Schauspiel. Optional können Sie dies vom Schiff aus erleben. (F)

Das Landschaftsbild ist weltweit einzigartig. Die fast 3000 m hohen Granittürme, die Torres Spitzen, die ‚Hörner‘ und das ‚Nest des Condors‘ vor grauen, grünen und blauen Gletscherseen sind großartige Impressionen, hier fast am Ende der Welt.

An 2 Tagen erkunden Sie den großen Park. Ihr Guide bringt Sie zum wirklich grauen Lago Grey, wo Sie die unglaublich blauen Eisberge im See treiben sehen. In den Lago Pehoe stürzen die großen Paine Wasserfälle direkt vor den Cuernos (Hörnern). Das imposante Nido del Condor (Nest des Condors), und die Torres Türme werden sie aus verschiedenen Perspektiven sehen und fotografieren können. (F/A)

Transfer zum Flughafen. Ankunft in Europa am 24. Tag (F)

Unterkünfte

Ort Nächte Hotel Landeskategorie
Santiago 2 Hotel Fundador****
Castro 1 Hotel Enjoy Castro***+
Puerto Varas 2 Hotel Solace***+
Bariloche 2 Hotel Alma del Lago***
Futaleufu 1 Hosteria El Barranco***
Puyuhuapi 1 El Pangue Lodge***+
Coyhaique 1 Hotel Dreams Coyhaique***+
Puerto Tranquilo 2 Refugio El Puesto***
Lago Posadas 2 Hosteria Lago Posadas***+
El Chalten 2 Hotel Lunajuim***+
El Calafate 2 Hosteria Patagonia***+
Torres NP 2 Hotel Pehoe***+
Punta Arenas 1 Hotel Alma Sur***+

Termine & Preise

StandardDZEZ
24.11.24 - 17.12.24 6.995,— € 8.445,— €
status
10.02.25 - 05.03.25 6.995,— € 8.445,— € status
21.11.25 - 14.12.25 6.995,— € 8.445,— € status

­­­­­


     
  Jetzt bis 4 Monate vor Abflug: € 6.595,00  -  Sie sparen € 400,00 !
 


Garantiere Reisedurchfürung Reise 10.02. - 05.03.2025

 

Teilnehmerzahl: Min 8 - Max 14

Leistungen:

  • Flug ab Frankfurt nach Santiago und zurück ab Punta Arenas
  • Inlandsflug Santiago de Chile – Castro/Chiloé
  • 21 Übernachtungen wie angegeben
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, LB=Lunchbox, A=Abendessen)
  • Parkeintritte und Exkursionen laut Reiseverlauf
  • Deutschsprachige oder deutschsprechende Reiseleitung

­

Nicht inklusive: Trinkgeld und persönliche Ausgaben, Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung, Versicherungen

Das müssen Sie wissen: Änderungen im Reiseverlauf sind möglich durch Flugplanänderungen v.a. bei Inlandsflügen.


VORAUSGEREIST: ATACAMA WÜSTE & HOCHLAGUNEN

4 Tage/3 Nächte ab/bis Calama (s. Reiseablauf) ab € 1.665,-


Gesunde körperliche Konstitution ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Reise. Die auf der Reise vorgesehenen Wanderungen sind für jeden mit normal-gesunder Kondition und einer gewissen Trittsicherheit kein Problem.

 

*Sollte in Ausnahmefällen die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise bis zu spätestens diesem Zeitpunkt abzusagen. In diesem Fall bieten wir Ihnen diese Reise gegen Aufpreis oder eine andere Reise aus unserem Sortiment neu an.

Sie haben eine Frage zu der Reise?

Unser Reisespezialist Marc Bouché beantwortet Ihre Fragen kompetent und freundlich und berät Sie gerne persönlich!

T: 040-328 92 68 80

E: mbouche@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen