Selbstfahrertour Namibia Rundreise

Die Ondili Special

14 Tage ab/bis Windhoek

ab 3.270,— €

Reisebeschreibung

Die Reise setzt in der Kalahari an: roter Sand, langes Licht, erste Pirschblicke – ein ruhiger Auftakt, um in Namibia anzukommen. Weiter öffnet die Namib bei Sossusvlei ihre Bühne aus Dünen und Salzpfannen, Schattenlinien zeichnen die Formen des Morgens. An der Atlantikküste, in Swakopmund, mischt sich Meeresnebel mit Wüstenduft; Zeit für luftige Ausflüge oder einfach einen Spaziergang an der Promenade. Durchs Damaraland rund um Twyfelfontein führt die Straße zwischen Tafelbergen und Trockenflusstälern, vorbei an Felsbildern, die von sehr alten Wegen erzählen. In der Etosha-Region wird das Tempo wieder leiser: Wasserstellen werden zu Bühnen, auf denen Giraffen, Zebras und Löwen die Rollen übernehmen. Das Erongo-Gebirge beschließt den Naturbogen mit warmen Granitkuppeln und weiten Blicken. In Windhoek klingt die Reise aus – ein letzter Kaffee, ein kurzer Stadtbummel, und das Gefühl, dass Weite und Stille noch ein Stück mit nach Hause reisen.

Reiseablauf

Neu

Individualreise, für Sie flexibel anpassbar, erstklassig, nachhaltig und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie die Höhepunkte Namibias und genießen Sie Ondilis nachhaltige Unterkünfte auf privaten Naturschutzgebieten. 

Ankunft am Windhoek Flughafen und Transport zur Mietwagenübernahme nach Windhoek. Begeben Sie sich in die Dünenlandschaften der Kalahari, welche eine reiche Vielfalt an Tieren und Vögeln präsentieren. ~ 200 km

 

Der Tag kann mit einem kurzen Spaziergang auf die Düne zum Sonnenaufgang beginnen, danach gemütliches Frühstück. Am Vormittag bietet sich ein geführter Nature Walk oder eine kurze Pirschfahrt an; wer es ruhiger mag, bleibt mit Buch und Fernglas auf der Veranda. Die Mittagsstunden gehören der Siesta oder einer Erfrischung im Pool. Am späten Nachmittag bietet sich optional der Sundowner-Game-Drive durch die Kalahari-Dünen, mit Stopp, wenn die Sonne den Sand rot aufglühen lässt. Zurück in der Lodge wartet das Abendessen; der Tag klingt unter klarem Sternenhimmel auf der Terrasse aus.

Abfahrt Richtung Namib: Zunächst Teer, später gut fahrbare Schotterstraßen mit weiten Ausblicken – Zeit für kurze Fotostopps in den roten Dünenfeldern. Unterwegs Gelegenheit zum Tanken und Auffüllen von Wasser, danach weiter über Pässe und Trockenflusstäler in die Region Sossusvlei. Am Nachmittag Ankunft an der Desert Homestead Lodge, Check-in und kurze Pause. Wer mag, unternimmt vor Sonnenuntergang noch einen kleinen Spaziergang oder bucht einen Ausritt; alternativ entspannter Ausblick von der Terrasse. Abendessen in der Lodge und frühe Nachtruhe – der morgige Sossusvlei-Start beginnt idealerweise bei erstem Licht. ~ 255 km

Noch vor Sonnenaufgang Abfahrt zum Sesriem-Tor; Einfahrt bei Gate-Öffnung und die Teerstraße hinein in die Dünen. Erster Stopp an Düne 45 für Fotos im schrägen Morgenlicht, dann weiter bis zur letzten Sandpassage ins Sossusvlei. Spaziergang ins Dead Vlei zwischen knorrigen Kameldorn-Silhouetten; wer Energie hat, steigt auf „Big Daddy“ oder eine der niedrigeren Kuppen für den Weitblick.

Abfahrt aus der Namib Richtung Küste. Über gut zu fahrende Schotterpisten geht es via Solitaire (Tankstopp, Bäckerei) über Gaub- und Kuiseb-Pass – weite Ausblicke, gelegentlich Oryx am Straßenrand. Danach folgt die lange Gerade der C14 bis zum Atlantik, wo Nebel und kühlere Luft einsetzen. Optional kurzer Halt an der Lagune von Walvis Bay (häufig Flamingos), dann weiter nach Swakopmund. Am Nachmittag Check-in, Spaziergang an Promenade. ~ 360 km

Swakopmund ist eine kleine Küstenstadt, die sich ideal zum Erkunden eignet. Hier haben Sie genug Zeit zum Bummeln, die modernen und kolonialen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, einen Kaffee zu genießen oder die Umgebung bei einem Ausflug zu erkunden. 

Abfahrt nach Norden. Entlang der Küste bis Henties Bay (kurzer Stopp möglich), dann ins Inland über Uis (Tanken/Auffüllen, Blick auf den Brandberg). Weiter auf gut befahrbaren Schotterstraßen durch das Damaraland Richtung Twyfelfontein. Unterwegs lohnen Fotostopps an Tafelbergen und Trockenflusstälern; auf Wildwechsel achten. Am Nachmittag Ankunft in der Region Twyfelfontein, Check-in und Pause. Je nach Ankunftszeit kurze Erkundung zu nahegelegenen Punkten wie Organ Pipes oder Burnt Mountain, alternativ Sundowner am Aussichtspunkt. Planung der Felsgravuren-Führung für den nächsten Vormittag. ~ 335 km

Am Morgen geht es zu den Felsgravuren von Twyfelfontein; im schrägen Licht sind Details besonders gut zu erkennen. Im Anschluss bieten sich kurze Abstecher zu Organ Pipes und Burnt Mountain an, optional das Damara Living Museum für einen Einblick in traditionelle Handwerkstechniken. Mittags Rückkehr zur Unterkunft oder Picknick im Schatten. Am Nachmittag optionale Pirschfahrt in den Trockenflussläufen (z. B. Aba-Huab/Huab) auf der Suche nach wüstenangepassten Elefanten und Giraffen, Fotostopps an Aussichtspunkten. Zum Sonnenuntergang ein kurzer Aufstieg auf einen Hügel, danach Abendessen und Tagesausklang.

Fahrt von Twyfelfontein über Khorixas und Outjo erreichen Sie am Nachmittag die Etosha-Region und checken zuerst in der Etosha Oberland Lodge ein. Danach, sofern noch genügend Zeit und Licht bleiben, lohnt eine erste kurze Pirschfahrt in den Park: Permits am Anderson Gate lösen, langsam zu nahegelegenen Wasserstellen fahren und rechtzeitig vor Gate-Schluss zur Lodge zurückkehren. Abendessen und Planung der Route für den nächsten Safaritag. ~ 320 km

Frühstart mit Parköffnung: Permit und Einfahrt über das Anderson Gate, dann gemächliche Runde zu Wasserstellen wie Ombika, Nebrownii und Okaukuejo. Tierbeobachtung im Morgenlicht, Pausen im Fahrzeugschatten. Gegen Mittag Stopp im Camp (Toiletten, Imbiss, ggf. Tanken) oder Rückkehr zur Lodge für eine Siesta. Am späteren Nachmittag zweite Runde zu weiteren Wasserstellen (z. B. Gemsbokvlakte, Aus) – stets Tempolimit beachten und genügend Zeit für die Rückfahrt einplanen. Rechtzeitig vor Gate-Schluss wieder hinaus und zurück zur Etosha Oberland Lodge; Abendessen und Ausklang an der Wasserstelle der Lodge.

Abfahrt Richtung Erongo. Die Route führt über Outjo und Omaruru nach Usakos; unterwegs Tank- und Einkaufstopp einplanen. Die Straßen sind überwiegend gut befahrbar (Teer, anschließend kurze Schotterzufahrt zur Lodge). Am frühen/mittleren Nachmittag Ankunft an der Hohenstein Lodge am Rand des Erongo-Gebirges, Check-in und kurze Pause. Wer mag, unternimmt vor Sonnenuntergang noch einen geführten Spaziergang zu einem Aussichtspunkt oder bleibt auf der Terrasse mit Blick auf die Granitkuppeln. ~ 380 km

Unternehmen Sie Wanderungen durch die Erongoregion, deren Name auf das gleichnamige Gebirge zurückgeht und entdecken Sie eine faszinierende Artenvielfalt an sukkulenten Pflanzen und wilden Tieren, die an das hier vorherrschende, trockene Klima des Erongogebirges angepasst sind. 

Abfahrt über Usakos und Karibib nach Okahandja, weiter nach Windhoek. Unterwegs bieten sich kurze Stopps an (z. B. Tanken/Einkaufen, Holzschnitzermarkt in Okahandja). Ankunft in Windhoek am frühen/mittleren Nachmittag. Check-in und kurzer Stadtbummel für letzte Besorgungen oder ein Café-Stopp; abends entspanntes Abendessen in der Stadt und Vorbereitung der Abreise am nächsten Tag. ~ 250 km

Das Flughafengebäude von Windhoek in Namibia

Mietwagenabgabe und Transfer zum Flughafen. ~ 40 km

Unterkünfte

OrtNächteSilberGold
Kalahari2Teufelskrallen Lodge**** (F/A)Kalahari Red Dunes Lodge*** (VP)
Namib Desert2Desert Homestead Lodge*** (F/A)Namib Outpost*** (VP)
Swakopmund2Brigadoon**** (F)Brigadoon**** (F)
Twyfelfontein2Twyfelfontein Adventure Camp*** - Standard Zelt (F/A)Twyfelfontein Adventure Camp*** - Premium Zelt (F/A)
Etosha 2Etosha Oberland Lodge*** (VP)Etosha Oberland Lodge*** (VP)
Erongo2Hohenstein Lodge*** - Zimmer (F/A)Hohenstein Lodge*** - Chalet (F/A)
Windhoek1Ti Melen***+ (F) Ti Melen***+ (F)

F=Frühstück    M=Mittag    A=Abendessen    VP= Vollpension

Termine & Preise

Preise pro Person im Doppelzimmer bei 2 Personen

SaisonStandardExclusive
01.03.2026 - 30.11.2026ab 3.690 €ab 5.800 €
01.12.2026 - 28.02.2027ab 3.270 €ab 5.045 €

Tipp: wenn Sie mit 4 Personen im Fahrzeug unterwegs sind, sparen Sie sich ca. 10-15 %! Fragen Sie gerne individuell an.

Leistungen:

  • 13 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC
  • Verpflegung lt.Hotelliste (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen VP= Vollpansion)
  • 14 Tage Mietwagen der Kategorie Toyota 4x4 (Standard= Sukuzi Jimny und Exclusive= Toyota Fortuner ab/bis Flughafen Windhoek inkl. freier KM, Vollkasko mit Glass und Reifen und ohne Selbstbeteiligung.
  • Telefonische Notfall-Betreuung

Nicht inklusive: Flüge, Eintritte, Kraftstoff

Mietwagen:

Optionales Upgrade: auf Anfrage je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.

Johannes Koch

Johannes Koch

Unser Reiseexperte Johannes Koch steht Ihnen gerne freundlich und kompetent für Ihre Rückfragen zur Verfügung

T: +49 (0) 40 3289 268 85

E: jkoch@takeoffreisen.de

Nachricht schreiben

Weitere Reisen